Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/96/c8/95/96c89505-6946-4617-a065-3765742136c4/mza_6415757470648326538.jpg/600x600bb.jpg
Abenteuer Fotografie – Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis
Fotoschule Hannover
25 episodes
1 week ago
Technik trifft Kreativität: In diesem Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Abenteuer Fotografie – Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis is the property of Fotoschule Hannover and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Technik trifft Kreativität: In diesem Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43842691/43842691-1750678641188-9a8cf4cacc46.jpg
Schärfe im Griff – Autofokus, Fokusmodi & Schärfentiefe
Abenteuer Fotografie – Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis
17 minutes 12 seconds
3 months ago
Schärfe im Griff – Autofokus, Fokusmodi & Schärfentiefe

Heute sprechen wir über ein Thema, das ganz oft unterschätzt wird – dabei entscheidet es ganz wesentlich darüber, wie professionell und wirkungsvoll ein Foto aussieht: die Schärfe an der richtigen Stelle … und in der passenden Tiefe

Und mit Schärfe meine ich nicht nur „ist das Bild scharf oder unscharf“, sondern vor allem: Wo liegt die Schärfe – und warum genau da?


Warum Schärfe entscheidend ist

Ein technisch gutes Fotos ist zwar (in der Regel) scharf – aber ein bewusst gesetzter Fokus macht den Unterschied und eben dein Foto erst spannend.

Ob Porträt, Landschaft oder Street – die richtige Fokussierung macht das Foto: sie lenkt den Blick, bringt Ordnung ins Geschehen und lässt dein Foto eine Geschichte erzählen.


Hier die drei Übungen, mit denen du deine „Schärfetechnik“ sofort verbessern kannst:


Aufgabe 1: Fokus-Punkt setzen

  • Such dir ein ruhiges Motiv (z.B. eine Tasse, eine Pflanze, ein Buch) und bring auch einen Vordergrund und einen relativ weit entfernten Hintergrund in’s Bild.
  • Fotografiere es mit Einzelfeld-AF – und stelle den Fokus bewusst auf verschiedene Punkte im Bild: vorn, Mitte, hinten.

Wie verändert sich der Bildeindruck mit den unterschiedlichen die Position des Fokusfeldes?


Aufgabe 2: Schärfentiefe bewusst steuern

Nimm das gleiche Motiv und fotografiere es mit dem Fokusfeld unverändert auf dem Motiv: mit f/2.8 oder f/3.5, dann mit f/5.6 und auch mit f/11.

Achte dabei auf den Hintergrund: wie verändert sich die Schärfentiefe und die Bildwirkung?


Aufgabe 3: Bewegte Motive im Fokus behalten (AF-C testen)

  • Such dir ein leicht bewegtes Motiv (Hund, Kind, Radfahrer, Person beim Gehen).
  • Aktiviere kontinuierlichen Autofokus-Modus: AF-C – und stell die Messfeldwahl von Einzelfeld auf „alle“ oder „breit“ oder „weit“, den du musst deiner Kamera ja erlauben, über den gesamten Sensor zu fokussieren
  • Versuche, die Bewegung mit dem Fokus mitzuverfolgen.


Es geht bei diesen Übungen nicht darum, sofort alles perfekt umzusetzen – sondern erst einmal darum, deinen Blick zu schärfen: Wohin setzt die Schärfe, wohin lenkst du die Aufmerksamkeit im Bild, wie viel oder wenig Schärfentiefe lässt dein Motiv gut wirken?


Lies auch die Blogposts ⁠⁠Raus aus dem Automatik-Modus und die Reihe zum Thema ⁠⁠Schärfentiefe⁠⁠

Noch mehr Tipps und Anregungen (auch zu vielen anderen Themen der Fotografie) findest du in vielen weiteren Blogposts: ⁠⁠⁠⁠https://fotoschule-hannover.de/blog⁠⁠⁠⁠

Abonniere gern auch meinen Newsletter für aktuelle Informationen und Angebote aus der Fotoschule Hannover: ⁠⁠⁠⁠https://fotoschule-hannover.de/kontakt/newsletter⁠⁠⁠⁠.

Du bekommt als Dankeschön meine „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis zum Download.

Abenteuer Fotografie – Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis
Technik trifft Kreativität: In diesem Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.