Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Luftverkehrssteuer Die schwarz-rote Koalition will ab 2026 die Luftverkehrssteuer senken – und setzt damit auf Entlastung für Airlines und kleinere Flughäfen. Gleichzeitig fordert die Union von den Fluggesellschaften, die Ticketpreise schon vor der Steuersenkung zu senken. Umweltschützer stellen die Frage, wie günstigere Flugpreise mit dem Klimaschutz zusammenpassen? (00:06:19) Tierklappe In der Schweiz hat die erste Tierklappe des Landes eröffnet – eine anonyme Abgabestelle für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nagetiere. Die Stiftung dahinter will damit verhindern, dass Tiere ausgesetzt werden. In Deutschland sorgt das Konzept für Diskussionen: Kann eine Tierklappe wirklich helfen – oder senkt sie die Hemmschwelle, Haustiere abzugeben? (00:10:36) Digitaler Gerichtsprozess Vor Gericht zu gehen wirkt für viele kompliziert und bürokratisch – doch genau das soll sich ändern. Der Bundestag hat ein Pilotprojekt beschlossen, das komplette Gerichtsverfahren digital ermöglicht. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was sich für Bürgerinnen und Bürger ändern könnte. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
All content for 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen is the property of tagesschau and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Luftverkehrssteuer Die schwarz-rote Koalition will ab 2026 die Luftverkehrssteuer senken – und setzt damit auf Entlastung für Airlines und kleinere Flughäfen. Gleichzeitig fordert die Union von den Fluggesellschaften, die Ticketpreise schon vor der Steuersenkung zu senken. Umweltschützer stellen die Frage, wie günstigere Flugpreise mit dem Klimaschutz zusammenpassen? (00:06:19) Tierklappe In der Schweiz hat die erste Tierklappe des Landes eröffnet – eine anonyme Abgabestelle für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nagetiere. Die Stiftung dahinter will damit verhindern, dass Tiere ausgesetzt werden. In Deutschland sorgt das Konzept für Diskussionen: Kann eine Tierklappe wirklich helfen – oder senkt sie die Hemmschwelle, Haustiere abzugeben? (00:10:36) Digitaler Gerichtsprozess Vor Gericht zu gehen wirkt für viele kompliziert und bürokratisch – doch genau das soll sich ändern. Der Bundestag hat ein Pilotprojekt beschlossen, das komplette Gerichtsverfahren digital ermöglicht. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was sich für Bürgerinnen und Bürger ändern könnte. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Luftverkehrssteuer Die schwarz-rote Koalition will ab 2026 die Luftverkehrssteuer senken – und setzt damit auf Entlastung für Airlines und kleinere Flughäfen. Gleichzeitig fordert die Union von den Fluggesellschaften, die Ticketpreise schon vor der Steuersenkung zu senken. Umweltschützer stellen die Frage, wie günstigere Flugpreise mit dem Klimaschutz zusammenpassen? (00:06:19) Tierklappe In der Schweiz hat die erste Tierklappe des Landes eröffnet – eine anonyme Abgabestelle für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nagetiere. Die Stiftung dahinter will damit verhindern, dass Tiere ausgesetzt werden. In Deutschland sorgt das Konzept für Diskussionen: Kann eine Tierklappe wirklich helfen – oder senkt sie die Hemmschwelle, Haustiere abzugeben? (00:10:36) Digitaler Gerichtsprozess Vor Gericht zu gehen wirkt für viele kompliziert und bürokratisch – doch genau das soll sich ändern. Der Bundestag hat ein Pilotprojekt beschlossen, das komplette Gerichtsverfahren digital ermöglicht. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was sich für Bürgerinnen und Bürger ändern könnte. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Luftverkehrssteuer Die schwarz-rote Koalition will ab 2026 die Luftverkehrssteuer senken – und setzt damit auf Entlastung für Airlines und kleinere Flughäfen. Gleichzeitig fordert die Union von den Fluggesellschaften, die Ticketpreise schon vor der Steuersenkung zu senken. Umweltschützer stellen die Frage, wie günstigere Flugpreise mit dem Klimaschutz zusammenpassen? (00:06:19) Tierklappe In der Schweiz hat die erste Tierklappe des Landes eröffnet – eine anonyme Abgabestelle für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nagetiere. Die Stiftung dahinter will damit verhindern, dass Tiere ausgesetzt werden. In Deutschland sorgt das Konzept für Diskussionen: Kann eine Tierklappe wirklich helfen – oder senkt sie die Hemmschwelle, Haustiere abzugeben? (00:10:36) Digitaler Gerichtsprozess Vor Gericht zu gehen wirkt für viele kompliziert und bürokratisch – doch genau das soll sich ändern. Der Bundestag hat ein Pilotprojekt beschlossen, das komplette Gerichtsverfahren digital ermöglicht. In unseren Nachrichten sprechen wir darüber, was sich für Bürgerinnen und Bürger ändern könnte. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de. Bei WhatsApp erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter & Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki