Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/95/43/bc/9543bcc2-109f-8df5-0dc1-20bf11046978/mza_9188314513926769073.png/600x600bb.jpg
x-technik AUTOMATION
x-technik Industriemarketing
13 episodes
3 days ago
Ein Vierteljahrhundert Schunk Intec Österreich – ein Meilenstein, den man nicht oft feiert. Gemeinsam mit DI (FH) Christian Binder, der seit 2004 die Geschicke der österreichischen Niederlassung leitet, blicken wir in einem besonderen Interview zurück auf bewegte Jahre und voraus auf spannende Entwicklungen. 

Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht jemand, der nicht nur lenkt, sondern gestaltet – mit Weitblick, Bodenhaftung und echter Begeisterung für Technologie und Menschen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NNo1AV32GKM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
Technology
RSS
All content for x-technik AUTOMATION is the property of x-technik Industriemarketing and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Vierteljahrhundert Schunk Intec Österreich – ein Meilenstein, den man nicht oft feiert. Gemeinsam mit DI (FH) Christian Binder, der seit 2004 die Geschicke der österreichischen Niederlassung leitet, blicken wir in einem besonderen Interview zurück auf bewegte Jahre und voraus auf spannende Entwicklungen. 

Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht jemand, der nicht nur lenkt, sondern gestaltet – mit Weitblick, Bodenhaftung und echter Begeisterung für Technologie und Menschen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NNo1AV32GKM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
Technology
Episodes (13/13)
x-technik AUTOMATION
#13 Hand in Hand für die Zukunft: 25 Jahre Schunk Intec Österreich
Ein Vierteljahrhundert Schunk Intec Österreich – ein Meilenstein, den man nicht oft feiert. Gemeinsam mit DI (FH) Christian Binder, der seit 2004 die Geschicke der österreichischen Niederlassung leitet, blicken wir in einem besonderen Interview zurück auf bewegte Jahre und voraus auf spannende Entwicklungen. 

Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht jemand, der nicht nur lenkt, sondern gestaltet – mit Weitblick, Bodenhaftung und echter Begeisterung für Technologie und Menschen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NNo1AV32GKM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
2 months ago
41 minutes 37 seconds

x-technik AUTOMATION
#12 Energieeffizienz & digitale Transformation: Wie Copa-Data Industrie nachhaltig verändert
In dieser Folge sprechen wir mit Johannes Petrowisch, Geschäftsführer der Copa-Data GmbH, über die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen und digitalen Transformation in der Industrie.

Warum ist Energieeffizienz gerade jetzt so wichtig?
 Wie hängen Digitalisierung und Nachhaltigkeit – die sogenannte Twin Transition – zusammen?
 Und welche Rolle spielt Datenqualität, wenn es um echte Fortschritte geht?

Johannes Petrowisch gibt tiefe Einblicke in die strategische Ausrichtung von Copa-Data, berichtet von Erfolgsprojekten und erklärt, warum nachhaltige Veränderung immer ein kontinuierlicher Prozess ist – und niemals „fertig“.
 
💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

 👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at:

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=1Zgx7hBV_BM

📩 Tritt in Kontakt mit Copa-Data: https://www.copadata.com/de/
 

🎬Produktionsjahr: 2025

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
6 months ago
26 minutes 8 seconds

x-technik AUTOMATION
#11 Wie denkt Schunk über KI-basierte Robotik?
Eine zunehmende Automatisierung der eigenen Produktionsschritte gilt oft als Lösung für den Facharbeiter- und Hilfskräftemangel. Zudem unterstützt sie die Wirtschaftlichkeit der produzierenden Unternehmen. Doch welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in diesem Umfeld? Die Fortschritte in Robotik, KI und Greifsystemen erlauben smarte Einsatzmöglichkeiten für Automationslösungen. Nun stellt sich die Frage – gilt das für alle Unternehmensgrößen? Timo Gessmann, CTO bei Schunk zeigte auf der SPS 2024 gezielt auf, was es zu beachten gilt und wen KI wirklich anspricht.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/27uhfree

🎬 Zum Video auf YouTube

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk.

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
8 months ago
17 minutes 38 seconds

x-technik AUTOMATION
#10 Clevere Low Cost-Automatisierung mit igus
Low Cost Automation bzw. Low Cost Robotic sind Themen, die nicht neu sind, aber in ihrer Bedeutung zunehmen. Doch wie gelingt der optimale Einstieg und wen sprechen die Lösungen an? Der Low Cost Automation-Baukasten von igus bietet schnelle, einfache und kostengünstige Komponenten, um manuelle Arbeitsschritte zu automatisieren. Alexander Mühlens, Prokurist und Leiter Geschäftsbereich Low Cost Automation bei igus, weiß dabei um die Raffinessen genauso wie um die Herausforderungen, gezielt den ersten Schritt zu setzen. Doch, auf was sollten Unternehmen besonders achten?

