Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2a/d8/2e/2ad82e9b-98db-cd11-6160-3c08cbe8ed28/mza_13524512876649337162.jpg/600x600bb.jpg
1:1 - Der Fussballpodcast
Stephan Vitt
125 episodes
11 hours ago
1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Dies lädt ein, über die Spieler und Saisons zu sprechen, über Ereignisse und Vereine. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten. Ausserdem erzählt im ersten Teil jeder Folge der Gast seine Leidenschaft und seinen Bezug zum König Fussball. Beim Retrotippspiel wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Es werden fleißig Punkte gesammelt. Der Sieger oder die Siegerin einer Staffel im Gesamtklassement darf den guten Zweck wählen, wohin das Geld gespendet wird. Die Bandbreite der Gäste ist sehr abwechslungsreich, vom Fussballfan mit aussergewöhnlichem Hobby, über andere Podcaster oder Journalisten, bis hin zu ehemaligen Profis und Trainern der Bundesliga. Kurz gesagt: Für echte Fußball Nostalgiker oder die, die es werden wollen! Instagram: einszueins.fussballpodcast
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for 1:1 - Der Fussballpodcast is the property of Stephan Vitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Dies lädt ein, über die Spieler und Saisons zu sprechen, über Ereignisse und Vereine. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten. Ausserdem erzählt im ersten Teil jeder Folge der Gast seine Leidenschaft und seinen Bezug zum König Fussball. Beim Retrotippspiel wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Es werden fleißig Punkte gesammelt. Der Sieger oder die Siegerin einer Staffel im Gesamtklassement darf den guten Zweck wählen, wohin das Geld gespendet wird. Die Bandbreite der Gäste ist sehr abwechslungsreich, vom Fussballfan mit aussergewöhnlichem Hobby, über andere Podcaster oder Journalisten, bis hin zu ehemaligen Profis und Trainern der Bundesliga. Kurz gesagt: Für echte Fußball Nostalgiker oder die, die es werden wollen! Instagram: einszueins.fussballpodcast
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/125)
1:1 - Der Fussballpodcast
08/09 mit Moritz
Diesmal ist Mo von den Podcast-Brudis "11 Fragen" unser Gast. Mit stets guter Laune und einer Menge Schalk im Nacken moderiert er dort allerhand Formate, die unseren Alltag bereichern. Da macht es doch Sinn, dass er auch unser Format mit seinen Einfällen und Anekdoten bereichert. Und so hat der Clubb-Fan, raffiniert wie er ist, sich nicht die Saison ausgesucht, wo seine Nürnberger zuletzt international vertreten waren, sondern die Folgesaison, wo sie schon wieder die Acker der 2. Liga bearbeitet haben. Natürlich schauen wir uns wie gehabt ebenfalls den DFB-Pokal und das Abschneiden der deutschen Clubs im Europapokal an. Viel Spaß bei der kleinen Zeitreise in die Saison 2008/2009!
Show more...
6 days ago
1 hour 46 minutes 35 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
15/16 mit Leon
In der zweiten Folge des neuen Formats "2:1 - der alternative Saisonrückblick" begrüßen Tobi und Stephan Leon vom Podcast "Vereins-Visionäre". Dort wiederum begrüßt Leon ebenfalls regelmäßig spannende Gäste und schaut mit diesen "hinter die Kulissen des Fussballs". Zu dritt schauen wir uns in dieser Podcast-Ausgabe mal ein bisschen genauer die Saison 2015/2016 an. Die Bundesliga ist dabei für uns aber nicht so interessant, viel mehr liegt der Fokus darauf, was in den anderen Wettbewerben passiert ist. Gucken welche vermeintliche Gurkentruppe ist eine deutsche Mannschaft früh in der Europa League rausgeflogen? Wer hat sich in der ersten DFB-Pokal Runde schwer getan? Wer kämpfte in der zweiten Liga um Auf- und Abstieg? Und was hat eigentlich der glorreiche Club Preußen Münster, für den Leons Herz schlägt, in diesem Jahr so getrieben? Antworten auf diese brennenden Fragen gibt es in gut 90 Minuten geballter Fussballnostalgie. Viel Spaß dabei :)
Show more...
