Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a6/af/88/a6af88cd-1faa-ea71-f414-07493f7f7c5f/mza_1110621042556648956.jpg/600x600bb.jpg
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
305 episodes
1 day ago
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:41) Festnahme nach Anschlag auf Nordstream-Pipelines Ein Ukrainer, der verantwortlich sein soll für die Sprengung der Gas-Pipelines Nord-Stream 1 und 2 vor fast drei Jahren. Der Mann wurde in seinem Italien-Urlaub festgenommen und soll jetzt nach Deutschland gebracht werden, um ihn dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden. (00:04:05) Neue Bundesliga-Saison startet Die neue Saison in der ersten Fußball-Bundesliga startet heute. Beim Blick auf die Preise von Streaming-Abos regen sich viele Fans auf. Wir schauen darauf welche TV-Abos Fußball-Fans brauchen und was sie mittlerweile kosten. (00:10:05) Jahrestag Solingen-Anschlag Vor etwa einem Jahr war der Terroranschlag auf dem Stadtfest in Solingen. Issa Al H. hat damals drei Menschen mit einem Messer getötet und 8 weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Das Attentat hat die Stadt erst in Schock und dann in tiefe Trauer versetzt. Wir schauen darauf wie es den Solingerinnen und Solingern heute geht und wie sich die Stadt seitdem verändert hat. 🔗 Hier geht es zum Medienpodcast von BR24 zu den Bundesliga-Rechten: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:72449c7f29a3bd82/ 🔗 Alles rund um den Start der neuen Bundesliga-Saison inklusive einer Prognose wer dieses Mal die Nase vorn hat, gibt es hier bei der Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga 🔗 Falls ihr mehr erfahren wollt über die Menschen in Solingen und wie es ihnen heute geht: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Julius Schmidt
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen is the property of tagesschau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:41) Festnahme nach Anschlag auf Nordstream-Pipelines Ein Ukrainer, der verantwortlich sein soll für die Sprengung der Gas-Pipelines Nord-Stream 1 und 2 vor fast drei Jahren. Der Mann wurde in seinem Italien-Urlaub festgenommen und soll jetzt nach Deutschland gebracht werden, um ihn dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden. (00:04:05) Neue Bundesliga-Saison startet Die neue Saison in der ersten Fußball-Bundesliga startet heute. Beim Blick auf die Preise von Streaming-Abos regen sich viele Fans auf. Wir schauen darauf welche TV-Abos Fußball-Fans brauchen und was sie mittlerweile kosten. (00:10:05) Jahrestag Solingen-Anschlag Vor etwa einem Jahr war der Terroranschlag auf dem Stadtfest in Solingen. Issa Al H. hat damals drei Menschen mit einem Messer getötet und 8 weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Das Attentat hat die Stadt erst in Schock und dann in tiefe Trauer versetzt. Wir schauen darauf wie es den Solingerinnen und Solingern heute geht und wie sich die Stadt seitdem verändert hat. 🔗 Hier geht es zum Medienpodcast von BR24 zu den Bundesliga-Rechten: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:72449c7f29a3bd82/ 🔗 Alles rund um den Start der neuen Bundesliga-Saison inklusive einer Prognose wer dieses Mal die Nase vorn hat, gibt es hier bei der Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga 🔗 Falls ihr mehr erfahren wollt über die Menschen in Solingen und wie es ihnen heute geht: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Julius Schmidt
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/305)
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mager-Fotos von Zara-Models verboten / Ende im Personalstreit der Koalition? / Wespen-Plage
Unsere Infos heute: (00:00:06 ) Themenübersicht (00:00:33) Zara-Werbung verboten Schluss mit ungesund dünnen Models? Eine britische Behörde greift durch und zwingt den Modekonzern Zara dazu, bestimmte Werbebilder zu entfernen. Erfahrt mehr über die Debatte um Schönheitsideale in der Modebranche. (00:06:59) Koalitionskrise abgewendet? Das Ende eines Personalstreits. Die geplatzte Wahl einer Verfassungsrichterin hatte die Koalition von Union und SPD in eine Krise gestürzt. Jetzt gibt es eine überraschende Wendung: Die von der SPD nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur zurück. Was das für die Zusammenarbeit der beiden Parteien bedeutet, hört Ihr hier. (00:09:54) Wespen-Alarm Außerdem in unseren Nachrichten: Die Wespen machen schon seit Wochen Balkone, Terrassen und Biergärten unsicher, besonders in einigen Regionen wie dem Hochsauerland und Sachsen. Erfahrt in dieser Folge, warum die Wespen dieses Jahr so früh unterwegs sind und wie ihr Euch am besten vor den Insekten schützen könnt. 🔗Hier findet Ihr den angesprochenen Podcast zum Rückzug von Frauke Brosius Gersdorf: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Katharina Krawiec und Claudia Potocki
Show more...
