Seit 01.07.2025 gibt es eine neue NoVA für N1 Fahrzeuge (leichte Nutzfahrzeuge) - wir schauen uns das an und warum es hier SEHR wahrscheinlich noch zu einer EugH Klage deshalb kommen wird…
UND
dem Plug-In-Hybrid droht das endgültige aus - deshalb verteuert sich auch der McLaren Artura von 3% NoVA auf 17% NoVA -> hört rein warum!
News of the week
&
Markus Braunstorfer - Senior Consultant bei der Wiener Städtischen erzählt uns über sein Versicherungsbusiness und klärt so manche Mythen im KFZ Bereich auf.
Wir sprechen über Versicherungen für KFZ und wie man seine Prämie optimieren kann.
Eine sehr informative Folge mit einem top Experten.
Wenn ihr euch beraten lassen wollt oder noch Fragen habt, meldet euch gerne bei Markus direkt:
M.Braunstorfer@wienerstaedtische.at
In dieser Episode sprechen wir nach der Sommerpause über dubiose Fahrzeughändler - Steuerhinterzieher und „Pücher“ - auch die Bewertungsmöglichkeiten vermitteln manchmal einen Eindruck davon, was beim entsprechenden Händler zu erwarten ist - manchmal 😅
Max:
“…Ihre Bewertung ist leider alles andere als faktenbasiert und ist daher eher als Rufschädigung denn als objektive Tatsachenbeschreibung zu werten. Viel Erfolg bei ihrer weiteren Suche."
Adi:
Das "Viel Erfolg bei Ihrer weiteren Suche" ist das Synonym für "Geh in Oasch und komm nie wieder" oder?
https://www.autoscout24.at/haendler/diplocars-gmbh/bewertungen
In dieser Folge sprechen wir über die News of the Week, über die Probleme von Autohändler mit ihren Kunden sowie über das Goodwood Festival of Speed.
Wieder eine lustige und interessante Episode mit Adi & Max
Gibt es etwas das dich ganz besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern nervt?
Uns ist so einiges eingefallen und vielleicht findet ihr euch in unseren Beispielen wieder.
Habt ihr Beispiele die wir nicht gebracht haben?
Schreibt uns eure Gedanken auf Office@abcpodcast.at
Wenn ihr Majkl kontaktieren wollt anbei seine Kontaktdaten:
*Majkl Nikolic von AV Hall*
AV HALL GmbH
📍 Muthgasse 27, 1190 Wien
📞 +43 (1) 907 20 20 - 19625
✉️ majkl.nikolic@av-hall.at
🌐 www.av-hall.at
https://www.instagram.com/Majkln93
Podcast Shownotes – BMW X3
1. Modellgeschichte
E83 (2003–2010): Der erste X3, rustikaler. Facelift 2006.
F25 (2010–2017): Moderner, Facelift 2014.
G01 (ab 2017): Aktuelle Gen., LCI-Facelift 2021 mit iDrive 7/8.
2. Motoren
Diesel: 18d/20d/30d/40d – Empfehlung: 20d oder 30d/40d.
Benzin: 20i/30i/M40i – Empfehlung: 30i oder M40i.
Plug-in: xDrive30e – sinnvoll bei Kurzstrecken.
3. Ausstattung
Linien: Basis, xLine, Luxury Line, M Sport, Individual.
Wichtige Extras: LED, Navi Prof., Rückfahrkamera, Assistenzsysteme.
4. Service & Kosten
Intervall: ca. 20.000 km oder 2 Jahre (Ölwechsel).
Kosten: kleiner Service ab 300 €, großer bis 1.500 €.
ZF-Automatiköl bei 100.000 km empfohlen.
5. Stärken
Gute Verarbeitung, sportliches Fahrverhalten, zuverlässige 8-Gang-Automatik, viele gepflegte Gebrauchte.
6. Schwächen
Frühe N47-Diesel: Steuerkette.
Klimakondensator, Sensorikprobleme, vereinzelte Softwareprobleme bei G01 LCI.
