Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/dc/ce/7fdcce74-47d8-5ff8-38df-44c4b0e2f51c/mza_8322428780415729606.jpg/600x600bb.jpg
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
364 episodes
2 days ago
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Regierung einigt sich auf neuen Wehrdienst Nach langem hin und her haben sich die Union und die SPD auf einen neuen Wehrdienst geeinigt. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger Männer auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor. (00:05:46) EU will Zölle auf alle Pakete von Temu & Shein 400.000 Pakete mit Waren aus chinesischen Billigshops kommen jeden Tag in Deutschland an. Die EU will, dass es weniger werden und erhebt ab nächstem Jahr Zölle, egal wie viel der Inhalt wert ist. Die Freigrenze von 150 Euro fällt weg. (00:08:20) Hamburg plant eine neue Oper in der Hafencity Der Hamburger Hafen soll neben der Elbphilharmonie ein weiteres architektonisches und kulturelles Highlight bekommen. Fast komplett bezahlt von einem Unternehmer. Das Projekt ist aber teilweise umstritten. 🔗 Hier kommt ihr zu den neuen Fällen von „Timothy Truckle ermittelt“: https://1.ard.de/truckle-ermittelt?cp=ts 🔗 Hier seht ihr Bilder von der geplanten Hamburger Oper: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/entwurf-der-bjarke-ingels-group-gewinnt-wettbewerb-fuer-neue-oper,opernhaushamburg-102.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Sandra Zapke
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen is the property of tagesschau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Regierung einigt sich auf neuen Wehrdienst Nach langem hin und her haben sich die Union und die SPD auf einen neuen Wehrdienst geeinigt. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger Männer auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor. (00:05:46) EU will Zölle auf alle Pakete von Temu & Shein 400.000 Pakete mit Waren aus chinesischen Billigshops kommen jeden Tag in Deutschland an. Die EU will, dass es weniger werden und erhebt ab nächstem Jahr Zölle, egal wie viel der Inhalt wert ist. Die Freigrenze von 150 Euro fällt weg. (00:08:20) Hamburg plant eine neue Oper in der Hafencity Der Hamburger Hafen soll neben der Elbphilharmonie ein weiteres architektonisches und kulturelles Highlight bekommen. Fast komplett bezahlt von einem Unternehmer. Das Projekt ist aber teilweise umstritten. 🔗 Hier kommt ihr zu den neuen Fällen von „Timothy Truckle ermittelt“: https://1.ard.de/truckle-ermittelt?cp=ts 🔗 Hier seht ihr Bilder von der geplanten Hamburger Oper: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/entwurf-der-bjarke-ingels-group-gewinnt-wettbewerb-fuer-neue-oper,opernhaushamburg-102.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Sandra Zapke
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/364)
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wehrdienst / Billig-Pakete / Hamburger Oper
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Regierung einigt sich auf neuen Wehrdienst Nach langem hin und her haben sich die Union und die SPD auf einen neuen Wehrdienst geeinigt. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger Männer auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor. (00:05:46) EU will Zölle auf alle Pakete von Temu & Shein 400.000 Pakete mit Waren aus chinesischen Billigshops kommen jeden Tag in Deutschland an. Die EU will, dass es weniger werden und erhebt ab nächstem Jahr Zölle, egal wie viel der Inhalt wert ist. Die Freigrenze von 150 Euro fällt weg. (00:08:20) Hamburg plant eine neue Oper in der Hafencity Der Hamburger Hafen soll neben der Elbphilharmonie ein weiteres architektonisches und kulturelles Highlight bekommen. Fast komplett bezahlt von einem Unternehmer. Das Projekt ist aber teilweise umstritten. 🔗 Hier kommt ihr zu den neuen Fällen von „Timothy Truckle ermittelt“: https://1.ard.de/truckle-ermittelt?cp=ts 🔗 Hier seht ihr Bilder von der geplanten Hamburger Oper: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/entwurf-der-bjarke-ingels-group-gewinnt-wettbewerb-fuer-neue-oper,opernhaushamburg-102.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Sandra Zapke
Show more...
