
Diese Folge von „Abenteuer Fotografie – Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis“ widmet sich einer der grundlegendsten, aber auch schwierigsten Fragen der Fotografie:
Was macht ein Foto eigentlich gut?
Ist es die Technik? Die Gestaltung? Die Geschichte? Die Emotion? Oder doch etwas ganz anderes?
Du bekommst in dieser Episode eine strukturierte Antwort – und ein paar Tipps, wie du selbst mehr gute Fotos machen und deinen fotografischen Blick gezielt weiterentwickeln kannst.
Wir sprechen über:
• technische Kriterien (Belichtung, Schärfe, Kameraeinstellungen …)
• gestalterische Grundlagen (Komposition, Linienführung, Perspektive …)
• emotionale & erzählerische Wirkung
• subjektive Wahrnehmung & Stilfragen
• ganz praktische Anregungen und Übungen zum Sehen, Vergleichen und Analysieren
Wenn du Fotografie verstehen, erleben und wirklich lernen willst: nutze diese Folge ist als einen kleinen Kompass.
Mehr Infos, Workshops & Blogposts:
https://fotoschule-hannover.de
Abonniere unbedingt auch meinen Newsletter für aktuelle Informationen und Angebote aus der Fotoschule Hannover: https://fotoschule-hannover.de/kontakt/newsletter.
Du bekommt als Dankeschön meine „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis zum Download.