Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8a/85/0f/8a850fdf-5265-ae45-06f3-4026b8df03e8/mza_13646912181809795382.jpeg/600x600bb.jpg
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Stern / RTL+
114 episodes
2 days ago

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
Daily News
News,
Politics
RSS
All content for 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit is the property of Stern / RTL+ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
Daily News
News,
Politics
Episodes (20/114)
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Mit diesem Plan will die Koalition in den Sommer
Diskret, ruhig, konstruktiv – so stellt sich Schwarz-Rot seinen ersten Koalitionsausschuss vor. Das zentrale Steuerungsgremium, das am Nachmittag im Kanzleramt zusammenkommt, soll anders funktionieren als jenes in der Ampel. Für den Kanzler, der seit Wochen durch die Welt reist, ist es ein wichtiger Termin: Er will zeigen, dass er noch Innenpolitik kann. Höchste Zeit. Denn Friedrich Merz hat ein großes Versprechen abgegeben: Bis zum Sommer sollen die Bürgerinnen und Bürger spüren, dass sich etwas verändert im Land, ein anderer Wind weht. Aber was hat die Koalition genau vor? Welche Projekte sind geplant? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren das Treffen und mögliche Resultate.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 day ago
5 minutes 45 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Bricht Israel das Völkerrecht, Herr Beck?
Es ist ein diplomatischer Paukenschlag: Friedrich Merz wirft der israelischen Regierung vor, ihr Vorgehen im Gazastreifen ließe sich nicht mehr mit dem Kampf gegen den Terror der Hamas begründen. Zu groß seien die Opfer und das Leiden unter der Zivilbevölkerung. Kurz: Israel würde humanitäres Völkerrecht brechen. So hat kein deutscher Kanzler zuvor je mit Israel gesprochen. In der Vergangenheit überwog stets die Staatsräson, zügelte die deutsche Verantwortung für sechs Millionen ermordete Juden jede allzu heftige Kritik an Israel.  Ist das angebracht? Und was folgt daraus? Darf Deutschland überhaupt noch Waffen an Israel liefern? Darüber spricht stern-Politikchef Jan Rosenkranz mit dem früheren Grünen-Politiker und Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck. In ausnahmsweise etwas mehr als fünf Minuten.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 days ago
7 minutes 41 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Hassen Sie die Polizei, Frau Nietzard?
"ACAB" – all cops are bastards, frei übersetzt: Alle Bullen sind Schweine. Dieses Kürzel stand auf einem Pulli, mit dem Jette Nietzard kürzlich in den Bundestag marschierte. Die Chefin der Grünen Jugend provoziert gern, immer wieder sorgt sie für Irritationen, und so konnte man auch diesmal wieder die Uhr danach stellen, wann die Empörung losbrechen würde. Die Grüne Jugend sei ein "wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten", schimpfte etwa der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft. Wir haben bei Jette Nietzard selbst nachgefragt: Was sollte die Aktion? Was genau glaubt sie damit zu bezwecken? Und ist ihr die Nummer womöglich mittlerweile unangenehm?  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 days ago
5 minutes 41 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Gaza: Ändert Deutschland jetzt seinen Israel-Kurs?
In Gaza droht eine humanitäre Katastrophe. Tausende Palästinenser stehen vor dem Hungertod, denn Israel lässt seit Wochen kaum Hilfslieferungen über die Grenze. Stattdessen plant das Militär die vollständige Einnahme des Küstenstreifens. Nur die sofortige Freilassung aller verbliebenen israelischen Geiseln und die Kapitulation der Hamas würde sie aufhalten.  Die Welt ist zunehmend entsetzt über das Vorgehen der Netanjahu-Regierung. Die offizielle Kritik aus Deutschland fiel dennoch meist vorsichtig aus – auch mit Rücksicht auf die historische Verantwortung gegenüber dem Land der Juden.  Doch das ändert sich gerade, die Bundesregierung scheint ihren Kurs an die immer härtere Realität angepasst zu haben. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz, öffentlich stets glühender Verfechter der Solidarität mit Israel, schlägt völlig neue Töne an. Über die Hintergründe diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
6 days ago
4 minutes 39 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Ukrainekrieg: Hat Merz sich verkalkuliert, Herr Masala?