1 week ago
1 hour 28 minutes 47 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
05/06 mit Jasper
Die erste Folge des neuen Formats. Die beiden Hosts Tobi und Stephan begrüßen einen Gast. Dieser bringt nicht nur eine Menge guter Laune mit, sondern hat auch eine Saison im Gepäck, mit der sich die drei Lila Laune - Bären beschäftigen. Dabei liegt allerdings nicht der Hauptaugenmerk auf die Bundesliga, da gibt es schon Rückblicke genug, sondern wir schauen uns an: Was haben die deutschen Mannschaften in der europäischen Wettbewerben gemacht? Wer hat im DfB-Pokal überrascht? Wer hat die 2. Liga aufgemischt? Der erste Gast ist kein Unbekannter. Jasper vom Oenning'schen Fussballprinzip ist prädestiniert dafür, mit uns auf die Suche nach längst vergessenen Spielen, Vereinen und Spielern zu gehen. Viel Spaß beim Blick über den Saison-Tellerrand und beim Zuhören. Gebt uns gerne eine Rückmeldung, wie es euch gefallen hat und ob er mehr davon wollt!
Show more...
2 weeks ago
1 hour 36 minutes 44 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
105. Spieltag Tim
Und da ist sie auch schon, die letzte Folge von Staffel 6 des 1:1 - Fussballpodcasts. Tim ist als Fan des VfB Stuttgart natürlich ein mehr als gern gesehener Gast. "Für mich ist der rote Brustring Freude, Spannung, Trauer - Alles in einem" um direkt mal ein wunderbar treffendes Zitat aus unserem Gespräch darzulegen. Ein Hauptaugenmerk unserer Unterhaltung liegt aber woanders. Wie dieses Zitat schon aussagt: Der Fussball und der Sport im Allgemeinen stehen für Emotion, Begeisterung und spricht viele Menschen an. Ich als Host des Podcasts setze mich deswegen ein für Vielfalt und Gleichberechtigung im Sport und denke, dass z.B. der Fussball ein Allgemeingut ist, von dem niemand ausgeschlossen werden soll. Tim ist Mitarbeiter des Queeren Netzwerks NRW und steht insofern ebenfalls für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Der Sport birgt so manche Schattenseiten. Dazu gehört unter anderem (sexualisierte) Gewalt und ist in den verschiedenen Ausprägungen ein Ergebnis intoleranter Haltungen und Ausgrenzung. Wie sich dies alles auf Sportvereine auswirken kann und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt, könnt ihr dem Gespräch und den folgenden verlinkten Kooperationspartnern entnehmen. Die Landes- und Kreissportbünde sind ansprechbar und helfen u.a. beim Thema Prävention gegen verschiedene Gewaltformen. Wie immer am Ende der Staffel wird bekannt gegeben, wer das Retrotippspiel gewonnen hat und wohin das gesammelte Geld gespendet wird. Danke an Alle die dabei waren und einen Teil zu der tollen Staffel eingebracht haben.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 28 minutes 3 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
104. Spieltag Jens 4.0
Abermals hoher Besuch in der Wohnung des Podcasthosts Stephan, der diesmal den Gast nicht nur im Podcast, sondern auch an seinem Küchentisch in seiner Siegener Wohnung begrüßen darf. Ex-Profi Jens Truckenbrod hat allerdings von Siegen auch schon ein bisschen mehr gesehen. So kann er im Karriererückblick von seiner Zeit bei den Sportfreunden berichten. Weitere Stationen bei Dynamo Dresden, Carl Zeiss Jena und Preußen Münster machten ihn für eine gewisse Zeit zum Rekordspieler der 3. Liga mit 233 Einsätzen. Auch fast 100 Spiele in der ersten Liga der Schweiz sollen nicht unerwähnt bleiben, genau so wenig wie seine Anfänge bei Borussia Mönchengladbach und seine Verdienste für die Jugendnationalmannschaft Deutschlands. In seiner Zeit bei Mönchengladbach hat es leider nur für den ein oder anderen Einsatz auf der Ersatzbank gelangt. Ob er da trotzdem aufmerksam zugesehen hat, ist im Retrotippspiel zu erfahren. Dort bekommt er einen Spieltag zum Tippen, wo er nicht selbst gespielt hat, aber das Spiel durch einen Kaderplatz trotzdem intensiv mit erleben durfte.