2 days ago
15 minutes 24 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kampf gegen Waschbären / Kontrollen in Barbershops / 90er Comeback in Kino und Musik
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:43) Waschbären-Problem: Wie Kassel die Wildtiere loswerden will Tausende Waschbären besiedeln die Stadt in Hessen und sorgen für erhebliche Schäden an Häusern und Gärten. Nun startet in Kassel ein einzigartiges Pilotprojekt, um die Population der Waschbären nachhaltig zu reduzieren. (00:04:05) Kontrollen in Barbershops Die Bundesregierung verstärkt den Kampf gegen Schwarzarbeit und Geldwäsche. Insbesondere Läden wie Barbershops, Nagel- und Kosmetikstudios geraten ins Visier. Ein neues Gesetz sieht vor, dass Beschäftigte künftig verpflichtend ihren Personalausweis mitführen müssen, um bei Kontrollen ihre Identität nachweisen zu können. (00:09:39) Warum die Neunziger ihr großes Comeback feiern 2025 fühlt sich an wie 1995: Ob im Kino, in der Musik oder der Mode – die Kulturindustrie setzt auf die Helden der 90er-Jahre. Von "Jurassic Park" bis zu "Oasis" und "Sex and the City" feiern alte Marken und Gesichter eine Rückkehr. Wir beleuchten, warum die Nostalgie so stark ist und wie dieses Phänomen die aktuelle Popkultur prägt. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Janina Werner
Show more...
3 days ago
15 minutes 30 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handy-Dilemma für Eltern / Rhein-Badeverbot nach Unfällen / Wer zahlt für Stuttgart 21?
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:22) Smartphone-Nutzung bei Kindern Eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Die meisten Kinder in Deutschland bekommen ihr erstes Smartphone schon im Alter von neun Jahren. Das bringt Eltern in ein echtes Dilemma, denn 63 Prozent wünschen sich, dass ihre Kinder weniger Zeit am Handy verbringen. (00:06:06) Badeverbot im Rhein Nach mehreren tödlichen Badeunfällen zieht die Stadt Düsseldorf die Notbremse. Oberbürgermeister Keller kündigt eine neue Verordnung an, die das Baden im Rhein verbieten soll. Er betont, dass die Strömung an jeder Stelle lebensgefährlich sei. Wir sprechen über die Situation in den deutschen Flüssen. (00:09:52) Großprojekt Stuttgart 21 Das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird für die Deutsche Bahn zum finanziellen Mammutprojekt. Ein Gerichtsurteil hat nun entschieden, dass der Konzern die milliardenschweren Mehrkosten alleine tragen muss. Das Projekt, das ursprünglich 2019 fertig sein sollte, ist immer noch nicht abgeschlossen – und das neue Eröffnungsdatum bleibt weiter unklar. 🔗 Unsere WDR-Kolleginnen und Kollegen haben zusammengefasst, wie man das Handy von Kindern sicherer macht: https://reportage.wdr.de/erstes-handy-fuers-kind-so-koennen-eltern-das-smartphone-kindersicher-machen#alter-beim-ersten-handy 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Katharina Krawiec und Julius Schmidt
Show more...
4 days ago
14 minutes 53 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Schutz vor Online-Abzocke / Wir sitzen zu viel / Wer hat den besten Hotelpreis?
Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:01:25) Fake-Dienstleistungen im Netz Die Beschwerden bei Verbraucherzentralen über Online-Dienstleistungen sind um das Dreifache gestiegen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden dazu mehr als 2.900 Beschwerden erfasst. Wir geben Tipps, woran ihr dubiose Angebote erkennen könnt. (00:06:28) Bewegungsmangel Eine neue Studie der Krankenkasse DKV zeigt: Die Menschen in Deutschland sitzen so viel wie nie zuvor – durchschnittlich über zehn Stunden am Tag. Dieser Bewegungsmangel kann gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Wir sprechen darüber, warum unser Alltag immer statischer wird und wie man gesünder und fitter durch den Tag kommt. (00:10:23) Booking.com: Der beste Preis? Außerdem in unseren Nachrichten: Booking.com dominiert den Markt für Online-Hotelbuchungen in Europa mit einem Marktanteil von über 70 Prozent. Doch ist der Platzhirsch immer die günstigste Wahl? Wir erklären, wie das Geschäftsmodell des Portals funktioniert und wie man mit dem Hotel vielleicht einen besseren Preis aushandeln kann. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. 🔗 Hier geht’s zum Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Claudia Potocki
Show more...
5 days ago
15 minutes 13 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ausbildungsstart / Neue Fußfessel-Technik / Borreliose
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:33) Ausbildungsstart Am 1.8. und 1.9. ist Start ins neue Ausbildungsjahr. Viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Was tun Betriebe, um junge Menschen zu gewinnen? Wir zeigen, wie ein Praktikum bei der Berufswahl helfen kann. Und wir haben auch positive Nachrichten: Bei den Schornsteinfegern gibt es ein Rekordhoch. (00:05:15) Neue Fußfessel-Technik Es gibt einen neuen Höchststand bei der häuslichen Gewalt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamts. Im Kampf gegen Gewalt und Bedrohung kann die sogenannte spanische Fußfessel helfen. Wir erzählen euch, wie sie funktioniert und warum sie in Spanien und bei den ersten Einsätzen nun auch in Deutschland so erfolgreich ist. (00:09:29) Borreliose Starke Nervenschmerzen, Müdigkeit und Schwächegefühle: Popstar Justin Timberlake hat auf Instagram öffentlich gemacht, dass er an Borreliose erkrankt ist. Die Bakterien können bei einem Zeckenstich übertragen werden. Bei uns erfahrt ihr, wie man sich schützen kann, wie man die Infektion erkennt und wie gut die Heilungschancen sind. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" erreichst du unter dieser Nummer: 116 016. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Dagmar Schlichting
Show more...
6 days ago
15 minutes 26 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Bahnbaustelle zwischen Hamburg und Berlin / Supermärkte schließen Kaffee weg / Urlaubserholung behalten
(00:00:06) Themenvorschau (00:00:37) Streckensperrung zwischen Hamburg und Berlin Für die kommenden neun Monate bis Ende April 2026 sperrt die Deutsche Bahn die Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Durch eine Generalsanierung wird eine ganze Region lahm gelegt. Tausende Menschen pendeln jeden Tag auf der Strecke. Wie gehen sie damit um? (00:05:45) Supermärkte schließen Kaffee weg Der Preis für Kaffee ist stark gestiegen. In Supermärkten wird deshalb viel Kaffee geklaut. Manche Läden schließen die Kaffee-Packungen mittlerweile ein - man muss die Angestellten danach fragen. (00:08:38) Urlaubserholung beibehalten Das ganze Jahr freut man sich auf den Urlaub. Die Erholung ist aber oft schnell wieder weg, sobald man wieder zuhause ist. Wir verraten euch, wie ihr die Urlaubserholung mit in den Alltag nehmen könnt und worauf ihr dafür vor, während und nach der Reise achten solltet. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. 🔗 Mehr zur Urlaubserholung gibt es in dieser Folge vom Podcast "Frag dich fit" mit Doc Esser und Anne: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d164fc9c2a4815da/ Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Christina Höwelhans und Dagmar Schlichting
Show more...
