🕺🏻 1 Liter mit Thomas Zimmermann
In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Zimmermann – Geschäftsführer der Bonner Tanzschule „bonntanzt“, ehemaliger Bonner Karnevalsprinz und leidenschaftlicher Improtheater-Spieler.
Wie wurde ein junger Mann aus Süddeutschland zu einem echten rheinischen Jecken? Was ihn nach Bonn verschlug, wie seine Zeit als Prinz Thomas I. war, warum Improvisation nicht nur auf der Bühne hilft und welche Rolle Japan in seiner Lebensgeschichte spielt – all das erfahrt ihr in einem offenen, persönlichen und unterhaltsamen Gespräch.
🕺💬 Vom Tanzparkett über die Bühne bis in die Herzen der Bonner*innen – Thomas zeigt, wie vielseitig Leben sein kann, wenn man mutig vorangeht.
🎧 Jetzt reinhören, überall wo es Podcasts gibt!
Links:👉 bonntanzt Website
👉 Improtheater: Springmaus Instagram
#Podcast #1LiterPodcast #ThomasZimmermann #bonntanzt #Tanzschule #Improtheater #Springmaus #Karneval #Bonn #Rheinland #Jeck #TanzenInBonn #Improvisation #Lebensgeschichten #MutZurVeränderung #Inspiration #OffenesGespräch #Persönlichkeitsentwicklung #Bühnenleben #Bonnliebe
⚽️ 1 Liter mit Maximilian Vollmar
In dieser Folge sprechen wir mit einem echten Bonner Jung, der einen außergewöhnlichen Weg gegangen ist: Maximilian Vollmar. Vom Filmset über Hörsäle bis hin zu Bundesliga-Rasen – Max hat einiges zu erzählen. Geboren und aufgewachsen in Bonn, sprechen wir mit ihm über seine Kindheit, Schulzeit und seine ersten Schritte in der Öffentlichkeit. Vielen ist Max bis heute bekannt aus dem preisgekrönten Kinofilm „Die Welle“ (2008), in dem er die prägende Rolle des Bombers spielte. 🎬
Doch nach der Schauspielkarriere begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt, in dem er verschiedene Studiengänge ausprobierte – bis er seine wahre Leidenschaft entdeckte: den Fußball, hinter den Kulissen. Mit nur Anfang 20 wurde Max der jüngste Teammanager in der Geschichte des 1. FC Köln . Ein Job mit Verantwortung, Emotionen und Taktgefühl – sowohl auf dem Spielfeld als auch im Kluballtag. Seine Karriere ging steil weiter: Heute arbeitet er bei der TSG 1899 Hoffenheim als Leiter der Lizenzspielerabteilung, wo er die Schnittstelle zwischen Team, Management und sportlicher Leitung bildet.
Wir sprechen mit Max über Verantwortung im Profisport, Entscheidungswege, Persönlichkeitsentwicklung – und darüber, was ihm der Blick zurück auf seine Bonner Wurzeln bedeutet.
📌 Hinweis: Seit unserer Aufnahme am 02.06.2025 hat sich, laut Recherchen des Kicker, eine personelle Veränderung bei der TSG Hoffenheim ergeben. Mehr dazu im aktuellen Bericht des Kicker (03.07.2025).
💡 Reinhören lohnt sich: Diese Folge ist spannend für alle, die sich für Fußball, Persönlichkeitsentwicklung und ungewöhnliche Lebensläufe interessieren.
Hier gehts zu Max:
🎧 Jetzt überall verfügbar:
● Spotify: 1 Liter mit…
● Apple Podcasts: 1 Liter mit… auf Apple
●Amazon Music: 1 Liter mit… auf Amazon
📲 Mehr Eindrücke, Behind the Scenes und Clips gibt’s auf Instagram: @1litermit_podcast
#1litermit #PodcastLiebe #MaximilianVollmar #DieWelle #Bonn #1FCKöln #TSGHoffenheim #FußballPodcast #Sportmanagement #Teammanager #Karriereweg #BonnerJung #Lizensspielerabteilung #PodcastEmpfehlung #DeutscherFußbal #Inspiration #Lebenserfahrung #TrueStory #KarriereImSport#FußballInside
Zum Leben von Ludwig Clamor Marquart
Stichpunktartige Zusammenfassung über Ludwig Clamor Marquart (Chemiefabrik Bonner Talweg)
Geburt & Herkunft: Geboren 1804 in Osnabrück; Sohn eines Kammerdienerpaares.
Ausbildung:
Ab 1818 Ausbildung zum Apotheker in Dissen.
Autodidakt in Chemie, Pharmazie und Botanik.
1832 Apothekerprüfung mit Bestnote.
Wissenschaftliche Laufbahn:
Zusammenarbeit mit Nees von Esenbeck.
1835 Promotion in Heidelberg.
Aufbau eines privaten pharmazeutischen Instituts in Bonn (150 Studierenden).
Gründung der chemischen Fabrik:
1846 Fabrikgründung am Bonner Talweg mit Unterstützung seines Schwiegervaters.
Herstellung von Feinchemikalien, pharmazeutischen Präparaten u.a.
Erste industrielle Produktion von Chloroform, Schwefelkohlenstoff und "Backpulver" in Deutschland.
Export in viele Länder, bis 70 Mitarbeiter.
Widerstände:
Lokale Beschwerden wegen Geruchsbelästigung.
Keine Erweiterung in den 1870er Jahren möglich.
Rückzug & Tod:
1872 Geschäftsübergabe an seine Söhne.
1881 Tod nach zwei Schlaganfällen.
Würdigung:
Unterrichte für Adlige, viele wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Trotz fachlicher Anerkennung keine vollständige gesellschaftliche Akzeptanz.
Nachwirkung:
1891 Verlagerung der Fabrik nach Beuel.
Unternehmen ist heute Teil des Evonik-Konzerns.
Wichtige Werke: Lehrbuch der Pharmazie, Schriften zur organischen Chemie und Pflanzenfarben
Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Vogt, Helmut, Ludwig Clamor Marquart, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/ludwig-clamor-marquart/DE-2086/lido/57c9482f873e26.37909547 (abgerufen am 08.06.2025)
Veröffentlicht am 02.09.2016, zuletzt geändert am 24.04.2020
✈️ 1 Liter mit… Kathrin Kaiser
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise – hoch hinaus! Zu Gast ist Kathrin Kaiser, passionierte Pilotin, Abenteurerin und Mutter von zwei Kindern.
Kathrin erzählt uns von ihrer unglaublichen Flugreise quer durch Europa, in die USA und Nordafrika: Alleine im Kleinflugzeug (AA5 Grumman) über Frankreich, Italien, Nord Mazedonien und Ägypten, über Grönland in die USA – tausende nautische Meilen voller Herausforderungen, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse. Diese Reise in die USA beschreibt sie in Ihrem Buch: “In 40 Tagen um die halbe Welt”.
Was treibt jemanden an, sich in einen Oldtimer wie die AA5 Grumman zu setzen und einfach loszufliegen? Wie organisiert man so ein Abenteuer? Und was lernt man dabei über sich selbst?
Neben spannenden Reiseanekdoten sprechen wir über Kathrins Alltag, über ihre Charityflüge für Kinder mit Behinderung – und natürlich trinken wir gemeinsam einen Liter ihres Lieblingsgetränks, hört gerne rein..
🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die Freiheit lieben, Träume leben (wollen) und sich für echte Geschichten begeistern!
Kathrin Kaisers Buch könnt ihr gerne bei ihr bestellen.
