Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/a0/fb/c1a0fbfb-25b1-553e-c6c8-d143161cbb09/mza_915892752744627900.jpg/600x600bb.jpg
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Tobias York & Karsten Kossatz
25 episodes
3 months ago
Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland. Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in...
Show more...
Business
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for 4 unter 40 – Der Meinungspodcast is the property of Tobias York & Karsten Kossatz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland. Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in...
Show more...
Business
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
Episodes (20/25)
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Krisen und Familie mit Frauke Hartmann
Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland. Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in...
Show more...
2 years ago
30 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Leihmutterschaft und Familie mit Christof Beutgen
Familie – das muss nicht nur das klassische Modell "Vater, Mutter, Kind" sein. Dass es anders geht, zeigt Christof Beutgen. Er ist zusammen mit seinem Mann via Leihmutterschaft in den USA Vater von Zwillingsmädchen geworden und lebt das Modell der sogenannten Regenbogenfamilie. Wie ist das eigentlich, wenn gleichgeschlechtliche Paare Eltern werden wollen? Welche Wege gibt es? Und warum haben sich Christof und sein Mann für die Leihmutterschaft entschieden? In dieser Folge erfahrt ihr alles ru...
Show more...
2 years ago
31 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Modeln und Familie mit Caroline Lossberg
Wie ist das eigentlich, wenn man jung Mutter wird und als Model arbeitet? Diese Frage stellt Karsten Kossatz in der heutigen Folge seiner Gästin Caroline Lossberg. Mit 14 ins Model-Business eingestiegen und als eines von vier Geschwistern war ihr schon früh klar, dass sie ebenso früh auch Mutter werden wollte. Heute hat sie zwei Kinder und lebt in Berlin-Mitte mit ihrem Partner. Wie organisiert sich so ein Leben, wenn andere gerade anfangen zu studieren, Party machen, während man selber Winde...
Show more...
2 years ago
28 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Arbeit und Familie mit Christine Wolburg (BVG)
Tobias York trifft heute Christine Wolburg, die als Head of Sales und Marketing bei der BVG arbeitet – einem Unternehmen mit nahezu 16.000 Angestellten. Selbst Mutter spricht sie mit Tobias über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie schafft sie es im privaten Umfeld, wie gelingt das aber auch in einem Unternehmen wie der BVG? Was muss ein Arbeitgeber in der heutigen Zeit leisten, um Familien zu fördern und unterstützen? Ist die Arbeit Familie? Aber bevor es um diese Fragen g...
Show more...
2 years ago
36 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Über Familie
4 unter 40 ist zurück! Neue Staffel, neues Thema. Dieses Mal: Familie. Die beiden Unternehmer und Freunde Tobias York und Karsten Kossatz sprechen zum Staffelauftakt darüber, ob sie selber sich als Familienmensch bezeichnen würden und was genau eigentlich Familie ausmacht. In den kommenden Episoden treffen beide auf Menschen, mit denen sie verschiedenste Aspekte von Familie kennenlernen und diskutieren werden. Klickt auf abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wie genau definieren die...
Show more...
2 years ago
35 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Musik und Freiheit mit Mateo Jaschik
Heute wird's etwas special und es ist quasi unser Weihnachtsgoodie für euch. Denn mit Mateo Jaschik, bekannt als Musiker und Mitglied der Gruppe Culcha Candela, nimmt bereits der fünfte Gast dieser Staffel im Studio Platz. Unternehmer Karsten Kossatz spricht mit dem Berliner über dessen Freiheitsgedanken. Mateo macht deutlich, dass und warum er kein Verständnis für Menschen hat, die hinter Diktaturen und Verschwörungstheorien stehen. Er steht dafür ein, dass man seine Stimme nutzen sollte, um...
Show more...
2 years ago
41 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Journalismus und Freiheit mit Justus von Daniels
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz Justus von Daniels. Als Chefredakteur von Correctiv schildert der Volljurist seine Eindrücke zum Thema Freiheit. Karsten will wissen wie Freiheit und Journalismus einander bedingen. Die beiden sprechen über den deutschen Journalismus und dessen Vielfalt, warum auch Kritik an diesem wichtig ist und welche Rolle Correctiv in der Medienlandschaft dabei spielt. Hört rein, wenn ihr mehr zur Arbeit von Justus von Daniels wissen wollt und euch unabhängige...
Show more...