Trotz Donald Trumps Telefonat mit Wladimir Putin, trotz guten Zuredens und trotz Ultimatums – es gibt weiterhin keinen Waffenstillstand in der Ukraine. Der russische Angriff geht mit unverminderter Härte weiter. Der russische Präsident spielt auf Zeit. Und als wäre das nicht schlimm genug, droht der US-Präsident, sich aus den Ukraine-Gesprächen ganz zu verabschieden: Euer Problem, liebe Europäer. So hatte sich Friedrich Merz das nicht vorgestellt.  Hält die neue europäische Allianz der Willigen diesen Stresstest aus? Braucht der neue Kanzler jetzt einen eigenen Draht nach Moskau? Und welche härteren Strafmaßnahmen wären wirklich nötig, um Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen? Darüber spricht stern-Politikchef Jan Rosenkranz heute mit Professor Carlo Masala, dem Experten für Sicherheitspolitik von der Universität der Bundeswehr in München. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
6 minutes 9 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Die AfD im Weichspülgang
Die Umfragen sind immer noch blendend für die AfD, hier hat das Gutachten des Verfassungsschutzes nichts verändert. In den meisten Erhebungen liegt die extreme Rechte höher als noch bei der Bundestagswahl. Und offiziell wird die Einstufung als gesichert rechtsextrem von Alice Weidel und Co als letzter Versuch einer panischen Mitte gesehen, den Machtwechsel zur AfD noch zu verhindern.  Intern aber wächst in der Partei mittlerweile die Sorge davor, dass das Gutachten einen Abschreckungseffekt haben könnte und das Wachstum der AfD bremst. Wohl auch deshalb will die Partei strategisch umschalten. Wo genau – das analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 50 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Floppt Dobrindts Asylwende?
Kaum ein Thema polarisiert so wie die Einwanderungspolitik. Die neue schwarz-rote Regierung verspricht eine Migrationswende, um das deutsche Asylsystem zu entlasten. Direkt nach Amtsantritt verschärfte CSU-Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die Regeln. Kern seines Ansatzes: die umstrittenen Zurückweisungen. Erste Zahlen kursieren jetzt. 739 Menschen wurden demnach an Deutschlands Grenzen in der vergangenen Woche zurückgewiesen. Dobrindt sieht darin den Beleg dafür, dass sein härterer Asylkurs greife. Aber tut er er das wirklich oder lassen sich die Zahlen auch ganz anders lesen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz streiten über Sinn und Unsinn des neuen Kurses.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 37 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das neue Taurus-Theater der Merz-Koalition
Donald Trump telefoniert heute mit Wladimir Putin – aber endet der Krieg bald? Noch sieht nichts danach aus, Russland greift die Ukraine so hart an wie lange nicht, zielt auch auf die zivile Infrastruktur. Auf die Bundesregierung kommt eine schwierige Frage zu: Braucht es mehr Druck? Braucht es mehr Waffen? Friedrich Merz hat ein neues Schweigegelübde ausgegeben, was die Lieferungen angeht. Als Oppositionschef hat er immer wieder den Taurus gefordert – jetzt soll darüber gar nicht mehr öffentlich diskutiert werden. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die neue Zögerlichkeit des Kanzlers und sprechen darüber, welche Ersatzleistung im Raum steht. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 20 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Wie Wadephuls 5-Prozent-Ziel hinter den Kulissen für Ärger sorgt
Investiert Deutschland künftig fünf Prozent seiner jährlichen Wirtschaftsleistung in die Verteidigung? Das jedenfalls schlägt der neue Außenminister Johann Wadephul (CDU) am Rande des Nato-Außenministertreffens im türkischen Antalya vor. Moment mal: Wieso eigentlich der Außenminister? Weshalb in Antalya? Und warum bitte gleich fünf Prozent – wo die Bundesregierung bisher schon ihre größte Not hatte, das Zwei-Prozent-Ziel einzuhalten?  Hinter den Kulissen des Regierungsviertels hat es gewaltig gerummst. Das Kanzleramt war nicht eingebunden. Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil wusste von dem Vorstoß genau so viel wie Verteidigungsminister Boris Pistorius: nämlich gar nichts. Was Wadephul geritten hat und warum sein Vorschlag keiner Schnapsidee entspringt, darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
5 minutes 34 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Kommt heute der Ukraine-Durchbruch? Der Talk mit Paul Ronzheimer
Die halbe Welt dürfte heute auf Istanbul starren, wo es zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommen soll. Heikelste Frage ist, ob es zu einem Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin kommt. Der ukrainische Präsident hat betont, nur mit Putin direkt verhandeln zu wollen – doch der hat bis zuletzt gezögert. Was ist von den Verhandlungen zu erwarten? Welche Rolle spielen die Europäer? Und wird der Krieg bald einfach eingefroren? "Bild"-Reporter und Ukraine-Experte Paul Ronzheimer ist vor Ort. stern-Politikchef Veit Medick hat ihn in Istanbul erreicht und mit ihm über die Lage und die Erwartungen diskutiert.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 4 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Regierungserklärung: Kann Merz auch Kanzler, Herr Amthor?