👉 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
📸 Instagram: @1litermit_podcast
#1litermit #KathrinKaiser #Pilotin #Luftfahrtliebe #Reiselust #GrummanAbenteuer #PodcastEmpfehlung #AbhebenMitKathrin #BonnerPodcast #InspirationPur
🎙 1 Liter mit Malte (Musiker)
Zu Gast: Malte – Musiker, Studierender & Überlebenskünstler 🎸📚🔥
In dieser Folge haben wir Malte bei uns – einen echten Tausendsassa aus der Bonner Kulturszene. Ob auf der Bühne mit seiner Band Moonkidz als Organisator von Open Mic Nights im Plato &BBQ– Malte lebt für Musik, Begegnungen und echte Geschichten.
Mit 1 Liter Craftbeer auf dem Tisch sprechen wir mit ihm über:
🎵 Seine musikalische Reise
🎤 Warum offene Bühnen Magie haben
🌍 Und was ihn trotz aller Herausforderungen antreibt
Support your local scene!
📸 Maltes Instagram: Malte
🎶 Band: Moonkidz
🎤 Events und CraftBeer: Plato&BBQ Bonn
#1Litermit #Podcast #OpenMic #Moonkids #PlatoBonn #BBQBonn #BonnerKultur #MalteLive #Musikszene #Craftbeer #Staffel2 #NeueFolge
📣 Folge 2 – Staffel 2
Zu Gast: Tom & Dani – besser bekannt als Tom & Perla 🎙️✨
Nach vielen Jahren als Autorinnen und Journalistinnen bei u.a. RTL, haben sich Tom & Dani selbstständig gemacht und produzieren heute eigene TV-Beiträge mit Herz, Humor und Haltung.
In dieser Folge sprechen wir über ihre Arbeit vor und hinter der Kamera, wie sich das deutsche Fernsehen verändert hat – und wie man dabei trotzdem sich selbst treu bleibt.
Und was Dani mit Leonardo DiCaprios Oma zu tun hat? 👵🎬
Das erfahrt ihr exklusiv nur bei uns – versprochen! 😄
🎧 Jetzt reinhören
Ihr wollt noch mehr von Tom und Daniela?
#1Litermit #Podcast #TomundPerla #Fernsehen #Journalismus #Staffel2 #NeueFolge #LeonardoDiCaprio #BonnerPodcast #Kreativszene #Storytelling
🎙️ "1 Liter mit..." geht in die zweite Runde! 🚀🥤
Nach einer spannenden ersten Staffel melden wir uns zurück – Staffel 2 von „1 Liter mit...“ startet! 🎉
In der ersten Folge der neuen Staffel setzen sich unsere Gastgeber Matthias und Heinz (@heinzbonn) zusammen, blicken auf die vergangenen Monate zurück und erzählen, was sie aus den ersten Folgen gelernt haben. Was waren ihre Highlights? Welche Herausforderungen gab es? Und wie geht es jetzt weiter?
Natürlich gibt es auch einen exklusiven Ausblick auf Staffel 2: Welche Gäste kommen? Welche neuen Ideen erwarten euch? Und welches Getränk sorgt vielleicht für die größte Überraschung? 🥤👀
Freut euch auf spannende Gespräche, neue Gäste und jede Menge frische Impulse – bleibt dran, wenn "1 Liter mit..." (@1litermit_podcast) in die nächste Runde geht! 🚀🎙️
🎧 Hört jetzt rein:
🔗 Alle Folgen von 1 Liter mit... → [Spotify]
sofd [Musik und Merch Spotify]
David Hugo Schmitz → [Solokarriere Spotify]
Abonniert den Podcast und seid dabei, wenn Staffel 2 startet! Jeden 2. Montag ab 6 Uhr🥤🎧 #1LiterMit #PodcastStaffel2 #Neustart #MatthiasUndHeinz #NeueFolgen #PodcastLiebe
🎙️ 16. Folge: Basti Smolka im Gespräch! 🎸🥁
In der 16. Folge von "1 Liter mit..." haben wir den vielseitigen Musiker Basti Smolka zu Gast! 🎶🌟
Basti ist Gitarrist der Band Druckluft, obwohl er sich ursprünglich als Schlagzeuger bei der Band beworben hat! Wie es dazu kam, dass er letztendlich die E-Gitarre übernahm, erzählt er uns in dieser spannenden Episode.
