
RAW oder JPEG? Lightroom oder Luminar? Und wie sicherst du deine Bilder eigentlich richtig?
In dieser Folge bekommst du die Grundlagen der Bildbearbeitung auf die Ohren – verständlich, praxisnah, anfängerfreundlich:
• RAW vs. JPEG – was sind die Unterschiede
• Geeignete Software für deinen Einstieg
• Fünf einfache Schritte zur gelungenen Bildbearbeitung
• Ordnung & Sicherheit – so verlierst du nie wieder Fotos
• Praxisaufgabe zum Mitmachen
Perfekt für für dich, wenn du endlich mehr aus deinen Bildern machen willst – ohne langen Anlauf und ohne Technikfrust.
Workshop-Tipp:
Du willst die Grundlagen der Bildbearbeitung ganz konkret und live lernen? Dann schau dir den Workshop „Bildbearbeitung für Anfänger“ an: Kleine Gruppe, einfache Schritte, direkte Ergebnisse – in der Fotoschule Hannover!
Alle Infos: fotoschule-hannover.de/bildbearbeitung-fuer-anfaenger
Mehr Infos, Workshops & Blogposts findest du unter:
https://fotoschule-hannover.de
Abonniere unbedingt auch meinen Newsletter für aktuelle Informationen und Angebote aus der Fotoschule Hannover: https://fotoschule-hannover.de/kontakt/newsletter.
Du bekommt als Dankeschön meine „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis zum Download.