Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ec/5c/29/ec5c2922-8225-7613-2c85-d958ac5cbc86/mza_9356769629983057921.jpg/600x600bb.jpg
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
86 episodes
1 week ago
Der Hunde-Podcast mit der Haustierexpertin & TV-Moderatorin Kate Kitchenham und der TV-Moderatorin Madita van Hülsen. Die beiden zeigen uns, wie wir den richtigen Weg im Umgang mit unseren Hunden finden. Wie geht eigentlich „Grenzen ziehen“ richtig? Sind Zerrseile jetzt Teufelszeug, weil sie Hunde aggressiv machen oder wunderbar fürs Spielen und die Etablierung von Bindung geeignet? Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen? Und woran erkenne ich eine gute Hundeschule? Hört rein und erfahrt mehr über eure liebsten Vierbeiner! Immer am letzten Donnerstag des Monats, überall da wo es Podcast gibt. 🎙️ Hosts: Kate Kitchenham, Madita van Hülsen 👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/ 👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/ - Redaktion: Kate Kitchenham - Produktion: Voice Art Productions - Präsentiert von: KOSMOS Hund
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Science,
Nature
RSS
All content for 4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham is the property of Madita van Hülsen und Kate Kitchenham and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Hunde-Podcast mit der Haustierexpertin & TV-Moderatorin Kate Kitchenham und der TV-Moderatorin Madita van Hülsen. Die beiden zeigen uns, wie wir den richtigen Weg im Umgang mit unseren Hunden finden. Wie geht eigentlich „Grenzen ziehen“ richtig? Sind Zerrseile jetzt Teufelszeug, weil sie Hunde aggressiv machen oder wunderbar fürs Spielen und die Etablierung von Bindung geeignet? Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen? Und woran erkenne ich eine gute Hundeschule? Hört rein und erfahrt mehr über eure liebsten Vierbeiner! Immer am letzten Donnerstag des Monats, überall da wo es Podcast gibt. 🎙️ Hosts: Kate Kitchenham, Madita van Hülsen 👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/ 👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/ - Redaktion: Kate Kitchenham - Produktion: Voice Art Productions - Präsentiert von: KOSMOS Hund
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Science,
Nature
Episodes (20/86)
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#78 - Sch… Schleppleine!
Die meisten hassen sie, inklusive Madita. Nur eine ist scheinbar ihr größter Fan: Kate. Obwohl Knox außerhalb der Brut- und Setzzeit nie eine trägt. Warum ist sie dann so begeistert von der langen Stolperfalle, die unsere Kleider dreckig werden lässt und sich ständig mit den Schleppleinen anderer Hunde oder im Unterholz verhedert? Weil sie mit ihrer Hilfe den sicheren Freilauf etablieren konnte! Warum die Schleppleine ein sehr sinnvolles Hilfsmittel ist, um Regeln zu etablieren, die für viel Freiheit für den Hund und Entspannung für den Menschen sorgen, das besprechen Madita und Kate in dieser Folge. Natürlich inklusive Trainingstipps und ein paar wichtigen Hinweisen, die Unfälle mit Schleppleinen verhindern helfen.
Show more...
4 weeks ago
37 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#77 - Auf zum Galgo Marsch!
Jedes Jahr werden zum Ende der Jagdasaison in Spanien Galgos auf grausame Weise „entsorgt“ – besonders, wenn sie eine schlechte Leistung abgeliefert haben, müssen sie „zur Strafe“ elendig sterben, oft in Massengräbern. Wie kann das sein, dass so etwas – absolut legal! - in einem europäischen Land möglich ist? Darüber unterhalte ich mich mit der Tierschützerin Lea-Valine Opiela, die auf ihrem Instagram Account @happy.abby.grey über das Schicksal dieser Hunde aufklären möchte und sich seit Jahren für den Galgomarsch, der in mehreren Großstädten in Europa stattfindet, engagiert. Eine emotional aufwühlende Folge, die fassungslos macht, zu welchen Grausamkeiten wir Menschen in der Lage sind. Und eine wichtige Folge, um dem Leid dieser Hunde mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Show more...
1 month ago
35 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#76 - Haben Hunde ein schlechtes Gewissen?