Doch Basti ist nicht nur bei Druckluft aktiv – er ist auch als Solo-Künstler unterwegs. In dieser Folge erfahren wir, was ihn musikalisch inspiriert und was sonst noch alles in seinem Leben passiert. 🎤🎸
Seid gespannt auf interessante Geschichten, musikalische Highlights und persönliche Einblicke in Bastis Leben!
Instagram: @basti.smolka ; @druckluft
Website: Basti Smolka
Spotify: Basti Smolka ; Druckluft
Auch seine Mama ist musikalisch im Karneval unterwegs: https://www.schokolaedcher.de/
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein entspanntes Gespräch mit Basti Smolka! 🎶🌟 #BastiSmolka #Druckluft #MusikerLeben #1LiterMit #PodcastFolge #EGitarre #MusikalischeReise
🎙️15. Folge: Simon und Julian Reiniger (Green Juice Festival und fünfdrei) 🎉🎧
Instagram: @Julian, @Simon, @fünfdrei, @GreenJuice
In der 15. Folge von "1 Liter mit..." begrüßen wir die Brüder Simon und Julian Reiniger – die kreativen Köpfe hinter dem “Green Juice Festival” und Gründer der Eventagentur “fünfdrei”. 🌿🎪
Simon und Julian erzählen uns, wie sie gemeinsam das Green Juice Festival ins Leben gerufen haben und was es bedeutet, ein solches Event Jahr für Jahr erfolgreich zu organisieren. Doch das ist noch nicht alles: Mit ihrer Eventagentur fünfdrei gestalten sie weitere Events für diverse Firmen und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden der Festivalplanung, kreative Eventgestaltung und natürlich darüber, wie sie es schaffen, trotz enger Zusammenarbeit als Brüder ein gutes Team zu bleiben. 👨👨👦
Zudem teilt Julian auch ein besonderes Highlight aus 2023: Er durfte bei einem Song mit den Donots auf der Bühne stehen und am Schlagzeug mitspielen! 🥁🔥
Hört rein und erfahrt, was hinter den Kulissen eines erfolgreichen Festivals passiert und wie Simon und Julian ihre Leidenschaft für Events zum Beruf gemacht haben!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit den Reiniger-Brüdern! 🌿🎪 #GreenJuiceFestival #fünfdrei #SimonUndJulianReiniger #1LiterMit #PodcastFolge #Eventmanagement #Festivalplanung
🎙️ Ankündigung der 14. Folge: Cedric Teichmann von THE 9TH im Gespräch! 🏢☕
Website: THE 9TH
Instagram: @Cedric @ButterBrotundWein
In der 14. Folge von "1 Liter mit..." freuen wir uns, Cedric Teichmann, den Gründer des Co-Working Spaces THE 9TH, als unseren Gast begrüßen zu dürfen! 🌟🏢
Cedric wird uns erzählen, wie er 2017 die Idee für THE 9TH hatte und seinen Co-Working Space ins Leben rief. Er spricht darüber, welche Herausforderungen und Erfolge ihm in den vergangenen Jahren begegnet sind, insbesondere in der Corona-Zeit, die die Arbeitswelt verändert hat.
Außerdem gibt er uns einen Einblick in seine Pläne und den zukünftigen Fokus für THE 9TH. Wie sieht die Zukunft des Arbeitens aus, und welche Rolle spielen dabei flexible Arbeitsmodelle und kreative Räume?
