Rauf in die 9. Etage unserer Geschäftsstelle und rein in die Pressestelle des Wissenschaftsrats: Über den Dächern Kölns haben wir unsere Podcast-Zentrale. Hier sprechen wir mit Menschen, die im Wissenschaftsrat ein und ausgehen: KollegInnen aus den Fachabteilungen, ExpertInnen des Gremiums oder auch externe Gäste, die etwas zu sagen haben. Wir diskutieren die von uns veröffentlichten Papiere, geben einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Themen, die die Wissenschaftswelt bewegen.
All content for 9. Etage | Der Podcast aus dem Wissenschaftsrat is the property of Wissenschaftsrat, Pressestelle and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rauf in die 9. Etage unserer Geschäftsstelle und rein in die Pressestelle des Wissenschaftsrats: Über den Dächern Kölns haben wir unsere Podcast-Zentrale. Hier sprechen wir mit Menschen, die im Wissenschaftsrat ein und ausgehen: KollegInnen aus den Fachabteilungen, ExpertInnen des Gremiums oder auch externe Gäste, die etwas zu sagen haben. Wir diskutieren die von uns veröffentlichten Papiere, geben einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Themen, die die Wissenschaftswelt bewegen.
Was macht eine Uni eigentlich zur Exzellenzuni? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Und wer entscheidet, wer den Status und damit eine Förderung in Millionenhöhe bekommt? Antworten auf diese Fragen gibt es in der aktuellen Episode unseres Podcasts 9. Etage. Unser Host, Georg Scholl, spricht dieses Mal mit Dr. Inka Spang-Grau, Leiterin der Abteilung Exzellenzstrategie im Wissenschaftsrat. Sie lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und erklärt, warum Exzellenz viel mehr ist als die Ansammlung von Preisen und Publikationen.
9. Etage | Der Podcast aus dem Wissenschaftsrat
Rauf in die 9. Etage unserer Geschäftsstelle und rein in die Pressestelle des Wissenschaftsrats: Über den Dächern Kölns haben wir unsere Podcast-Zentrale. Hier sprechen wir mit Menschen, die im Wissenschaftsrat ein und ausgehen: KollegInnen aus den Fachabteilungen, ExpertInnen des Gremiums oder auch externe Gäste, die etwas zu sagen haben. Wir diskutieren die von uns veröffentlichten Papiere, geben einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Themen, die die Wissenschaftswelt bewegen.