Schneidige Opposition, verbale Attacke – klar, das kann Friedrich Merz. Aber kann er auch Kanzler? Heute muss Merz im Bundestag seine allererste Regierungserklärung abgeben, muss seine eigenen Pläne präsentieren. Und andere werden daran herumnörgeln.  Dazu wird es wenig Anlass geben - davon ist zumindest der heutige Gast im 5-Minuten-Talk fest überzeugt: Philipp Amthor. Der CDU-Politiker ist neuer parlamentarischer Staatssekretär im ebenfalls nagelneuen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. Wie läuft es da überhaupt so? Wann ist die Bürokratie besiegt, das Faxgerät ausgerottet? Und wie ist eigentlich der neue Chef, der Manager Karsten Wildberger?  stern-Politikchef Jan Rosenkranz hat Philipp Amthor auf dem Weg in sein neues Büro erreicht und über all das gesprochen.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 31 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Putin-Ultimatum: Ist Merz mutiger als Scholz?
Um Mitternacht ist das Ultimatum des Westens ans Wladimir Putin ausgelaufen. Neben Frankreich, Großbritannien und Polen hatte auch die Bundesregierung eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine gefordert – sonst würde unmittelbar eine weitere Sanktionsrunde anlaufen. Das hat der Regierungssprecher am Montag noch einmal bekräftigt. Aber was heißt das konkret? Liefert Deutschland unter einem Kanzler Friedrich Merz jetzt doch den Marschflugkörper "Taurus" an die ukrainische Armee? Setzt Merz den totalen Importstopp für russische Energie nach Europa durch oder gibt es doch wieder nur weitere Reiseerschwernisse für ein paar Kreml-Getreue?  Als Oppositionspolitiker hat Merz den Mund oft ziemlich voll genommen – was traut er sich jetzt, wo es wirklich drauf ankommt? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 41 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Renten-Bömbchen von Bärbel Bas
Bärbel Bas ist gerade mal ein paar Tage Bundesarbeitsministerin, legt aber direkt los. Am Wochenende lancierte die Sozialdemokratin einen Vorschlag, der es in sich hat: Geht es nach ihr, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Die Union reagiert aufgeschreckt, blockt den Vorstoß gernervt ab und verweist darauf, dass die Ministerin doch vielleicht erst einmal das abarbeiten solle, was man im Koalitionsvertrag auch gemeinsam beschlossen hat. Bahnt sich da schon ein schwarz-roter Grundsatzkonflikt an? Was spricht für den Vorschlag von Bas – und was dagegen? Könnte er überhaupt helfen, das Finanzierungsproblem der Rentenversicherung abzumildern? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die Hintergründe.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 31 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Asyl-Durcheinander der Regierung
Grenzkontrollen, Zurückweisungen – Alexander Dobrindt setzt auf das volle Programm. Der neue Innenminister von der CSU will in der Asylpolitik das umsetzen, was die Union im Wahlkampf versprochen hat, europäisches Recht hin oder her.  Oder? Viele Nachbarstaaten sind irritiert und auch innerhalb der Regierung scheint es Differenzen darüber zu geben, ob man in der Migrationspolitik einen nationalen Alleingang macht oder nicht. Was das mit der ersten Auslandsreise von Kanzler Friedrich Merz zu tun hat und warum ein EU-Vertrag eine wichtige Rolle spielt, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
5 minutes 43 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Trump-Dilemma des Friedrich Merz
Friedrich Merz ist noch keine drei Tage im Amt, da hat ihn schon die Weltpolitik eingeholt. Am Mittwoch war der neue Kanzler in Paris und Warschau – eine Reise, bei der es durchaus zu Überraschungen kam, wie stern-Politikchef Veit Medick berichtet, der auf dem Trip dabei war: In Polen holte sich Merz gleich mal Kritik für die neue Asylpolitik der Bundesregierung ab. An diesem Donnerstag wartet auf ihn ein Telefonat mit Donald Trump. Über die regelmäßigen Einmischungen der US-Administration ist der Kanzler verärgert. Aber kann er auf Abstand zum Präsidenten in Washington gehen? Wieviel Kritik ist erlaubt, wieviel Charme ist nötig?  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
7 minutes 22 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Merz' Fehlstart: Der Kanzler hat einen Feind im Innern
Friedrich Merz ist Bundeskanzler, die Wahl ist gerade nochmal gut gegangen. Dabei sah es zwischenzeitlich so aus, als könne alles schiefgehen. Niemand war offenbar vorbereitet darauf, dass Merz im ersten Wahlgang scheitern könnte. Die schwarz-rote Koalition startet beschädigt in die Arbeit. Keine Frage: Wie gut Merz als Kanzler wird, erweist sich im Regieren. Aber dieser Tag dürfte das Bündnis noch beschäftigen. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Stimmung bei Union und SPD und diskutieren vier Lehren des Chaostages für den neuen Kanzler. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 8 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Die unglaubliche Geschichte des Friedrich M.