2 years ago
37 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Arbeit und Freiheit mit Patrick Gromm
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz auf Patrick Gromm. Der Head of Growth & Culture bei der TAM Akademie erzählt von seinem Freiheitsbegriff und wie Freiheit und Arbeit zusammenhängen. Denn mit New Work werden von Unternehmen immer mehr Flexibilität, Freiräume und Freiheiten gegenüber und für ihre Mitarbeitenden erwartet. Doch wie kann das gelingen? Gerade dadurch, dass am Ende jede Person Freiheit für sich anders definiert und unterschiedliche Bedingungen an Arbeit stellt. Zusät...
Show more...
2 years ago
28 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Kommunikation und Freiheit mit Sophie-Marija Krähling
Aufgewachsen in der DDR, dann Karriere bei Volkswagen. Das beschreibt und beschreibt dann auch doch nicht ausschließlich die heutige Gästin. Sophie-Marija Krähling spricht mit Unternehmer Tobias York über ihre Definition von Freiheit. Wie ist sie aufgewachsen, wie wurde sie geprägt? Die beiden diskutieren außerdem wie Freiheit, Demokratie und Kommunikation verbunden sind. Dabei kommen sie natürlich auch auf ihre Tätigkeit im Bereich des Employer Branding bei Volkswagen. Wer wissen will, was d...
Show more...
2 years ago
31 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Spionage, Digitalisierung und Freiheit mit Robert Rückel
Wo fängt Freiheit an und wo hört sie auf? In der heutigen Folge spricht Unternehmer Tobias York mit Robert Rückel. Robert ist nicht nur wie Tobias in der IHK Berlin tätig, sondern leitet das Deutsche Spionagemuseum und baute das DDR Museum mit auf. Basierend darauf wird der Freiheitsbegriff der DDR thematisiert. Wie lebte es sich in der DDR? Aber natürlich wenden die beiden sich der Gegenwart zu und diskutieren, was es noch benötigt, damit Menschen sich frei fühlen. Welche Rolle spielen dabei...
Show more...
2 years ago
35 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Über die Freiheit
Freiheit. Der nächste große Begriff und die damit verbundenen Themen, die sich die Unternehmer Karsten Kossatz und Tobias York für Staffel 3 vorgenommen haben. Aktuell ein sehr präsentes Thema; zeigt sich doch, dass Freiheit ein wichtiges Gut ist, das nicht als selbstverständlich in vielen Teilen der Welt gilt und auch hierzulande in den letzten Jahren immer wieder stark hinterfragt wurde. In Folge 1 diskutieren Tobias und Karsten ihre jeweiligen Definitionen und erzählen von ihren teil...
Show more...
2 years ago
34 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Medien und Macht mit Franca Lehfeldt
Wie sieht's eigentlich mit Macht und Medien aus? Dazu hat sich Host Karsten Kossatz die Journalistin Franca Lehfeldt ins Studio geholt. Franca startete ihre Medienkarriere bei RTL nach Absolvierung der RTL-Journalistenschule. 2021 wurde sie dort Chefreporterin im Bereich Politik, bevor sie dieses Jahr zu Welt TV wechselte und hier als Chefreporterin und Moderatorin tätig ist. Die beiden sprechen darüber, inwiefern Journalist:innen und Reporter:innen Macht basierend auf ihrer Arbeit und Posi...
Show more...
3 years ago
39 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Arbeit und Macht mit Lana Wittig
Heute am Mikro begrüßt Host Tobias York Lana Wittig. Sie ist CEO des feministischen Medienunternehmens EDITION F, das im Sommer Insolvenz anmelden musste. Das Thema Macht und vielleicht auch Ohnmacht ist daher bei Lana zum Zeitpunkt der Aufzeichnung (August 2022) sehr präsent. Angefangen hatte Lana bei EDITION F im Sales-Bereich, hat diesen mit aufgebaut, bevor sie 2021 die Geschäftsführung übernommen hatte. Im Gespräch mit Tobias geht es darum, was der Status "Insolvenz-Anmeldung" mit...
Show more...
3 years ago
32 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Politik und Macht mit Orkan Özdemir
In der heutigen Folge spricht Karsten Kossatz mit dem SPD-Politiker Orkan Özdemir über Macht im politischen Kontext. Orkan, der in Berlin-Schöneberg im bekannten Wohnblock "Pallas" aufgewachsen ist, kam über Dilek Kalayci zur SPD. Nach knapp 10 Jahren in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg wurde er im vergangenen Jahr via Direktwahl in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Seine Themen: Antidiskriminierung, Strategien gegen Rechts, Integration und Religion. Im Gespr...
