Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4b/16/02/4b1602d8-b023-b144-5a3f-da077272d104/mza_7498535371200361661.jpg/600x600bb.jpg
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Julian und Marvin
26 episodes
5 days ago
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft Open Finance verändert den Finanzsektor – aber wer nutzt die Chancen? Wir bringen Klarheit in Regulierung, Technologie & Geschäftsmodelle. Warum 3x3=10? Business, Technik, Regulation treffen auf Dateninhaber, Datennutzer & Kunden – der Mehrwert der Faktoren übersteigt das Produkt. Julian & Marvin lieben Open Finance und erkunden, wie Partnerschaften und mehr echten Mehrwert schaffen. Unsere vier Kategorien: - Regulation & Compliance - Tech & Innovation, - Geschäftsmodelle & Use Cases - unbubble - think outside the bank
Show more...
Technology
RSS
All content for 3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft is the property of Julian und Marvin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft Open Finance verändert den Finanzsektor – aber wer nutzt die Chancen? Wir bringen Klarheit in Regulierung, Technologie & Geschäftsmodelle. Warum 3x3=10? Business, Technik, Regulation treffen auf Dateninhaber, Datennutzer & Kunden – der Mehrwert der Faktoren übersteigt das Produkt. Julian & Marvin lieben Open Finance und erkunden, wie Partnerschaften und mehr echten Mehrwert schaffen. Unsere vier Kategorien: - Regulation & Compliance - Tech & Innovation, - Geschäftsmodelle & Use Cases - unbubble - think outside the bank
Show more...
Technology
Episodes (20/26)
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Etwas ist anders..

Der Elefant im Raum und was jetzt anders ist..


Mehrere Monate „3x3=10“ und plötzlich steht er da: der berühmte Elefant im Raum.


In dieser ganz besonderen Folge lassen wir unsere Reise ein wenig Revue passieren. Sprechen über Meilensteine, einige Gäste und warum es Zeit ist, ein paar Dinge zu verändern.


Was hat sich in der Welt von Open Banking, Open Finance und Open Data eigentlich getan? Welche Learnings haben sich durch die vielen Gespräche mit Gästen herauskristallisiert? Und warum reicht es nicht mehr, nur über FIDA und Regulatorik zu sprechen?


Cliffhanger: Was ist der Elefant im Raum wirklich?


Kleiner Spoiler: Es wird nicht leiser um uns. Aber einiges wird anders. Du willst wissen, was genau? Dann hör rein und finde selbst heraus, was hinter dem Elefanten steckt.


Viel Spaß beim hören 🎧

Show more...
4 months ago
22 minutes 36 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Daten, Kultur, 360-Kundensicht: Wie sich Versicherungen neu erfinden müssen

Daten, Kultur, 360°-Kundensicht – Wie sich Versicherungen durch FIDA weiterentwickeln können (und müssen)


————————————-


Die meisten Versicherungen haben längst eine Datenstrategie.. auf Folien.

Aber wie sieht’s in der Praxis aus?


In dieser Folge spricht Julian mit Marco, Senior Manager bei Deloitte und Experte für datengetriebene Transformation in der Versicherungsbranche. Seit Jahren begleitet er Unternehmen dabei, sich kulturell, technologisch und organisatorisch für eine datengetriebene Zukunft aufzustellen.


Im Zentrum: FIDA

Eine kommende Regulatorik, die nicht nur technische Schnittstellen meint, sondern Kulturarbeit erfordert. Denn Daten können erst dann wirken, wenn sie nicht in Silos verstauben, sondern übergreifend verfügbar, verständlich und sinnvoll vernetzt sind.


Wir sprechen u. a. über:

  • ​Warum FIDA nicht nur ein Pflichtprogramm, sondern eine echte Chance zur Weiterentwicklung ist
  • ​Welche kulturellen Barrieren Versicherer überwinden müssen und warum Silos keine Zukunft haben
  • ​Wie 360°-Kundensicht und individuelle Ansprache aus langweiligen Produkten relevante Services machen können
  • ​Warum Versicherung nicht se*y sein muss, aber sinnvoll und personalisiert
  • ​Und wieso der Wandel nur mit einem klaren Zielbild gelingt. Kein Sprint, sondern ein Organisationsprozess


Ob FinTech, Versicherung oder Datenenthusiast 👨‍💻 wenn du wissen willst, wie FIDA zum echten Innovationshebel wird, ist diese Folge für dich gemacht.


