Gegen den SC Freiburg durfte Veysel erstmals in der Jugend im Pokalfinale spielen.
Als er in die erste Mannschaft kam, schlugen die Profis des SC Freiburg in Radolfzell zum Testspiel auf.
Eine witzige Aktion mit Karim Guede hat er uns auch zu erzählen.
Außerdem erklärt er uns den Mythos #Herzenssache vom FC Anadolu Radolfzell und was beim 1.Rielasingen gut/nicht so gut war.
Die Gründe für den Wechsel zum Rivalen hat er uns natürlich auch genannt.
Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen
Erfahrung pur!
Todor erzählt über seine Zeit in Bulgarien in der seine Haare ihm zum Verhängnis wurden.
In Deutschland und speziell für den SC Pfullendorf Fußball spielen zu können, ist ein absolutes Highlight.
Einsätze in der Regionalliga, Kapitän der Verbandsliga-Mannschaft, Pokalsiege im württembergischen und im südbadischen Verband, doch es soll noch ein Titel dazukommen.
Coole WG-Partner in Pfullendorf mit denen er schöne Zeiten verbracht hat.
Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen
Ahmet, auf welchen Positionen hast du schon gespielt? Überall!
Er ist bekannt für seine Sprungkraft und sein Markenzeichen sind neben der Nummer 10 noch die Frisur die auch nach 90 Minuten perfekt sitzt.
In der heutigen Ausgabe erfahren wir seine bisherigen Stationen, besondere Momente und Personen die ihn bis heute prägen.
Außerdem lässt er uns an seinem Highlight teilhaben welches im LIPO-Park ins Schaffhausen stattgefunden hat. Gegner war der FC Schaffhausen.
Nach der aktiven Laufbahn könnte er sich vorstellen, als Trainer dem Fußball weiterhin erhalten zu bleiben.
Diese Folge wird unterstützt von AK-Royal, Heiligenbreite 23, 88662 Überlingen
In der Jugend mit und gegen heutige Profis gespielt und aktiv trotz seines jungen alters schon sehr viel Erfahrungen in den oberen Ligen gesammelt.
Unter Begleitung der Polizei ins Stadion gebracht worden, um in Offenbach vor über 6000 Zuschauern zu spielen.
DFB-Pokal im ''seinem Wohnzimmer'', dazu noch einen Bundesligaprofi getunnelt.
Die Rückkehr zu seinem SC Pfullendorf und die Entwicklung in den vergangenen Jahren.
All das erfährst du in der heutigen Ausgabe mit Luca Gruler.
Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen
Die nächsten Zwillinge zu Gast!
Auch sie haben witzige Geschichten bezüglich Verwechslungen erlebt.
Ein starker Jahrgang beim FC 09 Überlingen, einen Trainer der seine Jungs von A-Z mit allem ausgestattet hat und dann der Wechsel zum Rivalen.
Wie sehr sich die SpVgg F.A.L um die Karg-Zwillinge bemüht hat und wie die Anfangszeit war, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Wir haben natürlich nachgefragt wie die Derbys gegen den Jugendclub für sie waren und mit welcher Motivation diese Spiele angegangen wurden.
Diese Folge wird unterstützt von AK-Royal, Heiligenbreite 23, 88662 Überlingen
Wir sind bei der Hälfte der Kadervorstellung angekommen.
In dieser Sonderfolge haben wir den Sportvorstand vom FC RW Salem zu Gast.
Armin Heidenreich erzählt von seiner Zeit beim FC Beuren-Weildorf, der Fusion zwischen den beiden Vereinen und seiner Aufgabe beim neuen FC Rot-Weiß Salem.
Ausserdem hat er einen Tipp abgegeben wie das Spiel TOTY - FC RWS ausgehen wird.
Viel Spaß
Überlinger Jungs!
Gute Ausbildung, erfolgreiche Jugend und Freunde fürs leben gefunden - die Zeit beim SC Pfullendorf hat sich ausgezahlt.
Warum es die beiden immer wieder zurück zum FC 09 Überlingen gezogen hat erfährst du in der heutigen Folge.
Diese Mannschaft gibt den Jungs all das was sie benötigen um erfolgreich Fußball zu spielen.
Dennoch gelang Patrick in der Zwischenzeit mit SC Markdorf der Aufstieg in die Landesliga und Daniel konnte beim SC Pfullendorf Einsätze in der Oberliga verbuchen.
Wir haben natürlich auch gefragt wie es ist als Zwillinge mit Verwechslungen zu leben.
Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen
Unsere beiden Trainer sind die ersten Gäste.
Der eine ist beim FSV Frankfurt groß geworden, der andere hat bei seinem Regionalliga-Debüt gegen Khedira und Gomez (VfB II) gespielt und getroffen.
Der eine ganz hinten, der andere ganz vorne im Feld positioniert. Nun sind beide an der Seitenlinie tätig und haben neben dem aktuellen 1.Tabellenplatz noch eine Gemeinsamkeit: die Frisur!
Der eine würde um ein Spiel seiner Lieblingsmannschaft zu sehen um 03:00 Uhr aufstehen, der andere wäre mit seinen damaligen Teamkollegen für den Ex-Trainer ,,von der Brücke gesprungen''.
Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen
Mergim und Giovanni stellen in der ersten Folge in Kurzform das neue Format vor.
Jeden Mittwoch um 20 Uhr ein neuer Gast. Viel Spaß!
Diese Folge wird unterstützt von KeyFF - In, Friedrich-Ebert-Platz 2, 78224 Singen