Kurz mal innehalten: Nach fünf Monaten bekommt Deutschland heute nicht nur eine nagelneue Regierung, sondern auch einen neuen Bundeskanzler. Gut, das war absehbar nach dem schändlichen Ampel-Ende. Klar war auch, dass dieser Kanzler aus der Union kommen würde. Dass er Friedrich Merz heißt, grenzt dennoch beinahe an ein kleines Wunder. Friedrich Merz war lange raus aus der Politik, ein Mann der Wirtschaft, als er vor sieben Jahren doch noch einmal zurückkehrte. Er war noch nicht fertig mit der CDU, mit Angela Merkel. Drei Anläufe brauchte er, bis er es an die Spitze der CDU schaffte. Er wollte schon wieder aufgeben, wurde dann aber doch Partei-, dann Fraktionschef, schließlich Kanzlerkandidat. Er hatte nur noch diese allerletzte Chance – und die hat er genutzt. Nun endlich, mit 69 Jahren, kann er sich an diesem Dienstag im Bundestag zum 10. Kanzler der Bundesrepublik wählen lassen.  Die Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, analysieren das unwahrscheinliche Comeback des Friedrich Merz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 35 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Friedrich Merz im AfD-Dilemma
Es ist angerichtet: Am Dienstag will sich Friedrich Merz zum 10. Kanzler der Bundesrepublik wählen lassen – jahrelang hat er darauf hingearbeitet. Vom Start weg wird er allerdings einen Haufen Probleme auf dem Schreibtisch haben. Und seit vergangenem Freitag ein besonders großes: die Frage nämlich, ob er ein Verbotsverfahren gegen die AfD anstrengen soll oder nicht. Seine Partei ist über das weitere Vorgehen gespalten, die Sozialdemokraten machen Druck, das Thema sofort in der Koalition zu besprechen. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren das Dilemma, in dem der künftige Kanzler auf einmal steckt. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 34 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Karriereende? Die letzte Schlacht des Hubertus Heil
Er war mehr als sieben Jahren Arbeitsminister – jetzt wird er abgelöst. Und plötzlich kämpft Hubertus Heil ums politische Überleben. Die SPD-Spitze scheint ihn ausgemacht zu haben als Genossen, der mit einem Abschied aus der ersten Reihe der Politik das erhoffte Erneuerungssignal für die SPD schaffen soll. Er ist Niedersachse (wovon es schon zu viele gibt), irgendwie immer schon da, verantwortlich für das Bürgergeld-Desaster: Heil scheint schlechte Karten zu haben für einen Top-Job. Aber Heil, so ist zu hören, kämpft noch, er schielt auf den Fraktionsvorsitz. Und wird so zum nächsten Problem von Parteichef Lars Klingbeil, der bis spätestens Montag das Personaltableau der Sozialdemokraten vorlegen muss. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren einen Streit hinter den Kulissen.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
5 minutes 24 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Rechter Jugendterror: Ein Fall für den neuen Innenminister
Sie heißen "Letzte Verteidigungswelle", "Deutsche Jugend Voran", "Jung & stark" – eine Undercover-Recherche von stern und RTL hat sich in die Niederungen rechtsextremer Jugendgruppierungen begeben und erschreckende Erkenntnisse zu Tage befördert. Über Chatgruppen radikalisieren sich selbst Kinder im Eiltempo – und schreiten dann auch zur Tat. So konnte die verdeckte Recherche einen mutmaßlichen Angriff auf ein Flüchtlingsheim in Brandenburg verhindern. Im Podcast erzählt die Undercover-Reporterin Angelique Geray von dem Fall. Und die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren, warum die Enthüllung auf die Agenda des nächsten Innenministers Alexander Dobrindt gehört. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
4 weeks ago
5 minutes 45 seconds

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. 

Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.

Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.de

Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++