2 days ago
15 minutes 22 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unterbringung von Geflüchteten / Ukrainer ohne Strom / Bierstreit
(00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Unterbringung von Geflüchteten Die Zahl der Geflüchteten ist in den vergangenen Monaten gesunken. Für viele Kommunen bedeutet das eine Entlastung, zeigt eine aktuelle Befragung. Nur noch wenige befinden sich in einem "Notfallmodus". (00:05:27) Viele Ukrainer ohne Strom und Heizung Russische Drohnen- und Raketenangriffe haben in der Ukraine schwere Schäden an Kraftwerken und Stromleitungen verursacht. In mehreren Regionen bleiben Haushalte stundenlang ohne Energieversorgung. Das hat Konsequenzen für den Alltag der Menschen in der Ukraine. (00:10:24) Supermarkt nimmt Biermarken aus dem Sortiment Der Lebensmittelhändler Edeka hat angekündigt, in den kommenden Tagen zahlreiche bekannte Biersorten aus dem Sortiment zu nehmen. Betroffen sind mehr als 80 Produkte, darunter unter anderem die Biersorten Beck‘s, Corona, Franziskaner, Löwenbräu und San Miguel. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Claudia Potocki und Sandra Zapke
Show more...
3 days ago
15 minutes 22 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gefährliche Cyberangriffe  / Mordpläne gegen Politiker / MVZ Medizinische Versorgungszentren
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:04) Cybersicherheit Deutschland gerät zunehmend ins Fadenkreuz von Cyberangriffen - das zeigt der aktuelle Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wir erklären, was die Absichten der Täter sind und wie sich Deutschland davor schützen kann. (00:06:55) Festnahme nach Mordplänen gegen Politiker Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen mutmaßlichen Rechtsextremisten aus der "Reichsbürger"-Szene festnehmen lassen. Er soll versucht haben, Mordanschläge auf Politiker zu organisieren. Der 49-Jährige soll von Dortmund aus eine Internetseite im Darknet erstellt haben, um Mordaufträge gegen deutsche Politiker zu koordinieren. (00:09:56) Medizinische Versorgungszentren Viele Haus- und Fachärzte in einem Gebäude: Das kann praktisch für die Patienten sein - hat aber auch Nachteile. Wir sprechen darüber, ob MVZ gegen den Ärztemangel helfen können? 🔗 Hier findet Ihr das Interview mit der BSI-Chefin Claudia Plattner zum Thema Cybersicherheit: https://www.br.de/radio/br24/import/audiovideo/chefin-fuer-cybersicherheit-wie-verwundbar-ist-deutschland-wirklich-100.html 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Julius Schmidt und Sandra Zapke
Show more...
4 days ago
15 minutes 20 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Haushaltseinigung in den USA / Weniger Borkenkäfer im Wald  / Hausmittel gegen Erkältung
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:48) Shutdown in den USA Republikaner und Demokraten haben sich in der Nacht auf einen Übergangshaushalt geeinigt. Wegen des längsten Shutdowns in der Geschichte des Landes waren Auszahlungen für zahlreiche staatliche Bedienstete geblockt. Das ist ein Problem, denn in den USA haben viele Menschen keine großen Rücklagen. (00:04:38) Weniger Borkenkäfer in deutschen Wäldern In den letzten Jahren hat sich der Borkenkäfer gefreut, wenn die Fichte besonders trocken war und nur schlecht Harz zur Verteidigung bilden konnte. Dieses Jahr waren die Wälder feuchter und der Borkenkäferbestand geht deutlich zurück. (00:08:29) Haushaltsmittel gegen Erkältung Wer krank ist, erkundigt sich gerne auf Social Media darüber, was helfen könnte. Zwiebel, Knoblauch, Honig - Videos mit tausenden Klicks erklären, wie man den Schnupfen und den Husten wegbekommt. Wir wollen klären: Was hilft denn wirklich? 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Katharina Peetz, Julius Schmidt und Sandra Zapke
Show more...