Reinhören lohnt sich 🎧

Show more...
5 months ago
44 minutes 58 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
CVC, Daten, Disruption - Können Banken wirklich Innovation?

Start-ups sprechen agil, hypthesengetrieben und in MVPs.

Banken dagegen in Release-Zyklen, Abstimmungsschleifen und Governance.


Wie bringt man diese Welten zusammen?

Ganz einfach: Mit Dolmetschern.


In dieser Folge ist Matthias Leis zu Gast, Geschäftsführer von neosfer, der Innovationseinheit und CVC-Tochter der Commerzbank. Seit über 13 Jahren schlägt er Brücken zwischen den Start-up-Ökosystemen und dem Bankenkosmos und hat dabei einiges gelernt: über Stakeholder-Management, kulturelle Unterschiede, neue Datenstrategien und die Frage, wie man Innovationen wirklich in der Bank verankert.


Wir sprechen mit Matthias über:

  • ​Warum Innovation für Banken kein Nice-to-have ist, sondern überlebenswichtig
  • ​Was CVCs leisten können – und wo sie auch mal scheitern
  • ​Wie wir mit FIDA und Open Data (endlich) echten Mehrwert für Kunden schaffen kann
  • ​Warum Standardisierung sexy ist, zumindest bei Daten
  • ​Und wieso es nicht FinTech oder Bank heißen sollte, sondern: gemeinsam oder gar nicht.


Ob FinTech, Bank, Datenfan oder Regulierungsmensch: Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie Zukunft gemeinsam geht. Und einem sehr ehrlichen Blick auf das, was heute schon geht und was noch kommen muss.


Jetzt reinhören 🎧

Show more...
5 months ago
54 minutes 17 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Mach eine WIN-WIN-WIN Situation draus

Bank trifft FinTech und plötzlich geht’s.


In dieser Folge von 3x3 = 10 spricht Julian mit Amadeus von Taylor über echte Kooperationen. Nicht als Buzzword, sondern als echtes Werkzeug für bessere Finanzprozesse.


Taylor ist eine Plattform, die sich auf die KMU-Finanzierung spezialisiert hat. Amadeus kennt beide Welten – Bank und FinTech – und verrät, warum es nicht darum geht, wer besser oder größer ist, sondern:


„Wo es gut zusammenpasst. Und wenn das erkannt wird, kann man richtig was draus machen.“


Was dich erwartet:

  • ​Warum Banken längst nicht mehr alles selbst bauen (oder stemmen) können
  • ​Wie die Partnerschaft mit der LBBW zeigt, dass Kooperationen kein Risiko, sondern ein Gewinn sein können
  • ​Welche Rolle Prozesse, Tech und regulatorische Anforderungen spielen – und wie man sie clever verbindet
  • ​Warum gute FinTechs echte Probleme
  • ​Was Taylor wohl noch so vor hat in den nächsten Monaten


Egal, ob du bei einer Bank arbeitest, an einer FinTech-Idee tüftelst oder wissen willst, wie Open Finance und neue Finanzplattformen wirklich zusammenfinden.


Diese Folge bringt dir neue Impulse, versprochen 😉


🎧 Jetzt reinhören und die nächste Kooperation vielleicht ein bisschen anders denken.

Show more...
5 months ago
39 minutes 38 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Embedded Finance ist ein Weg, kein Ziel

„Embedded Finance gab’s schon immer – nur heute nennt man’s so“


Mit diesem Satz trifft es Patrick de Haan von INNOPAY in unsere neue Folge auf den Punkt. Und zeigt direkt, warum es sich lohnt, genauer hinzuhören.


Denn, schon früher wurde beim Autokauf die passende Reifenversicherung mitverkauft. Heute sind es API-gestützte Finanzservices im Checkout, in der App oder direkt im ERP-System. Die Idee ist die gleiche, nur der Zugang hat sich verändert.


In dieser Folge erfährst du:

  • ​Warum Embedded Finance kein Hype, sondern ein Werkzeug ist
  • ​Welche Plattformen wie Shopify oder AppleCare konsequent zu Ende gedacht haben
  • ​Wieso Regulatorik Vertrauen schafft, aber keine Geschäftsstrategie ersetzt
  • ​ Und wie sich Banken weiterentwickeln können, statt sich zu verlieren


Patrick bringt Erfahrung, Klarheit und jede Menge Praxisbeispiele mit.

