Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8a/85/0f/8a850fdf-5265-ae45-06f3-4026b8df03e8/mza_13646912181809795382.jpeg/600x600bb.jpg
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Stern / RTL+
169 episodes
3 days ago

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
Daily News
News,
Politics
RSS
All content for 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit is the property of Stern / RTL+ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
Daily News
News,
Politics
Episodes (20/169)
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Merz und die Rente: Rambozambo im Europapark
Für Friedrich Merz ist der Deutschlandtag in der Regel ein Heimspiel. Die Junge Union, Parteinachwuchs der CDU, war lange ein Fanclub des Sauerländers. Doch seit der Kanzler im Kabinett ohne größere Diskussion ein teures Rentenpaket abnickte, hat sich das Verhältnis stark abgekühlt. Für die JU geht es um die Generationengerechtigkeit. Für die schwarz-rote Koalition womöglich um die Existenz, denn die SPD ist nicht gewillt, einen Millimeter nachzugeben. Beschlossen ist beschlossen. Den Widerstand der JU dürfte Merz am Wochenende zu spüren bekommen. Und nicht nur er. Jens Spahn wird da sein, Thorsten Frei, Carsten Linnemann – die gesamte Parteiprominenz also. Eskaliert der Streit hier vollends? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Hintergründe eines besonders angespannten Treffens. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 days ago
5 minutes 13 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Gesetze nonstop: Die merkwürdige Jahresend-Rallye von Union und SPD
Vom Verbrenner-Aus über das Bürgergeld und die Rente bis hin zum Heizungsgesetz: Vor dem am Abend beginnenden Koalitionsausschuss haben sich etliche Konflikte in der Bundesregierung aufgetürmt. Bis zum Jahresende sollen die meisten Knoten gelöst und etliche Gesetze auf den Weg gebracht sein. Knapp einhundert Vorhaben wollen Union und SPD bis Ende Dezember noch abarbeiten, so steht es in einer internen Übersicht der Koalition. Was steckt hinter der Flut an Initiativen und Gesetzen? Hilft das weiter? Oder täuscht das darüber hinweg, dass die gemeinsamen Ziele fehlen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die seltsame Jahresend-Rallye von Schwarz-Rot.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
4 days ago
5 minutes 43 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Die harten Tage der Bärbel Bas
Vor einigen Monaten, da war Bärbel Bas noch die Heldin in der Sozialdemokratie. Auf dem Parteitag erhielt sie ein so starkes Ergebnis, dass mancher sie nicht nur als Hoffnungsfigur sah, sondern schon darüber spekulierte, sie würde womöglich gar einmal Kanzlerkandidatin der SPD werden. Und jetzt? Ist die Arbeitsministerin in den Mühen der Ebene angekommen – und hat im Regieren ihre Probleme. Die Bürgergeldreform ist auch nach Monaten noch nicht abgenickt, zudem haben sich SPD und Union heftig in einem Streit über ihr Rentenpaket verhakt. Was ist da los? Wird Bärbel Bas gerade zur Problemministerin? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
5 days ago
5 minutes 38 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Merz wird 70 – was wir uns wünschen
Er feiert mit der Fraktion, abends daheim mit der Familie: Friedrich Merz will seinen 70. Geburtstag an diesem Dienstag eher unaufgeregt begehen. Die Tage sind ja auch stressig genug. Und das Echo für seine Politik könnte besser sein – um es vorsichtig zu formulieren. Fast drei Viertel der Deutschen hielten es für eine schlechte Idee, träte die Union noch einmal mit Merz als Kanzlerkandidat an. Ein niederschmetternder Wert, pünktlich zu seinem Geburtstag erhoben von "Forsa". Aber ist der Wert auch berechtigt? Ist Merz wirklich so schwach wie manche meinen – oder nur Opfer der Umstände? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
6 days ago
5 minutes 26 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Die vier toxischen Konflikte von Schwarz-Rot
Kanzler Friedrich Merz steht ein stürmischer Herbst ins Haus: Vier Konflikte könnten sich in den kommenden Wochen als besonders toxisch für seine schwarz-rote Koalition erweisen. Weil es bei ihnen längst nicht nur um ein Gesetz geht, sondern ums Prinzip, um Wahlversprechen oder das Selbstverständnis. Die SPD-Basis rebelliert gegen die längst vereinbarten Bürgergeld-Sanktionen, die CDU-Jugend gegen die Haltelinie beim Renten-Niveau. Die Union will die Rückkehr zu Wehrpflicht, der SPD-Minister lieber Freiwillige locken. Und Robert Habecks Heizungsgesetz ist auch noch immer in Kraft. Behalten alle Beteiligten die Nerven oder sprengen die Konflikte am Ende womöglich die Koalition? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 41 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Vier Lehren aus Wadephuls Damaskus-Debakel
"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben", fand Außenminister Johann Wadephul kürzlich beim Besuch in einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus. Rückführungen? Kurzfristig kaum möglich. Moment mal? "Der Bürgerkrieg in Syrien ist beendet. Es gibt jetzt keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland, und deswegen können wir auch mit Rückführungen beginnen", sagte dagegen Bundeskanzler Friedrich Merz.  Wie "Außenpolitik aus einem Guss" wirkte das nicht. Und so gingen immer mehr Parteifreunde auf den Außenminister los, der setzte sich zur Wehr, steht am Ende der Woche aber ziemlich isoliert da.  Das Damaskus-Debakel verrät eine ganze Menge – über Wadephul, die Partei und ihre Orientierungslosigkeit. Die stern-Politikchefs diskutieren über vier Lehren.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
4 minutes 57 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Ein Jahr Ampel-Aus: Erwischt es etwa auch Schwarz-Rot?
