Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/fe/bd/1e/febd1e23-514f-9830-70dd-cad6ac8570d9/mza_17684226076383950402.jpg/600x600bb.jpg
Zucker-Podcast
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.
5 episodes
8 months ago
Im Zucker-Podcast diskutieren wir mit spannenden Gästen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ernährung, Energie und regionale Wirtschaft. Denn so divers sind die Themen in der Zuckerwirtschaft. Ein Podcast der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Mehr Infos: www.zuckerverbaende.de.
Show more...
Business
Education,
Science
RSS
All content for Zucker-Podcast is the property of Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Zucker-Podcast diskutieren wir mit spannenden Gästen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ernährung, Energie und regionale Wirtschaft. Denn so divers sind die Themen in der Zuckerwirtschaft. Ein Podcast der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Mehr Infos: www.zuckerverbaende.de.
Show more...
Business
Education,
Science
Episodes (5/5)
Zucker-Podcast
Bewegung
Ist die Bewegung der vergessene Faktor in der Debatte rund um Übergewicht und Folgeerkrankungen? Mirko Eichner von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) sowie Dr. Christina Niermann von der Medical School Hamburg haben darüber im WVZ-Podcast diskutiert.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Zucker-Podcast
Pflanzenschutz
Der aktuelle Vorschlag für die EU-Pflanzenschutzverordnung sieht ein komplettes Verbot von Pflanzenschutzmitteln in sensiblen Gebieten vor. Was das für Landwirte bedeuten würde, diskutieren Bernhard Conzen und Bernd Bulich im Zucker-Podcast.
Show more...
2 years ago
18 minutes

Zucker-Podcast
Bio-Rübenzucker
30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche soll laut Bundesregierung bis 2030 für den biologischen Anbau genutzt werden. Wie ambitioniert ist dieses Ziel? Was macht den Bio-Rübenanbau aus? Und wie können Politik und Verbraucher mehr Bio-Anbau unterstützen? Das diskutieren Stefan Mayr, Bio-Landwirt aus Bayern und Josef Brunnbauer, Geschäftsführer vom Bioverband Biokreis im aktuellen Zucker-Podcast.
Show more...
3 years ago
14 minutes

Zucker-Podcast
Neue Züchtungstechniken
Der Klimawandel stellt Landwirte vor neue Herausforderungen. Hohe Schäden entstehen. Die Zuckerrübe ist zwar nach wie vor eine gute Wahl. Doch auch sie leidet unter trockenen Böden und immer mehr Schädlingen. Können neue Züchtungstechniken helfen? Das diskutieren Prof. Dr. Christian Jung (Uni Kiel) und Dr. Jana Streubel (Uni Hannover) im Zucker-Podcast zum Thema Neue Züchtungstechniken.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Zucker-Podcast
Klimaneutralität
Die Zuckerwirtschaft sucht nach Wegen, die Energieabhängigkeiten vom Gas und von Russland zu beenden. Welche Rolle können dabei Zuckerrübenschnitzel spielen? Das diskutieren Dr. Roland Geres und Prof. Dr. Michael Nelles im Zucker-Podcast zum Thema Klimaneutralität.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Zucker-Podcast
Im Zucker-Podcast diskutieren wir mit spannenden Gästen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ernährung, Energie und regionale Wirtschaft. Denn so divers sind die Themen in der Zuckerwirtschaft. Ein Podcast der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Mehr Infos: www.zuckerverbaende.de.