5 days ago
15 minutes 20 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Klimakonferenz COP in Brasilien / Automat statt Postfiliale / Fitness-Apps
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien Bei der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien von heute bis 21. November sollen Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Staaten in der Amazonasmetropole Belém zusammenkommen. Wir schauen, wie sich Beschlüsse solcher Konferenzen auf unser Leben auswirken. (00:05:10) Automat statt Mensch bei der Post An 72 Standorten hat die Post statt einer Filiale einen Automaten, der Briefmarken verkauft, Pakete rausgibt oder verschicken kann und bei Problemen mit einem Mitarbeiter verbinden kann. Warum die Post das macht, was Vor- und Nachteile sind, dröseln wir euch auf. (00:10:31) Frust statt Muskeln durch Fitness-Apps Über 18 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Fitness-Apps. Die können ja auch sehr motivierend sein. Aber nicht für alle, wie britische Forscher jetzt rausgefunden haben. Sie können auch frustrieren. (00:13:50) Eure Faschings-, Karnevals-, Fastnachtsrufe Für einige geht morgen die neue Saison was verkleiden, schunkeln, singen und feiern angeht, los. Der 11.11. steht an - was ruft man denn bei euch traditionellerweise bei Fastnacht, Karneval und Fasching? Schickt uns das gerne - natürlich mit Inbrunst gerufen - als Sprachnachricht! 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Claudia Potocki, Janina Werner und Sandra Zapke
Show more...
6 days ago
15 minutes 9 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gefahr aus dem Drogenlabor / Hilfe für Stahlindustrie / Pflegekräfte dürfen bald mehr
Unsere Infos heute (00:00:07) Themenübersicht (00:00:39) Synthetische Drogen Ein spektakulärer Polizeieinsatz in Brandenburg ist beendet – das größte bekannte Drogenlabor des Landes wurde in Nauen entdeckt und nach acht Tagen geräumt. 400 Kilogramm synthetische Partydrogen, zwölf Container voller Chemikalien – und zwei Tatverdächtige in U-Haft. (00:06:39 ) Stahlkrise Kanzler Friedrich Merz verspricht der wichtigen deutschen Stahlindustrie Unterstützung in der Energie- und Importkrise. Er will sich auf EU-Ebene für einen günstigeren Industriestrompreis und höhere Zölle gegen Billigimporte einsetzen. (00:09:52) Pflege Der Bundestag hat ein neues Pflegegesetz beschlossen, das Pflegekräften mehr Verantwortung und Eigenständigkeit gibt. In unseren Nachrichten erfahrt ihr, was sich dadurch für Pflegebedürftige und Angehörige ändert – und wo die Reform an Grenzen stößt. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Peetz und Janina Werner
Show more...
1 week ago
15 minutes 9 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Bürokratieabbau: Was sich ändert / „Muslim Interaktiv“ verboten / Pflegeeltern gesucht
Unsere Infos heute (00:00:07) Themenübersicht (00:00:44) Bürokratieabbau in Deutschland Die Bundesregierung hat ein neues Paket beschlossen, das Bürgerinnen, Unternehmen und Behörden entlasten soll. Geplant sind unter anderem ein digitaler Führerschein, die digitale Abwicklung von Immobilienverkäufen und gelockerte Pflichten für Betriebe bei Sicherheitsbeauftragten. Kritik kommt von Gewerkschaften und Verbraucherschützern. (00:04:19) Vereinsverbot für „Muslim Interaktiv“ Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die islamistische Gruppierung „Muslim Interaktiv“ verboten. Etwa 100 Polizeikräfte durchsuchten Vereinsräume und Wohnungen in Hamburg, Berlin und Hessen. Die Gruppe verbreitet über TikTok, Instagram und YouTube Kalifat-Ideologie und richtet sich gezielt an junge Muslime. Das Innenministerium begründet das Verbot mit massiven Verstößen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. (00:09:04) Pflegeeltern dringend gesucht Außerdem in unseren Nachrichten: In Deutschland leben rund 87.000 Kinder in Pflegefamilien – doch jedes Jahr müssen etwa 4.000 Kleinkinder in Heimen untergebracht werden, weil sich keine Pflegefamilie findet. Warum Pflegeeltern so wichtig sind, was sie mitbringen sollten und wo Interessierte Unterstützung finden. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Julius Schmidt und Janina Werner
Show more...
