Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/68/11/d5/6811d5dd-e9e2-1fd8-c3bb-0b8138e4cbf4/mza_6517055607196953381.png/600x600bb.jpg
134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Sanofi Deutschland
8 episodes
2 days ago
Interview von der United European Gastroenterology Week (UEGW) in Kopenhagen mit Prof. Dr. Martin Raithel.  
Prof. Dr. med. Martin Raithel, Chefarzt am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen, erzählt von seinen Eindrücken des Kongresses und welche Entwicklungen er besonders interessant findet. Außerdem erklärt er, warum man die EoE nicht mehr als seltene Erkrankung betrachten sollte. 
Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2305393-1.0-12/2023
Show more...
Science
Medicine
RSS
All content for 134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast is the property of Sanofi Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interview von der United European Gastroenterology Week (UEGW) in Kopenhagen mit Prof. Dr. Martin Raithel.  
Prof. Dr. med. Martin Raithel, Chefarzt am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen, erzählt von seinen Eindrücken des Kongresses und welche Entwicklungen er besonders interessant findet. Außerdem erklärt er, warum man die EoE nicht mehr als seltene Erkrankung betrachten sollte. 
Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2305393-1.0-12/2023
Show more...
Science
Medicine
Episodes (8/8)
134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
United European Gastroenterology Week - EoE
Interview von der United European Gastroenterology Week (UEGW) in Kopenhagen mit Prof. Dr. Martin Raithel.  
Prof. Dr. med. Martin Raithel, Chefarzt am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen, erzählt von seinen Eindrücken des Kongresses und welche Entwicklungen er besonders interessant findet. Außerdem erklärt er, warum man die EoE nicht mehr als seltene Erkrankung betrachten sollte. 
Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2305393-1.0-12/2023
Show more...
1 year ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Winterpause
Die Redaktion verabschiedet sich in die Winterpause mit einem kleinen Ausblick, was 2024 noch kommt.
MAT-DE-2305394-1.0-12/2023
Show more...
1 year ago
58 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Remission bei schwerem Asthma
Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch gibt einen Einblick in das Thema „Remission bei schwerem Asthma“. Worum es sich dabei handelt und warum das etablierte Stufenschema für ihn nicht mehr zeitgemäß ist, dazu mehr in dieser Folge. 
Show more...
1 year ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Schweres Asthma bei Kindern
Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann gibt einen Einblick in das Thema „Schweres Asthma bei Kindern“. Mehr über seine Einschätzung zur Diagnosestellung bei Kindern erfahren Sie in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Collateral Efficacy
Prof. Dr. med. Johann Christian Virchow gibt einen Einblick in das Thema „Collateral Efficacy“ bei Biologikatherapie. Worum es sich dabei handelt und warum es für ihn ein wichtiges Kriterium der Therapiewahl ist, dazu mehr in dieser Folge. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2301983-1.0-06/2023
Show more...
2 years ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Eosinophile Ösophagitis
PD Dr. med. Ulrike von Arnim gibt einen Einblick in das Thema Eosinophile Ösophagitis. Warum dieses Thema auch für andere Fachgruppen relevant ist, erzählt sie in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Typ-2-Inflammation
PD Dr. med. Kai-Michael Beeh gibt einen Einblick in die Welt der Typ-2-Inflammation. Warum er sich mehr Interdisziplinarität wünscht und wie er die Typ-2-Inflammation kompakt zusammenfasst, dazu mehr in dieser Folge. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
Show more...
2 years ago
2 minutes 14 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Intro
 Willkommen zu 134 Sekunden – dem Shortcast! Hier bieten wir Ihnen Folge für Folge spezifische Einblicke in die komplexen Therapiegebiete der Typ-2-Inflammation – und  das in nur 134 Sekunden: Expertenwissen konzentriert.
Wenn Sie mehr über eines unserer Themen erfahren möchten, schauen Sie doch einfach in unsere Show-Notes. Dort finden Sie weitere Informationen und Links zu vertiefenden Inhalten.  
Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige. 
Show more...
2 years ago
39 seconds

134 Sekunden - Der Immunologie-Shortcast
Interview von der United European Gastroenterology Week (UEGW) in Kopenhagen mit Prof. Dr. Martin Raithel.  
Prof. Dr. med. Martin Raithel, Chefarzt am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen, erzählt von seinen Eindrücken des Kongresses und welche Entwicklungen er besonders interessant findet. Außerdem erklärt er, warum man die EoE nicht mehr als seltene Erkrankung betrachten sollte. 
Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2305393-1.0-12/2023