Der Tag endete dramatisch: Heute vor einem Jahr scheiterte der Versuch von SPD, Grünen und Linken, sich auf einen Haushalt und eine Wirtschaftswende zu einigen. Olaf Scholz schmiss seinen Finanzminister aus dem Kabinett – und musste wenige Monate später das Kanzleramt räumen. Kommt so schnell nicht wieder vor. Oder?  Man kann seine Zweifel kriegen – wenn man sich den gegenwärtigen Stimmungsabsturz in der schwarz-roten Koalition anschaut. Ungelöste Konflikte, ausgebremste Projekte, ein Außenminister, der ums politische Überleben kämpft, dazu eine Wirtschaftslage, die sich einfach nicht bessern will. Schon kursiert in der Union im Hintergrund ein Scheidungsszenario. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die prekäre Lage der Regierung. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 59 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Der Kettensägen-Moment des Friedrich Merz
Mann des Tages heute: Karsten Wildberger. Sagt Ihnen nichts? Wildberger ist Digitalminister im Kabinett des Kanzlers, und als solcher hat er an diesem Mittwoch seinen großen Auftritt. Im Kabinett wird er einen Plan vorlegen, um die Bürokratie rückzubauen. Im großen Stil. So jedenfalls die Absicht.  Denn wie kraftvoll Wildberger die Bürger und Unternehmen bei Verfahren und Regelungen wirklich entlastet, ist unklar. Was als großer Wurf im Herbst der Reformen angekündigt war, hatte sich im Verlauf der vergangenen Wochen als ziemlich komplizierte Operation für den Minister erwiesen. Kollegen bremsten, Ideen fehlten. Nur: Irgendetwas muss Wildberger an diesem Mittwoch liefern, sonst schadet es der gesamten Regierung. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren, was vom schwarz-roten Kettensägen-Moment wirklich zu erwarten ist.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
6 minutes 12 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Erobert ein Sozialist heute New York City?
Er will eine Mietpreisbremse einführen, er will kostenlose Busse, er will die Kinderbetreuung billiger machen und staatliche Supermärkte einführen – und bezahlen sollen das alles die reichen Einwohner der Stadt. Zohran Mamdani hat mit einem dezidiert linken Programm den Wahlkampf in New York City dominiert. Bei der heutigen Wahl zum Bürgermeister der US-Metropole hat der selbsterklärte Sozialist die besten Chancen auf den Sieg.  Selbst Donald Trump hat den 34-Jährigen auf dem Schirm, der Präsident drohte der Stadt schon mit der Kürzung staatlicher Gelder, falls sie Mamdani ins Rathaus wählt. Und das demokratische Establishment? Steht überrumpelt da. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über eine Wahl, die Folgen weit über die Grenzen der Stadt hinaus haben könnte.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 41 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Bündnis ohne Wagenknecht: War's das schon?