BMW X3 – Ausstattung & Extras
Ausstattungslinien
- Basis: LED-Scheinwerfer, PDC hinten, 3-Zonen-Klima, iDrive 6/7, Stoffausstattung.
- xLine: Alu-Details, 18-Zoll-Felgen, spezielle Leisten & Einstiegsleisten.
- Luxury Line: Chrom-Details, Leder Vernasca, Ambientelicht, Sitzheizung.
- M Sport: M-Optikpaket, Sportfahrwerk, Sportsitze, 19-Zoll-Felgen, Dachhimmel anthrazit.
Multimedia & Technik
- Navigation Professional mit großem Display & Split Screen.
- BMW Live Cockpit Professional (digitale Instrumente).
- Head-Up Display, Wireless Charging, Apple CarPlay & Android Auto.
- Harman/Kardon Soundsystem (Top-Tipp!).
Assistenzsysteme
- Driving Assistant (Spurwarnung, Auffahrwarner, Müdigkeitserkennung).
- Driving Assistant Plus (aktiver Spurhalter, Stauassistent).
- Parking Assistant Plus (Rückfahrkamera, Top View, automatisches Einparken).
- Adaptiver Tempomat mit Stop&Go-Funktion.
Komfort & Innenraum
- Komfortsitze mit Memory-Funktion, auch belüftet.
- Panorama-Glasdach, Ambientebeleuchtung.
- Sitzheizung vorne & hinten, Lenkradheizung.
- Leder Vernasca (robust) oder optional Merino (nur bei M).
Funktion & Winterpakete
- Elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung.
- Standheizung mit App-Steuerung.
- Gepäckraumpaket mit Schienen und Netztrennung.
Empfehlung für Alltag & Wiederverkaufswert
- LED- oder Laserlicht für Sicht & Optik.
- Live Cockpit & Navi Professional.
- M Sport wegen Optik & Beliebtheit.
- Sitzheizung, Rückfahrkamera, Harman/Kardon wenn möglich.
YT Folge mit Matze und Schelle
https://www.youtube.com/watch?v=JASG0NiXQwc
In der heutigen Podcast Episode spricht Adi über die Geschichte der V8 Motoren - da Max sich im südlichen Europa die Sonne auf den wohlgenährten Bauch scheinen lässt - ein Adi Solo :)
Französischer Flugzeugbauer "Antoinette"
Erste Luxusautos von beispielsweise De Dion-Bouton
Ikonische Fahrzeuge mit V8 Motor:
Chevrloet Small Block V8
Cadillac 331
Ford Windsor
Dodge Charger
Chevrolet Camaro
Ford Mustang
In der heutigen Episode sprechen wir über die Branchennews der Woche und über Automuseen -
🇩🇪 Deutschland
1. Mercedes-Benz Museum
📍 Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
🎟️ Eintritt: 16 €
2. Porsche Museum
📍 Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart
🎟️ Eintritt: 12 €
3. BMW Museum
📍 Am Olympiapark 2, 80809 München
🎟️ Eintritt: 14 €
4. Nationales Automuseum – The Loh Collection
📍 An der Kalteiche 1, 35716 Dietzhölztal-Ewersbach
🎟️ Eintritt: 21 €
💡 Eine der bedeutendsten Privatsammlungen Europas mit über 150 Fahrzeugen – u.a. Bugatti, Ferrari 412 P, Silberpfeile, 1-Liter-Auto.