Er zeigt, wie Embedded Finance helfen kann, dort stattzufinden, wo der Kunde längst ist, nicht irgendwann, sondern jetzt.


Wenn du nach Impulsen suchst, wie Banking in Plattformwelten wirklich funktionieren kann, ist diese Folge ein starker Einstieg – oder ein kluger Perspektivwechsel für alle, die schon mitten im Thema stecken.


Viel Spaß beim Hören 🎧

Show more...
5 months ago
39 minutes 13 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Kapital für Klimaschutz: Saskia Bruystens Mission

Kategorie: Business Models & Use Cases


Was passiert, wenn man mitten in New York, im Herzen des Kapitalismus, plötzlich erkennt: Ich will mit Finanzen Gutes tun?

Genau das ist Saskia Bruysten passiert. Und dieses Aha-Erlebnis hat ihr Leben verändert.


In dieser Folge sprechen wir mit Saskia über ihren Weg von der klassischen Unternehmensberatung hin zu Social Business mit Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus und weiter zu Carbon Equity, einer Plattform für nachhaltige Private-Equity-Investments.


Was das mit Klimagerechtigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel zu tun hat?

Eine ganze Menge:

  • ​Wie können wir Klima retten und Rendite erzielen?
  • ​Warum ist Private Equity für nachhaltige Technologien so wichtig und warum war der Zugang bisher so exklusiv?
  • ​Was bedeutet eigentlich „Impact Investing“?
  • ​Welche Rolle spielt Europa im globalen Rennen um Climate Tech?


Saskia teilt persönliche Geschichten, starke Überzeugungen und klare Einblicke in neue Wege Kapital sinnvoll zu nutzen.

Du wirst verstehen, warum sie sagt: „Impact und Rendite schließen sich nicht aus, ganz im Gegenteil.“


Wenn du wissen willst, wie Investments von heute die Welt von morgen prägen, ist diese Folge für dich. Also Kopfhörer auf und viel Spaß beim Hören 🎧

Show more...
6 months ago
48 minutes 18 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Deine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände | MUVN

Eine neue unbubble-Folge und special Host Edition: Diesmal mit Michelle am Mikro!


In dieser Folge von 3x3=10 wird’s besonders: Julian ist nicht allein, obwohl Marvin eine kleine Sendepause hat. Stattdessen ist Michelle dabei, die frischen Wind und Neugier mitbringt. Perfekt, um mit Katharina Kreutzer, Mitgründerin von MUVN, über ihre Mitfahrplattform für Gegenstände zu sprechen.


Katharina nimmt uns mit auf ihre Gründungsreise: vom Umzugsfrust zur App, vom vollen Auto zur vollen Roadmap. Als Seriengründerin weiß sie, wie wichtig es ist, Vertrauen direkt mitzudenken durch Verifizierung, Versicherung und smarte Partnerschaften. Keine Schnellschüsse, sondern durchdachte Prozesse mit starkem Fokus auf Use Cases.


Was dich erwartet:

  • ​Der “Uber-Moment” für Gegenstände
  • ​Transport mit Versicherung & GPS – von der Kommode bis zum Kunstwerk
  • ​Warum MUVN kein Konkurrenzprodukt, sondern ein Lückenfüller ist
  • ​Wie Kooperationen mit z. B. Clever Tanken das Ökosystem stärken


Reinhören, mitdenken und mitdiskutieren!

Diese Folge steckt voller Impulse für alle, die auf der Suche nach neuen Lösungen sind.

Show more...
6 months ago
47 minutes 6 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
FiDA Connects: Kollaboration zwischen Banken, FinTechs und InsureTechs

Diese Folge ist anders. Live aufgenommen auf der FIBE in Berlin, mitten im Geschehen in einer Podcast-Cube. Mit Publikum.


