Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a8/52/4d/a8524dc9-061d-a45d-1ad2-f4a0fa7c8234/mza_251375003561789853.jpg/600x600bb.jpg
ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
ABCSG, hoerwinkel
10 episodes
4 months ago
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for ABCSG Podcast: Medizin im Kontext is the property of ABCSG, hoerwinkel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
Episodes (10/10)
ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
10 Von jungen Talenten und Pionierinnen: Die Zukunft der Senologie im Fokus

Karrierewege in der Senologie mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch: Von der Vision zur Praxis

 

In der neuesten Podcast-Episode „Medizin im Kontext“, gestaltet von der ABCSG Task Force „Future Now“, spricht Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch mit OÄ Dr. Stephanie Kacerovsky-Strobl und Dr. Christine Deutschmann über ihren Karriereweg und die faszinierende Entwicklung der Radiologie und Strahlentherapie in der Diagnostik und Therapie von Brustkrebs. 

 

Themen wie Interdisziplinarität, der Weg zur Forschung und die wichtige Rolle der Frau in der Senologie stehen im Fokus.

 

Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 

Mit freundlicher Unterstützung von Lilly Oncology.

Show more...
11 months ago
23 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
09 Ernährung bei Krebs: Studienlage, Prävention, Mythen und Kontroversen

Die neueste Episode unseres ABCSG Podcast „Medizin im Kontext“ widmet sich dem Thema Ernährung bei Krebs.

 

Sarah Falkner, Diätologin und Mitglied des Arbeitskreises Ernährung und Onkologie des Verbandes der Diätologen Österreichs und Dr. Laura Weidinger von der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien beleuchten unter der Moderation von ABCSG-Präsident Prof. Michael Gnant die neuesten Forschungsergebnisse und sprechen unter anderem über Prävention, Nebenwirkungsmanagement und Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln während der Krebstherapie. 

 

Ernährungsmythen werden der aktuellen Datenlage gegenübergestellt und praktische Ernährungstipps runden den Themenkreis des Podcast ab.

Websites:
https://www.abcsg.org/
https://www.ernaehrung-falkner.at/

Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
08 Medizinische Genanalysen - soziale Aspekte
Genetische Analysen von Mutationen können dabei helfen, die Therapie für PatientInnen zu optimieren. Immer mehr werden sie auch präventiv eingesetzt, um das Risiko für mögliche Erkrankungen zu bestimmen. Das ist Bestandteil der modernen Medizin. Was aber, wenn die Mutationen die sogenannte Keimbahn, also Ei- und Samenzelle betreffen? Da diese vererbt werden, betrifft die Analyse nicht mehr nur die untersuchte Person selbst, sondern auch Verwandte und potentielle Nachkommen. Daraus ergeben sich soziale und ethische Fragestellungen, die von Frau Dr. Ingrid Metzler und Professor Christian Singer in dieser Episode besprochen werden.
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
07 Pflege in der Onkologie
In dieser Episode widmen sich Professor Rupert Bartsch und Diplomkrankenpflegerin Martina Spalt dem Thema Pflege im Bereich der Onkologie. Hat die Pflege von KrebspatientInnen einen besonderen Stellenwert? Wie werden diese auf ihrem Weg von der Diagnose über die Behandlung hinweg von Pflegekräften begleitet? Welche Chancen birgt die Telemedizin? Und welchen Herausforderungen müssen sich die Beteiligten stellen?
Show more...
4 years ago
1 hour

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
06 Psychoonkologie
Die auf KrebspatientInnen spezialisierte psychologische Begleitung nennt man Psychoonkologie. Sie unterstützt den Umgang mit Belastungen, die die Diagnose, die Behandlung und die damit einhergehenden sozialen Umstellungen mit sich bringen. Prof. Georg Pfeiler und Mag. Theresia Rosner-Seifert gehen der Frage nach, welche Chancen und Herausforderung im Bereich der Psychoonkologie für PatientInnen, ÄrztInnen aber auch für unser Gesundheitssystem entstehen.
Show more...
4 years ago
1 hour 19 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
05 Patient Empowerment
Patient Empowerment ist ein Begriff, der beschreibt, dass PatientInnen dazu ermutigt werden können, sich an qualitätsvoller Entscheidungsfindung rund um ihre Erkrankung zu beteiligen. Sie sollen besser über ihre Behandlung informiert sein und selbständiger in Bezug auf die Erkrankung handeln können, um damit zu ihrer Genesung beitragen zu können. Wie weit dieses Konzept in unserem Gesundheitssystem bereits verbreitet ist und was es in Zukunft braucht, um PatientInnenkompetenz zu generieren, darüber sprechen in dieser Episode Prof. Barbara Prainsack und Prof. Michael Gnant. Beide sind uns bereits bekannt aus der Deput-Folge zum Thema Solidarität im Gesundheitssystem.
Show more...
4 years ago
1 hour 31 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
04 Resilienz im medizinischen Alltag
Das Wort Resilienz ist in aller Munde. Univ. Prof. Raimund Jakesz und Dr. Irene Thiel widmen sich in dieser Folge der Frage, was man im Gesundheitsbereich darunter verstehen kann. Was bedeutet Resilienz für die ÄrztInnen und was für die PatientInnen? Und was hilft uns dabei widerstandsfähiger zu werden?
Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
03 Arzt-Patienten-Kommunikation: Best Practice
Wir setzen unser Thema der letzten Episode fort und sprechen über die Kommunikation zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn. Diesmal sind beide Seiten in der Diskussion vertreten.
Show more...
5 years ago
59 minutes

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
02 Arzt-Patienten-Kommunikation: Theorie trifft Praxis
In den nächsten zwei Folgen sprechen wir über die Herausforderungen die entstehen, wenn sich Arzt/Ärztin und PatientIn begegnen. Wir gehen der Frage nach, welchen Einfluss ein gutes Verhältnis zwischen diesen beiden Rollen auf den Behandlungsverlauf haben kann.
Show more...
5 years ago
1 hour 1 minute

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
01 Solidarität im Gesundheitssystem: quo vadis?
Die erste Folge des ABCSG Podcasts "Medizin im Kontext" widmet sich dem Thema Solidarität im Gesundheitssystem.
Show more...
5 years ago
1 hour 1 minute

ABCSG Podcast: Medizin im Kontext
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.