Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8d/93/24/8d9324b2-a931-eacb-da30-9d10a2888cfc/mza_5451847511262482737.jpeg/600x600bb.jpg
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt
28 episodes
1 week ago

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
RSS
All content for Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr is the property of Dr. Susanne Quintes, Thomas Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
https://assets.pippa.io/shows/cover/1687864558945-a98a72b0a7685b9d6baf7e869df9c427.jpeg
Vorlesungen in der Hochschullehre
Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr
43 minutes 46 seconds
1 year ago
Vorlesungen in der Hochschullehre

Manche erinnern sich mit Schrecken an die Vorlesungen im eigenen Studium, für andere war es die einzige Möglichkeit, sich morgens um acht Uhr schon mit den Studieninhalten zu beschäftigen. Wenige Formate werden so kontrovers diskutiert und sind doch so präsent im Hochschulalltag.

Wir stellen aktuelle Publikationen zur Effektivität von Vorlesungen als Lehrmethode vor und geben Tipps für Lehrende, das Format erfolgreich einzusetzen. Jasmin Schüller, Studentin der Humanmedizin im dritten Semester an der Universität Oldenburg, schildert uns ihre Sicht aus dem eigenen Studienalltag.


Quellen:

1) Babik, J. M. and V. P. Luther (2020). "Creating and presenting an effective lecture." Journal of Continuing Education in the Health Professions 40(1): 36-41.1)

2) Bradbury NA (2023) Do I have your attention? Attention and engagement: What are they, and do I want them? Adv Physiol Educ 47: 318–325 doi:10.1152/advan.00022.2023

3) Fabry, G. (2022). Medizindidaktik: Für eine kompetenzorientierte, praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Ausbildung, Hogrefe AG.

4) Harbell, M. W. and P. S. O'Sullivan (2022). "Reviving the medical lecture: practical tips for delivering effective lectures." Reg Anesth Pain Med 47(5): 331-336.

5) Hattie, John. (2023). Visible Learning, The Sequel. London, England: Routledge.

6) Loughlin C and Lindberg-Sand A (2023), The use of lectures: effective pedagogy or seeds scattered on the wind? Higher Education 85:283–299 https://doi.org/10.1007/s10734-022-00833-9

7) Lowe, R. C. and S. C. Borkan (2021). "Effective Medical Lecturing: Practice Becomes Theory." Medical Science Educator 31(2): 935-943

8) Naegle KM (2021) Ten simple rules for effective presentation slides. PLoS Comput Biol 17(12): e1009554. https://doi.org/10.1371/journal.pcbi.1009554

9) Regula (2019) How to Prepare Educational Lecture: EAGEN 50 Years of Experience Dig Dis 2020;38:100–103 DOI: 10.1159/000505324

10) Schmidt, H. G., S. L. Wagener, G. A. C. M. Smeets, L. M. Keemink and H. T. van der Molen (2015). "On the Use and Misuse of Lectures in Higher Education." Health Professions Education 1(1): 12-18.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Abgehört - (Medizin-) Didaktik aufs Ohr

Was macht gute Lehre in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften aus? Wie bringt man Studierende zum Mitdenken – und Mitmachen? Wir, Thomas Schmidt und Dr. Susanne Quintes aus der Medizindidaktik der Uni Oldenburg, nehmen euch mit in den Lehralltag. Mit viel Praxis, spannenden Gästen und aktuellen Themen rund um Didaktik, digitale Tools und neue Lehrformate. Kurz gesagt: Alles, was Lehre besser macht – zum Reinhören, Mitdenken und Ausprobieren.


Musik: Inspiring Ambience by Scott Holmes Music Free Music Archive - Scott Holmes Music

Creative Commons — Attribution-NonCommercial 4.0 International — CC BY-NC 4.0


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.