Wenn Mülleimer in unserer Abwesenheit ausgeräumt oder Kissen zerpflückt werden und wir das Chaos erst Stunden später entdecken, zeigen unsere Hunde trotzdem Demutsverhalten, winden sich, schauen weg. Und wenn wir anschließend auf die warme Kuhle im Bett zeigen, verkrümeln sie sich. Bedeutet dieses Verhalten, dass sie sich ihrer „Schuld bewusst“ sind? In dieser Frage sind sich Hundehalter meist sehr – Wissenschaftler dagegen bis heute nicht ganz einig. Es gibt aber Erklärungen und Hypothesen, die sinnvoll klingen und von Madita und Kate in dieser neuen Folge vorgestellt werden.
Show more...
3 months ago
31 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#75 - Eierlikör Eklat
Die Silvesterzeit ist für fast alle Tiere der reine Alptraum – für nahezu 20% unserer Hunde ist die Silvesternacht (und auch schon die Tage davor), wenn es überall knallt und böllert, ein alle Jahre wiederkehrendes traumatisches Erlebnis. Doch was tun gegen Todesangst zu Silvester? Dieses Mal ist Madita im Gespräch mit Hundetrainerin Maren Grote und die beiden diskutieren, was wirklich hilft - und ob ein Teelöffel Eierlikör oder warmes Bier vielleicht für manche Hunde die Welt an diesem Abend verändern kann? … Was kann man für seinen Hund tun in dieser Ausnahmesituation und warum man Eierlikör nicht verteufeln sollte, aber auch nicht befürworten muss hört ihr in dieser topaktuellen Folge von 4 Pfoten, 2 Beine und 1.000 Fragen.
Show more...
3 months ago
54 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#74 - Nasenarbeit mit Hunden
Die Nase des Hundes ist ein Wunderwerk, das Riechorgan im Gehirn, der „Bulbus Olfaktorius“ um ein Vielfaches größer als bei uns im Gehirn und intensiv vernetzt. Hunde leben dadurch in einem Geruchs-Paralleluniversum, von dem wir ausgeschlossen sind und uns nur in Ansätzen vorstellen können. Trotzdem werden sie an interessanten Gerüchen von ihren Menschen oft vorbeigezogen, dürfen ihre Nase niemals wirklich einsetzen. Doch zum Glück gibt es immer mehr Hundeschulen, die gezielte Beschäftigungskurse für die Schnüffler anbieten. Wir stellen vor: 1. Mantrailing (Ersatzhobby für Jagd-Suchties/ unsichere Hunde/ Hunde aus dem Tierschutz)  2. Geruchsdifferenzierung (für Hibbelhunde, Intelligenzbestien) 3. Flächensuche (Auslastung für Jedermann).
Show more...
5 months ago
41 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#73 - Sind Schweine schlauer als Hunde?
Immer wieder liest man in sozialen Medien, dass Schweine schlauer seien als Hunde. Gut gemeint, denn es geht meistens darum, dass man Schweine nicht mehr essen sollte, weil man Hunde ja auch nicht isst. Aber stimmt diese Aussage wirklich? Was haben die Rüssler unseren Hunden voraus und umgekehrt? Könnten Schweine auch zu Blindenführ- oder Hüteschweinen ausgebildet werden? Und macht das ganze Vergleichen überhaupt Sinn?
Show more...
6 months ago
40 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#72 - Wollen Hunde uns manipulieren ?
Wir alle kennen Situationen im Zusammenleben mit unseren Hunden, in denen wir Dinge tun, die offensichtlich von unseren Hunden so gewollt waren. Nachdem sie uns niedlich am Tisch angeguckt haben, fällt die Nudel runter, wenn der Hund an der Terassentür winselt, öffnen wir die Tür. Doch verstehen Hunde, was wir tun werden, wenn sie uns bestimmte Signale senden?
Show more...
7 months ago
35 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#71 - Let´s Talk About Sex! Part 2: Der Rüde
Wenn immer weniger Hunde kastriert werden ist das eine positive Entwicklung – allerdings bedeutet das auch, dass mehr Hündinnen läufig werden. Überfordert dass dann nicht so manchen Rüden – oder doch eher seine Menschen? Bedeutet die Gegenwart fortpflanzungswilliger Hündinnen zwangsläufig, dass Rüden unerträglichen Stress haben? Warum Kontakt zum anderen Geschlecht in (fast!) allen Zyklusphasen wichtig ist, damit sich aus hormonell übersteuerten männlichen Pubertieren souveräne-, und charmante Hunderüden werden können, erklärt uns die Verhaltenstierärztin Sophie Strodtbeck in dieser spannenden zweiten Folge zum Sexualverhalten unserer Hunde.
Show more...
