10 Min. Umsatzsprung | Der Marketing und Sales Podcast für die IT-Branche von Alex Rammlmair
Umsatzsprung
346 episodes
1 day ago
Viele IT-Unternehmer mögen kein Sales, also heuern sie wen an, der es für sie macht. Mit dem häufigen Ergebnis, dass nach 12 Monaten immer noch 0 Euro Umsatz reingeholt wurden. Warum das so ist und wie man es besser macht, besprechen wir heute.
All content for 10 Min. Umsatzsprung | Der Marketing und Sales Podcast für die IT-Branche von Alex Rammlmair is the property of Umsatzsprung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele IT-Unternehmer mögen kein Sales, also heuern sie wen an, der es für sie macht. Mit dem häufigen Ergebnis, dass nach 12 Monaten immer noch 0 Euro Umsatz reingeholt wurden. Warum das so ist und wie man es besser macht, besprechen wir heute.
Viele IT-Unternehmer mögen kein Sales, also heuern sie wen an, der es für sie macht. Mit dem häufigen Ergebnis, dass nach 12 Monaten immer noch 0 Euro Umsatz reingeholt wurden. Warum das so ist und wie man es besser macht, besprechen wir heute.
Fast alle IT-Unternehmer haben schon mal jemanden angestellt, um sich um das leidige Sales zu kümmern. Die Fehlschlagrate ist fast 100%. Warum das so ist und wie es besser geht, finden wir in diesem Podcast heraus
Alles glauben von sich selbst, sie sind Profis. Das Leben zeigt uns aber, dass es voller Amateure ist. Machen wir uns vielleicht gelegentlich selbst was vor?
Wer Value-Pricing in einem Unternehmen einführt merkt irgendwann, dass man neben den Kunden auch Mitarbeiter mitnehmen muss. Aber wie geht das? Das klären wir mit Führungs-Experte Bernd Geropp.
Viele Anbieter reagieren auf ein "Zu teuer" oft pikiert und beleidigt. Dabei wissen viele nicht mal, was genau der Kunde damit meint. Wie du es besser machst, erklärt dieser Podcast
Einkäufer: "Ich will von meinen Anbietern keine Value-Preise, sondern beste Preise". Zum Glück ist das kein Widerspruch. Und warum nicht, finden wir in diesem Podcast heraus.
"Das ist ja alles schön und gut mit dem Value Pricing - aber nur, bis die Konkurrenz mit einem billigeren Angebot kommt". Diese Aussage sagt mehr über den Sprecher aus, als ihm vermutlich bewusst ist. Warum Value Pricing keine Angst vor Billigangeboten hat, erfährst du in diesem Podcast.
Welche Eigenschaft boostet die Erfolgsquote von Leuten im Sales am meisten? Sales-Skill? Harte Arbeit? Fachwissen? Rhetorik und Präsentation? Charisma? Nichts von alledem. Was es ist und wie du es bekommst, erklärt der neue Podcast
Wir machen hochindividuelle, maßgeschneiderte Dienstleistungen. Die passen einfach nicht in Pakete. Nach über 100 Paketen, die ich aus ähnlichen Leistungen gemeinsam mit Kunden entwickelt habe, sehe ich das anders. Wie das geht, erklärt der neue Podcast.
Pakete schön und gut - aber was, wenn alle Kunden immer Stundensätze wollen und ich keine anderen habe, die meine Pakete schätzen? Bin ich in der falschen Branche? Die Antwort mag überraschen.
Können wir nicht einfach Stundensätze UND Value Pricing machen? Das wäre doch maximal flexibel. Ja geht - aber die Nebenwirkungen sollten dir klar sein.
"Unsere Kunden bestehen auf Stundensätzen". Das kann sein. Dann wollen deine Kunden externe Mitarbeiter. Keine Problemlöser. Keine Verbesserer. Sondern Arbeiter. Willst du das sein?
"Wir liefern doch eine Software ab, das ist doch ein klares Ergebnis - warum funktioniert Value Pricing bei uns trotzdem nicht?" Gute Frage - hier ist die Antwort.
"Meine Kunden kennen nur Stunden- und Tagessätze!" Wirklich? Tatsächlich ist es so, dass fast alle deine Kunden fast immer wertbasierte Preismodelle bevorzugen. In diesem Podcast treten wir den Beweis an.
Als Ingenieur glaubt man gerne, dass gute Produkte sich alleine verkaufen. Irgendwann erkennt man, dass dem nicht so ist. Aber wie wichtig ist denn ein gutes Produkt überhaupt?
Die meisten sind gewohnt, dass der Sales dem Kunden oft Dinge verspricht, an der die Technik nachher verzweifelt. "Je höher der Preis, desto überzogener müssen die Versprechen sein." denken viele. Das Gegenteil ist der Fall.
Wenn ein Kunde sich meldet: "Ihr System funktoiniert nicht!" fragen wir nach: "Was genau funktioniert denn nicht?". Waurm machen wir das eim Sales nicht auch so?
"Am liebsten sind uns Kunden mit einem Budget über x tausend Euro". Klingt konkret, entlarvt aber eine egoistische Haltung im Sales: Der Kunde soll doch bitte unsere Arbeit machen. Warum? Das klären wir in diesem Podcast.
10 Min. Umsatzsprung | Der Marketing und Sales Podcast für die IT-Branche von Alex Rammlmair
Viele IT-Unternehmer mögen kein Sales, also heuern sie wen an, der es für sie macht. Mit dem häufigen Ergebnis, dass nach 12 Monaten immer noch 0 Euro Umsatz reingeholt wurden. Warum das so ist und wie man es besser macht, besprechen wir heute.