Diese Episode habe ich Anfang Januar aufgenommen und vergessen sie zu veröffentlichen. Sie ist aktueller denn je und deshalb lade ich ein, heute hier reinzuhören und für dich herauszufinden: In welcher Welt du leben willst? Und wie du sie mitgestalten magst? Was sind deine Werte? Deine Ziele? Deine Ideen?
Viel Spaß beim Hören.
Letzte Woche haben wir uns den Begriff des Feindbilds aus Sicht der GFK angeschaut, ich habe dir die Schlüsselunterscheidung "Verantwortung vs. Täter/Opfer" vorgestellt und bin mit dir durch den Weg der "Selbst-Einfühlung" gegangen. In dieser Episode gehe ich mit dir die beiden anderen Wege "Selbst-Ausdruck" und "Empathie". Du erfährst, warum es so wichtig ist, diese 3 Wege immer wieder von Neuem zu beschreiten.
Außerdem schenke ich dir die von mir für das Zufrieden ins Büro Online Programm entwickelte Übung: Feindbild-Empathy-Map, in der du dich in deine/n "Feind*in" einfühlst.
In meinem Blogbeitrag https://www.birgitschulze.com/blog/ findest du den Artikel zu den 3 Wegen der GFK und wie sie sich im Alltag dabei unterstützen, in der Verbindung zu bleiben. Also lies rein, hör rein und erzähle deinen Mitmenschen von mmir und meinem Podcast
Danke, dass du hier bist, danke in dein Vertrauen in mich und alles Gute, Frieden und Gesundheit für dich und deine Mitmenschen.
"Mögen alle Menschen, Glück und Harmonie erfahren."
In dieser Episode spreche ich mit dir aus aktuellem Anlass über das Thema "Feinbild". Wie definiert die GFK den Begriff "Feind*in"? Du findest eine Schlüsselunterscheidung zum den Begriffe: Verantwortung vs. Täter/Opfer und ich stelle dir noch einmal ausführlich die 3 Wege der GFK vor. Am Ende kannst du eine von mir entwickelte Übung zum Transformieren deines Feindbildes machen. Wenn du willst.
Teile diese Episode mit allen Menschen, von denen du denkst, das könne für sie wichtig sein.
https://www.birgitschulze.com
In dieser Episode spreche ich ausführlich darüber, wer die GFK erfunden hat und was sie nicht ist. Nächste Woche findest du dann einige Definitionen dazu, was die GFK aus meiner Sicht ist. Im gleichlautenden Blogbeitrag kannst du das alles noch einmal etwas kompakter Nachlesen. Außerdem findest du darin auch sehr viele weiterführende Links und Infos, um dich noch tiefer mit den vier Schritten der GFK zu beschäftigen.
Viel Spaß.
Am 28.12.2021 findet mein Visionentag 2022 statt. Von 10 bis 16 Uhr, treffen wir uns online und live. alles infos auf https://www.birgitschulze.com/visionentag-2022-1/
Den gleichlautende Blogartikel findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/12/17/44-impulse-f%C3%BCr-deinen-pers%C3%B6nlichen-jahresr%C3%BCckblick-2021-ausblick-auf-2022/
Und alle Infos findest du natürlich hier auf meiner SEite https://www.birgitschulze.com/
In dieser Episode schauen wir uns 6 hilfreiche Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation an. Du findest zu jedem der Begriffe eine Definition, Beispiele und hilfreiche Fragenstellungen, zur Enwicklung deines persönlichen GFK Bewusstseins. Im gleichlautenden Blogbeitrag findest du die Schlüsselunterscheidungen sehr kompakt beschrieben. https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Da mir dieses Thema ein wichtiges ist und es sich um sehr viel Information handelt, habe ich die Episode in zwei Teile geteilt. Nächste Woche findest du weitere 3 Schlüsselunterscheidungen, die dabei helfen, die GFK erfahrbarer zu machen.
Wenn du neu hier bist und tiefer in die GFK eintauchen magst, dann komm zu meinem 5 x 90 Minuten Online Einführungskurs. Der läuft vom 01. bis 05. Dezember, morgens von 9.00 bis 10.30 Uhr. Alle Infos zu Inhalten, Preis und mir findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Weitere Bücher von mir zur GFK findest du hier: https://www.birgitschulze.com/b%C3%BCcher/
In dieser Episode schauen wir uns 6 hilfreiche Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation an. Du findest zu jedem der Begriffe eine Definition, Beispiele und hilfreiche Fragenstellungen, zur Enwicklung deines persönlichen GFK Bewusstseins. Im gleichlautenden Blogbeitrag findest du die Schlüsselunterscheidungen sehr kompakt beschrieben. https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Da mir dieses Thema ein wichtiges ist und es sich um sehr viel Information handelt, habe ich die Episode in zwei Teile geteilt. Nächste Woche findest du weitere 3 Schlüsselunterscheidungen, die dabei helfen, die GFK erfahrbarer zu machen.
Wenn du neu hier bist und tiefer in die GFK eintauchen magst, dann komm zu meinem 5 x 90 Minuten Online Einführungskurs. Der läuft vom 01. bis 05. Dezember, morgens von 9.00 bis 10.30 Uhr. Alle Infos zu Inhalten, Preis und mir findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Dies ist die gesprochene Anleitung zur Havening Technik, die ich bei Simone Anliker kennen gelernt habe. Du verwandelst dabei, intensive Emotionen. Suche für diese Übung einen ruhigen Raum auf, stelle sicher, dass du ungestört bist. Die Dauer betragt ca. 15 Minuten. Folge den Anweisungen und stoppe immer dann, wenn du den Eindruck hast, mehr Zeit für dich zu brauchen.
Weitere Übungen, Meditationen oder Beispiele zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du auf: https://www.birgitschulze.com/gratis/
Das Buch kannst du direkt bei bei mir oder jedem Buchladen deiner Wahl bestellen. https://www.birgitschulze.com/b%C3%BCcher/
Dies ist eine Vorübung und angeleitete Meditation zur Entwicklung deiner Dankbarkeit, für den Fall, dass es dir schwerfällt, dich damit zu verbinden. Durch diese Vorübung verankerst du das Gefühl von Dankbarkeit in dir. Du befähigst dich, deine Dankbarkeit zu spüren. Im Kopf und deinem Körper, vermutlich direkt im Herzen.
Im Downloadbereich zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du ein Übungsblatt, das du dir zusätzlich ausdrucken kannst. Wiederhole diese Übung so oft du magst, um dich mit dem Gefühl von tiefer Dankbarkeit zu verbinden.
Hier kommst du zum Downloadbereich: https://www.birgitschulze.com/gratis/
Du wirst in dieser Episode durch deinen Selbst-Einfühlungs-Prozess geführt. Begleitend zu meinem Buch: Was uns verbindet. In vier Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag.
Im kostenlosen Downloadbereich zu meinem neuen Buch findest du weiterführendes Übungs- und Begleitmaterial. Bedien dich <3