1 week ago
15 minutes 24 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Laura Dahlmeier gestorben / Ausgesetzte Haustiere / Polizei bei Twitch erfolgreich
(00:00:06) Themenvorschau (00:00:38) Laura Dahlmeier ist gestorben Tagelang wurde versucht, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten. Jetzt gibt es Gewissheit: Sie ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen. Wir erklären, wieso sie nicht gerettet werden konnte und warum die Unfallstelle schwer zugänglich war. (00:07:31) Ausgesetzte Haustiere bringen Tierheime an Grenzen Jedes Jahr zur Urlaubszeit ist das ein großes Problem. Allein in Berlin sind in den letzten Tagen schon 50 Tiere ausgesetzt worden. Was bedeutet das für die ohnehin schon vollen Tierheime? (00:10:55) Polizei Hannover bei Twitch erfolgreich Die Polizei Hannover geht einen neuen Weg, nämlich online und über Videospiele, locker mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommen. Sie verspricht sich davon, über ihre eigene Arbeit und über Straftaten aufzuklären und möglicherweise auch Opfer und Täter auf diesem neuen Weg zu ermitteln. Wir erzählen, wie das funktioniert. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. 🔗 Hier geht's zum Twitch-Kanal der Polizei Hannover: https://www.twitch.tv/polizeihannover Und hier findet ihr unsere Folge mit Infos über den Fall zum Online-Netzwerk von Pädophilen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:875b4f5b0d705f3c/ Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Christina Höwelhans und Janina Werner
Show more...
1 week ago
14 minutes 50 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Staatsverschuldung wächst / Bezahlte Freundschaftszeit in Schweden / Was taugen Smartwatches?
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenvorschau (00:00:33) Schuldenberg wächst Die Staatsverschuldung wächst, das zeigen neue Zahlen vom statistischen Bundesamt. Besonders schlecht sieht es bei den Kommunen aus, sie müssen aktuell sparen und streichen Leistungen. In Calw im Schwarzwald gibt es Ärger, weil Eltern jetzt für den Schulbus zahlen müssen. (00:06:26) Bezahlte Zeit für Freunde Schweden hat schon länger eine nationale Strategie gegen Einsamkeit. Ein Teil davon ist, dass Angestellte jede Woche einen Teil ihrer Arbeitszeit nutzen dürfen, um Freunde zu treffen oder in einem Sportkurs neue Leute kennenzulernen. Wir schauen auf ein Pilotprojekt, das aktuell läuft. (00:10:03) Wie sinnvoll sind Smartwatches Viele Leute haben eine Smartwatch oder tracken anders ihre Schritte, den Puls oder auch den Schlaf. Wie sinnvoll ist das? Welche Messungen funktionieren zuverlässig und was sollte man lieber lassen? 🔗 Falls ihr euch selbst einsam fühlt oder auch einfach nur mal so mit jemandem reden wollt: https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/einsamkeit/ oder per Telefon bei der Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222 ODER 116 123 🔗 Hier geht es zur ausführlichen Folge zu den Smartwatches von ARD Gesund mit Dr. Julia Fischer: https://www.youtube.com/watch?v=bdDf3bbh7DA 🔗 Wenn ihr mehr wissen wollt zu Datenschutz und Smartwatches: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Internet-der-Dinge-Smart-leben/Smart-Home/Wearables/wearables_node.html 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Maximilian Jungbluth
Show more...
1 week ago
15 minutes 28 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Luftbrücke für Gaza / Sicherheit auf Bahnstrecken / Neue Regeln beim Handgepäck
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:00:36) Luftbrücke für Gazastreifen geplant Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass die Bundesregierung gemeinsam mit anderen Ländern eine Luftbrücke für die Menschen im Gazastreifen einrichten will. Zusammen mit Jordanien, Frankreich und Großbritannien will Deutschland Lebensmittel und Medizin per Luft in das Gebiet bringen. Aber Hilfsorganisationen warnen - Hilfe aus der Luft sei ineffizient und teilweise sogar gefährlich. (00:03:19) Nach dem Zugunglück im Kreis Biberach Die Ursache für das Zugunglück bei Riedlingen in Baden-Württemberg war wohl ein Erdrutsch, ausgelöst durch viel Regen und einen verstopften Abwasserschacht. Wir beschäftigen uns mit der Frage, ob man solche Unfälle verhindern kann und wie Bahnstrecken kontrolliert werden. (00:07:35) Neue Regeln beim Handgepäck Beim Handgepäck gilt bisher eine Grenze von 100 Milliliter bei Flüssigkeiten. Das wird sich aber bald ändern. Die zuständige EU-Behörde hat grünes Licht gegeben für den Einsatz von neuen Scannern, die auch größere Mengen an Flüssigkeiten durchleuchten können. (00:10:04) Sommerschlussverkauf gestartet Eigentlich gibt es den offiziellen Sommerschlussverkauf nicht mehr. Trotzdem sehen wir überall die Rabatt-Schilder in den Fußgängerzonen. Doch geht die Taktik noch auf? Lockt der Sommerschlussverkauf noch Menschen in die Läden? 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Janina Werner
Show more...