Mit dabei zwei absolute Expertinnen:

  • ​Sarah Häger, Open-Banking-Pionierin mit über 10 Jahren Praxiserfahrung, heute bei Enable Banking
  • ​Nicola Breyer, ehemalige Fintech-CEO und heute Open-Finance-Advisor mit Blick fürs große Ganze


Gemeinsam stellen wir die Fragen, die sich viele denken:

  • ​Warum tun sich Banken mit echter Kollaboration so schwer?
  • ​Welche strukturellen Hürden es für echte Partnerschaften gibt ?
  • ​Welche Rolle spielt Regulatorik, wenn Innovation gelingen soll – und kann FIDA ein echter Gamechanger sein?
  • ​Warum Co-Creation bedeutet, nicht alles allein machen zu wollen – und was das mit Vertrauen zu tun hat?


Und dann geht es um den Kunden. Um Vertrauen. Um Strukturen, die blockieren. Um Menschen, die öffnen. Um Geld, das fehlt. Und um ganz konkrete Ideen, wie Co-Creation gelingen kann.


„Co-Creation heißt: Es macht keiner allein – und genau deshalb entsteht echter Wert.“


Neugierig?

Ob Fintech, Bank, Daten-Anbieter oder Regulator – diese Folge ist für alle, die daran glauben, dass die großen Fragen der Branche nur gemeinsam gelöst werden können.

Show more...
6 months ago
34 minutes 42 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Integriert statt isoliert – Finanzökosystem Holvi

Kategorie: Business Models & Use Cases

________________________


Integriert statt isoliert – Finanzökosystem Holvi


Wie sieht Banking aus, wenn es nicht mehr nur ein Konto ist, sondern ein echter Begleiter im Alltag von Selbstständigen und kleinen Unternehmen?


In dieser Folge von „3x3=10“ nehmen wir uns genau diese Frage vor -> und Alex Müller von Holvi hat einige spannende Antworten parat.


Er sagt: „Wir stehen erst ganz am Anfang – es geht nicht um die Technik, sondern darum, wie wir als Branche zusammenarbeiten, um ein Finanzökosystem zu schaffen, das echten Mehrwert für den Kunden liefert.“


Warum das für Freelancer, kleine Unternehmen und eigentlich alle spannend ist?


  • ​Weil smarte Finanzlösungen das Leben leichter machen. Buchhaltung, Steuern, Rechnungen – alles aus einer Hand, statt zehn Tools zu jonglieren.
  • ​Weil offene Ökosysteme neue Möglichkeiten bringen. Wie müssen Banken, Fintechs & Co. zusammenarbeiten, damit echte Innovation entsteht?
  • ​Weil die Zukunft schon da ist. Open Banking & Open Finance sind nicht mehr nur Buzzwords, sondern verändern bereits den Markt.


Dazu gibt’s ein paar Einblicke, welche Hürden es noch aus unserer Sicht zu überwinden gibt.


Also, Kopfhörer auf und einfach mal reinhören! 🎧

Show more...
7 months ago
46 minutes 10 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Open Banking in der Schweiz - Kollaboration als Schlüssel zur Innovation

Open Banking in der Schweiz ist anders:

Keine regulatorische Vorgabe, sondern ein marktgetriebener Ansatz. Doch wie bringt man Banken, FinTechs und andere Marktteilnehmer dazu, freiwillig zusammenzuarbeiten?


Genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit Lukas Hohl und Sven Siat.


Unsere Themen im Gespräch waren u.a.:


Warum Open Banking in der Schweiz ohne Regulierung funktioniert und wo die Grenzen liegen

Was Banken und FinTechs voneinander lernen können

Die Bedeutung von Standardisierung und wie man sie in der Praxis umsetzt

Warum Kommunikation und Vertrauen wichtiger sind als reine Technologie

Welche Rolle das bLink Ökosystem spielt und was andere Märkte daraus lernen können


Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit. Lukas kennt die Herausforderungen von Datenräumen und branchenübergreifenden Ökosystemen, während Sven täglich daran arbeitet, Banken und FinTechs miteinander zu vernetzen.


Höre jetzt rein und erfahre, wie Zusammenarbeit Innovationen vorantreibt! 🎧

Show more...
7 months ago
48 minutes 46 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Kontostand vs. Kopfschmerzen

Liquiditätsmanagement mit Excel - ein Rezept für Chaos und Kopfschmerzen?


Wenn du als Unternehmen deine Liquidität noch mit Excel steuerst, könnte das ein echtes Risiko sein. Warum? Weil Finanzplanung so viel mehr ist als nur der Kontostand.