Show more...
3 years ago
37 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Geld und Macht mit Paula Schwarz
Nach dem Intro, in dem Tobias und Karsten über das Staffel-Thema Macht im Allgemeinen gesprochen haben, ist nun die erste Gästin zu Besuch: Paula Schwarz – Tech-Unternehmerin, Millionen-Erbin und Mutter. Aufgewachsen in einer Familie, in der Geld im Überfluss vorhanden war und ist – ja, sogar wohl zur Machtausübung genutzt werden konnte – spricht sie mit Tobias York über die verschiedenen Facetten wie Geld und Macht zusammenhängen. Die beiden diskutieren außerdem darüber welche positiven wie ...
Show more...
3 years ago
35 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Über die Macht
Was ist eigentlich Macht und was genau bedeutet es, Macht über eine andere Person zu haben? Das wollen Tobias York und Karsten Kossatz in der zweiten Staffel von 4 unter 40 wissen. In Folge 1 diskutieren die beiden untereinander über das, was Macht für sie ausmacht und ob es eine Utopie ist, in einer Welt leben zu wollen, in der keine Person Macht über eine andere ausüben kann. Die beiden Hosts besprechen sowohl ob Macht und Autorität das gleiche ist als auch welche positiven Aspekte Ma...
Show more...
3 years ago
31 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 1 Anfangen – "Es ist wichtig Veränderungen zuzulassen": Magdalena Pusch übers Aufhören beim Anfangen
"Gerade im Unternehmerischen kann niemand sagen, was die richtige und was die falsche Entscheidung ist. Was einem helfen kann, sind gute Mentoren an der Hand. Nicht nur smart money. [...] Das sind Menschen, die schon in der Situation waren oder sich auskennen ", berichtet Magdalena Pusch auf die Frage, wie sie den Mut für Neues findet. Die 29-Jährige studierte ursprünglich Jazzmusik und Trompete in Norwegen, bevor sie sich entschloss nach dem Studium komplett etwas Neues zu beginnen. ...
Show more...
3 years ago
39 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 1 Anfangen – "Wenn das Alte nicht geht, kann das Neue nicht kommen": Arseny "Andong" Knaifel übers Anfangen
"Wenn du mehrere komplett voneinander unabhängige Projekte nebeneinander her machst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du keines davon richtig gut machst. Man sollte eine Sache richtig fest abschließen, bevor man sich an etwas großes Neues macht. " Davon ist Arseny Knaifel überzeugt. Geboren in Sankt Petersburg, aufgewachsen in Berlin mit russisch-jüdischen Wurzeln studiert Arseny Sinologie an der FU Berlin und lebt einige Zeit in China. Zurück in Berlin gründet er mit Tobias York die Ag...
Show more...
3 years ago
38 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 1 Anfangen – "Ich bin nirgends unverzichtbar": Anna-Nicole Heinrich im Einzelinterview
"Etwas sein zu lassen, wirkt immer negativ. Ein Amt abzugeben, wird in unserer Gesellschaft schnell als Schwäche gedeutet", sagt Anna-Nicole Heinrich auf die Frage, warum wir so sehr hadern etwas zu beenden in der heutigen Folge. Im Gespräch mit Independesk Geschäftsführer Karsten Kossatz spricht sie darüber, wie sie Projekte und Aufgaben priorisiert und sich davon frei macht, immer alles alleine zu machen und auch, wie man es schafft aufzuhören. Bei ihr geht es stark um die Gemeinschaft – un...
Show more...
3 years ago
40 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 1 Anfangen – "Was bei mir funktioniert, ist Druck": Jeannine Koch übers Anfangen
"Alle Entscheidungen sind wichtige Erfahrungen. Besser man bereut Dinge, die man getan hat, als die, die man nicht getan hat", das ist das Motto von Jeannine Koch. In Berlin geboren und aufgewachsen, startete sie schon früh ihre Karriere in den Medien, als sie mit gerade mal 13 Jahren beim offenen Kanal Alex TV eine Jugendsendung moderierte. Inzwischen ist sie Vorstandsvorsitzende beim media:net berlinbrandenburg e.V nach Stationen bei der Internationalen Gartenausstellung und Republica.&nb...
Show more...
3 years ago
39 minutes

4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland. Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in...