8 months ago
52 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
#70 - Let´s Talk About Sex! Part 1: Die Hündin
Um die vier Zyklusphasen der Hündin ranken sich viele Mythen und so manche Hundemensch ist überfordert, wenn die Hündin plötzlich zum ersten Mal blutet oder anfängt, Kuscheltiere in ihrem Körbchen zu bemuttern. Wie sollen wir damit umgehen? Was ist noch normal, wann sollten wir eingreifen und welche Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sollte eine Hündin machen dürfen? Sophie Strodtbeck ist Tierärztin mit dem Schwerpunkt Verhaltensmedizin, hat Bücher unter anderem zum Thema Kastration und Sexualverhalten unserer Hunde geschrieben und lebt mit intakten Hündinnen und einem Rüden unter einem Dach.
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
69 - Meins, Deins, Unser! Die Bedeutung bestimmter Ressourcen für unsere Hunde
Meins, Deins, Unser! Die Bedeutung bestimmter Ressourcen für unsere Hunde. „Ressourcen“ sind Dinge, Orte oder Personen, die für Hunde eine wichtige Bedeutung haben und häufig die Auslöser von Konflikten sind. Doch Menschen verstehen manchmal gar nicht, warum ein Hund plötzlich einen anderen in seiner Bewegung einschränkt oder von einem speziellen Ort verjagen möchte. Madita und Kate zeigen die wichtigsten Ressourcen für Hunde und besprechen Missverständnisse, die sich im Zusammenleben mit Hund und Mensch aus der unterschiedlichen Bewertung von Besitzrechten und Situationen ergeben können.
Show more...
10 months ago
38 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
68 - Halsband oder Geschirr ?
In sozialen Medien werden Glaubenskriege darüber geführt, ob Laufen am Halsband oder eingepackt in ein Geschirr besser ist für den Hund. Und auch gegenüber verschiedenen Geschirrtypen gibt es eingefleischte Fans und Gegner. Madita gehört grundsätzlich zum „Team Geschirr“, Kate lässt ihre Hunde am Halsband – aber so oft wie möglich am liebsten „nackig“ laufen. Doch gibt es hier ein pauschales „richtig“ oder „falsch“? Wir schauen uns an, welche Geschirre im Alltag oder Sport Sinn machen und wann ein Halsband vollkommen ausreichend und auch okay ist.
Show more...
11 months ago
36 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
67 - Dogsharing
Ihr wünscht Euch schon ewig einen Hund, habt aber nicht genug Zeit für die Betreuung? „Dogsharing“ erscheint da als verlockende Lösung für viele hundeliebende Menschen. Dabei teilen sich zwei Parteien einen Hund – der Hund lebt sozusagen an zwei Orten mit unterschiedlichen Personen zusammen. Doch wie geht es Hunden damit? Gibt es Rassen und Persönlichkeiten, die besonders geeignet oder für die das zu viel Stress wäre? Welche rechtlichen Fragen muss ich klären und wie kann ich den Hund an das Leben in zwei Haushalten gewöhnen? Fragen über Fragen, die Madita und Kate in dieser neuen Podcastfolge für Euch klären!
Show more...
12 months ago
33 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
66 - Wie Katz` und Hund …
Das kann nicht gut gehen, soll dieses alte Sprichwort wohl bedeuten. Doch stimmt das wirklich? Was ist mit all den Hunden und Katzen, die dicke Freunde sind? Wie können die beiden Tierarten eine enge Bindung entwickeln und was macht die Kontaktaufnahme zwischen ihnen am Anfang schwierig? Madita und Kate analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Körpersprache und geben Tipps, wie Hund und Katz aneinander gewöhnt werden können – damit sie hoffentlich bald zu Best Buddys werden!
Show more...
1 year ago
44 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
65 - Wenn sich Lebensumstände verändern
Hunde leben zum Glück relativ lange – doch in dieser Zeit kann es passieren, dass sich unsere Lebenssituation ändert. Singles werden zu Paaren, Paare zu Eltern oder trennen sich wieder, manchmal sterben leider wichtige Bezugspersonen, großgewordene Kinder ziehen aus, ein neuer Hund kommt in die Familie … all diese Veränderungen können auch für Hunde viel Stress bedeuten. Doch wie kann man Hunde durch aufregende oder schwierige Zeiten einfühlsam begleiten? Madita und Kate zeigen, was diese Lebensphasen für Hunde bedeuten und geben Tipps für den Alltag.
Show more...