1 week ago
14 minutes 50 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gewalt auf Gaming-Plattformen / E-Ladestationen / "Regional" im Supermarkt
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Festnahme nach Gewalt auf Online-Plattformen Über Gaming-Plattformen soll ein 16-Jähriger aus Baden-Württemberg andere zu Selbstverletzungen und sexuellen Handlungen gedrängt haben. Der Festgenommene gehört offenbar zum Netzwerk 764, zu dem auch ein im Juni festgenommener 21-Jähriger aus Hamburg gehören soll. (00:04:21) Mehr E-Ladesäulen in Deutschland Die Anzahl an Ladesäulen für E-Autos ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Aber auch die Anzahl der E-Autos selbst. Deswegen muss der Ausbau der Infrastruktur schneller gehen, mahnt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Auch die Strompreise sollen durch Konkurrenz und dynamische Preisgestaltung sinken, um die Energiewende anzukurbeln. (00:09:17) "Regionalität" von Lebensmitteln umstritten Es sind bunte kleine Aufkleber im Supermarktregal, die regionalen Salat, Kartoffeln oder Putenfleisch ganz aus der Nähe kennzeichnen. Das Regionalversprechen der Supermärkte und Discounter klingt nachhaltig und kommt bei Kundinnen und Kunden gut an – aber es ist oft irreführend. Oft haben die Lebensmittel hunderte Kilometer hinter sich und kommen eben nicht vom Bauern aus dem Nachbardorf. 🔗 Hier finden Eltern Informationen zu sexueller Belästigung im Internet: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/cybergrooming-internet-100.html 🔗 Hier findet ihr die aktuelle Folge vom Podcast ARD Klima Update zum Verbrenner-Aus in der EU: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?cp=15min 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Julius Schmidt
Show more...
1 week ago
15 minutes 14 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Berlin will doppelt so viele Bäume / Wohin mit dem ☢️-Müll? / Sicherheitslücke bei E-Bussen
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:47) Eine Million Bäume für Berlin Das Berliner Abgeordnetenhaus hat das neue Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen in der Hauptstadt eine Million Straßenbäume stehen – doppelt so viele wie heute. Den Anstoß gab eine Bürgerinitiative. Die Kosten: rund drei Milliarden Euro. Möglicherweise nutzt die hochverschuldete Stadt dafür das Geld aus dem sogenannten Sondervermögen des Bundes. (00:06:53) Endlager für Atommüll Deutschland sucht weiter nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll. Die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) hat die Karte der potenziellen Gebiete erneut überarbeitet: Rund ein Viertel der Bundesfläche bleibt im Rennen – besonders Regionen in Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen. In unseren Nachrichten erfahrt Ihr, dass Rheinland-Pfalz und große Teile Brandenburgs dagegen raus sind. (00:11:00) Wenn Busse ferngesteuert werden In Norwegen hat ein Test gezeigt: Rund 850 chinesische Elektrobusse könnten aus der Ferne gestoppt oder unbrauchbar gemacht werden – über eine digitale Schnittstelle für Software-Updates. Das wirft Fragen auf: Wie sicher sind vernetzte Fahrzeuge bei uns? Und was bedeutet das für den Umgang mit digitaler Infrastruktur aus dem Ausland? 🔗 Hier ist die interaktive Karte der Bundesgesellschaft für Endlagersuche zum aktuellen Stand: https://navigator.bge.de/phase-i-schritt-2/der-weg-zu-den-standortregionen 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs und Christina Höwelhans.
Show more...
1 week ago
15 minutes

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Terrorverdacht in Berlin / Mieses Essen in Pflegeheimen / Bänke im Wald sollen weg
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:04:27) Mann soll Anschlag geplant haben Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat in Berlin einen 22-jährigen Mann wegen Terrorverdacht festgenommen. Bei Durchsuchungen wurden offenbar Substanzen gefunden, die sich zum Bau eines Sprengstoffs eignen. (00:06:19) Essen in Pflegeheimen Eine Untersuchung, an der unter anderem die Berliner Charité mitgewirkt hat, zeigt: In Krankenhäusern und Pflegeheimen enthalten die Mahlzeiten deutlich weniger als die empfohlene Tagesmenge an wichtigen Nährstoffen. In vielen Pflegeheimen droht deshalb Mangelernährung – und das, obwohl die Teller voll sind. Wir erklären, warum das so ist. (00:09:42) Sitzbänke in Wäldern abgebaut In immer mehr Wäldern in Deutschland werden Sitzbänke für Spaziergänger und Wanderer abgebaut. Der Grund: Wer die Bank aufstellt, der haftet, wenn beispielsweise ein Ast auf die Bank fällt und einen Menschen verletzt. Eine Petition fordert nun eine Gesetzesänderung. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Julius Schmidt
Show more...