Ein weiteres Highlight: Cedric spricht über die beliebte Veranstaltung "ButterBrotundWein," die am 14.09. ab 15 Uhr wieder bei THE 9TH stattfindet. Erfahrt, was euch dort erwartet und warum diese Eventreihe ist! 🍞🍷
Seid dabei, wenn wir mit Cedric über die Entwicklung des modernen Arbeitens, die Bedeutung von Gemeinschaft und die Zukunftspläne für THE 9TH sprechen. Eine Folge voller Einblicke, Ideen und Inspiration erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Cedric Teichmann! 🏢☕ #CedricTeichmann #THE9TH #CoWorkingSpace #ButterBrotundWein #1LiterMit #PodcastFolge #ModernesArbeiten
🎙️ Ankündigung der 13. Folge: Willi und Miguel von Kulturkraft Bonn zu Gast! 🎉🎧
Vagn_tv: https://www.youtube.com/@vagn_tv
Twitch: https://www.twitch.tv/vagn_tv
Website Kulturkraft Bonn e.V.: https://www.kulturkraftbonnev.org/
Instagram:
In der 13. Folge von "1 Liter mit..." begrüßen wir zwei kreative Köpfe, die die Bonner Kulturszene ordentlich aufmischen: Willi und Miguel von Kulturkraft Bonn! 🌟🎶
In dieser Episode erzählen uns Willi und Miguel die spannende Geschichte ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit. Sie berichten, wie alles begann – mit einem Bollerwagen und Musik im Ahrtal – und wie sie ihre Leidenschaft für Kunst, Musik und Kultur in gemeinsame Projekte verwandelten.
Heute haben die beiden eine eigene Location in Bonn, wo unter dem Namen balavagn regelmäßig unvergessliche Veranstaltungen stattfinden. Erfahrt, wie sie es geschafft haben, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen und welche Projekte sie für die Zukunft planen. 🎉
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch über Freundschaft, Kreativität und die Kraft der Kultur, Menschen zusammenzubringen. Eine Episode voller Energie, Geschichten und Leidenschaft erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und seid gespannt auf das spannende Gespräch mit Willi und Miguel! 🌟🎧 #KulturkraftBonn #balavagn #WilliUndMiguel #1LiterMit #PodcastFolge #BonnerKulturszene
🎙️ Ankündigung der 12. Folge: Rückblick und Ausblick mit Matthias und Heinz! 🌟🎧
Instagram: https://www.instagram.com/1litermit_podcast/
In der 12. Folge von "1 Liter mit..." gibt es eine besondere Episode: Diesmal haben wir keinen Gast, sondern unsere Podcasthosts Matthias und Heinz selbst sprechen zu euch! 🎙️🌟
Matthias und Heinz blicken auf die ersten 10 Gäste zurück und teilen ihre spannendsten Geschichten und Highlights. Sie sprechen über die Herausforderungen, die sie beim Start und während der Produktion des Podcasts gemeistert haben, und geben einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.
Zum Abschluss stellen sie ihre Vision für die Zukunft des Podcasts vor und teilen mit euch, was ihr in den kommenden Folgen erwarten könnt. 🌟
Seid dabei, wenn Matthias und Heinz die bisherige Reise von "1 Liter mit..." Revue passieren lassen und ihre Pläne und Träume für die Zukunft enthüllen. Eine Episode voller Reflexion, Einblicke und Vorfreude erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit Matthias und Heinz! 🌟🎧 #1LiterMit #RückblickUndAusblick #MatthiasUndHeinz #PodcastFolge #CommunityFragen #PodcastVision
Über Joachims Arbeit:
https://bonn-evangelisch.de/inhalt/pressestelle/
Instagram:
https://www.instagram.com/jo_gerhardt/?hl=de
🎙️ Ankündigung der 11. Folge: Joachim Gerhardt im Gespräch! 🌟📖
In unserer 11. Folge von "1 Liter mit..." freuen wir uns, den evangelischen Pfarrer Joachim Gerhardt als Gast zu begrüßen! 🌿📖
Gemeinsam mit Joachim genießen wir einen erfrischenden Liter Rhabarberschorle und sprechen über Gott und die Welt. Joachim wird uns erzählen, wie er seinen Weg zum Pfarrberuf gefunden hat und welche Erfüllung er darin findet. 🌟
Aber das ist noch nicht alles! Joachim Gerhardt ist auch ein engagierter Journalist. Er wird uns Einblicke in seine journalistische Arbeit geben und darüber sprechen, wie er es schafft, seine beiden Leidenschaften - den Glauben und den Journalismus - miteinander zu verbinden.
Seid dabei, wenn wir mit Joachim über seinen Beruf, seine Erfahrungen und die vielfältigen Aspekte seines Lebens sprechen. Eine Episode voller Inspiration, Glauben und tiefgehender Gespräche erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein bewegendes Gespräch mit Joachim Gerhardt! 🌿📖 #JoachimGerhardt #Pfarrer #Journalist #1LiterMit #PodcastFolge #Rhabarberschorle #GottUndDieWelt
🎙️ Ankündigung der 10. Folge: Florian von Druckluft im Gespräch! 🎉🎵
In unserer 10. Jubiläumsfolge von "1 Liter mit..." haben wir einen ganz besonderen Gast: Florian von der Band Druckluft! 🌟🎺
Druckluft feiert dieses Jahr ihr beeindruckendes 15-jähriges Bandjubiläum, das als Schülerband des Kardinal Frings Gymnasiums begann. Florian, der charismatische Frontsänger der Band, wird uns von seiner Reise mit Druckluft erzählen und wie sie es geschafft haben, über die Jahre hinweg als Band befreundet zu bleiben.
Aber das ist noch nicht alles! Florian spielt auch die Posaune in der Band und bei den Heavy Tones. Zudem gibt er uns Einblicke in sein musikalisches Leben und in sein Studium geben. Er teilt seine Liebe zur Musik und wie sie seinen Alltag bereichert und inspiriert.
Und was wäre eine Jubiläumsfolge ohne ein besonderes Getränk? Gemeinsam trinken wir Wurstwasser, 1 Liter Bier von Zappes und ergänzen alles mit einem Schuss Flimm. 🍺🥂
Seid dabei, wenn wir mit Florian über Musik, Bandgeschichten und seine persönlichen Erfahrungen sprechen. Eine Episode voller Musik, Erinnerungen und feuchtfröhlicher Momente erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein unterhaltsames und inspirierendes Gespräch mit Florian von Druckluft! 🎉🎵 #Florian #Druckluft #15JahreBandgeschichte #1LiterMit #PodcastFolge #Wurstwasser #Zappes #Flimm
https://www.instagram.com/druckluftband/
https://www.instagram.com/flofficial_hertel/
Website:
🎙️ Ankündigung der 9. Folge: Dr. Alexander Seuser im Gespräch! 🌟🏥
In der neunten Folge von "1 Liter mit..." haben wir den Arzt Dr. Alexander Seuser zu Gast! Er ist Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie an der Uni Klinik Bonn. 🩺🏥
In dieser Episode spricht Dr. Seuser über sein Medizinstudium, seine tägliche Arbeit in der Klinik und die Herausforderungen, die er als Unfallchirurg und Orthopäde meistert. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung und erklärt, wie wichtig diese für die allgemeine Gesundheit und Genesung ist.
Doch auch das Thema Freizeitausgleich kommt nicht zu kurz: Dr. Seuser verrät uns, wie er Sport in seinen vollen Terminkalender integriert und welche Sportarten ihm helfen, fit und ausgeglichen zu bleiben. 🏃♂️⚽
Seid dabei, wenn wir mit Dr. Alexander Seuser tief in die Themen Medizin, Gesundheit und Fitness eintauchen. Eine Episode voller Wissen, Inspiration und praktischer Ratschläge erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und freut euch auf ein informatives Gespräch mit Dr. Alexander Seuser! 🌟🏥 #DrAlexanderSeuser #Unfallchirurgie #Orthopädie #GesundeErnährung #Sport #1LiterMit #PodcastFolge
🎙️ Ankündigung der 8. Folge: Emilie zu Besuch! 🎵📚
Wir freuen uns, euch die neueste Folge von "1 Liter mit..." zu präsentieren! Diesmal begrüßen wir die vielseitig Interessierte Emilie als unseren Gast. 🌟
Emilies Instagram:
https://www.instagram.com/emilie.sie/
Emilies Projekte:
Stimmgabis: https://www.instagram.com/stimmgabis/
mascologne.:https://www.instagram.com/mascologne/
Vocaljourneychoir: https://www.instagram.com/vocaljourneychoir/
Emilie studiert Mathematik auf Lehramt an der Universität zu Köln und zusätzlich Musik und Gesangspädagogik an der Musikhochschule Köln. In ihrer Freizeit ist sie nicht minder aktiv und engagiert sich leidenschaftlich im Chor, bei den Stimmgabis und im Musical-Projekt MASC in Köln. 🎶
In dieser Episode spricht Emilie darüber, wie sie es schafft, ihre Interessen, Aktivitäten und FreundInnen unter einen Hut zu bringen. Erfahrt mehr über ihre Leidenschaft für Musik und Lehre, ihre Erfahrungen im Chor und Musical, sowie ihre Zukunftspläne.