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 34 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
103. Spieltag Max-Jacob
Der Gast der aktuellen Folge hat seine Duftmarke sowohl in der Podcast- als auch in der Buchlandschaft hinterlassen. So wurde Max-Jacob Ost aber nicht nur durch die Uli Hoeneß-Biographie bekannt, sondern erreicht jede Woche viele Ohren über den Podcast Rasenfunk, der sich unter anderem mit dem aktuellen, vergangenen Bundesliga-Spieltag befasst. Ganz so weit zurück geht er also nicht in seiner Rückschau, wie es bei dem obligatorischen Retrotippspiel in diesem Podcast üblich ist. Max durfte einen Spieltag tippen in einer turbulenten Bundesligazeit, in der es den ein oder anderen Nebenschauplatz gab. Ob da wohl Uli Hoeneß seine Finger mit im Spiel hatte? Nach dem Hören der Folge seid ihr schlauer. In der Podcast -Reihe 11 Leben wird das Leben und Schaffen von Uli Hoeneß sehr intensiv und vielschichtig beleuchtet. Auch die Entstehung und Entwicklung der Bundesliga hat hier eine Bedeutung und Relevanz, was diese Serie zu einer großen Hörempfehlung macht, fernab was man vom ehemaligen Bayernspieler - und Manager hält, optimal für Fans des deutschen Fussballs und der Bundesliga.
Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes 54 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
102. Spieltag Julian
Julians Herz schlägt für den FC Kölle. Die haben ja einen ganz ordentlichen Saison-Start hingelegt, sodass in der Domstadt wieder von großen Zeiten geträumt wird. Also warum warten, wir klären in dieser Folge ein für alle Mal, welchen Tabellenplatz der Effzeh am Ende der Saison erreicht. In einem Quiz über seinen Verein bekommt Julian 17 Fragen gestellt und mit jeder richtigen Antwort klettert der Geißbock einen Tabellenplatz nach oben. Ob es am Ende zur Meisterschaft, zum Europapokal reicht oder es doch wieder ne Liga nach unten geht, erfahrt ihr in der Folge. Beim Retrotippspiel schauen wir auf eine weniger erfolgreiche Saison des FC in der Bundesliga zurück. Viel Spaß hatten wir trotzdem :-) Last but not least eine Hörempfehlung: Julian ist einer der Hosts des Podcasts "FC Thekenphilosophen", wo es natürlichen ebenfalls über FC geht. PS: Die Staffel geht diesmal in eine kleine Verlängerung und wird auf 20 Folgen aufgestockt.
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 41 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
101. Spieltag Uwe
Wenn Uwe Möhrle die Champions League gewinnt...., ist ein Song des Rappers MC Smook. Und eine interessante Frage, der wir in der aktuellen Podcastfolge nachgehen. "Wir" sind in diesem Falle Uwe Möhrle himself und Podcasthost Stephan. Aber nicht nur dieser Frage wird auf den Grund gegangen, sondern es werden auch Antworten gesucht, welche Spitznamen Möhrle Zeit seiner Karriere hatte und welche seine Lieblingsnachbarn in Duisburg waren. Ein unterhaltsames Gespräch und ein spannender Rückblick auf eine Karriere, wo mit 395 Profispielen und diversen Stationen natürlich so einiges dahinter steckt. Beim Retrotippspiel darf sich Uwe an ein Spiel erinnern, das viele heute noch kennen, nicht aufgrund sportlicher Höchstleistungen, sondern aufgrund eines ikonischen Ereignisses der Bundesligageschichte.