1 week ago
14 minutes 55 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Sorge vor Trumps Atomtests / Gefährliche Schnäppchen bei Temu & Co. / Krankenkasse wechseln
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:43) Atomtests und neue Ängste Donald Trump will wieder Atomtests – zum ersten Mal seit über 30 Jahren. Was steckt hinter seiner Ankündigung, und wie ernst ist sie zu nehmen? Viele fragen sich: Müssen wir uns jetzt Sorgen machen? (00:04:49) Billig-Shopping mit Risiko Temu und Shein locken mit Spottpreisen – doch wie sicher sind die Produkte wirklich? Die Stiftung Warentest hat genauer hingesehen und warnt: Viele Artikel sind nicht nur billig, sondern auch „giftig und brandgefährlich“. (00:10:13) Steigende Kassenbeiträge Die Zusatzbeiträge vieler Krankenkassen steigen. In unseren Nachrichten erfahrt ihr, warum das so ist und wann sich ein Wechsel wirklich lohnt. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Sebastian Trepper
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 16 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
8-Stunden-Tag: Influencer am Limit / Bundeswehr behält Standorte / Kochroboter statt Kantine
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Influencer gegen 40-Stunden-Woche Gerade erst angefangen – und schon am Limit? Influencer und Ex-GNTM-Teilnehmer Julian Kamps will nach nur drei Wochen im Job seine Arbeitszeit reduzieren. Zu faul – oder einfach ehrlich, was viele denken? Das Netz diskutiert, ob er übertreibt oder nur ausspricht, was sich viele wünschen: Mehr Leben, weniger malochen. (00:05:00) Bundeswehr braucht mehr Platz Das Verteidigungsministerium stoppt die Umwandlung alter Bundeswehrstandorte in Wohngebiete. Statt neuer Wohnungen oder Gewerbeprojekte sollen einige Kasernen wieder militärisch nutzbar werden. Das trifft Städte wie Heidelberg und Fürstenfeldbruck hart – während Orte wie Külsheim auf eine Rückkehr der Truppe hoffen. (00:08:50) Tanja testet Kochroboter Außerdem in unseren Nachrichten: In einem Düsseldorfer Supermarkt steht jetzt ein KI-gestützter Kochroboter – laut Hersteller eine Weltpremiere. Ein Hamburger Start-up hat die Maschine entwickelt, die in wenigen Minuten warme Gerichte frisch zubereitet – vollautomatisch und standardisiert. Ist das die Zukunft des Mittagstischs oder das Ende der Kantine, wie wir sie kennen? Transparenzhinweis: Irrtümlicherweise sagen wir, dass der Roboterhersteller aus Hamburg stammt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz aber in München. 🔗 Hier könnt Ihr Euch den neuen KI-Kochroboter bei der Arbeit anschauen: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/ki-roboter-kocht-mittagessen-im-supermarkt-duesseldorf-10… 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki und Sebastian Trepper
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 29 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Senioren am Steuer / Weniger Altkleidercontainer / Identitätsklau im Netz
Unsere Infos heute: (00:00:38) Autounfälle im Alter Ohnmacht, Herzinfarkt, Zuckerschock – medizinische Notfälle sind oft die Ursache schwerer Verkehrsunfälle, die Seniorinnen und Senioren verursachen. Eine neue Studie zeigt: Bezogen auf die Fahrleistung ist das Unfallrisiko ähnlich hoch wie bei jungen Fahrerinnen und Fahrern. Wie könnte man vorbeugen? (00:06:08) Altkleidercontainer verschwinden Immer mehr Städte und Gemeinden bauen ihre Altkleidercontainer ab. Vermüllung, Vandalismus und wirtschaftliche Probleme machen das Sammeln alter Kleidung unattraktiv. Wir sagen Euch, wo Ihr Kleidung trotzdem abgeben könnt. (00:10:04) Identitätsdiebstahl Wenn jemand mit Euren Daten Straftaten begeht: Kurz vor einer Konferenz der Bundesländer fordern Justizministerinnen und -minister mehr Schutz für Opfer von Identitätsmissbrauch. Wir erzählen den Fall einer Frau, deren Identität für Millionenbetrug missbraucht wurde – und erklären, wie Ihr Euch schützen könnt. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Claudia Potocki
Show more...