1 week ago
15 minutes 19 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Zugunglück in Baden-Württemberg / Zoll-Deal zwischen EU und USA / Intel-Aus in Magdeburg
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:58) Zugunglück in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg ist gestern Abend ein Regionalzug entgleist. Dabei sind – Stand 5 Uhr heute Morgen – drei Menschen gestorben und über 50 teilweise schwer verletzt worden. Die Ursache für das Unglück ist aktuell nicht bekannt. Alle Entwicklungen dazu findet ihr in diesem Liveblog auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-live-ticker-zug-im-kreis-biberach-entgleist-100.html (00:02:26) EU und USA einigen sich auf Zoll-Deal Es gibt einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA. Das haben EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump gestern Abend bekanntgegeben. Auf die meisten Produkte, die aus der EU in die USA verkauft werden, fallen damit 15 Prozent Zoll an. Trump hatte mit 30 Prozent gedroht. Was sind die Reaktionen auf den Kompromiss? (00:06:56) Intel-Aus in Magdeburg In Magdeburg sollte eine riesige Fabrik des Computerchip-Herstellers Intel entstehen. Intel hat jetzt aber wegen seiner schlechten wirtschaftlichen Lage die Reißleine gezogen. Damit bleiben auch die erhofften 3.000 Arbeitsplätze weg. (00:10:56) Spektakuläre Hochhaussprengung in Duisburg Im Brennpunktviertel Hochheide haben die Behörden ein 63 Meter hohes Hochhaus sprengen lassen. Der Wohnblock war eines von ursprünglich sechs Hochhäusern, die auch als sogenannte Weiße Riesen bekannt sind. Die Sprengung soll den Duisburger Stadtteil attraktiver machen. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Katharina Peetz
Show more...
1 week ago
15 minutes 29 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Proteste in der Ukraine / Fahrrad-Blitzer / Labubu-Hype
(00:00:00) Themenvorschau (00:00:22) Proteste in der Ukraine In der Ukraine sind diese Woche tausende Menschen auf die Straße gegangen um ihren Protest gegen ein neues Gesetz zu zeigen. Wir erklären warum die Ukrainer so aufgebracht sind und was Präsident Selenskyj plant. (00:07:06) Blitzer für Radfahrer In Oberhaching in Bayern gibt es Ärger, weil zu viele Radfahrer rücksichtslos fahren. Der Bürgermeister ist genervt und wünscht sich einen besseren Umgang miteinander und denkt darüber nach einen Blitzer aufzustellen. (00:10:13) Hype um Labubus In Berlin eröffnet heute der erste offizielle Shop für Labubus in Deutschland. In dem Einkaufszentrum wird ein großer Andrang erwartet. Wir schauen auf den Hype rund um die Plüschfiguren. 🔗 Mehr zum Labubu-Hype gibt es in diesem Film: https://www.ardmediathek.de/video/brust-raus/labubu-blind-box-hype-selten-suess-suechtig/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTAzOTQ 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Laura Berg und Julius Schmidt
Show more...