Show more...
1 month ago
1 hour 31 minutes 21 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
100. Spieltag Markus 4.0
Diesmal zu Gast ist der ehemalige Fussballprofi Markus Oberleitner. Seine ersten Schritte in der Bundesliga machte er beim großen FC Bayern, ohne dort ein Spiel gemacht zu haben. Sein Bundesliga-Debut feierte er für für Fortuna Düsseldorf. Ebenfalls lief er für die SpVgg Unterhaching in Deutschlands Eliteliga auf, auch in Fürth und Kärnten spielte er Profifussball. Viele erinnern sich an ein sehr ikonisches Tor, welches er am letzten Spieltag der Saison 1999/2000 für Unterhaching erzielte und somit einen großen Anteil an der Entscheidung der deutschen Meisterschaft hatte, denn der FC Bayern überholte auf den letzten Drücker Bayer 04 Leverkusen. Die Erinnerungen an diesen Tag sind natürlich auch Bestandteil des Gesprächs. Aber nicht nur, denn über die Karriere Oberleitners gibt es weitere spannenden Erzählungen und Eindrücke. Im Retrotippspiel konnte sich Markus noch sehr gut an das damalige Auswärtsspiel der SpVgg Unterhaching im hohen Norden erinnern. Ob dies in Hamburg, Rostock oder Bremen stattgefunden habt, hört ihr in der Folge.
Show more...
2 months ago
1 hour 17 minutes 57 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
99. Spieltag Jens 3.0
60250 begeisterte Menschen.... hätten diesem wunderbaren Gespräch beiwohnen können. Ein wenig schade, dass die Plätze des Borussia Parks nicht besetzt waren, den dieses Mal war der Gesprächsgast auch der lokale Gastgeber. Jens Bäumer hat sich nicht lumpen lassen und die Pforten der Heimstätte der Borussia aus Mönchengladbach geöffnet, um mit Podcasthost Stephan eine Folge aufzunehmen. Geöffnet hat Jens auch seine Erinnerungsschatulle und erzählt von seiner Profikarriere, in der er für den KSC, Borussia Mönchengladbach, Preussen Münster und RW Ahlen gespielt hat. Auch über seine gegenwärtige, sehr spannende Aufgabe im Jugendbereich der Fohlen gibt er interessante Einblicke. Ein großartiger Tag und eine wunderbare Kulisse. Ich habe mich sehr über diese einzigartige Gelegenheit und die tolle Begegnung gefreut. Beim Retrotippspiel indes macht Jens noch einen kleinen Ausflug in den alten Wildpark, tippt einen Spieltag, wo er mit dem KSC ein gut besuchtes Heimspiel unter Flutlicht absolviert hat.
Show more...
2 months ago
1 hour 24 minutes 57 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
98. Spieltag Niko
111 Gründe, Fortuna Düsseldorf zu lieben. So heisst das Buch, an dem der Gast Niko sehr umfangreich mitgewirkt hat. Auch auf die spontane Frage im Podcast, was seinen Verein ausmacht, findet er eine schnelle Antwort. Etwas mehr Gedanken hat er sich über seine persönliche Legendenelf der Fortuna gemacht, die er stolz präsentieren darf. Auch Host Stephan (nicht verwandt oder verschwägert mit Horst Steffen) schickt eine Fortuna-Legendenelf ins Rennen. Beim Retrotippspiel kommt natürlich auch eine Saison vor, wo die Fortuna in der Bundesliga zugegen war.
Show more...