2 weeks ago
15 minutes

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Vogelgrippe breitet sich rasant aus / Illegale Müllkippen / Was taugen Kombi-Schnelltests?
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:38) Vogelgrippe in Deutschland Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus – in Deutschland mussten bereits über 500.000 Nutztiere getötet werden. Wir erklären in unseren Nachrichten, warum sich das Virus derzeit so schnell verbreitet, was die Geflügelpest für Landwirte bedeutet – und ob höhere Eier- und Fleischpreise drohen. (00:06:43) Illegale Müllkippen Ob Matratzen, Fernseher oder Autoreifen – wilder Müll verursacht jedes Jahr Millionenkosten in deutschen Städten. In Riesa, Köln und Berlin kämpfen Kommunen mit wachsender Vermüllung. Manche setzen auf Videoüberwachung, andere auf Mülldetektive oder Apps, um das Problem in den Griff zu bekommen. (00:10:46) Was bringen Kombi-Schnelltest? In Drogeriemärkten gibt es jetzt Tests, die gleich mehrere Viren erkennen sollen – Corona, Influenza A/B und RS-Viren. Doch wie zuverlässig sind sie wirklich? Die Stiftung Warentest hat geprüft: Nur der Corona-Nachweis ist wirklich verlässlich. Bei uns hört ihr, warum die neuen Kombitests eher nicht der Gamechanger in der Erkältungssaison sind. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Claudia Potocki
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 34 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ermittlungserfolg nach Louvre-Einbruch / Tricks mit Brot und Brötchen / Eltern tracken Kinder
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:37) Fahndungserfolg Eine Woche nach dem spektakulären Diebstahl im Louvre in Paris gibt es erste Festnahmen. Zwei Verdächtige sollen Teil des Quartetts sein, das Schmuckstücke im Wert von rund 88 Millionen Euro gestohlen hat – mitten im meistbesuchten Museum der Welt. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was über den Coup, die Ermittlungen und die Sicherheitslücken bekannt ist. Außerdem: Warum der Louvre-Raub in Frankreich als Angriff auf das kulturelle Erbe gilt. (00:04:35) Tricks mit Brot und Brötchen Verbraucher werden beim Brot- und Brötchenkauf häufig getäuscht. Viele Bäckereien werben mit traditionellem Handwerk – verkaufen aber industriell vorgefertigte Ware. Das enthüllt eine neue ARD-Dokumentation über Brot und Brötchen. Die Recherchen werfen einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Brotkultur. Wir erklären, welche Tricks die Branche nutzt und wie Kundinnen und Kunden echte Qualität erkennen können. (00:09:13) Wenn Eltern Kinder überwachen GPS-Tracking ermöglicht Eltern, ihre Kinder rund um die Uhr zu orten. Was als Sicherheitsmaßnahme beginnt, kann schnell in digitale Überwachung kippen. Wir erklären, warum Tracking-Apps so beliebt sind und welche psychologischen Folgen die ständige Kontrolle haben kann. 🔗 Hier findet Ihr die ARD-Doku „Die Tricks mit Brot und Brötchen“: https://www.ardmediathek.de/video/die-tricks/die-tricks-mit-brot-und-broetchen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjQzNGFjNWItOWVjZS00MWM3LWE4YzUtZTg5ZTM1ODAyNjM0 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Niklas Hoth
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 28 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Münchens Olympia-Bewerbung / Jobs nur für Kirchenmitglieder? / Schock-Autos gegen Raser
Unsere Themen heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:49) Olympische Sommerspiele in München? München steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Am Sonntag findet der Bürgerentscheid zur möglichen Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele statt. Pro- und Contra-Lager stehen sich gegenüber. Bringt das Event mehr Wohnungen und besseren Nahverkehr oder nicht? (00:06:36) Rechte kirchlicher Arbeitgeber Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts können religiöse Arbeitgeber für einige Jobs von den Bewerben verlangen, dass sie Kirchenmitglied sind. Die Karlsruher Richter gaben damit einer Verfassungsbeschwerde der evangelischen Diakonie statt, die sich gegen eine konfessionslose Bewerberin entschieden hatte. (00:10:04) Raser-Abschreckung Die Polizei Oberhausen setzt auf drastische Bilder: Ein bei einem illegalen Autorennen zerstörtes Auto wird öffentlich ausgestellt, um die Folgen von Raserei zu zeigen. Doch wie effektiv ist diese Schock-Taktik wirklich? 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow. Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Niklas Hoth und Sebastian Trepper
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 23 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Eure Meinungen zur Stadtbild-Diskussion / ChatGPT mit eigenem Browser / Verbot von Feuchttüchern?