2 weeks ago
14 minutes 50 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Aus bei Fußball-EM / Mehr deutsche Serien und Filme / Missbrauch von Notfallnummern
(00:00:00) Themenvorschau (00:00:34) Deutschland bei Fußball-EM gegen Spanien ausgeschieden Die deutschen Fußballerinnen haben das Endspiel bei der Europameisterschaft in der Schweiz knapp verpasst. Sie verloren im Halbfinale 0:1 nach Verlängerung gegen Spanien. Wir schauen darauf, wie sich der Frauenfußball in Deutschland entwickelt hat. (00:07:01) Forderung nach mehr deutschen Serien und Filmen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer möchte, dass Streaminganbieter wie Netflix, Amazon oder Disney Plus mehr Geld in deutsche Serien- und Filmproduktionen investieren. So will er die Branche in Deutschland stärken. (00:10:52) Missbrauch von Notfallnummern Bei den Leitstellen von Polizei und Feuerwehr kommt es immer häufiger zu Fake-Anrufen. Für die Einsatzkräfte ist das eine große Belastung und kann dazu führen, dass sie weniger Zeit für echte Notfälle haben. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Julius Schmidt
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 17 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Hungersnot in Gaza  / Schulschwänzen vor den Ferien / Öl und Gas vor Usedom gefunden
(00:00:06) Themenvorschau (00:00:38) Druck auf Israel wächst Seit Ende Mai sind mehr als 1000 Menschen in der Nähe von Ausgabestellen für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet worden, sagt die UNO. Die humanitäre Lage vor Ort verschärft sich immer weiter und die Kritik an der israelischen Regierung wird lauter. Fast 30 Länder fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Kriegs im Gazastreifen und kritisieren Israels Umgang mit der humanitären Hilfe. (00:06:20) Schulschwänzen vor den Ferien Heute ist der letzte Schultag in Brandenburg, Berlin und Hamburg. Und auch da merkt man: immer öfter fehlen Kinder vor den Ferien, damit Familien früher in den Urlaub starten können. Erlaubt ist das nicht und es drohen hohe Bußgelder für die Verletzung der Schulpflicht. (00:09:55) Große Öl- und Gasvorkommen vor Usedom entdeckt In der Ostsee vor der Küste von Usedom sind große Öl- und Gasvorkommen gefunden worden. Sie sollen nun gefördert werden. Auf der Insel sind die Menschen besorgt, dass das der Umwelt und auch dem Tourismus schaden könnte.  KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Laura Berg, Katharina Peetz, Claudia Potocki
Show more...
2 weeks ago
14 minutes 38 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Flüchtlinge auf Kreta / Menschen zurück aufs Land holen / Kneipensterben
(00:00:00) Themenvorschau (00:00:00) Kreta: Vom Urlaubs-Spot zum Asyl-Hotspot Nachdem die Zahl der Flüchtlinge auf Kreta deutlich gestiegen ist, hat die griechische Regierung einen dreimonatigen Stopp aller Asylanhörungen für Migranten verhängt. Nach offiziellen Angaben versuchten seit Jahresbeginn rund 10.000 Menschen von Libyen nach Griechenland zu gelangen. (00:06:20) Zurück nach Hause aufs Land Mit einem „RückCARE-Paket“ will der Landkreis Oder-Spree Menschen, die weggezogen sind, zurückholen. 1.000 Pakete sollen in den nächsten Wochen und Monaten aus dem Landkreis Oder-Spree in ganz Deutschland verschickt werden. (00:10:36) Kneipensterben Kneipen, Restaurants und Gaststätten sind gerade in kleineren Städten und auf dem Land die Orte, wo man sich trifft. Wenn diese schließen, dann fällt ein wichtiger sozialer Treffpunkt weg. Was kann die Politik tun, um das zu verhindern? KORREKTUR: In der Folge sprechen wir von 9.600 Kneipenwirten, die in Rente gehen und es gebe "nur 4.000 Interessenten, die das weitermachen würden". Die Zahlen der Industrie- und Handelskammer beziehen sich aber generell auf Unternehmen deutschlandweit. Also 9.600 Chefinnen und Chefs, die in Rente gehen - allerdings ist die Lage im Gastgewerbe besonders angespannt. 🔗 Auf der Urlaubsinsel Kreta spitzt sich die Flüchtlingssituation zu. In der Reportage vom Weltspiegel erfahrt ihr alle Hintergründe: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/griechenland-asyl-hotspot-kreta/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsL2IxNDcyNzBmLTJhOWQtNGU4MS1hZDQ5LWY0MzdmOGU5YzFhZg 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Julius Schmidt
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 10 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Verletzte bei Feuerwerk / Depressionen im Alter / Geschäft mit Google-Bewertungen
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:18) Viele Verletzte bei Kirmes-Unfall Bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sind am Freitagabend 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Jetzt läuft die Suche nach den Ursachen. Außerdem wird diskutiert, wie sicher solche organisierten Feuerwerke überhaupt sind und ob es in Zukunft noch ein Feuerwerk auf der Rheinkirmes geben soll. (00:06:23) Warum Altersdepressionen oft unentdeckt bleiben Wolfgang Grupp, der Ex-Trigema-Chef, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Der 83-jährige Geschäftsmann leidet unter Altersdepression. Wir sprechen darüber, wie man auch als Angehöriger Altersdepressionen erkennt und was man dagegen tun kann. (00:10:51) Werden negative Bewertungen bei Google systematisch gelöscht? Eigentlich sind Google-Bewertungen nützlich für Restaurantbesuche oder Hotels. Doch wie glaubwürdig sind sie wirklich? Denn Recherchen zeigen: es gibt eine ganze Industrie aus Lösch-Firmen und Anwaltskanzleien. 🔗 Hier gibt es Tipps, wie ihr mit euren Angehörigen über Altersdepressionen sprechen könnt und auch wie ihr die Krankheit erkennt: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/rat-fuer-angehoerige 🔗 Hier geht es zum Film über das Geschäft mit den Google-Bewertungen: https://www.ardmediathek.de/video/markt/google-bewertungen-warum-wird-kritik-geloescht/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjEwODkzYzctMjVhZS00NTM2LThkOGEtNWVjZDJmMjllYjQ3 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Laura Berg, Julius Schmidt und Janina Werner
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 38 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Flüchtlingsgipfel/Boomer-Soli/Gefahren beim Online-Dating
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:54) Migrationsgipfel Bundesinnenminister Dobrindt hat seine Kollegen aus den Nachbarländern auf die Zugspitze eingeladen. Es geht um das Thema Migration und unter anderem darum, wie die Schleuserkriminalität bekämpft werden kann. (00:04:55) Boomer-Soli Es gibt einen Vorschlag des DIW für mehr Renten-Gerechtigkeit: Den Boomer-Soli. Denn die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente - das belastet die Rentenkasse sehr. Sollen reichere Rentner für ärmere zahlen? (00:09:16) Betrug mit der Liebe Betrugsmaschen beim Online-Dating gibt es einige. Wir zeigen einen Fall bei dem eine 66-Jährige um ihre gesamten Ersparnisse betrogen wurde. Sie ist auf einen Betrüger reingefallen, der ihr wahre Liebe vorgespielt hat. Unsere Kollegen vom Podcast "Legion" waren auf den Spuren einer gigantischen Scam-Industrie in Südostasien. 🔗 Und hier geht es zum Podcast-Tipp: Legion - House of Scam: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam 💬 KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
Show more...
3 weeks ago
14 minutes 42 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Sommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffen
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:01:02) Sommerferien Bayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich. (00:04:29) Arbeiten statt Ausbildung Eine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. (00:10:31) Steuererklärung Belege, Pauschalen und das große Rechnen - für viele Menschen ist die Steuererklärung eine ungeliebte Aufgabe. Am 31. Juli endet für viele die Frist für die Steuererklärung 2024. Und jetzt fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. 💬 KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 6 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Zoos töten Tiere / Steuerbetrug von Influencern / KI in der Schule
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Zoos töten Tiere Im Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Aufregung ist groß. In Nürnberg überlegt der Tiergarten, Paviane zu töten. Warum töten Zoos Tiere? Was sagen Tierschützer? (00:04:37) Steuerbetrug durch Influencer Social-media Influencer sollen allein in NRW rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Fahnder analysieren aktuell mehrere tausend Datensätze. Es geht um hohe Gewinne zum Beispiel aus Werbung. (00:09:31) Schule und KI Unterrichtsvorbereitung dank Künstlicher Intelligenz und virtueller Partner für die Fragen der Schüler. KI kann in der Schule Lehrer und Schüler sinnvoll unterstützen. Wir zeigen Beispiele, wie es gehen kann. 🔗 Hier unser Podcast-Tipp: KI - und jetzt? https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/urn:ard:show:2094cd1ff4b7c240/ 💬 KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 7 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handlungsfähiger Staat / vermisst im Outback / Sprachlern-Apps
