Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2a/f0/e9/2af0e9be-aa2a-f64c-9b30-b3d30475d63b/mza_2533073004644905714.jpg/600x600bb.jpg
1002 Meinungen – der IMAS Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast mit Markus Raml und Paul Eiselsberg
Mag. Markus Raml ; DDr. Paul Eiselsberg / Raml und Partner / IMAS International
15 episodes
5 days ago
1002 Meinungen ist der Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast von IMAS International mit Markus Raml und Paul Eiselsberg. Wenn ein Meinungsforscher und ein Steuerberater sich regelmäßig zusammensetzen, um über das zu sprechen, was Gesellschaft und Wirtschaft bewegt. Wir wollen die 1000 repräsentativen Stimmen der Bevölkerung aus den IMAS Studien mit unseren zwei persönlichen Perspektiven in einen spannenden Dialog bringen. In jeder Folge nehmen wir aktuelle Entwicklungen und Stimmungen in Gesellschaft und Wirtschaft unter die Lupe.
Show more...
Business
RSS
All content for 1002 Meinungen – der IMAS Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast mit Markus Raml und Paul Eiselsberg is the property of Mag. Markus Raml ; DDr. Paul Eiselsberg / Raml und Partner / IMAS International and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1002 Meinungen ist der Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast von IMAS International mit Markus Raml und Paul Eiselsberg. Wenn ein Meinungsforscher und ein Steuerberater sich regelmäßig zusammensetzen, um über das zu sprechen, was Gesellschaft und Wirtschaft bewegt. Wir wollen die 1000 repräsentativen Stimmen der Bevölkerung aus den IMAS Studien mit unseren zwei persönlichen Perspektiven in einen spannenden Dialog bringen. In jeder Folge nehmen wir aktuelle Entwicklungen und Stimmungen in Gesellschaft und Wirtschaft unter die Lupe.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43516322/43516322-1745323762227-5b9b30644a5be.jpg
#3 | Kommunikation | Digitalisierung | Social Media / mit Impuls von Prim. Priv.-Doz. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn / Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Leitung Klinikzentrum Psychiatrie
1002 Meinungen – der IMAS Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast mit Markus Raml und Paul Eiselsberg
28 minutes 50 seconds
6 months ago
#3 | Kommunikation | Digitalisierung | Social Media / mit Impuls von Prim. Priv.-Doz. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn / Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Leitung Klinikzentrum Psychiatrie

Die digitale Kommunikation hat in Österreich seit dem Jahr 2000 stark zugenommen. Die tägliche Internetnutzung hat sich vervierfacht, intensive Social-Media-Nutzung sogar verneunfacht. Über die Hälfte der Bevölkerung ist inzwischen im Web 2.0 aktiv. Gleichzeitig bildet sich eine stabile Gruppe von Internet-Enthaltenden.

Diese Entwicklung führt zu einer gesellschaftlichen Spaltung in vier Kommunikationstypen, die sich vor allem entlang der Altersgrenzen unterscheiden. Besonders stark fällt der Unterschied bei den 14- bis 20-Jährigen auf. Sie nutzen Social Media, Online-Musikdienste und Instant Messaging deutlich intensiver als die Gesamtbevölkerung – bei sozialen Netzwerken liegt ihr Anteil über 20 Prozentpunkte höher.

Innerhalb dieser jungen Altersgruppe tritt das klassische Medientrio aus Internet, Fernsehen und Radio zunehmend in den Hintergrund: Das Internet dominiert klar, während TV und Radio an Bedeutung verlieren. Seit 2017 ist der Konsum dieser klassischen Medien rückläufig. Gleichzeitig nimmt die Nutzung von Pay-TV-Angeboten deutlich zu – von 3,1 % (2017) auf 16,2 % heute.

Kernaussage: Die Digitalisierung verändert das Kommunikationsverhalten stark – insbesondere bei Jugendlichen – und führt zu neuen Mediengewohnheiten sowie einer altersbedingten Spaltung der Gesellschaft in unterschiedliche digitale Kommunikationswelten.

Die Studie zum Download: www.imas.at/news/oeva-2024-taegliche-internet-nutzung-in-24-jahren-mehr-als-vervierfacht-siegeszug-von-social-media-geht-weiter

1002 Meinungen – der IMAS Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast mit Markus Raml und Paul Eiselsberg
1002 Meinungen ist der Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast von IMAS International mit Markus Raml und Paul Eiselsberg. Wenn ein Meinungsforscher und ein Steuerberater sich regelmäßig zusammensetzen, um über das zu sprechen, was Gesellschaft und Wirtschaft bewegt. Wir wollen die 1000 repräsentativen Stimmen der Bevölkerung aus den IMAS Studien mit unseren zwei persönlichen Perspektiven in einen spannenden Dialog bringen. In jeder Folge nehmen wir aktuelle Entwicklungen und Stimmungen in Gesellschaft und Wirtschaft unter die Lupe.