(00:00:07) Themenvorschau (00:00:40) „Stadtbild“: Merz wird konkreter und eure Meinungen In unserer Folge gestern haben wir über die Stadtbild-Diskussion rund um Bundeskanzler Friedrich Merz gesprochen. Am Abend hat er seine umstrittene Äußerung konkretisiert. Ihr habt uns viele Reaktionen geschickt. Manche können die Aussage verstehen, andere sagen: Das geht so gar nicht. (00:06:16) ChatGPT-Browser OpenAI - die Firma hinter ChatGPT - hat "Atlas" vorgestellt. Ein eigener Browser, in dem ChatGPT schon integriert ist. Wir sprechen darüber, was der neue KI-Browser kann und warum wir vorsichtig sein sollten. (00:10:06) Problem Feuchttücher Feuchttücher werden zu einem immer größeren Problem für unser Abwassersystem. Niedersachsens Umweltminister Meyer will jetzt die Hersteller in die Pflicht nehmen - mit einer Abgabe. Andere fordern sogar ein Verbot. 🔗 Hier findet Ihr den von uns angesprochenen ARD-Garten-Podcast „Komm mit in den Garten“: https://1.ard.de/gartenpodcast 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow. Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Maximilian Jungbluth
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 18 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Diskussion ums Stadtbild / Neues im Fall Rebecca / Vogelgrippe breitet sich aus
(00:00:07) Themenvorschau (00:00:37) Diskussion um Stadtbild Seit Tagen wird über eine Aussage von Kanzler Friedrich Merz heiß diskutiert. Er hat von „Problemen im Stadtbild“ gesprochen. Die Meinungen gehen stark auseinander: manche stimmen ihm zu, andere finden die Aussage rassistisch und generell wird gefragt, ob ein Kanzler so reden darf. (00:05:43) Neues im Fall Rebecca Seit mehr als 6 Jahren wird Rebecca schon vermisst. Nach einer Nacht im Haus ihrer Schwester ist sie am Morgen danach nicht in der Schule aufgetaucht. Die Polizei geht davon aus, dass Rebecca getötet wurde. Jetzt gibt es neue Durchsuchungen in mehreren Orten in Brandenburg. (00:11:46) Vogelgrippe bedroht Kraniche In ganz Deutschland werden gerade viele Fälle von der Vogelgrippe bei Wildvögeln gemeldet. Der Naturschutzbund Nabu sagt, dass schätzungsweise bereits bis zu tausend Kraniche verendet sind. Wir sprechen darüber, warum die Zahl so steigt und was getan wird, um die Vögel zu schützen. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow. Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer, Maximilian Jungbluth
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 28 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kein Gas mehr aus Russland / KFZ-Versicherung teurer / Fußball-Sensation in Schweden
In unserer Folge gibt es einen Versprecher: "Russland hat allein im ersten Halbjahr dieses Jahres schon 4,5 Millionen Euro für Gas aus der EU bekommen", gemeint sind 4,5 Milliarden Euro. (00:00:07) Themenvorschau (00:00:34) Kein Gas mehr aus Russland Eine Mehrheit der EU-Länder hat sich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Das soll schrittweise geschehen. Die Slowakei und Ungarn, die noch viel Gas aus Russland beziehen, wurden überstimmt. (00:04:42) Abrissarbeiten am Weißen Haus In unseren Nachrichten berichten wir u.a. darüber, dass US-Präsident Donald Trump Teile des Weißen Haus abreißen lässt, um einen Ballsaal bauen zu lassen. Wenn ihr schauen wollt, wie es dort aussieht, schaut gerne mal hier: 🔗 https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-ballsaal-abriss-100.html (00:05:13) KFZ-Versicherungen wieder teurer Ende des Jahres werden Auto-Versicherungen wieder teurer. Dafür gibt es viele Gründe. Unter anderem sind die Preise für Reparaturen höher als noch vor ein paar Jahren, gleiches gilt für Ersatzteile. Es gibt aber Möglichkeiten Geld zu sparen und bis Ende November kann man auch noch wechseln. (00:07:46) Fußball-Sensation in Schweden Der Fußballverein Mjällby AIF ist neuer Meister in der ersten Liga in Schweden. Der Club ist eher ein Underdog und vor einigen Jahren stand er noch kurz vorm Abstieg in die 4.Liga. Wir erzählen euch wie der Verein die Sensation geschafft hat. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Moritz Zachow. Mitgewirkt haben: Laura Berg, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
Show more...