🌐 www.nationalesautomuseum.de
5. Automuseum Dr. Carl Benz
📍 Ilvesheimer Straße 26, 68526 Ladenburg
🎟️ Eintritt: 7 €
6. Automuseum Melle
📍 Pestelstraße 38–40, 49324 Melle
🎟️ Eintritt: 10 €
⸻
🇫🇷 Frankreich
7. Musée National de l’Automobile – Collection Schlumpf
📍 17 Rue de la Mertzau, 68100 Mulhouse
🎟️ Eintritt: 18 €
⸻
🇧🇪 Belgien
8. Autoworld Museum
📍 Parc du Cinquantenaire 11, 1000 Brüssel
🎟️ Eintritt: 11 €
⸻
🇮🇹 Italien
9. Museo Ferrari (Maranello)
📍 Via Alfredo Dino Ferrari 43, 41053 Maranello
🎟️ Eintritt: ab 17 €
10. Museo Lamborghini
📍 Via Modena 12, 40019 Sant’Agata Bolognese
🎟️ Eintritt: 15 €
11. Museo Nazionale dell’Automobile (Turin)
📍 Corso Unità d’Italia 40, 10126 Turin
🎟️ Eintritt: 12 €
12. Panini Motor Museum (Modena)
📍 Via Corletto Sud 320, 41126 Modena
🎟️ Eintritt: kostenlos (nur mit Voranmeldung)
⸻
🇳🇱 Niederlande
13. Louwman Museum
📍 Leidsestraatweg 57, 2594 BB Den Haag
🎟️ Eintritt: 16 €
⸻
🇬🇧 Vereinigtes Königreich
14. National Motor Museum (Beaulieu)
📍 Beaulieu, Brockenhurst, Hampshire SO42 7ZN
🎟️ Eintritt: 24 £
⸻
🇦🇹 Österreich
15. Porsche Automuseum Gmünd
📍 Helmut Pfeifhofer, 9853 Gmünd
🎟️ Eintritt: 11 €
16. Oldtimermuseum Gramatneusiedl
📍 Heinrich Löri-Gasse 1, 2440 Gramatneusiedl
🎟️ Eintritt: 9 €
17. Oldtimer Museum Wiener Neustadt
📍 Stadionstraße 36a, 2700 Wiener Neustadt
🎟️ Eintritt: 6,60 €
In dieser Folge sprechen wir über News aus dem KFZ Business sowie über Oldtimer und Restmods.
Garniert wie immer mit Witz und Spaß am Podcasten :)
Bekannte Restomods (Google it ;))
Singer Vehicle Design – Porsche 911 (964)
ICON 4x4 – Toyota Land Cruiser / Ford Bronco
Ringbrothers – Muscle Cars (z. B. Mustang, Camaro)
Alfaholics – Alfa Romeo GTA-R
Eagle E-Type – Jaguar E-Type
HWA Evo 2 - Mercedes 190E
In der heutigen Folge nehmen wir euch mit in das Grauen jedes Autofahrers - Panne, Unfall, Chaos.
Wir geben euch einen Überblick wie ihr euch im Ernstfall verhalten könnt und welche Möglichkeiten es bei einem Totalschaden gibt - was ist überhaupt ein Totalschaden?
Wann MÜSST ihr nach einem Unfall die Polizei rufen und wann würden wir es nur empfehlen?
Ist mein Auto nach einem Auffahrunfall eigentlich noch unfallfrei? Und wie kann ich zusätzlich Geld von der Versicherung bekommen?
All das und noch viel mehr in unserer neuen Folge.
Ihr wollt zudem wissen wo euer Unfallgegner versichert ist? Ganz einfach hier:
https://vvonet.vvo.at/vvonet_versichererauskunft
In dieser Folge sprechen wir mit Karl Becker von www.fahrzeugbewertungen.at über seine Tätigkeit als gerichtlich beeideter Sachverständiger und er gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Darüber hinaus philosophieren wir darüber, welches Fahrzeug ein Future-Classic mit Wertsteigerungspotential sein könnte.
Eine erfrischende Folge mit dem sympathischen Karl wo natürlich auch der Schmäh nicht zu kurz kommt :)
In dieser Folge sprechen wir über die News of the week, Nützliche Webseiten für Autofahrer sowie über unseren ersten Gast im nächsten Podcast.
Und natürlich kommen Schmähs, Sideinfos und Tratsch auch nicht zu kurz ;)
Nützliche Kfz-Webseiten in Österreich 🇦🇹
Fahrzeugkauf & Bewertung
willhaben.at: https://www.willhaben.at
Größte österreichische Plattform für Gebrauchtwagen.
autoscout24.at: https://www.autoscout24.at
Alternative Auto-Börse mit vielen Filtermöglichkeiten.
car4you.at: https://www.car4you.at
Online-Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen.