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/26dagusl

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=fzxbVL95vmE

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit igus: https://www.igus.de/

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
16 minutes 56 seconds

x-technik AUTOMATION
#9 Ohne Messwerte kein Umdenken – Janitza electronics
Energiemanagement ist heutzutage nicht nur relevant für die Umwelt und Gesellschaft, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Nur wer den Energieverbrauch im Blick behält, kann Kosten reduzieren und gleichzeitig die Effizienz steigern. Janitza bietet komplette Systemlösungen für ein zeitgemäßes Energiedatenmanagement sowie Lösungen zur Spannungsqualitäts- und Differenzstromüberwachung. Welche Wege zum Umdenken führen und mit welchem positiven Beispiel das Unternehmen selbst vorangeht, diskutierte Wolfgang Peherstorfer, Niederlassungsleiter Janitza Österreich, mit der x-technik AUTOMATION.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/2anpr2qr

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=cO5JVEL-sIY

📩 Treten Sie in Kontakt mit Janitza: https://www.janitza.com/de-de

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
21 minutes 8 seconds

x-technik AUTOMATION
#8 Wie safe ist mein Betrieb wirklich? – AVS Schmersal
Beim Thema Sicherheit scheiden sich die Geister. So entscheidend sie für alle Betriebsgrößen ist, so unklar sind oft ihre gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen. Beim Weg zur sicheren und auch smarten Produktion kommt oft einiges auf den Unternehmer zu. Umso entscheidender ist es, sich mit Partnern an der Seite gut beraten zu fühlen. Auf was es dabei ankommt und inwiefern bereits kleine, aber wichtige Schritte gezielt Mehrwerte erzielen können, erklärt Rene Pfaller, MSc, AVS Schmersal Geschäftsführer in Österreich, im Interview.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/24lsj6xe

🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Am7vDCYSjQ0

📩 Treten Sie in Kontakt mit AVS Schmersal: https://www.schmersal.at/home

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
27 minutes 55 seconds

x-technik AUTOMATION
#7 Energiemonitoring amortisiert sich schnell – Microtronics
Energiemonitoring, Energieeffizienz und Energiewende gehören zusammen. Ohne das eine funktioniert das andere nicht. Doch wie lassen sich mit einfachen Lösungen Mehrwerte generieren oder gar die grüne Wende schaffen? Das niederösterreichische Unternehmen Microtronics aus Ruprechtshofen zeigt Möglichkeiten auf und erläutert im Gespräch, was für ein Umdenken wirklich nötig wäre. Dabei sehen Managing Director Finance Stefan Pfeffer und Partner Manager Anna Kerschner, beide Microtronics, durchaus auch kritische Aspekte.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/29nzpfr7

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=fw7hJp7iPoA

📩 Treten Sie in Kontakt mit Microtronics: https://microtronics.com/

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
25 minutes 53 seconds

x-technik AUTOMATION
#6 Die Revolution im Schaltschrankbau – Weidmüller
Wie erkennen Unternehmen Optimierungspotenzial in ihren Arbeitsabläufen?

Um die Prozesse im Schaltschrankbau zu optimieren, bedarf es perfekt aufeinander abgestimmter Lösungen für jede Phase der Fertigungskette. Und diese können vielfältiger nicht sein. Im Endeffekt geht es darum, durch automatisierte Abläufe Kosten einzusparen, ein perfektes Zeitmanagement zu betreiben und schlussendlich einen Wettbewerbsvorteil davon zu tragen. Alles, mit dem Ziel, der smarten Produktion gerecht zu werden. 

Beim Finden von Optimierungspotenzialen spielen vor allem innovative Techniken eine Schlüsselrolle. In einem spannenden Gespräch mit dem Weidmüller Österreich Geschäftsführer Wolfgang Weidinger erfuhren wir nicht nur mehr über die Wege zur Smarten Produktion und den technischen Raffinessen aus dem Hause Weidmüller, sondern wir sprachen auch über den Weg, diese Lösungen sichtbar zu machen.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/2983gpmy
👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yQFlUmXqazk

📩 Treten Sie in Kontakt mit Weidmüller: https://www.weidmueller.at/

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
8 months ago
22 minutes 50 seconds

x-technik AUTOMATION
#5 Wer ist für die Security verantwortlich? – Pilz
Ohne Safetymaßnahmen gibt es keine sichere Produktion. Doch wie schaut es mit der potenziellen Gefahr von außen aus, den Cyberangriffen? Und gehören Mitarbeitende auch zum sogenannten Risikofaktor? 