In dieser Episode von 3x3=10 sprechen wir mit Niclas Storz, Gründer von Tidely und Ex-BCG-Berater, darüber, warum FinTechs, Banken und Unternehmen endlich enger zusammenarbeiten müssen.


Themen, die du nicht verpassen solltest:

Warum Excel keine Lösung für Liquiditätsmanagement ist (und nie war).

Wie FIDA als Gamechanger für Banken, FinTechs und Unternehmen fungieren kann.

Warum die Zukunft der Kreditvergabe von besseren Daten abhängt.

Welche Rolle Banken spielen und warum sie FinTechs nicht als Konkurrenz, sondern als Partner sehen sollten.


Niclas teilt spannende Insights aus seiner Beratungserfahrung und aus dem Aufbau von Tidely. Besonders eindrucksvoll: Als er 2020 mit über 70 Unternehmen sprach, wurde ihm klar, dass viele ihre Liquiditätssteuerung noch per Excel und manuellem CSV-Export aus dem Online-Banking erledigten.


Ein CFO eines Konzerns mit Milliardenumsatz gab zu, dass er drei Tage auf eine Antwort zur Liquidität in Spanien warten musste – weil alle Daten erst in Excel gesammelt und händisch analysiert wurden. Kein Wunder, dass Niclas Tidely gründete, um genau diese Prozesse smarter zu gestalten.


Jetzt reinhören und verstehen, warum das Zusammenspiel zwischen Banken, FinTechs und Unternehmen die Finanzwelt revolutionieren wird. 🎧

Show more...
7 months ago
53 minutes 10 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
KI, Daten & FIDA – Die Zukunft des Bankings zwischen Regulierung und Innovation

Warum fühlt sich Banking manchmal komplizierter an, als es sein müsste?

In dieser Episode von 3x3=10 sprechen Julian und Max von Futurised darüber, wie KI das Banking effizienter machen kann und warum FIDA für Banken und Fintechs eine spannende Möglichkeit zur besseren Nutzung von Daten sein könnte.


Das erwartet dich in der Folge:

  • KI in der Praxis: Wie Conversational AI den Kundenservice verbessern kann.
  • Regulierung vs. Innovation: Banken sitzen auf einem Datenschatz – aber dürfen ihn oft kaum nutzen. FIDA könnte das ändern.
  • Warum Banken und Fintechs zusammenarbeiten sollten
  • Couchfähige Prozesse: Warum Banking so einfach werden muss wie Online-Shopping – ganz ohne unnötige Hürden.


Max gibt zudem spannende Einblicke aus seiner Arbeit mit Banken und zeigt, wo KI heute bereits eingesetzt wird – und wo noch Potenzial liegt.

Und zum Schluss noch ein Tipp: Wer tiefer in die Zukunft des Finanzwesens eintauchen möchte, sollte bis zum Ende hören.


Jetzt reinhören 🎧

Show more...
8 months ago
35 minutes 15 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Corporate Innovation: Die Erfolgsgeschichte der Fressnapf | Maxi Zoo Tierversicherung

Wie Fressnapf zur Versicherungsmarke wurde – und was Banken & Versicherer daraus lernen können


In dieser Episode hört ihr die Erfolgsgeschichte der Fressnapf | Maxi Zoo Tierversicherung – und warum dieses Modell ein echter Gamechanger für die Finanzbranche sein könnte.


Christopher Meyer Möllerinkof – Venture Lead Pet Insurance bei Fressnapf | Maxi Zoo – erklärt, wie er für Europas größten Händler für Heimtierbedarf ein eigenes Tierversicherungsbusiness aufgebaut und internationalisiert hat. Sein Konzept der “Embedded Co-Insurance” zeigt, wie Nicht-Versicherungsunternehmen mit starken Marken und Ökosystemen Finanzprodukte erfolgreich integrieren können.


Was euch erwartet:

✅ Warum starke Ökosysteme wichtiger sind als Produkte selbst

✅ Wie Embedded Insurance zur Kundenbindung beiträgt – und was Banken daraus lernen können

✅ Welche Rolle Daten und Technologie in diesem Modell spielen


Wir sprechen über die Plattform-Ökonomie, die Zukunft von Embedded Finance und die Chancen für Unternehmen, die Finanzprodukte neu denken.


