Die Euroleague Basketball Runden 21, 22 und 23 waren voller Überraschungen. Die Bayern Schlagen überraschend Monaco, verlieren dann aber gegen Bologna. Carsen Edwards befindet sich weiterhin im Tief, spielt sich dann aber gegen Alba Berlin frei. Der perfekte Zeitpunkt, um den günstigen Euroleague Spielplan zu nützen? Was kommt auf den FC Bayern Basketball diese Woche zu?
Zudem sprechen wir in dieser Mini-Folge über Zalgiris Kaunas, Panathinaikos Athen und die kuriose Disqualifikation von Ergin Ataman, sowie das französische und Belgrad Derby
Trotz der vielen negativen Stimmen in den letzten Wochen bleibt es aus meiner Sicht für den FC Bayern Basketball und auch Alba Berlin Anfang 2025 positiv. Warum und warum sich ein Blick nach Ulm lohnt, erfahrt ihr in dieser Folge.
(00:00) Intro
(01:28) Warum 2025 für Alba trotz der bisherigen Saison positiv wird
(08:56) Ein Blick auf Isaiah Hartenstein und seinen Einstieg bei Ulm
(10:21) Die Bilanz vom FC Bayern Basketball ist und bleibt positiv
In dieser Folge gibt’s die ganz aktuelle News, dass Obradović bei Monaco entlassen wurde.
Zudem blicken wir auf die bisherigen Leistungen von Partizan Belgrad und warum im serbischen Derby ein Sieg fast schon Pflicht ist.
Was ist plötzlich mit Zalgiris Kaunas los? Wie schnell können sie Lonnie Walker IV integrieren und warum der FC Bayern Basketball seinen Trend vermutlich fortsetzen kann.
In dieser Folge schauen wir auf die ersten kleinen erkennbaren Trends nach 5 Spielrunden der Euroleague. Welche Teams haben bisher enttäuscht, welche haben positiv überrascht?
Wie schaut es für Alba Berlin aus, kann der FC Bayern Basketball weiterhin so abliefern?
Wie lange geben Mailand und Bologna ihren Coaches noch Zeit die Kurve zu kratzen?
Wir blicken auf den ersten Euroleague-Spieltag zurück. Johannes Voigtmann lädt zur Garten/Garden Party, Sylvain Francisco verzaubert die litauischen Fans, Maodo Lô hat sein Mojo zuürck und vieles mehr
In dieser Folge gibt es einen Blick auf die neusten und auch traurigen Neuigkeiten aus der NBA. Zudem gibt es einen kleinen Ausblick auf die erste Woche der Euroleague und die Teams, die man sich unbedingt anschauen sollte.
(00:00) Intro: Mutumbo, Gobert, Ingles
(03:45) NBA wake up trade: New York Knicks und Wolves starten die Saison mit einem Knall
(07:16) Euroleague Start: Pure Vorfreude
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Anpassungen der Euroleague Financial Fairplay Regulierung und die Implementierung der Competitive Balance Standards (CBS).
Zudem gibt es eine Intro in Sachen Euroleague Fantasy Challenge.
(00:00) Intro
(02:06) Boban Marjanovic
(03:57) Financial Fairplay
(16:35) Euroleague Fantasy Challenge
In dieser Folge geht es darum, welche Teams sich Hoffnungen auf die Play-ins, die Playoffs oder das Final Four machen dürfen und wer wohl nur Zuschauer sein wird.
Außerdem gibt es eine lustige Geschichte über die Feierlaune der Spieler von Real Madrid in München.
In der ersten Folge von a Talking Bucket gibt es einen Ausblick auf die zwei deutschen Euroleague Teams Alba Berlin und den FC Bayern Basketball.