Alle haben wieder Stimme, der Gassenschlager Heimatpodcast ist zurück. Und das mit Geburtsfolge 95. Brend lädt auf, die Alpakas räumen ab. Außerdem: Gelato, Massage und Smart Vape statt einem langsamen Abiball-Walzer. Und die Neustädter Spörleinstraße floriert weiter. Aber Achtung: Wer 50 fährt, gefährdet das gepflegte Federballspiel. (Un-)freiwilliger Hass inklusive! Vergesst außerdem alle inflationär verwendeten Pluses in der Streamingwelt: StadtratPlus auf Twitch und TikTok mit mindestens zwei Duellanten, das ist das einzige Wahre. Und entscheiden wird sich die Wahl ohnehin schon vorab im Punschwald - ob mit oder ohne Souvlaki.
Habt viel Spaß mit der neuesten Ausgabe. Lasst gerne ein paar Sterne da und folgt uns auf Insta: heimatpodcast_rhoen. Ach ja: Und macht den Dönerteller-Index groß!
Der Herbst ist da, und damit auch die ersten gesundheitlichen Wehwehchen. Ob es daran lag, dass Tim und Christian längst Besprochenes nicht mehr auf die Kette bekommen, wie die fehlenden Schilder am Brendufer? Soul-Bowl drüber und kupschen ist nun endgültig vorbei. Vernachlässigt uns mal die Innenstadt nicht! Aber dafür wird ja im Winter gepunscht mitten im Marktplatz-Wald. Darauf ein wenig Oasis und 2Pac. Gute Besserung! PS: Spinat-Schlemmerfilet, really? Gerne auf Insta diskutieren: heimatpodcast_rhoen.
Back in business - der Heimatpodcast ist nach der Sommerpause wieder am Start. Und das rechtzeitig, denn in der Heimat überschlagen sich die Ereignisse: NES hat jetzt endlich einen King, die Brücke ist nicht so schön, dafür der neue Mega-Spielplatz in Mellrichstadt umso mehr. Außerdem gibt's Lob für die Kreisel-Baustelle und eine Hommage an Franz Pecht. Ach ja: Haben wir schon gesagt, dass wir Punsch lieben? Und manchmal auch den Wald? Und wenn schon wieder ein Polizeibericht der Woche am Start ist, dann natürlich aus.... Mellrichstadt! Klar!Viel Spaß mit der neuesten Folge. Folgt uns gerne auf Instagram: heimatpodcast_rhoen oder kommentiert auf unserem Spotify-Profil.
Ja hoppala, der Heimatpodcast meldet sich in der Sommerpause nochmal kurz zurück - und das aus sehr gutem Grund: Was war das denn für ein Wochenende, Bad Neustadt? Stadtfest, BR-Radtour. Tim und Christian sind hellauf begeistert. Und mit was? Mit Recht! Eure Highlights gerne per Insta schicken: heimatpodcast_rhoen. Aber jetzt: Schöne Ferien, schönen Sommer!
Einmal werden wir noch wach - dann ist Sommerpause in der Heimat. Tim und Christian müssen sich nochmal in euren Gehörgängen niederlassen. Mit dabei: Ein neues Schülerwohnheim und eine Streckenverwirrung beim Stadtlauf, aber ohne Trommel-Terror! Außerdem: Die große Stadtfest-Vorschau mit Brückenschoppen, Udo und Co. Und natürlich DER Paukenschlag überhaupt: Die Eiszeit mit der Auszeit in Bad Neustadt: Wer spricht mit wem und wie geht's jetzt weiter? Musik gibt's auch noch, Motte und so.
Und warum leben die Poller in der Heimat eigentlich so gefährlich, fragt sich wohl auch die Polizei.
Fragen über Fragen, vielleicht gibt's Antworten in Folge 92.
Viel Spaß damit und schönen Sommer. Folgen auf Insta hat keine Sommerpause: heimatpodcast_rhoen.
Ihr dachtet, der Heimatpodcast hat keine Struktur? Dann wartet mal die neueste Ausgabe ab. Nach der Pfingstpause sind Tim und Christian mit Blick auf die Sommerferien so richtig im Chaos-Modus. Mehrere Gedanken gleichzeitig und Themensprünge? Na klar, immer her damit. Paninis, Salzburger Café, Festival, Adidas-Bälle und das goldene Gartenstraßen-Dreieck sind nur ein paar wenige dieser vogelwilden Gedankengänge, die es knapp eine Stunde lang nachzuvollziehen gilt. Wer es bis zum Ende schafft? Bongo! Joana! Oder: Respekt! Viel Spaß bzw. Durchhaltevermögen. Instagram-Kanal wie immer hier: heimatpodcast_rhoen. Danke, Ende.