Also, Kopfhörer rein und reinhören - es lohnt sich!

Show more...
8 months ago
48 minutes 48 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Open Finance in Europe - Why Looking at the Netherlands matters

Länderfolge-🇳🇱


In dieser Spezialfolge blicken wir über die Grenze: Wie treiben die Niederlande Open Banking und digitale Identitäten voran? Welche Rolle spielen Wallets, FIDA & Co. für die Zukunft? Und was können wir von ihren Innovationsprozessen lernen?


Unser Gast Roger Oliveira, Co-Founder von Ver.iD, gibt uns Einblicke in die niederländische Finanzwelt. Er erklärt, warum Innovation dort oft pragmatischer angegangen wird – und warum grenzüberschreitender Austausch gerade jetzt wichtiger ist denn je.


Was dich in dieser Folge erwartet:

✅ Warum die Niederlande Open Banking früh anders angegangen sind

✅ Welche Rolle Wallets in der Zukunft des Bankings spielen

✅ Wie FIDA und digitale Identitäten Banken & FinTechs verändern werden

✅ Warum europäische Zusammenarbeit für Innovation entscheidend ist


Gerade jetzt, wo Europa über die nächsten Schritte in Sachen Open Finance diskutiert, lohnt sich der Blick in die Niederlande. Wie können wir voneinander lernen? Und was braucht es, um Innovation europaweit voranzutreiben?


🎧 Die Episode ist auf Englisch – jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Show more...
9 months ago
41 minutes 51 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Vom Bauernhof nach Lombok - nicht nur Daten reisen weiter, als du denkst

Reden, reden, reden – Warum Open Finance nicht im Meetingraum entsteht!


In dieser Folge von 3x3=10 sprechen wir mit Joris Hensen (Deutsche Bank) und Jürgen Schmitt (Expedition Finance) über die Zukunft von Open Finance. Wir werfen einen Blick darauf, wie APIs als Brücke zwischen Banken, FinTechs und völlig neuen Branchen funktionieren – und warum es nicht reicht, nur „Daten zu haben“.


Drei Dinge, die du auf jeden Fall aus dieser Folge mitnimmst:

  • ​Warum APIs nicht nur für Nerds spannend sind – sondern für jeden, der innovative Finanzprodukte entwickeln will
  • ​Wie Banken, Versicherer und Dritte durch Open Finance endlich smart zusammenarbeiten könnten
  • ​Warum die besten Ideen nicht im Meetingraum entstehen – sondern im echten Austausch mit Kunden und Entwicklern


Und dann gibt es noch eine Überraschung: In dieser Folge startet ein Wettbewerb, bei dem zwei Hoodies von Expedition Finance verlost werden! Wer sie gewinnen möchte, muss aber wissen, worum es geht – also Podcast hören & ab zu LinkedIn! 😉


📌 Extra-Tipp: Wer das legendäre Video von Jürgen & Joris auf dem Bauernhof noch nicht kennt – unbedingt anschauen!

Show more...
9 months ago
45 minutes 25 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Spezialfolge - Innovation through combination

Innovation durch Kombination: Die Zukunft von Open Banking und FIDA


—————

Das Besondere zuerst - Diese Folge ist der Auftakt zu unserer neuen Reihe, in der wir unterschiedliche Länder und Themen beleuchten. Bleib gespannt, was wir noch alles für dich vorbereitet haben!


Den Anfang machen die Nordics – eine Region, die für Innovation und Fortschritt im Open Banking bekannt ist.


Mit Sarah Häger, einer der führenden Expertinnen aus Schweden, sprechen wir darüber, warum Innovation oft nicht durch Neues, sondern durch die clevere Kombination bestehender Technologien & Daten entsteht.


In dieser Folge erfährst du:

- Warum APIs und Echtzeitdaten die Finanzbranche revolutionieren und bessere Entscheidungen ermöglichen.

- Weshalb echte Kundenzentrierung, vor allem im Firmenkundengeschäft, der Schlüssel zum Erfolg ist.

- Wie die FIDA-Regulierung nicht nur Herausforderungen, sondern auch große Chancen für Banken und Fintechs bietet.


Wir werfen nicht nur einen Blick auf die Innovationen im Norden, sondern starten eine Diskussion darüber, wie diese Entwicklungen auch in anderen Ländern und Bereichen umgesetzt werden können.


