Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ec/96/af/ec96aff4-03d6-fd11-a3fe-aeff764417ea/mza_16445507677035867787.jpg/600x600bb.jpg
15funkt
Maximilian Mull, Mia Biermann-Ratjen, Leonardo Quintero
5 episodes
1 day ago
In unsere fünfte Ausgabe von 15Funkt dreht sich alles um Maker Education und Makerspaces in Schule. Dazu sprechen wir mit Pascal Berty, einem der Initiatoren der Making-Bewegung in Hamburg. Der erste Anlaufpunkt sollte  für alle Hamburger Kollegen:innen das MiSHN sein, dass Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerk: https://mishn.org/ 

Show more...
How To
Education
RSS
All content for 15funkt is the property of Maximilian Mull, Mia Biermann-Ratjen, Leonardo Quintero and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unsere fünfte Ausgabe von 15Funkt dreht sich alles um Maker Education und Makerspaces in Schule. Dazu sprechen wir mit Pascal Berty, einem der Initiatoren der Making-Bewegung in Hamburg. Der erste Anlaufpunkt sollte  für alle Hamburger Kollegen:innen das MiSHN sein, dass Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerk: https://mishn.org/ 

Show more...
How To
Education
Episodes (5/5)
15funkt
15 funkt Folge 5: Makerspace
In unsere fünfte Ausgabe von 15Funkt dreht sich alles um Maker Education und Makerspaces in Schule. Dazu sprechen wir mit Pascal Berty, einem der Initiatoren der Making-Bewegung in Hamburg. Der erste Anlaufpunkt sollte  für alle Hamburger Kollegen:innen das MiSHN sein, dass Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerk: https://mishn.org/ 

Show more...
3 months ago
33 minutes 58 seconds

15funkt
15 funkt Folge 4: der neue Hamburger Medienpass
Worum geht es?
Wir freuen uns, Ihnen den neuen Hamburger Medienpass vorstellen zu können! Es stehen ausgearbeitete Unterrichtsmodule sowie einen LMS-Kurs sowie Fortbildungsangebote zur Verfügung. Damit können Lehrkräfte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch digitale Welten begleiten und ihnen einen sozial verantwortlichen und kompetenten Umgang mit digitalen Diensten und Informationen vermitteln.

Im Fokus: FakeNews
Junge Menschen brauchen dringend mehr Wissen über Fake News. Im gleichnamigen Modul des Hamburger Medienpasses lernen Schülerinnen und Schüler durch praxisnahe On- und Offline-Methoden Informationen kritisch zu hinterfragen, Falschmeldungen zu analysieren und so Informationskompetenz auszubauen. Für Lehrkräfte gibt es das passende Hintergrundwissen in Fortbildungen. Dieses Interview mit Kerstin Schröter gibt Einblicke, wie Jugendliche für den bewussten Umgang mit Nachrichten sensibilisiert werden können.

Alle Links:
Hamburger Medienpass: https://t1p.de/r0sqn
Modul Fake News: https://t1p.de/t5vb5
Lehrkräfte-Fortbildungen unter TIS: 2515M4151 
Fakt oder Fake? KI-basierte Informationen kritisch bewerten I Online
Taskcard: https://t1p.de/0ux78
TechUcation + LMS-Kurs: https://t1p.de/9oqio
Show more...
9 months ago
34 minutes 26 seconds

15funkt
15 funkt Folge 3: Play24
In diesem 15minütigen Special geht es um das PLAY – Creative Gaming Festival, welches vom 11. bis 16. November im JUPITER stattfindet. 
 
Im Interview mit der Festivalleitung findet meine Kollegin Mia Biermann-Ratjen heraus, warum sich das PLAY - Creative Gaming Festival  besonders für Schulen als außerschulischer Lernort eignet.
 
Weitere Informationen: 
https://playfestival.de im
https://www.jupiter.hamburg
Show more...
1 year ago
15 minutes 30 seconds

15funkt
15 funkt Folge 2: Gamification
In unserer zweiten Folge geht es um das Thema Gamification im Unterricht. Dazu besuchen wir ein vielversprechendes Projekt an der Lessing-Stadtteilschule in Hamburg, und haben einen Experten zum 
Interview eingeladen. 

Sie erhalten sowohl eine Empfehlung für ein Browserbasiertes Gamification-Tool, als auch analoges Material zum Download um Gamification als Unterrichtsmethode direkt in Ihrem Unterricht einsetzen zu können.

Unser außerschulischer Lernort führt uns diesmal zu den Kindern 
vom Bullenhuser Damm.

Weitere Informationen:

ToolPic: Twinery.org
Außerschulischer Lernort:
https://www.alfredlandecker.org/de/projects/erinnern-die-kinder-vom-
bullenhuser-damm
Handreichung:
https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/fileadmin/user_upload/
aktuelles/2024/Lehrkraefteinfo_Bullenhuser_Damm_2.pdf
Flaggenspiel:
https://nextcloud.li-hamburg.de/index.php/s/QBHn8FYfYeqGs9R
Film:
https://youtu.be/9vJRopau0g0?si=dgjpOWCMjicJD3Zr

Sound-Effekte von https://freesound.org und auditorix.de/
Show more...
1 year ago
27 minutes 44 seconds

15funkt
15funkt Folge 1: Künstliche Intelligenz
In unserer ersten Folge geht es um die Themen: Künstliche Intelligenz im Unterrichtseinsatz sowie als Arbeitserleichterung im Schulalltag. Dazu haben wir eine Expertin eingeladen. Wir lassen Kollegen aus der Praxis zu Wort kommen, empfehlen KI-Tools und stellen einen spannenden Außerschulischen Lernort vor.

Weitere Informationen:

ToolPic: https://openai.com/research/dall-e
Außerschulischer Lernort ARIC: https://aric-hamburg.de/
Show more...
1 year ago
26 minutes 28 seconds

15funkt
In unsere fünfte Ausgabe von 15Funkt dreht sich alles um Maker Education und Makerspaces in Schule. Dazu sprechen wir mit Pascal Berty, einem der Initiatoren der Making-Bewegung in Hamburg. Der erste Anlaufpunkt sollte  für alle Hamburger Kollegen:innen das MiSHN sein, dass Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerk: https://mishn.org/