-AMTC Gebrauchtwagenbewertung: https://www.oeamtc.at/gebrauchtwagenbewertung/
Kostenlose Fahrzeugbewertung für Mitglieder.
Zulassung, Steuern, NoVA
BMF NoVA-Rechner - https://onlinerechner.haude.at/BMF-NoVARechner
Pickerldatenbank - https://portal.kfzgutachten.at
Scheckkarten Zulassungsschein Abfrage - https://zulassung.oesd.at/fahrzeugdaten-online-abfrage/
Wunschkennzeichen-Check - https://vvonet.vvo.at/vvonet_versichererauskunft
oesterreich.gv.at - Kfz-Themen: https://www.oesterreich.gv.at
Offizielle Infos zu Zulassung, Kauf, Steuer.
BMF NoVA Info: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/fahrzeuge/normverbrauchsabgabe-nova.html
Steuerrechtliche Details zur Normverbrauchsabgabe.
FinanzOnline: https://finanzonline.bmf.gv.at
Online-Plattform zur Steuerabwicklung (inkl. NoVA).
BMK - NoVA Info: https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/verkehr/steuern_abgaben/nova.html
Erklärung der gesetzlichen Grundlagen zur NoVA.
RIS - NoVAG: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10005745
Gesetzestext zur Normverbrauchsabgabe.
nova-rechner.at: https://www.nova-rechner.at
Praxistauglicher NoVA-Rechner inkl. Sonderfälle.
durchblicker.at - NoVA: https://durchblicker.at/auto/nova
Vergleich und Info zur NoVA-Berechnung.
autoimport24.at - Import NoVA: https://www.autoimport24.at/autoimport/nova-rechner/
NoVA-Rechner speziell für EU-Importe.
importautos.at - NoVA Ratgeber: https://www.importautos.at/nova-berechnung/
Infoportal für Autoimporte aus der EU.
Versicherung & Technik
durchblicker.at - Versicherung: https://durchblicker.at/auto-versicherung
Vergleich von Autoversicherungen.
versichern24.at: https://www.versichern24.at/
Weitere Vergleichsplattform für Versicherungen.
Nützliche Kfz-Webseiten in Österreich
carhistory.at: https://www.carhistory.at/
Fahrzeughistorie prüfen (Kilometerstand, Vorbesitzer).
vin-info.at: https://www.vin-info.at/
FIN-Abfrage zu Fahrzeugdetails weltweit.
rts-portal.at: https://www.rts-portal.at/
Technische Rückrufdatenbank für Werkstätten.
E-Mobilit-t & Ladung
smatrics.com: https://www.smatrics.com/
Österreichweiter Anbieter von Ladestationen.
e-tankstellen-finder.com: https://e-tankstellen-finder.com/at/de/elektrotankstellen
Interaktive Karte mit E-Ladestationen.
ladestellen.at: https://www.ladestellen.at
Vergleich von Ladeanbietern und Tarifen.
umweltfoerderung.at: https://www.umweltfoerderung.at/
Infos und Antrag zu staatlichen E-Auto-Förderungen.
ella.at: https://www.ella.at/
Wallboxen, Ladelösungen & Förderabwicklung.
Import & Spezialf-lle
help.gv.at - Typisierung: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/143/Seite.1430200.html
Infos zur Einzelgenehmigung und Fahrzeugtypisierung.
vin-search.at: https://www.vin-search.at/
EU-weite Suche nach Fahrgestellnummern.
importautos.at: https://www.importautos.at/
Hilfestellung bei EU-Importen und NoVA.
autoimport24.at: https://www.autoimport24.at/
NoVA-Rechner und Importservice für Gebrauchtwagen.