Begleitet uns auf eine inspirierende Reise durch Emilies Alltag.
Eine Folge voller Melodien, Wissen und Motivation erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und seid gespannt auf ein spannendes Gespräch mit Emilie! 📚🎵 #Emilie #Lehramt #Musikstudium #1LiterMit #PodcastFolge
🎙️ Ankündigung der 7. Folge: Ein Plausch mit Luisa von "Black Coffee Pharmacy"! ☕🌿
Bereit für eine gemütliche und lustigen Kaffeeplausch? ☕ In der siebten Folge von "1 Liter mit..." begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Luisa von "Black Coffee Pharmacy" in Bonn!
Luisa ist nicht nur eine Expertin in Sachen Kaffee, sondern auch eine leidenschaftliche Barista, die mit Herzblut und Können die Gäste ihres Cafés arbeitet. In dieser Episode teilt sie mit uns ihre Geschichten aus dem Caféleben, Einblicke in ihre Welt als Barista und wie sie ihre Leidenschaft für Kaffee entdeckt hat. 🌟
Doch das ist noch nicht alles! Luisa wird uns auch Einblicke in ihr Studium geben und Fragen der Community beantworten. Ob es um die perfekte Zubereitung eines Espresso Martinis geht oder um Tipps für angehende Baristas – Luisa hat die Antworten!
Begleitet uns auf eine Reise durch die faszinierende Welt von "Black Coffee Pharmacy" und lernt Luisa und ihre Leidenschaft für Kaffee kennen. Eine Folge voller Aromen, Geschichten und inspirierender Gespräche erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und markiert euch den Tag im Kalender für ein entspanntes Gespräch mit Luisa von "Black Coffee Pharmacy"! ☕🌿 #Luisa #BlackCoffeePharmacy #EspressoMartini #1LiterMit #Bonn
🎙️ Ankündigung der 6. Folge: David Hugo Schmitz im Spotlight! 🎬🎶
In der sechsten Folge von "1 Liter mit..." freuen wir uns, David Hugo Schmitz als unseren nächsten Gast begrüßen zu dürfen!
David ist nicht nur ein talentierter Schauspieler, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker, der uns einen Einblick in sein aktuelles Projekt "sofd" geben wird. Wir werden erfahren, wie er die Welt des Films und der Musik miteinander verknüpft und welche inspirierenden Geschichten hinter den Kulissen seiner Projekte stecken.
Von seinen Erfahrungen als Schauspieler bis hin zu seinen eigenen Kurzfilmen, die er mit Maximilian Mundt produziert hat, wird David uns mitnehmen auf eine spannende Reise durch seine künstlerische Welt. Außerdem wird er über seinen ersten Kinofilm "Radio Heimat" sprechen und uns Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Filmindustrie geben.