Überarbeitete EU-Richtlinien und diverse Schutzmaßnahmen sollen Unternehmen zunehmend vor Produktionsausfällen durch Cyberangriffe schützen. Doch dies bedarf gewisser Zuständigkeiten und Maßnahmen – und diese gilt es zu definieren. Inwiefern Unternehmen in der Praxis Unterstützung bekommen können und welche besondere Rolle die Sicherheitsexperten von Pilz einnehmen, um zeitgerecht Ordnung für eine optimale Umsetzung zu bekommen, diskutierte Pilz Österreich Geschäftsführer Ing. David Machanek mit der x-technik AUTOMATION.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/2yz3f2jq

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=dqUTJ0wwDwg

📩 Treten Sie in Kontakt mit Pilz: https://www.pilz.com/de-AT

 🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
8 months ago
25 minutes 50 seconds

x-technik AUTOMATION
#4 Sensorintelligenz dank Künstlicher Intelligenz - Sick
Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur die industrielle Produktion zu ihrem Vorteil. Vielmehr präsentiert sie mit ihrer Vielfältigkeit neue Möglichkeiten. Gleichzeitig werden sich Jobprofile verändern. Im industriellen Bereich der Bildverarbeitung kann KI vor allem auch in Hinblick auf Geschwindigkeit neue Dimensionen erreichen, die mit menschlichem Einsatz kaum zu meistern wären. Sick präsentiert hierzu eine Innovation: den Inspector83x – ein technisches Meisterstück seiner Art. Im Gespräch mit dem Sick-Österreich Geschäftsführer DI (FH) Christoph Ungersböck gab es einen Einblick in die Raffinessen des neuen 2D-Vision-Sensors.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/2bwv696p

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=8pT23QXWwKk

📩 Treten Sie in Kontakt mit Sick: https://www.sick.com/at/de/

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
30 minutes 53 seconds

x-technik AUTOMATION
#3 50 Jahre Rittal Österreich
Durch Vernetzung und Digitalisierung der eigenen Produktion werden Unternehmen der steigenden Kundenerwartung an Individualisierung, Qualität und schnelle Lieferung der Produkte gerecht. Eine smarte Produktion steigert weiters die Effizienz und ermöglicht durch Datenmonetarisierung und Industrial Analytics neue Geschäftsmodelle. Inwiefern Rittal gegenüber seinen Partnern diesen Anforderungen gerecht wird, was im Jubiläumsjahr heuer zu erwarten ist und über detaillierte Einblicke in die Geschichte von Rittal Österreich berichtet Ing. Marcus Schellerer, Geschäftsführer Rittal Österreich, im Gespräch.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/24o5gjb9

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=fTGk_ldDmf8

📩 Treten Sie in Kontakt mit Rittal: https://www.rittal.com/at-de_AT/

 🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Stephanie Englert
Film & Ton: Michele Peloza
Show more...
8 months ago
31 minutes 34 seconds

x-technik AUTOMATION
#2 Roboter-Applikationszentrum CoLab von Schunk
Von der Komponente zur Applikation – Unter dem Motto gibt es weltweit 13 CoLabs von Schunk, an unterschiedlichen Standorten. Konkrete Bearbeitungs- und Handhabungsprozesse werden im neuen österreichischen Schunk Applikationszentrum für Robotik und Automatisierungstechnik CoLab unter einer möglichst realitätsnahen Fertigungsumgebung validiert und optimiert. Wir sprachen mit Daniel Kloimstein, Vertriebsleiter für Systemlösungen und CoLab-Anwendungen bei Schunk Österreich, über die Hintergründe. 

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/24hosfsk

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=FP6oGwU2EpQ

📩 Mehr über das CoLab: https://schunk.com/at/de/services/colab

🎬Produktionsjahr: 2024

Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Michele Peloza

Show more...
8 months ago
19 minutes 12 seconds

x-technik AUTOMATION
#1 Digitalisierung durch Dezentralisierung – Murrelektronik
Murrelektronik entwickelt innovative Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen und setzt dabei auf eine nahtlose #Dezentralisierung. Was Murrelektronik genau darunter versteht und welche Lösungsansätze für eine digitale Transformation geboten werden, erläutert uns Andreas Chromy, Managing Director Cluster CEE bei der Murrelektronik GmbH.

👉📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://tinyurl.com/29qoeq2b

👉🎬 Zum Video auf YouTube: https://tinyurl.com/2dx53ntj

📑 Treten Sie in Kontakt mit Murrelektronik: https://tinyurl.com/25mgkpr9 

🎬Produktionsjahr: 2023 


Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
Film & Ton: Karl Möstl

Show more...
8 months ago
30 minutes 41 seconds

x-technik AUTOMATION
Ein Vierteljahrhundert Schunk Intec Österreich – ein Meilenstein, den man nicht oft feiert. Gemeinsam mit DI (FH) Christian Binder, der seit 2004 die Geschicke der österreichischen Niederlassung leitet, blicken wir in einem besonderen Interview zurück auf bewegte Jahre und voraus auf spannende Entwicklungen. 

Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht jemand, der nicht nur lenkt, sondern gestaltet – mit Weitblick, Bodenhaftung und echter Begeisterung für Technologie und Menschen.

💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung.

📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt
 
 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NNo1AV32GKM

📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de
 
🎬 Produktionsjahr: 2025
 
 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger
 Film & Ton: Michele Peloza