Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7c/1a/65/7c1a65f8-7532-88c5-5c01-28d09faabcba/mza_11798909239943272414.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref
48 episodes
3 months ago
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation. In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags. Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen. In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Show more...
Society & Culture
Technology,
Business
RSS
All content for Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post is the property of Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation. In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags. Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen. In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Show more...
Society & Culture
Technology,
Business
Episodes (20/48)
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
LIVE: Boss Moves – Was macht eine Führungskraft der Zukunft aus?
In dieser vierten Staffel von "Zukunftsorte" ging es um die Talente der Zukunft und die Menschen, die diese Talente fördern und begleiten. Im Staffelfinale betrachten wir die Rolle der Führungskräfte, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation behaupten müssen.
Show more...
3 months ago
45 minutes 39 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Frauen in der Energiewirtschaft
Noch immer sind Frauen vielen Bereichen unterrepräsentiert – vor allem in Führungspositionen und technischen Berufen. Warum ist das so? Und was muss sich ändern? Wir gehen der Frage nach, welche strukturellen, kulturellen und individuellen Faktoren eine Rolle spielen – mit Hilfe zweier Frauen, die sich in Männerdomänen durchgesetzt haben.
Show more...
3 months ago
54 minutes 7 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Wieso es wichtig ist, wo ich lerne
Ob Schule, Studium oder Weiterbildung: Der Ort, an dem man lernt, macht einen großen Unterschied. Doch welche Faktoren sind entscheidend für einen erfolgreichen Lernprozess? Diese Episode von "Zukunftsorte" widmet sich den physischen und psychologischen Aspekten von Lernorten und wie sie Bildungserfahrungen prägen - mit Andreas Pinkwart und Aileen Moeck.
Show more...
4 months ago
41 minutes 44 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Die Zukunft studieren
Welche neuen Wege schlagen Universitäten ein, um Studierende für die Zukunft fit zu machen? In der neuen Episode von Zukunftsorte sprechen wir mit Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund, über die revolutionären Ansätze im Hochschulwesen, wie moderne Konzepte Klassisches überholen und wie der Campus der Zukunft aussehen könnte.
Show more...
4 months ago
37 minutes 36 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Die Psychologie dahinter – Was macht Arbeit mit uns?
Wie beeinflusst Arbeit unsere psychische Gesundheit, wenn Sinnhaftigkeit und "purpose" eine immer größere Rolle spielen? Warum fühlen sich viele Menschen trotz Erfolg ausgelaugt? Miriam Junge, Psychotherapeutin und Autorin, teilt in dieser Episode ihre Einsichten und gibt praktische Tipps, um im Arbeitsalltag zufriedener zu werden.
Show more...
4 months ago
37 minutes 50 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Wie funktioniert Talentförderung?
Wer ein Unternehmen nach vorn bringen will, braucht die richtigen Leute - und die richtige Förderung. Aber was ist eigentlich ein Talent? Wie erkennt man Potenziale, wie kann man sie gezielt entwickeln, und wie wird das in der Praxis umgesetzt? Diese Episode von Zukunftsorte befasst sich mit der Welt der Talentförderung, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Show more...
4 months ago
52 minutes 11 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Wie GenZ die Arbeitswelt verändert
Neue Talente, das bedeutet heute oft: Menschen aus der GenZ. Doch was bringt diese Generation wirklich mit – frische Ideen und neue Ansprüche oder ein schwieriges Verhältnis zu Leistung und Verantwortung? Zwei Perspektiven in einem Gespräch über die Zukunft der Arbeit.
Show more...
5 months ago
49 minutes 55 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Wie verändert sich die Duale Ausbildung?
Geht die Schulzeit zu Ende, stellen sich viele diese Frage: Ausbildung oder Studium? Lange hatte die Ausbildung nicht den Ruf, besonders einträglich für die persönliche Zukunft zu sein. Ist das wirklich so? Wie Unternehmen heute um Azubis werben und was junge Menschen beachten sollten.
Show more...
5 months ago
40 minutes 49 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
LIVE: Energetic Aperitivo goes Düsseldorf - Wie geht eigentlich Networking?
Es ist das Netzwerk, das Erfolg verspricht. Egal ob für Firmen, Gründer oder Arbeitnehmer. Aber was bedeutet das konkret? Reicht es, ab und an bei Linked-In zu posten oder muss es doch das regelmäßige Netzwerk-Treffen sein? Drei Gäste im Live-Talk geben Tipps.