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Handlungsfähiger Staat Die Demokratie stärken, weil der Staat funktioniert. Das ist der Grundgedanke einer Kommission, die Vorschläge für einen modernen Staat gemacht hat. Weniger Vorschriften, weniger Zuständigkeiten, mehr Digitalisierung. Wir zeigen an Beispielen wo das schon funktionieren kann. (00:06:33) Vermisst im Outback 12 Tage lang ist die Backpackerin Carolina aus Castrop-Rauxel alleine durchs Outback in Australien geirrt, bis sie eine Landwirtin zufällig gefunden hat. Jetzt hat sie sich aus dem Krankenhaus zu Wort gemeldet. Ihre Geschichte und warum es an ein Wunder grenzt, dass sie überlebt hat, erzählen wir euch im Podcast. (00:10:30) Sprachlern-Apps Im Urlaub beim Kellner in der Sprache des Landes bestellen? Nicht darauf angewiesen sein, dass auch im Ausland jeder Englisch spricht? Das Versprechen, eine Sprache im Alltag per App am Handy zu erlernen, klingt attraktiv. Smartphone statt echtem Sprachkurs? Kann das klappen? 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Niklas Hoth und Dagmar Schlichting
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 14 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Begleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für Wanderer
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:28) Begleitetes Trinken 14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hendrik Streeck. Was spricht für die Regel und was dagegen? (00:07:00) Politisches Berlin in der Sommerpause Das politische Berlin ist in der Sommerpause. Doch trotzdem wird noch fleißig gearbeitet. Die Abgeordneten sind viel in ihren Wahlkreisen unterwegs und müssen auch im Urlaub erreichbar sein. Und Bundeskanzler Merz hat im Sommerinterview mit der ARD gesagt, dass seine Regierung durcharbeiten wird. (00:10:40) Eintritt für Wanderer in Südtirol In Südtirol hat ein Bauer für Aufsehen gesorgt. Er hat auf einem beliebten Wanderweg zur Seceda ein Drehkreuz aufgestellt und fünf Euro Eintritt verlangt. Er hat genug davon, dass seine Wiesen ein Foto-Hotspot sind. Kein Einzelfall - in den Dolomiten sorgt der Massentourismus für Probleme. 🔗 Hier könnt ihr das Sommerinterview mit Kanzler Merz anschauen: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1486072.html 💬 KONTAKT Wie ist Eure Meinung? Sollte das begleitete Trinken abgeschafft werden? Oder ist es eine gute Idee, wenn Jugendliche gemeinsam mit Eltern ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol machen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Max Drews, Dagmar Schlichting und Janina Werner
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 13 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:41) Festnahme nach Anschlag auf Nordstream-Pipelines Ein Ukrainer, der verantwortlich sein soll für die Sprengung der Gas-Pipelines Nord-Stream 1 und 2 vor fast drei Jahren. Der Mann wurde in seinem Italien-Urlaub festgenommen und soll jetzt nach Deutschland gebracht werden, um ihn dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden. (00:04:05) Neue Bundesliga-Saison startet Die neue Saison in der ersten Fußball-Bundesliga startet heute. Beim Blick auf die Preise von Streaming-Abos regen sich viele Fans auf. Wir schauen darauf welche TV-Abos Fußball-Fans brauchen und was sie mittlerweile kosten. (00:10:05) Jahrestag Solingen-Anschlag Vor etwa einem Jahr war der Terroranschlag auf dem Stadtfest in Solingen. Issa Al H. hat damals drei Menschen mit einem Messer getötet und 8 weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Das Attentat hat die Stadt erst in Schock und dann in tiefe Trauer versetzt. Wir schauen darauf wie es den Solingerinnen und Solingern heute geht und wie sich die Stadt seitdem verändert hat. 🔗 Hier geht es zum Medienpodcast von BR24 zu den Bundesliga-Rechten: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:72449c7f29a3bd82/ 🔗 Alles rund um den Start der neuen Bundesliga-Saison inklusive einer Prognose wer dieses Mal die Nase vorn hat, gibt es hier bei der Sportschau: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga 🔗 Falls ihr mehr erfahren wollt über die Menschen in Solingen und wie es ihnen heute geht: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Julius Schmidt