Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/a2/88/df/a288dfcd-e557-7cb6-90b6-5121b3f6b2d6/mza_14735204738338071481.jpeg/600x600bb.jpg
38% Städte neu denken
Greengineers & Olymp Consulting
120 episodes
1 week ago
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
Show more...
Business
RSS
All content for 38% Städte neu denken is the property of Greengineers & Olymp Consulting and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
Show more...
Business
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog12182423/goldbachkirchner_1_7ic6c.png
181 Erik Bechtold von Goldbach Kirchner | Innenausbau neu denken: weniger Eitelkeit, mehr Erhalt
38% Städte neu denken
13 minutes 44 seconds
3 months ago
181 Erik Bechtold von Goldbach Kirchner | Innenausbau neu denken: weniger Eitelkeit, mehr Erhalt
Wie gelingt es, Innenräume zu erhalten, statt sie wegzuwerfen? Und warum bringt uns reiner Zertifikate-Handel nicht weiter? Erik Bechtold, Geschäftsbereichsleiter Innenausbau bei Goldbach Kirchner, erklärt, warum mehr Pragmatismus gefragt ist, was es mit den „Techniken, die verschwinden“ auf sich hat, wie viel Handlungsspielraum ein Hersteller hat und wo die größten Hürden liegen. Außerdem verrät er, worin die Nachteile im Vergleich zu anderen Lösungen bestehen — und was wir in Zukunft von einem über 100 Jahre alten Traditionsunternehmen noch erwarten dürfen. Eine Folge über weniger Eitelkeit, mehr Kreislaufwirtschaft und mutige Ideen für den Innenausbau.   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱        Infos zum Gast: Erik - LinkedInGoldbach Kirchner - LinkedIn Goldbach Kirchner - Website   Infos zu Lars & Greengineers: WebsiteLinkedin LarsLinkedin GreengineersInstagram   Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING: WebsiteLinkedin CarinaLinkedin OLYMP CONSULTINGInstagram
38% Städte neu denken
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.