Verkehr & Maut
oeamtc.at: https://www.oeamtc.at/
Verkehr, Recht, Tests, Pannenhilfe.
arboe.at: https://www.arboe.at/
Alternative zum ÖAMTC mit ähnlichen Leistungen.
asfinag.at: https://www.asfinag.at/
Maut, Streckeninfos, Verkehrsmeldungen.
Nützliche Kfz-Webseiten in Österreich
digitale Vignette kaufen: https://shop.asfinag.at/
Kauf der digitalen Vignette direkt bei der ASFINAG
In dieser Folge sprechen wir über unsere mobilisierten Anfänge - vom Moped zu Rockford Fosgate und Alpine (oder doch Clarion) Radio. Was war dein erstes Auto? Schreib uns auf office@abcpodcast.at und erzähl uns deine persönliche Autogeschichte.
Du hast Anmerkungen zu unserem Podcast? Fragen, Anregungen und Feedback? Nimm gerne Kontakt mit uns auf :)
Weitere Themen:
News of the week / KTM / Wasserstofftankstelle/ Königsegg Jesko in Wien / Eventtipp
In dieser Folge News of the week und Fokusthema: Plötzlich EV Fahrer - Basiswissen wenn ich plötzlich zum E-Auto Fahrer werde(n muss).
In der heutigen Podcastfolge blicken wir in geheime Geschäfte, Steuerfails und bereits verjährte Korruption im KFZ Bereich. Jedenfalls TopSecret Topics über die selten und ungern gesprochen wird. Wir reden drüber.
In der Episode 10 widmen wir uns der motorbezogene Versicherungssteuer für E Autos. Formel im Anhang, darüber hinaus sprechen wir über Cabrios und worauf zu achten ist.
Ab dem 1. April 2025 unterliegen auch Elektrofahrzeuge in Österreich der motorbezogenen Versicherungssteuer. Diese Steuer wird auf Basis der Dauerleistung des Elektromotors und des Eigengewichts des Fahrzeugs berechnet.
**Berechnung der Steuer:**
- **Abzugsbetrag:** Von der Dauerleistung des Elektromotors wird ein Abzug von 45 kW vorgenommen.
- **Staffelung der Steuerbeträge:**
- Für die ersten 35 kW nach Abzug: 0,25 € pro kW
- Für die nächsten 25 kW: 0,35 € pro kW
- Für darüber hinausgehende kW: 0,45 € pro kW
- **Mindestansatz:** Es sind mindestens 10 kW anzusetzen.
- **Abzugsbetrag:** Vom Eigengewicht des Fahrzeugs wird ein Abzug von 900 kg vorgenommen.
- **Staffelung der Steuerbeträge:**
- Für die ersten 500 kg nach Abzug: 0,015 € pro kg
- Für die nächsten 700 kg: 0,03 € pro kg
- Für darüber hinausgehende kg: 0,045 € pro kg
- **Mindestansatz:** Es sind mindestens 200 kg anzusetzen.
**Beispielhafte Steuerberechnung:**
- **BMW i3 120 Ah:**
- **Dauerleistung:** 75 kW
- **Eigengewicht:** 1.345 kg
- **Jährliche Steuer:** ca. 170,10 €
- **Audi e-tron 55 quattro:**
- **Dauerleistung:** 158 kW
- **Eigengewicht:** 2.664 kg
- **Jährliche Steuer:** ca. 1.142,76 €
Diese Änderungen wurden im Rahmen des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025 beschlossen, um das bestehende Budgetdefizit zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Steuerlast je nach spezifischen Fahrzeugdaten variieren kann. Es wird empfohlen, die genauen Werte Ihres Fahrzeugs heranzuziehen, um die exakte Steuer zu berechnen.
In dieser Folge sprechen wir über Serviceintervalle, Zahnriemen und Steuerkette :)
In der Folge #8/2025 sprechen wir über Verhandlungen beim Autokauf und Tipps&Tricks zu besseren Ergebnissen.
In der Episode 7 widmen wir uns ganz dem Thema Reifen. Ein bisschen Gummi mit entscheidender Bedeutung. Erfahrt mehr über das schwarze Gold zwischen Karosserie und Straße.