10 to go. Auch in den Pfingstferien geht es weiter mit dem Live-Feedback zum Neustädter Verkehrsversuch. Apropos: Wie schnell bzw. langsam ist denn nun Schrittgeschwindigkeit? Egal wie schnell: Voran geht es nun offenbar am ZOB, entscheiden die Stadträte. Aber wie viele eigentlich? Das Grundstück geht auf jeden Fall an das grüne B&B mit Eco-Seife. Aber Heilmittel gibt's aus dem Wasserhahn sicher nicht. Dafür muss man schon ins Triamare gehen, welches sicher keine Kissalis 2.0. wird. Gut so! Gut wird's auch auf der Streuwiese:
Vayamos Companeros und viel Spaß mit Markus. Aber versprochen: Die neuen Songs für die Heimatpodcast-Playlist sind besser.
Viel Spaß mit der After-Pfingst-Ausgabe. Mehr auf Insta: heimatpodcast_rhoen.
Der Verkehrsversuch von Bad Neustadt ist gestartet. Und Tim und Christian wagen eine erste Blitzbilanz: Spörleinstraße hui, Hohnstraße eher noch pfui? Aber es läuft ja noch viel Verkehr bis zum Ende durch die Stadt. Außerdem: Hut-Aufsetzer für die Nahversorgung in MET und NES gesucht, weltmeisterliche Bäckerinnen und wie geht es weiter bei DEHOGA vs. Stadt? Oder anders gesagt: Wellnesshotel vs. B&B? Es ist ja schließlich auch schon bald wieder Wahl. Die Wahl von vier jungen Männern bei der Rückkehr des Polizeiberichts der Woche ist klar: Bierkasten! Und es gibt sogar noch musikalischen Fisch. Wenn das nichts ist. Viel Spaß bei der neuesten Folge des Heimatpodcasts. Mehr wie immer auf Insta: heimatpodcast_rhoen. Über Bewertungen freuen wir uns zudem immer!
Einiges los in den vergangenen Wochen in der Heimat. Tim und Christian müssen die Ereignisse nach der kurzen Feiertagspause aufarbeiten: Bratwurstpreisindex, Rekord-Frauenlauf und das große Mysterium um die "Nackte" in Neuhaus. Zudem überschlagen sich in der Gastro die (positiven) Ereignisse. Unklar bleibt aber, ob NES auf Dauer eher Team Bayern 1 oder Bayern 3 ist. Aber: Es lebe der Sport!
Viel Spaß bei Folge 88 des Heimatpodcasts. Reaktionen und Hinweise gerne wie immer auf Insta: heimatpodcast_rhoen.
Servus liebe Hörerinnen und Hörer,
leider heute noch keine Folge 88, sondern nur ein kleines Update von Tim zu den technischen Problemen.
Wir melden uns, bald mit Folge 88!
Bühne frei für die kurze vorösterliche Ausgabe des Heimatpodcasts. Mit dabei: Ein Veto von ganz hoher Stelle, Facelifting-Vorschläge für die Hohnstraße und wie ist es eigentlich um die Kinolandschaft in Bad Neustadt bestellt? Gefeiert wird auch noch, und zwar die neue digitale Errungenschaft im guten alten Tegut.Viel Spaß mit der neuen Folge, Reaktionen und Bewertungen sind wie immer gerne erwünscht, z.B. auf unserem Insta-Kanal: heimatpodcast_rhoen.
Tue Gutes und sprich' darüber - das lassen sich Tim und Christian nach der kurzen Pause im Heimatpodcast nicht zweimal sagen. Lob und Tadel geben sich diesmal die Klinke in die Hand. Neue Steine, neue Poller und mächtig Ärger über Behindertenparkplätze, die schamlos missbraucht werden - und das in Rad äh Park Neustadt! Außerdem: Wer hat Kies, wer räumt endlich den Haufen weg und wie heißt der Friseur plötzlich nochmal? Und: Die Rückkehr des Bratwurstpreisindex und eine richtige Zäsur im Heimatpodcast. Reaktionen gerne wie immer auf Insta: heimatpodcast_rhoen. Viel Spaß beim Hören und danke für die Treue!
Fasching ist vorbei, der Heimatpodcast unbeschadet zurück. Ärzte brauchen Tim und Christian aktuell also nicht, sie freuen sich aber dennoch über das neue Ärztezentrum auf irgendeinem Grundstück. Die beiden freuen sich auch über Konzerte im Park, und das Bier-Comeback des Jahres. Frankenbräu hin oder her. Aber warum genau kommen die Drempels aus der Innenstadt weg? Und wer rettet die Polizeiberichte der Woche?
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe des Heimatpodcasts. Extra-Material wie immer auf Insta: heimatpodcast_rhoen. Lasst gerne Bewertungen oder Kommentare da. Bitte danke!