2 months ago
1 hour 40 minutes 11 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
97. Spieltag Markus 3.0
Markus Neumayr ist der Gast dieser Folge. Er hat in seiner fußballerischen Karriere viele Höhen und Tiefen erlebt, wie er es selbst berichtet. In der Jugend mein Manchester United zu ganz Hohem berufen, folgte eine spannende Karriere, in der er viele Eindrücke und Erfahrungen in verschiedenen Ländern hat sammeln dürfen. Der sympathische Gast gewährt einen authentischen Blick auf eine Karriere, die nicht alltäglich ist. Beim Retrotippspiel bekommt Markus eine Saison, wo er eines seiner drei Bundesligaspiele absolviert hat.
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes 32 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
96. Spieltag David 3.0
Premiere im 1:1-Fussballpodcast. Mit David Kammerbauer ist das erste Mal ein noch aktiver Fussballspieler zu Gast. Momentan schnürt der Linksverteidiger die Schuhe für die Sportfreunde Siegen. Da er mit dem 1. FC Nürnberg (Jugend), dem SSV Ulm und den Stuttgarter Kickers aber bereits schon einige ehemalige Vereine in der Vita stehen hat, gibt es den obligatorischen Karriererückblick trotzdem. In einem kleinen Quiz darf er Fragen beantworten, bei denen es sowohl um seine früheren Vereine, als auch um die Sportfreunde geht. Diesmal geht es in der Episode nicht nur um früher, sondern auch sehr viel um heute und morgen. Ein tolles Gespräch und ein super Gast, man darf gespannt sein, wohin der Weg Kammerbauers und der Sportfreunde führen wird. Nach hinten geschaut wird wie immer beim Retrotippspiel. Diesmal geht es um eine Saison, in der der FC Bayern mit dem Triple große Geschichte geschrieben hat.
Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 4 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
Ulli Potofski
Der erste Teil der Folge mit Ulli Potofski
Show more...
3 months ago
41 minutes 9 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
95. Spieltag Sascha und Jonas
Gegenpressing ist nicht nur die krude Idee sogenannter Laptoptrainer, sondern auch der Name des Podcasts von Sascha und Jonas. Die beiden überzeugen mit einem vielfältigen Angebot, interessanter Themen und Gäste und aufgrund dessen, dass dort auch immer wieder ein gehöriger Hauch Fussballnostalgie mitschwingt, sind die Beiden prädestinierte Gäste für den 1:1-Fussballpodcast. Host Stephan hat für die beiden 2 kleine Überraschungs-Wundertüten vorbereitet, die in der Folge geöffnet werden und Teil eines Quiz sind, was die Beiden gegeneinander austragen. Beim Retrotippspiel indes sind sie wieder ein Team und tippen gemeinsam einen Spieltag der Bundesligahistorie.
Show more...
3 months ago
1 hour 29 minutes 24 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
94. Spieltag Burkhard
Exakt 200 Bundesligaspiele für den Karlsruher SC hat Burkhard Reich vorzuweisen. Dies reicht zwar nicht ganz, um Rekordspieler des KSC in der Bundesliga zu sein, aber immerhin zum zweiten Platz in der Liste und allemal, um in den 1:1-Fussballpodcast eingeladen zu werden. Aber Burkhard hat nicht nur beim Karlsruher SC seine Fussstapfen hinterlassen, auch beim BFC Dynamo Berlin hat er sehr lang und erfolgreich gespielt, was genauso erwähnenswert und spannend ist. Wie immer ist auch das Retrotippspiel Bestandteil der Folge und rundet das tolle Gespräch und den Karriererückblick ab.
Show more...
3 months ago
1 hour 25 minutes 27 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
93. Spieltag Phillipp
Zu Gast in dieser Folge ist der Hörer Phillipp. Für ihn ist das Internet kein Neuland, so spielt er regelmässig Fussball-Videospiele und streamt dies im Netz, sodass ihm andere dabei zu sehen können. So liegt es doch nahe, sich doch mal mehr mit Videospielen auseinander zu setzen und so suchen wir in der Episode das Pendant zu ikonischen Game-Charakteren in der Bundesliga. Über Fussball-Nostalgie wird natürlich auch ausführlich gesprochen. Im Retrotippspiel bekommt Phillipp einen Spieltag aus einer Saison, in der sein schwarz-gelber Herzensclub die Meisterschaft feiern konnte.