Show more...
5 months ago
36 minutes 17 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Wie schlimm wird der Fachkräftemangel wirklich?
Immer wieder wird über den Fachkräftemangel gesprochen, die Zahlen zeigen in eine düstere Richtung. Doch wo stehen wir wirklich? Welche anderen Probleme den Fachkräftemangel verstärken und wie betroffene Unternehmen damit umgehen.
Show more...
5 months ago
44 minutes 31 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Future Skills – Was müssen wir lernen?
Wer im Job erfolgreich sein will, darf nie aufhören zu lernen. Doch was müssen lernen, um in Zukunft noch am Ball zu bleiben? Welche Fähigkeiten gefragt sind und wir bald alle mit Künstlicher Intelligenz arbeiten werden.
Show more...
6 months ago
37 minutes 38 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Was machen die Talente der Zukunft?
Zum Auftakt der neuen Staffel beschäftigen wir uns mit einem Ort, an dem schon heute die Talente von morgen ausgebildet werden: Dem Euref-Campus in Berlin. Dort studieren und forschen junge Menschen an wichtigen Themen wie nachhaltiger Energiewirtschaft. Doch wie sieht ihr Alltag aus, fernab vom klassischen Hörsaal?
Show more...
6 months ago
43 minutes 56 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
LIVE - Start-Ups, die die Baubranche nachhaltiger machen wollen
In dieser Staffel ging es um neue Ideen, die das Gebäude der Zukunft ermöglichen sollen. Auch aus dem Bereich der Gründer gibt es spannende Impulse. Einige stellen sich live bei Zukunftsorte vor.
Show more...
10 months ago
40 minutes 15 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Das Büro der Zukunft
Nirgends verbringen wir in der Regel so viel Zeit im Alltag wie auf der Arbeit. Spätestens seit der Pandemie hat sich zumindest Büroarbeit aber für viele geändert: Home Office ist weiter verbreitet denn je. Bleibt das so? Und wie sehen dann die Bürogebäude der Zukunft aus?
Show more...
10 months ago
38 minutes 38 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Kreislaufwirtschaft beim Bau
Die Baubranche ist für einen großen Teil unseres Ressourcenverbrauchs verantwortlich. Und auch die dort entstehenden Abfallmengen sind groß. Zirkuläres Bauen könnte hier eine Lösung sein. Wie es aktuell auf Deutschlands Baustellen aussieht.
Show more...
11 months ago
47 minutes 25 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Nachhaltige Architektur an den Hochschulen
Wer nachhaltige Gebäude will, braucht Architekten, die nachhaltig bauen können. Was zeigt hier der Blick in die Zukunft? Wie viel Klimaschutz heute schon in den Hörsälen von Universitäten und Hochschulen steckt.
Show more...
11 months ago
49 minutes 48 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Baurecht und Klimaschutz - Wie passt das zusammen?
Beim Bauen kommt es auf eine Sache auch an: Bürokratie. Doch stehen die geltenden Regeln und Vorschriften beim Bauen der Nachhaltigkeit vielleicht eher im Weg? Ein Blick in die Politik und auf die Baustelle.
Show more...
11 months ago
46 minutes 6 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Der nachwachsende Rohstoff - Bauen mit Holz
Es ist eines der ältesten Materialien, das wir Menschen für unsere Gebäude nutzen. Aber ist ist eben auch ein Baustoff der Zukunft. Die Rede ist von Holz. Wie es heute modern genutzt wird und wo es eigentlich herkommt.
Show more...
11 months ago
46 minutes 12 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Von Bürogebäuden bis Solaranlagen - Nachhaltig mieten
Wer ein Gebäude besitzt kann es so bauen oder sanieren, dass es möglichst wenige Ressourcen verbraucht. Wer mietet, hat diese Möglichkeit nicht immer. Was Mieter einer Wohnung oder Gewerbeimmobilie trotzdem für mehr Nachhaltigkeit tun können.
Show more...
12 months ago
39 minutes 16 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Von Coldplay bis Adele - Nachhaltige Eventlocations
Veranstaltungen und Konzerte sind erst einmal nicht besonders umweltfreundlich: komplizierte Logistik, Gäste reisen an und es entsteht Müll. Wie sie trotzdem nachhaltiger werden können und welchen Einfluss die Location selbst darauf hat.
Show more...
1 year ago
47 minutes 57 seconds

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation. In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags. Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen. In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.