Viel Spaß bei der Folge und viele neue Impulse! 🎧💡

Show more...
9 months ago
41 minutes 24 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
FiDA als Teil der digitalen Infrastruktur in Europa

In dieser Folge setzen wir mal eine "größere" Brille auf und sprechen mit unserem Gast, Oliver Lauer - Leiter des Digital-Labors des DSGV, über die digitale Infrastruktur in Europa an.


Wir sprechen über FiDA, einen Baustein für einen digitalen Binnenmarkt und warum Daten genauso wie Waren sicher von A nach B transportiert werden müssen. Themen Wie Open Data, Datenportabilität und die mögliche zentrale Rolle von EU-Wallts stehen im Fokus.


Erfahrt außerdem:

- Warum eine digitale Infrastruktur für Europas Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich ist.

- Wie regulatorische Innovationen die Grundlage für Transparenz und Effizienz schaffen.

- Welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für Banken und Versicherungen mit sich bringt.


Eine inspirierende Diskussion, die zeigt, wie Europa von der physischen in die digitale Welt wachsen kann. Ganz ehrlich - wir hatten einige AHA Momente in dem Gespräch.


Reinhören lohnt sich! 🎧

___________________________

Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an 3x3gleich10@gmail.com



Show more...
9 months ago
40 minutes 48 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Grenzen durchbrechen: Die Kraft der Interdisziplinarität in FIDA-Ökosystemen

In dieser Folge haben wir altbekannte Gäste dabei - Andreas Reuss und Dr. Daniel Streit von Deloitte.

In unserer letzten Folge mit den beiden hatten wir ja schon angedeutet, dass wir noch mehr Themen hatten und eine weitere Folge aufnehmen müssen.

Wir sprechen über

  • die neusten Entwicklungen
  • Nutzung von Daten und die Schaffung von Ökosystemen
  • die Rolle des Orchestrators
  • zwei Fallstudien und über ein Beispiel der BBVA


Eine Einladung zum Open Banking Roundtable gibt es auch noch ;-)


Viel Spaß beim Hören!

Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an 3x3gleich10@gmail.com

Show more...
9 months ago
1 hour 12 minutes 16 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
FiDA als Treiber für Business Ecosystems

🎙 Ecosysteme im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Regulatorik


In dieser Episode tauchen wir mit unserem Gast Nicolas tief in die Welt der Business Ecosystems ein.


- Wie fördern Regulatorik-Initiativen wie FIDA die Zusammenarbeit?

- Warum sind Community-Building und Kooperation genauso wichtig wie technische Standards?

- Und welche Rolle spielen Innovationen?


Wir sprechen über spannende Beispiele, diskutieren die Balance zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit und werfen einen Blick in die Zukunft.


👉 Viel Spaß beim reinhören!


Fragen, Anregungen oder Feedback - einfach melden!

Show more...
10 months ago
44 minutes 23 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Die Rolle von FiDA & Daten in Geschäftsmodellen

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge 3x3=10

In dieser Folge sprechen wir mit Andreas und Daniel (von Deloitte) über die Bedeutung von FIDA und den damit verbundenen Geschäftsmodellen in der Finanzbranche.

Ja, wir sprechen auch über Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Regulierung und der Notwendigkeit ergeben, Daten besser zu nutzen.

Wir gehen auch auf die aktuelle Stimmung ein, die wir an verschiedenen Stellen aktuell wahrnehmen.

Viel Spaß beim hören!

___________________

Da wir so viel zu besprechen hatten, eins vorab - es wird eine Fortsetzung geben ;-)

Bei Fragen, Anregungen und Feedback - einfach melden!

Show more...
11 months ago
46 minutes 20 seconds

3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft Open Finance verändert den Finanzsektor – aber wer nutzt die Chancen? Wir bringen Klarheit in Regulierung, Technologie & Geschäftsmodelle. Warum 3x3=10? Business, Technik, Regulation treffen auf Dateninhaber, Datennutzer & Kunden – der Mehrwert der Faktoren übersteigt das Produkt. Julian & Marvin lieben Open Finance und erkunden, wie Partnerschaften und mehr echten Mehrwert schaffen. Unsere vier Kategorien: - Regulation & Compliance - Tech & Innovation, - Geschäftsmodelle & Use Cases - unbubble - think outside the bank