Macht sie weiter? Hört sie auf? Es ist kein gutes Zeichen, wenn eine Partei derart von ihrer Namensgeberin, Gründerin und Vorsitzenden abhängig ist wie das Bündnis Sahra Wagenknecht von eben: Sahra Wagenknecht. Es gab also einiges zu besprechen auf der Strategieklausur, zu der sich die Parteiführung am Wochenende in Berlin traf. Nur leider fehlte die wichtigste Person. Wagenknecht musste wegen einer Grippe zu Hause bleiben. Ein Umstand, der perfekt ins Bild passt, schließlich liegt die Partei ebenfalls flach: bei der Bundestagswahl um Haaresbreite an der Fünfprozenthürde gescheitert, in weiten Teilen zerstritten, das Momentum verspielt. Keine zwei Jahre nach Gründung der Partei stellt sich die Frage: War's das schon oder kommt da noch was? Darüber diskutieren stern-Chefreporterin Miriam Hollstein und stern-Politikchef Jan Rosenkranz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 23 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Rechte Klassenzimmer – wie der Rechtsextremismus in die Schulen dringt
Lehrer werden bedroht, Schulleitungen reagieren überfordert, die Politik hat keinen Überblick: Eine Investigativ-Recherche von stern und RTL zeigt, wie sehr rechtsextremistisches Gedankengut bereits an einigen Schulen den Alltag prägt. Die AfD versucht, die Stimmung systematisch aufzuheizen, mit Meldeportalen und Dienstaufsichtsbeschwerden. Was sind die alarmierendsten Befunde der Recherche? Und was kann gegen diese Entwicklung getan werden. Darüber diskutiert Miriam Hollstein mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Gregor Peter Schmitz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 51 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Merz in Ankara: Geht der Kanzler auf Kuschelkurs mit Erdoğan?
Sie kennen sich bereits, sahen sich zuletzt beim Nahost-Gipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich Mitte Oktober. Am heutigen Donnerstag trifft Friedrich Merz nun Recep Tayyip Erdoğan in Ankara zum offiziellen Antrittsbesuch. Der türkische Präsident macht es dem deutschen Kanzler nicht leicht, hat kurz vorher noch 19 Kulturschaffende verhaften lassen. Zudem hat ein Gericht gerade gegen Erdoğans einstigen Herausforderer, den Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu, einen weiteren Haftbefehl erlassen. Wie sollte sich Merz verhalten? Warum braucht er Erdoğan so dringend und wie kann er den Besuch inhaltlich nutzen? Darüber diskutiert Miriam Hollstein mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Gregor Peter Schmitz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 4 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Merz und das Stadtbild: Deutschland, bitte wieder deutsch?
Der Streit um die "Stadtbild"-Äußerung tobt munter weiter: Nun hat sich auch Alt-Kanzlerin Angela Merkel eingemischt. Bei einer Lesung aus ihrem Buch in Bonn mahnte sie an, ohne den Begriff des Stadtbilds selbst zu verwenden, man müsse bei der Flüchtlingspolitik „maßvoll im Ton bleiben“. Ein klarer Seitenhieb gegen Merz, ihren Nach-Nachfolger und einstigen Rivalen. Dahinter steckt im Kern eine entscheidende Frage: Verstärkt die aktuelle Debatte Ressentiments und das Gefühl, Migration sei nur noch eine Bedrohung für unser Land? Oder hilft sie nicht vielmehr dazu, dass vorhandene Probleme bei Sicherheit und Integration klar benannt werden und politisch nach Lösungen gesucht wird? Und wie sinnvoll ist die Forderung aus der SPD, einen "Stadtbild"-Gipfel abzuhalten. Darüber diskutiert Miriam Hollstein mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Gregor Peter Schmitz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 57 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Wadephuls geplatzte Reise: Sollte man China trotzdem kritisieren?
Ein Affront überschattet die deutsch-chinesischen Beziehungen. Johann Wadephul musste seine für diese Woche geplante Reise nach Peking absagen, nachdem ihm die chinesische Führung kaum Termine geben wollte. Grund war Kritik, die der Bundesaußenminister zuvor öffentlich am zunehmend aggressiven Auftreten in der Taiwanstraße geübt hatte.  Ist offene Kritik an China der richtige Weg angesichts der deutschen Abhängigkeit von chinesischen Importen? Wie kann Deutschland seine demokratischen Werte glaubhaft vertreten, ohne die eigenen Interessen zu stark zu gefährden? Darüber diskutieren die Chefreporterin des stern-Hauptstadtbüros, Miriam Hollstein, und stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Gregor Peter Schmitz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 54 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Verliert Selenskyj gerade den Krieg?