Begleitet uns, wenn wir mit David über seine Leidenschaften, Projekte und die Geschichten hinter den Kulissen sprechen. Eine Folge voller Inspiration, Unterhaltung und unvergesslicher Einblicke erwartet euch!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und seid gespannt auf ein aufregendes Gespräch mit David Hugo Schmitz! 🎬🎶 #DavidHugoSchmitz #sofd #FilmundMusik #1LiterMit #MaximilianMundt #Bonn #Köln #RadioHeimat #SophieScholl
🎙️ Willkommen zur 4. Folge: Triathletin Julia Bodenschatz im Rampenlicht! 🌟🏊♀️🚴♀️🏃♀️
Zu Julias Instagram Profil: https://www.instagram.com/julia___bds/
https://www.instagram.com/bdnschtz.jpeg/
Zu Julias Triathlonteam:
https://www.instagram.com/ssf.bonn_triathlonteam/
https://ssfbonn.de/sportabteilungen/triathlon/
Zur Sportstiftung NRW:
https://www.instagram.com/sportstiftungnrw/
https://www.sportstiftung-nrw.de/talentfoerderung/
Bereitet euch vor auf eine inspirierende neue Folge von "1 Liter mit..."! 🎧ab 15.04.2024 auf allen bekannten Kanälen.
In der vierten Episode begrüßen wir Julia Bodenschatz, eine außergewöhnliche junge Frau, die mit ihren 18 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere als Triathletin vorweisen kann.
Julia jongliert nicht nur mit den Anforderungen des Abiturs, sondern setzt auch ambitionierte Ziele im Leistungssport. Kurz vor ihren Vorabi-Klausuren fliegt sie sogar in ein Trainingslager nach Mallorca! 🌴
In dieser Folge teilt Julia ihre einzigartige Geschichte und verrät uns, wie sie Schule, Triathlon und Freundschaften erfolgreich unter einen Hut bekommt. 🎓🏊♀️🚴♀️👭
Begleitet uns, wenn wir mit Julia über ihre Leidenschaft für den Triathlon, ihre Motivation und die Herausforderungen ihres jungen Lebens sprechen. 🎤 Seid gespannt auf eine Folge voller Inspiration, Lebensfreude und motivierender Einblicke!
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und seid bereit für ein fesselndes Gespräch mit Julia ! 🌟 #JuliaBodenschatz #TriathlonStar #InspirationalJourney #1LiterMit
🎙️ "1 Liter mit..." Felix von sofd! 🎶🔊
Liebe "1 Liter mit..."- Freunde,
Wir haben ein weiteres Highlight für euch in dieser Episode! 🌟 Diesmal begrüßen wir den talentierten Musikproduzenten und studierten Tontechniker Felix in unserem Podcast!
🎧 Was erwartet euch:
Leidenschaft trifft auf Expertise: Felix teilt seine Reise von der Leidenschaft für Musik zur Verwirklichung als studierter Tontechniker und erfolgreicher Musikproduzent.
Erfolgsgeschichten von sofd: Gemeinsam mit David Hugo Schmitz gründete Felix das Singer-Songwriter Duo sofd, das bereits die erste halbe Million Streams mit “Always” erreicht hat. Erfahrt mehr über ihre inspirierende Reise.
🔊 Filmmusikproduktion Insights: Felix gewährt exklusive Einblicke in die Welt der Filmmusikproduktion und gibt Tipps für angehende Tontechniker und Musikliebhaber.
🎶 Wann könnt ihr einschalten:
Die spannende Episode mit Felix geht am 01.04.2024 auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und YouTube live! Seid dabei, wenn wir einen Liter Bananenweizen trinken und uns von Felix in die magische Welt der Musik entführen lassen.
Website: https://www.felixohlert.de/
Instagram: https://www.instagram.com/ohlfelix/
sofd Instagram: https://www.instagram.com/sofdmusic_/
sofd Spotify: https://open.spotify.com/artist/0AUT0Zezk0RgjT5dBjsj27?si=CYwd0H5WSMWQaY7mBDju-A
🔗 Abonniert "1 Liter mit..." und verpasst keine Folge! 🌈
#1LiterMit #FelixSOFD #Musikproduktion #Tontechnik #Erfolgsgeschichten #PodcastEpisode 🎙️