Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu...
Die beiden Gastgeber:
Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer Ausbildung als Buchhändler machte er sich schnell im Hörfunk einen Namen als Musikexperte, vor allem für die 60er, 70er und 80er.
Carsten Richter ist ebenfalls Journalist und Moderator. Der studierte Musikwissenschaftler ist auch selbst in Bands aktiv (als Gitarrist und Bassist) und beleuchtet im Podcast daher oft die "handwerkliche" Seite von Musik.
All content for 1001 Musikgeschichten is the property of Lutz Stolberg, Carsten Richter, R.SA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu...
Die beiden Gastgeber:
Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer Ausbildung als Buchhändler machte er sich schnell im Hörfunk einen Namen als Musikexperte, vor allem für die 60er, 70er und 80er.
Carsten Richter ist ebenfalls Journalist und Moderator. Der studierte Musikwissenschaftler ist auch selbst in Bands aktiv (als Gitarrist und Bassist) und beleuchtet im Podcast daher oft die "handwerkliche" Seite von Musik.
Joe Cocker - Raues Gesangstalent zwischen Soul, Blues und Rock
1001 Musikgeschichten
31 minutes
8 months ago
Joe Cocker - Raues Gesangstalent zwischen Soul, Blues und Rock
So eine Stimme gab's kein zweites mal: Joe Cockers bärbeißiger Gesang konnte laut röhrend, aber auch hochgradig gefühlvoll daherkommen - auf jeden Fall immer mitreißend! Die Karriere des Meistersängers begann Ende der 60er mit seiner grandiosen Version vom Beatles-Klassiker "With A Little Help From My Friends", ebbte in den 70ern aber wieder ab: schlechtes Management und Drogenexzesse waren Schuld daran. Doch Cocker blieb dran und schaffte in den 80er ein fulminantes Comeback mit Kulthits wie "Don't You Love Me Anymore", "You Can Leave Your Hat On" oder "When The Night Comes".
Wir sprechen über Joe Cockers beste Songs und haben dabei auch einige Geheimtipps parat. Außerdem geht's um Cockers besondere Verbindung zur Stadt Dresden, die chaotischste Tournee seiner Karriere (an der er kaum etwas verdient hatte) und um einen 100.000 Dollar Scheck in der Waschmaschine seiner Mutter...
++++++++++Song-Tipps zur Folge++++++++++
Feelin‘ Allright
Just Like A Woman
With A Little Help From My Friends
New Age of Lily
She Came In Through The Bathroom Window
Something
Let It Be
Darling Be Home Soon
Cry Me A River (live)
Put Out The Light
You Are So Beautiful
I Think It’s Going To Rain Today
Catfish
The Man In Me
A Song for You
A Whiter Shade of Pale
Shelter Me
Don’t You Love Me Anymore
Don’t Drink the Water
You Can Leave Your Hat On
Inner City Blues
Up Where We Belong
Unchain My Heart
Satisfied
When The Night Comes
Fever
Don’t Let The Sun Go Down On Me
Summer in the City
Sail Away
One
Maybe I'm Amazed
1001 Musikgeschichten
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu...
Die beiden Gastgeber:
Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer Ausbildung als Buchhändler machte er sich schnell im Hörfunk einen Namen als Musikexperte, vor allem für die 60er, 70er und 80er.
Carsten Richter ist ebenfalls Journalist und Moderator. Der studierte Musikwissenschaftler ist auch selbst in Bands aktiv (als Gitarrist und Bassist) und beleuchtet im Podcast daher oft die "handwerkliche" Seite von Musik.