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 27 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
92. Spieltag Matthieu
Heute wird es im Podcast ein wenig internationaler und etwas französisches Flair umweht die neue Folge. Matthieu Delpierre ist zu Gast, der seinen Karriereweg in der nordfranzösischen Stadt Lille begann. Von dort ging es in die Bundesliga zum VfB Stuttgart und dies mit großem Erfolg. Denn so durfte der große Innenverteidiger 2007 die Meisterschale in die Luft strecken. Nach einigen Jahren bei den Schwaben, verbunden mit vielen Hochs und Tiefs, setzte er seine Karriere bei der TSG Hoffenheim, dem FC Utrecht und Melbourne Victory fort. In der Folge berichtet er über diese Zeit, auch das Retrotippspiel darf dabei natürlich nicht fehlen. Getippt wird nicht die Meistersaison des VfB, aber eine Saison, in der der VfB am letzten Spieltag noch hätte Meister werden können.
Show more...
3 months ago
1 hour 21 minutes 3 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
91. Spieltag Marco 2.0
Wer träumt als fußballbegeistertes Kind nicht davon, mal das Trikot der eigenen Nationalmannschaft zu tragen? Marco Engelhardt hat Dich geschafft, aber dies ist bei weitem nicht alles, was der ehemalige Bundesligaprofi und A-Nationalspieler im Karriererückblick zu erzählen hat. So gab es viele sehr spannende Stationen (u.a. RW Erfurt, KSC, 1. FCN, FCK) und einige Anekdoten, die er in der aktuellen Episode zum Besten gegeben hat. Im Retrotippspiel darf er sich mit einem Spieltag einer Saison auseinander setzen, die sich für ihn sicher als die erfolgreichste der Karriere darstellt, inklusive Platz 6 in der Bundesliga und Pokalsieg mit dem Clubb.
Show more...
4 months ago
1 hour 14 minutes 11 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
90. Spieltag Tobi
Über den treuen Hörer Tobi freut sich Host Stephan diesmal als Gast. Sein blau weißes Herz schlägt für den VfL Bochum. Da kann man sich generell schon im Podcast über viele schöne Namen freuen. Es gibt 2 Legendenelfs, die dieser Folge ihre Farbe verleihen. Einmal eine Top-Elf ausländischer Spieler, die für den VfL Bochum gespielt haben und eine Random-Bundesliga-Elf, die aus Spielern aufgebaut ist, die ein großes Transferversprechen waren, dies aber nur wenig eingehalten haben (Spoiler: Es wird sehr nerdig und 90er-lastig) Stellt euch eine schönes Moritz-Fiege Pils kalt und freut euch auf die Episode.
Show more...
4 months ago
1 hour 21 minutes 45 seconds

1:1 - Der Fussballpodcast
1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Dies lädt ein, über die Spieler und Saisons zu sprechen, über Ereignisse und Vereine. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten. Ausserdem erzählt im ersten Teil jeder Folge der Gast seine Leidenschaft und seinen Bezug zum König Fussball. Beim Retrotippspiel wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Es werden fleißig Punkte gesammelt. Der Sieger oder die Siegerin einer Staffel im Gesamtklassement darf den guten Zweck wählen, wohin das Geld gespendet wird. Die Bandbreite der Gäste ist sehr abwechslungsreich, vom Fussballfan mit aussergewöhnlichem Hobby, über andere Podcaster oder Journalisten, bis hin zu ehemaligen Profis und Trainern der Bundesliga. Kurz gesagt: Für echte Fußball Nostalgiker oder die, die es werden wollen! Instagram: einszueins.fussballpodcast