Der Winter naht. Und damit wächst die Angst in der Ukraine, dass Wladimir Putin wieder stärker die Energieinfrastruktur des Landes angreifen könnte, die Kraftwerke, die Raffinerien. Hektisch versuchen die Europäer, wenigstens neues Geld für Kiew bereitstellen zu können. Doch genau darüber haben sich die wichtigsten EU-Partner gerade erst zerlegt. Der Streit in der Geldfrage ist nur eines von mehreren Warnsignalen für Wolodymyr Selenskyj, den ukrainischen Präsidenten. Warum wir möglicherweise entscheidende Tage für ihn und sein Land erleben, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 6 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Klingbeils riskanter Gastro-Poker
Der Plan liegt seit Monaten in der Schublade von Lars Klingbeil: Gastronomie und Pendler sollen ab dem 1. Januar 2026 entlastet werden, über die Mehrwertsteuer und die Entfernungspauschale. Das bedeutet im Umkehrschluss: Bund und Länder nehmen weniger Steuern ein. Den Ausfall sollen beide gemeinsam schultern – so will es der Finanzminister. Das Problem: Die Länder wollen das nicht. Sie meinen, was der Bund vorhabe, müsse auch vom Bund allein bezahlt werden. Klingbeil droht schon mit dem Scheitern der Entlastungen. Aber kann er sich das leisten? Welche Argumente hat er? Und welche haben die Länder? Was für die schwarz-rote Bundesregierung auf dem Spiel steht, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 22 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Chip-Schock in der Autoindustrie: Vier schlechte Nachrichten in einer
Bei VW ist die Krisenstimmung besonders groß. Weil in der kommenden Woche die Chips auszugehen drohen, könnte das Werk in Zwickau in Kurzarbeit gehen, in Wolfsburg wird ein Stopp der Golf-Produktion erwogen. Ausgerechnet in einer Phase, in der die deutsche Autoindustrie ohnehin schon Probleme hat, kommt jetzt noch eine saftige Krise obendrauf. Im Chip-Schock stecken so viele schlechte Nachrichten.auf einmal, dass die Politik ihn eigentlich ganz oben auf der Agenda heben müsste. Aber ist die Bundesregierung ausreichend alarmiert? Und was verrät der Fall über die Anfälligkeiten unserer Lieferketten? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Krise bei den Autobauern.  +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 27 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Drei Lehren aus der Stadtbild-Debatte
Für Markus Söder ist die Sache natürlich klar. Jede Kritik an den Äußerungen des Kanzlers sei "Teil einer linken Kampagne". Vorhersehbar auch die Reaktionen aus der Sozialdemokratie. Dort heißt es: Mit seinen Stadtbild-Thesen nähre Merz rechte Narrative.  Man könnte einmal mehr verzweifeln ob dieser typisch deutschen Debattenkultur. Oder man fragt sich, ob der Streit auch etwas Produktives haben könnte. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über drei Lehren aus der Debatte. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 16 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
"Fragen Sie Ihre Töchter" – der stern-Stadtbild-Streit
Oops, he did it again. Friedrich Merz sieht gar keinen Anlass, sich von seinen Äußerungen über das Stadtbild im Zusammenhang mit Migranten zu distanzieren. Im Gegenteil. Gestern legte der Kanzler nach und forderte Journalisten dazu auf, mal in der eigenen Familie, bei den Töchtern nachzufragen. In der Politik sorgt das für hitzige Debatten. Seine Sätze wühlen selbst die eigene Partei auf. Darf man so reden? Darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 49 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
So könnte der neue AfD-Kurs der CDU aussehen
Mehrere Stunden tagte die CDU-Führung am Sonntagabend im Berliner Grunewald. Anlass für die vertrauliche Klausur war die Frage, wie die Partei es mit der AfD hält. Braucht es eine neue Strategie?  An diesem Montagvormittag wollen Friedrich Merz und sein General Carsten Linnemann den CDU-Kurs nun öffentlich machen. Der Kanzler hat am Wochenende allerdings bereits einen Hinweis darauf gegeben, wie er aussehen dürfte: Noch stärker wolle er künftig die Unterschiede zur AfD herausstellen, sagte der CDU-Chef der "FAS". Das Problem: Der Satz wird in der Parteispitze unterschiedlich interpretiert. Was nach Härte klingt, sehen manche als Anfang vom Ende der Brandmauer. Warum – das nehmen die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz auseinander.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
4 weeks ago
6 minutes 5 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++