Tatsächlich, Tim und Christian haben es zu einem Aufnahmetermin für die neueste Folge geschafft. Gut so. Denn: Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes frisches Zeug, traurige Nachrichten aus Bad Neustadt und dem Grabfeld und dem Aufreger der vergangenen Tage: Braucht Bad Neustadt ein neues B&B-Hotel? Nichts genaues weiß man. Was die beiden aber wissen: Gewählt wird bei der Bundestagswahl, und war nur einmal und nicht im Lost Place. Viel Spaß mit Folge 84 und danke fürs Zuhören! Reaktionen und mehr wie immer auf Insta: heimatpodcast_rhoen.
Wie viel kann eigentlich in zwei Wochen in der Heimat passieren? Tim und Christian reden in der neuen Folge des Heimatpodcasts über den bösen Tedi für den Stadteingang, sorgen sich um die Nessi und fordern die grüne Karte für Bad Neustadts besten Parker! Außerdem: Der P o r n o - Skandal in einer neuen Medienwelt und der große Kupsch-Schock. Dennoch, und das ist wichtig: In der Innenstadt knallt nur die Luftpolsterfolie. Viel Spaß bei Folge 83 und danke für die Treue! Extramaterial wie immer hier und da auf Instagram: heimatpodcast_rhoen.
Hallo Heimatpodcast 2025! Nach der Winterpause melden sich Tim und Christian mit viel Hunger im neuen Jahr zurück. Hunger nach indischem Essen, Döner, (Apotheken)-Pillen und smarter Technik für den Winter. Außerdem die entscheidende Frage: Wie lange verdurstet die Rhön am Kreuzberg wegen der Sanierung? Wann kommt endlich die Brötchentaste? Und wie clever ist ein Handy-Döner-Tausch für 5 Euro, wenn es das BGB gibt? Fragen über Fragen, die vielleicht in der ersten Folge 2025 geklärt werden. Viel Spaß! Begleitmaterial wie immer auf Instagram: heimatpodcast_rhoen.
Bühne frei für das große Jahresfinale im Heimatpodcast. In der letzten Folge des Jahres 2024 sind Tim und Christian mal so richtig im Kulturmodus. Wobei sich eklatante Wissenslücken auf tun. Außerdem geht's um hohe Verluste, digitale Euros, ein Weihnachten ohne Schwimmbad und die letzte Klappe für den Fronhof. Also vorerst. Und danach beruhigen sich mal alle und gönnen sich den Weihnachtsfrieden.
Vielen Dank für eure Treue auch in diesem Jahr! Folgt uns gerne auf Instagram: heimatpodcast_rhoen.
Bis 2025!
Sapperlot, da hat das Bad Neustädter Stadtmarketing den Herren Tim und Christian ordentlich Themen in den Heimatpodcast gespült. In der kleinen Jubiläumsausgabe geht es um den Aufreger schlechthin: Wie dreist darf ein Autogewinner sein? Dann neue Ideen, die Forderung nach mehr Mut für die Zukunft und ein zumindest kleiner Fass-Aufreger in der Rhön. Und ach ja: Mal wieder darf die Gelbe Tonne im Heimatpodcast mitspielen. Und im Polizeibericht der Woche hat jemand ordentlich Cashback und Schnäppchen schon vor dem Black Friday gemacht. Zumindest vermeintlich. Viel Spaß mit Folge 80. Hört euch gerne in die "Never Forget"-Playlist auf Spotify rein und gebt Feedback auf Insta: heimatpodcast_rhoen. Schüss!
Wer den bekannten roten Faden liebt, der kommt in dieser neuen Ausgabe des Heimatpodcasts aber mal so richtig auf seine Kosten. Was dieses Mal auf der Karte steht? E-Sport, Häuser-Alpträume und ganz viel Rechtssicheres rund um Straße und Parken. Dazu kommen noch minimal andere Themen und Sticker fürs Paniniheft. Stopp: Keine Weihnachtsautos mehr auf dem Marktplatz? Dann eben Flamme ähm Schere hoch!
Viel Spaß mit Folge 79. Instagram: heimatpodcast_rhoen. Und gerne Reaktionen und Bewertungen da lassen. Bitte danke!
Wer hat der Uhr gedreht? Ja, das war dann doch eine ziemlich ausgedehnte Sommerpause. Nach einer kreativen Schaffenspause sind Tim und Christian zurück im Heimatpodcast und müssen erst einmal die letzten Wochen aufarbeiten. Aber ihr merkt selbst, es hat sich nicht viel geändert. Auch nicht, dass die Technik fast, aber auch nur fast, über eine Stunde Aufnahmezeit zulässt. Viel Spaß mit Tanten, Lichtern, Bahnhöfen, veralteten Parkautomaten und noch mehr. Und ihr wisst ja, auch Insta bleibt gleich: heimatpodcast_rhoen.