3 weeks ago
14 minutes 41 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Diebstahl im Louvre / Wie gut sind Eigenmarken? / Proteste gegen Trump
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:32) Diebstahl im Louvre Diebe sind wohl gestern Morgen in den Louvre in Paris eingebrochen und haben wertvollen Schmuck geklaut. Der Schmuck hat mal Napoleon und seiner Frau gehört. Die Diebe konnten mit der Beute fliehen und werden aktuell mit Hochdruck gesucht. Wegen der Ermittlungen war der Louvre gestern den ganzen Tag geschlossen. (00:04:10) Wie gut sind Eigenmarken wirklich? Ob bei Rewe, Kaufland, Edeka, Aldi oder Lidl - überall gibt es Eigenmarken, die zum Teil nur die Hälfte von dem kosten, was man für das Markenprodukt bezahlen muss. Doch sind die Lebensmittel von „ja!“ oder „gut und günstig“ genau so gut? Und wenn ja, warum sind sie dann so viel günstiger? Eine neue Doku von der ARD hat sich Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und auch die Firmen hinter den Eigenmarken genauer angeschaut. (00:09:15) Proteste gegen Trump Zum ersten Mal seit Monaten sind in den USA Millionen Menschen auf die Straße gegangen - um gegen Donald Trump und die Regierung zu protestieren. Das Motto des Aktionstags: "No Kings". Hauptvorwürfe gegen den Präsidenten: Er bedrohe die Demokratie, schaffe Grundwerte ab - und regiere das Land wie ein König. Auch Politiker der Demokraten haben sich an den Protesten beteiligt. 🔗 Hier geht es zur Doku „Die Wahrheit über Eigenmarken“: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/die-wahrheit-ueber-eigenmarken/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNzIzMjY 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Maximilian Jungbluth, Katharina Peetz
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 10 seconds

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Regierung einigt sich auf neuen Wehrdienst Nach langem hin und her haben sich die Union und die SPD auf einen neuen Wehrdienst geeinigt. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger Männer auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor. (00:05:46) EU will Zölle auf alle Pakete von Temu & Shein 400.000 Pakete mit Waren aus chinesischen Billigshops kommen jeden Tag in Deutschland an. Die EU will, dass es weniger werden und erhebt ab nächstem Jahr Zölle, egal wie viel der Inhalt wert ist. Die Freigrenze von 150 Euro fällt weg. (00:08:20) Hamburg plant eine neue Oper in der Hafencity Der Hamburger Hafen soll neben der Elbphilharmonie ein weiteres architektonisches und kulturelles Highlight bekommen. Fast komplett bezahlt von einem Unternehmer. Das Projekt ist aber teilweise umstritten. 🔗 Hier kommt ihr zu den neuen Fällen von „Timothy Truckle ermittelt“: https://1.ard.de/truckle-ermittelt?cp=ts 🔗 Hier seht ihr Bilder von der geplanten Hamburger Oper: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/entwurf-der-bjarke-ingels-group-gewinnt-wettbewerb-fuer-neue-oper,opernhaushamburg-102.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel & Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth und Sandra Zapke