1 year ago
43 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
64 - Landei versus Stadtkind
Hunde in der Stadt halten - das ist doch Tierquälerei! Diesen Satz hört man immer wieder. Doch ist für Hunde das Leben zwischen Häuserblöcken und Hauptstraßen wirklich nur stressig? Oder kann es im Gegenteil sogar besonders bunt und spannend sein? Kate und Madita vergleichen die Lebenssituationen, checken die Vorurteile, die Bedeutung von Quadratmeterzahlen in Wohnungen und wiegen Vor- und Nachteile gegeneinander ab.
Show more...
1 year ago
44 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
63 - Hundetrainer werden – wie geht das?
Hundetrainer werden – wie geht das? Viele Menschen träumen davon, selber als Hundetrainer/in zu arbeiten. Doch ist das wirklich ein Traumberuf? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen – in Punkto Persönlichkeit, Vorwissen und Erfahrung? Und vor allen Dingen: wie finde ich die für mich passende Ausbildung, wie lange dauert die und was kostet der ganze Spaß am Ende? Kate hat recherchiert und stellt vier beliebte Ausbildungsstätten vor. Ein superspannendes Thema mit vielen Fragen von Madita und noch mehr Antworten von Kate Viel Spaß beim Hören 😊
Show more...
1 year ago
51 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
62 - Muss ich meinen Hund bestrafen? Interview mit Maren Grote
Immer wieder hört man in Hundeschulen, sie würde „gewaltfrei“ und „rein positiv“ arbeiten. Aber was bedeutet das konkret? Wo beginnt Gewalt, darf man Hunde nie „bestrafen“ und falls doch, wie geht das überhaupt? Maren Grote begleitet seit xy Jahren Menschen mit ihren Hunden und bildet Hundetrainerinnen und Hundetrainer aus. Hundeverhalten zu lesen, mit Hunden körperlich zu arbeiten ist für sie der Schlüssel zu einer harmonischen Beziehung und einem entspannten Alltag. Genau deshalb ist sie für dieses Thema genau die richtige Gesprächspartnerin für Kate. Wir sprechen über Abbruchsignale in der Hundeerziehung, wann und wie man begrenzen sollte und wie richtig loben geht und ob Leckerchen hier Sinn machen oder sogar hinderlich sein können. Hört mal rein, ein wichtiges Thema, über das Maren sich zum Glück traut, offen, realistisch und ehrlich zu sprechen!
Show more...
1 year ago
51 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
61 - Geschlechtsunterschiede bei Hunden
Wir bemühen uns heute zu recht, unsere Kinder möglichst frei von klassischen Geschlechtsbildern zu erziehen. Doch heimlich fragen manche von uns sich hin und wieder: gibt es vielleicht doch ein angeborenes, geschlechtsspezifisches Verhalten? Hunde dürfen relativ frei von kulturellen Erwartungen ihre Geschlechteridentität entfalten – aber zeigen sie dabei typisches „Rüden“ oder „Hündinnen-Verhalten“?
Show more...
1 year ago
34 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
60 - Sexuelle Belästigung kastrierter Rüden
1 year ago
34 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
59 - Sind Hunde „rassistisch“?
Im Zuge der Zuchtgeschichte ist es innerhalb weniger hundert Jahre zu einer starken Spezialisierung bestimmter Hundetypen gekommen, so dass Hunde heute nicht nur sehr unterschiedlich aussehen, sondern sich auch verschieden verhalten. Besonders deutlich wird das in der spielerischen Interaktion – oft entstehen Missverständnisse, eine Situation eskaliert oder das Interesse erwacht erst gar nicht zwischen Dogge und Dackel
Show more...
1 year ago
30 minutes

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Der Hunde-Podcast mit der Haustierexpertin & TV-Moderatorin Kate Kitchenham und der TV-Moderatorin Madita van Hülsen. Die beiden zeigen uns, wie wir den richtigen Weg im Umgang mit unseren Hunden finden. Wie geht eigentlich „Grenzen ziehen“ richtig? Sind Zerrseile jetzt Teufelszeug, weil sie Hunde aggressiv machen oder wunderbar fürs Spielen und die Etablierung von Bindung geeignet? Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen? Und woran erkenne ich eine gute Hundeschule? Hört rein und erfahrt mehr über eure liebsten Vierbeiner! Immer am letzten Donnerstag des Monats, überall da wo es Podcast gibt. 🎙️ Hosts: Kate Kitchenham, Madita van Hülsen 👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/ 👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/ - Redaktion: Kate Kitchenham - Produktion: Voice Art Productions - Präsentiert von: KOSMOS Hund