Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: Eine Phansiereise zum Herzen Gottes. Vielleicht helfen dir die inneren Bilder, um dich ganz auf Jesus und Weihnachten einzulassen.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Alle Jahre wieder der Text aus Prediger als Meditation. Ich werde nicht müde, die wunderbaren Worte dazu zu nutzen, um darüber nachzudenken, welche Phase des Lebens jetzt gerade ist.
"Ich halte dir meine Zeit hin und nehme mir ein paar Minuten um zu hören, was du in diese meine Phase des Lebens hineinsprechen, hineinfühlen, hineinmalen willst."
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Thema Ballaststoffe… was machen sie im Körper? Und was könnten symbolisch Ballaststoffe für dein Leben sein?
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
In dieser Folge geht es um die Frage, ob wir uns stärker als Lernende oder als Wissende verstehen. Was macht das eigentlich mit unserem Beziehungen, unseren zwischenmenschlichen aber auch mit unserer transzendenten, wenn wir glauben, wir hätten alles oder zumindest das Meiste verstanden?
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Heute geht es darum, aus den bewertenden Blicken Anderer oder auch deiner inneren Anteile herauszutreten und dich stattdessen in Gottes liebevolles Licht zu stellen. Stell dir vor, wie sein warmer Blick auf dir ruht.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9 bis 18 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus noch ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem intellektuellen Zugang. Folgendes kann ich aktuell dazu empfehlen:
Podcast:
Herzen & Systeme / CVJM Hochschule
Wordhaus Podcast / Worthaus
Literatur:
Die Bibel, erschlossen und kommentiert von Hubertus Halbfass / Hubertus Halbfass
3 Fragen. Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? / Jorge Bucay
Alles trägt den einen Namen / Richard Rohr
Schreib gern in die Kommentare, welche intellektuellen Stimulanzien du noch so empfehlen kannst - Podcasts, Dokus, Literatur etc.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Heute gibt’s was mit Bewegung, wie jeden Sonntag. Eine Spaziermeditation. Diese dauert diesmal so lange du willst. Probiers mal aus. Vielleicht ist es ja dein Ding.
Hier die Anleitung:
https://docs.google.com/document/d/1_CN9xY0An1kMSLw-pHeoxLEEmaJHVDElUIvy5gGDHss/edit?usp=sharing
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem sinnlichen Zugang. Probiere alle deine Sinne aus. Nimm dir Zeit zum Fühlen, zum Schmecken, zum Sehen, zum Hören. Nutze deine Muskulatur, probiere deine Stimmbänder, gehen an Orte der Schönheit… Traue dich, auch Sachen zu machen, bei denen du dir vielleicht am Anfang ganz komisch vorkommst.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem enthusiastischen Zugang. Suche die Freude und die Dankbarkeit. Drücke anderen gegenüber aus, worüber du dich freust, oder wofür du dankbar bist. Umarme Menschen um dich, mit einer überschwänglichen Umarmung. Suche dir Orte des Enthusiastischen Feierns - gehe in die Fankurve eines Fußballstadions, besuche ein Konzert auf dem sehr viele Gäste viele Texte mitsingen können, finde ein Event zum Tanzen und Beten…
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem fürsorglichen Zugang. Es gibt eine ganze Bewegung der sogenannten "Random Acts of Kindness", du könntest dir dort Inspiration suchen. Achtung… es geht nicht einfach nur ums "halt mal mit anpacken". Sondern darum, während oder nach dem anpacken mal nachzuspüren, was es mit dir macht und mit deiner Beziehung zu Gott.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem aktivistischen Zugang. Wie kannst du Liebe praktisch werden lassen? Heute? Welche Ungerechtigkeit beobachtest du? Wie kannst du für Gerechtigkeit kämpfen?
Achtung, schütze dein Herz: Kämpfe niemals nur gegen etwas!! Sondern mach dir immer bewusst, wofür du kämpfst!
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Experimentiere heute oder in den nächsten Tagen gern weiter mit dem asketischen Zugang. Wie wäre es, wenn du mal wieder eine Zeitlang fastest? Du könntest diszipliniert auf etwas bestimmtes verzichten. Du könntest dich mit einer Gebetschallenge herausfordern - mal 3h am Stück beten, mal 12 Uhr nachts beten, mal hart körperlich Arbeiten und beten.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die Folgen 9-17 wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Heute erkläre ich kurz den Zugang zu Gott durch die Natur (vgl. Gary Thomas, 9 Wege um Gott zu lieben). Im speziellen spreche ich kurz über die Methode des Schwellengangs und dann schicke ich dich auch schon los.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Gary Thomas beschreibt in seinem Buch "9 Wege Gott zu lieben" verschiedene Zugänge zu Gott. Die nächsten 9 Folgen wenden sich diesen Wegen auf kontemplative Weise zu.
Am Ende der Folgen gebe ich dir noch paar Ideen, wie du den jeweiligen Zugang auch über die Meditation hinaus noch ausprobieren kannst.
Wichtig: Es gibt immer Zugänge, die uns nah liegen. Die uns leicht fallen. Die auszuprobieren und zu entdecken ist der erste Entwicklungsschritt. Anschließend macht es aber total Sinn, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. Oft liegt in dem, was uns anfänglich herausfordert und vielleicht gar nicht leicht fällt, die größte Chance.
Deshalb lade ich dich ein, dich selbst herauszufordern & in den nächsten Tagen Methoden auszuprobieren, die du auf den ersten Blick nicht magst. Vielleicht sind sie ja dein Weg, um dich an der ein oder anderen Stelle selbst zu überwinden.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: Gott suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Ist das wirklich von Gott? Oder waren das doch meine Gedanken? Hat mich jetzt wirklich Gott in der Musik berührt? Oder find ich Musik einfach klasse, und bin deshalb bewegt?
Was ist profan? Und was ist sakral?
Diesen Fragen wendet sich die aktuelle Folge zu.
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
Guru-freie Zone bezieht sich auf eine Reflexion der Mittler:innen die wir mal mehr und mal weniger brauchen, um unsere Beziehung mit G*tt am laufen zu halten. Brauche ich IMMER etwas oder jemanden? Z.B. eine Predigerin, einen Lobpreismusiker, einen Podcast…?
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
In der Nikolausfolge geht’s ums durchziehen. Welche Routinen brauche ich, und welche brauchst du, um dir das Leben zu erleichtern? Könnte Stille eben so eine Routine werden?
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).
Gönn dir: G*tt suchen, ist eine 24teilige Podcastreihe, die dabei unterstützen will, G*tt in der Adventszeit mit kleinen Übungen und Meditation zu entdecken.
Starte diesen Podcast am Besten von vorn. Vorn geht’s nämlich mit paar Grundlagen los.
In dieser Folge erkläre ich ein paar Grundlagen zum Thema Kontemplation. Es folgt eine geführte Mediation und eine erste kleine längere Stille. Wir tasten uns quasi so langsam ran :)
Schreib mir gern deine Fragen, Erfahrungen und Anmerkungen: https://stephaniemittelbach.com/contact
Falls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang des neuen Jahres von betterplace erstellt).