Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:06) Schrottimmobilien und Sozialbetrug Großkontrollen in mehreren NRW-Städten legen den Fokus auf Schrottimmobilien und Sozialleistungsmissbrauch. Über 150 Wohnungen wurden durchsucht, um kriminelle Geschäftsmodelle und ausbeuterische Wohnverhältnisse aufzudecken. Ziel der Aktion ist die Bekämpfung von Betrug, der vorwiegend Menschen aus Südosteuropa betrifft. (00:04:23) Mehr Organe retten Acht Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen und Hessen, setzen sich für eine Reform der Organspende ein. Sie bringen einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein, der die Einführung der Widerspruchslösung fordert. Die Länderinitiative soll helfen, dass schwerkranke Menschen in Deutschland schneller ein Spenderorgan erhalten. (00:10:39) Pilz-Check im Herbst Die Pilzsaison beginnt! Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Pilzesammeln im Wald, von erlaubten Sammelmengen bis zu den Regeln. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie Ihr essbare Pilze sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden können, um Pilzvergiftungen im Herbst zu vermeiden. 🔗 Hier findet Ihr den von uns empfohlenen Postcast „Spielabbruch“: https://1.ard.de/spielabbruch 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert & Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Sebastian Trepper und Janina Werner
All content for 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen is the property of tagesschau and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:06) Schrottimmobilien und Sozialbetrug Großkontrollen in mehreren NRW-Städten legen den Fokus auf Schrottimmobilien und Sozialleistungsmissbrauch. Über 150 Wohnungen wurden durchsucht, um kriminelle Geschäftsmodelle und ausbeuterische Wohnverhältnisse aufzudecken. Ziel der Aktion ist die Bekämpfung von Betrug, der vorwiegend Menschen aus Südosteuropa betrifft. (00:04:23) Mehr Organe retten Acht Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen und Hessen, setzen sich für eine Reform der Organspende ein. Sie bringen einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein, der die Einführung der Widerspruchslösung fordert. Die Länderinitiative soll helfen, dass schwerkranke Menschen in Deutschland schneller ein Spenderorgan erhalten. (00:10:39) Pilz-Check im Herbst Die Pilzsaison beginnt! Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Pilzesammeln im Wald, von erlaubten Sammelmengen bis zu den Regeln. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie Ihr essbare Pilze sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden können, um Pilzvergiftungen im Herbst zu vermeiden. 🔗 Hier findet Ihr den von uns empfohlenen Postcast „Spielabbruch“: https://1.ard.de/spielabbruch 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert & Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Sebastian Trepper und Janina Werner
Wer stoppt Drohnen? / Cannabis-Schwarzmarkt brummt weiter / Verbot von Benzin-Laubbläsern / Friedensplan für Gaza
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
15 minutes 23 seconds
3 days ago
Wer stoppt Drohnen? / Cannabis-Schwarzmarkt brummt weiter / Verbot von Benzin-Laubbläsern / Friedensplan für Gaza
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:37) Bedrohung durch Drohnen Bundesverteidigungsminister Pistorius stuft die zunehmenden Drohnen-Vorfälle als ernste NATO-Bedrohung ein. Daher stellt sich die Frage, wer darf illegale Drohnen abschießen: Polizei oder Bundeswehr? Und wann ist es legitim diese abzuschießen? Experten fordern dringend eine klare rechtliche Regelung, um die Sicherheit wichtiger Infrastruktur zu garantieren. (00:05:07) Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Kriegs In unseren Nachrichten fassen wir zusammen auf welchen Plan sich US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu verständigt haben, um den Gaza-Krieg zu beenden. (00:06:36) Neue Studie zu Cannabis Cannabis ist seit eineinhalb Jahren teilweise legalisiert. Das entsprechende Gesetz ist nach wie vor umstritten - jetzt gibt es einen ersten wissenschaftlichen Zwischenbericht. Demnach veränderte sich der Konsum kaum - auch der Schwarzmarkt bleibt. (00:10:28) Verbrennerverbot für Laubbläser Bürger von Zürich haben in einer Volksabstimmung ein weitreichendes Laubbläser-Verbot beschlossen, um Lärmbelastung und Tierschäden zu reduzieren. Ab sofort sind Benzin-Laubbläser komplett untersagt. Elektrische Laubbläser dürfen nur noch saisonal von Oktober bis Dezember eingesetzt werden. Wir schauen auf die Regeln in Deutschland. 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki und Janina Werner
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:06) Schrottimmobilien und Sozialbetrug Großkontrollen in mehreren NRW-Städten legen den Fokus auf Schrottimmobilien und Sozialleistungsmissbrauch. Über 150 Wohnungen wurden durchsucht, um kriminelle Geschäftsmodelle und ausbeuterische Wohnverhältnisse aufzudecken. Ziel der Aktion ist die Bekämpfung von Betrug, der vorwiegend Menschen aus Südosteuropa betrifft. (00:04:23) Mehr Organe retten Acht Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen und Hessen, setzen sich für eine Reform der Organspende ein. Sie bringen einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein, der die Einführung der Widerspruchslösung fordert. Die Länderinitiative soll helfen, dass schwerkranke Menschen in Deutschland schneller ein Spenderorgan erhalten. (00:10:39) Pilz-Check im Herbst Die Pilzsaison beginnt! Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Pilzesammeln im Wald, von erlaubten Sammelmengen bis zu den Regeln. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie Ihr essbare Pilze sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden können, um Pilzvergiftungen im Herbst zu vermeiden. 🔗 Hier findet Ihr den von uns empfohlenen Postcast „Spielabbruch“: https://1.ard.de/spielabbruch 🔗 Wir wollen eure Erwartungen und Wünsche an „15 Minuten“ noch besser verstehen und brauchen dafür eure Hilfe. Wir freuen uns über jeden, der sich 6-8 Minuten Zeit für diese Umfrage nimmt: https://survey.lamapoll.de/15Min DANKE! ❤ 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp und Signal erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert & Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Sebastian Trepper und Janina Werner