Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/b4/7c/02/b47c02bd-2b19-620a-570f-b8a9ebb7e799/mza_10236817282637289875.jpg/600x600bb.jpg
Würzmischung
Würzmischung
110 episodes
1 month ago
Ein Podcast aus Würzburg. Und über Würzburg. Aber nicht nur. Es wird halt ä weng geredd. Gern auch mit Gösten. Auf Frängisch. Und auch ein bisschen Norddeutsch.
Show more...
Personal Journals
Comedy,
Society & Culture
RSS
All content for Würzmischung is the property of Würzmischung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast aus Würzburg. Und über Würzburg. Aber nicht nur. Es wird halt ä weng geredd. Gern auch mit Gösten. Auf Frängisch. Und auch ein bisschen Norddeutsch.
Show more...
Personal Journals
Comedy,
Society & Culture
Episodes (20/110)
Würzmischung
WUEMI111 Kellerduell-Katarrh
Für die Schnapszahl-Folge der Würzmischung haben sich Alex und Ralf bei alten Bekannten eingeladen. Wie zu jeder Fußball-WM der Männer bringen Hubi und Manfred die Fußball-Revue "Kellerduell" in Würzburg auf die Bühne, diesmal mit dem Untertitel "Hitzeschlacht". Denn die WM findet in Katar statt und im Podcast aus Hubis Küche reden alle vier über diese umstrittene WM. Und über eine Millionen andere Fußball-Dinge, von denen Ralf keine Ahnung hat.Und Hubi hustet dazu. Ein Podcast für Fußball-Begeisterte und alle, die das niemals werden wollen.
Show more...
2 years ago
1 hour 20 minutes 18 seconds

Würzmischung
WUEMI110 Asterix und die meefränggischen Gnalldüüdn
Zum sechsten Mal haben Gunther Schunk und Kai Fraass einen Asterix-Band auf Mainfränkisch übersetzt. "Asterix und die Spessarträuber" kommt am 1. April 2021 heraus. Zeit für einen Podcast mit den beiden. Im Würzmischung-Podcast erzählen die beiden von den speziellen Schwierigkeiten bei der Übersetzung dieses Bandes, den speziellen Schwierigkeiten bei der Signieraktion am 1. April und von dem speziellen Charme von Beleidigungen im Meefränggischen. Dann ist der Gunther weg und Kai sagt was zu der Arbeitsweise beim Asterix-Übersetzen, zu der Asterix-Hochburg Greußenheim und Ralf ist der einzige, der die Comics nicht laut liest.
Show more...
4 years ago

Würzmischung
WUEMI109 Markus Grimm
Vom Theologen zum Solo-Schauspieler, Autor und Podcaster. Markus Grimm plaudert mit Alex und Ralf über seinen Werdegang, über hebräische und mannemerische Sprache, Verlust an Kultur und Diskussionsfähigkeit, Alkohol und Kommentare in sozialen Medien.
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes 39 seconds

Würzmischung
WUEMI108 Kein Umsonst, kein Draussen, und die Gearschten der Kultur
Die Corona-Krise wütet nach die vor in der Kultur. Wie es ist, ein Festival abzusagen und welcher Rattenschwanz daran hängt, erzählt Ralf Duggen vom Umsonst & Draussen-Festival in Würzburg. Und die Zukunft der Kulturschaffenden bleibt spannend - und reicht von unmenschlich bis kreativ-optimistisch.
Show more...
5 years ago
58 minutes 57 seconds

Würzmischung
WUEMI107 Kunst wie Corona, von abstrakt zu konkret
Die Würzburger Autorin Ulrike Schäfer erzählt Alex und Ralf - in mehr als gebührendem Abstand - über ihren eher unfreiwilligen Job als Ton-, Video- und Streamtechnikerin und die sehr bedrohlichen Auswirkungen des Corona-Virus auf die Kulturwirtschaft und ihr Privatleben.
Show more...
5 years ago
55 minutes 3 seconds

Würzmischung
WUEMI106 Virtuelle Schule und Podcast-Partisanen
Die Corona-Krise setzt ungeahnte Superkräfte frei: Alex mutiert als Lehrer zum Youtube-Star für seine Schüler. Die Schule ist zu, aber Unterricht findet statt. Er erzählt, wie das aus der Ferne so funktioniert und wo vielleicht darin auch die Chancen für die Schulen  liegen können. Und eine Menge anderer Kram.
Show more...
5 years ago
48 minutes 16 seconds

Würzmischung
WUEMI105 Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei
Ein Orkan sorgt für einen spontanen Podcast. Ralf, Alex und sogar die wilde Sabine hatten Zeit, miteinander zu plaudern. Über eben Sabine in Unterfranken, über Stühle und Sprache, über Ralfs unheilbare Bierphobie, über Alex Fahrräder und seine Idee mit der "Fertigsiffe" und leider doch über braune Parteien. Bei mit Wetterwechsel-Kopfweh und irritierender Akustik im Kopfhörer.
Show more...
5 years ago
46 minutes 17 seconds

Würzmischung
WUEMI104 Meist schöne Aussichten
Die erste Episode der Würzmischung im Jahr 2020. Im Leben von Alex und Ralf hat sich einiges geändert und sie plaudern über ihre 50-Mbit-Leitung über Aussichten auf der Karte, Aussichten aus dem Fenster, Aussichten auf Ralf Schauspielkarriere, Aussicht aufs das Ende der Zipfelelsträger, Aussichten auf hohe Temperaturen und wenig Wasser, Aussichten in der Kommunalpolitik, Aussichten der sozialen Medien und Aussichten auf die nächsten Podcasts.
Show more...
5 years ago
50 minutes 36 seconds

Würzmischung
WUEMI103 Ferngespräch: Würzburg ruft Laudenbach
Knapp 30 Kilometer liegen zwischen Alex und Ralf. Doch Dank modernster Fernmedletechnik quatschen die beiden trotzdem über das Jahr 2019 in Würzburg und viele andere unwichtige Themen.
Show more...
5 years ago
50 minutes 22 seconds

Würzmischung
WUEMI102 Kellerduell - Videobeweis ohne Hose
Seit 2006 bringen Hubertus Grehn und Manfred Plagens mit Gastlesern und Musikern vor Fußballgroßereignissen ihre Fußball-Revue "Kellerduell" in Würzburg auf die Bühne. Mit immer neuen Texten und Liedern aus dem unerschöpflichen Fundus der Sportkultur zeigen sie die vorwiegend lustige und skurrile Seite der Fußballgeschichte.
Show more...
7 years ago
1 hour 2 minutes 36 seconds

Würzmischung
WUEMI101 Rollstuhlbasketballer und Fußgänger
Rollstuhlbasketball ist wohl die bekannteste Behindertensportart. Trotzdem kennen nur wenige Nicht-Behinderte die Regeln - oder spielen selbst mit. Wir haben mit Gerd Herold vom VdR Würzburg über Freud und Leid beim Rollstuhlbasketball gesprochen. - und doch über vieles andere.
Show more...
8 years ago
1 hour 11 minutes 35 seconds

Würzmischung
WUEMI100 Jubiläum mit Patrick Breitenbach
Endlich ist es soweit - die Episodennummer der Würzmischung wird dreistellig. Zum Jubiläum haben wir uns einen besonderen Gast gewünscht, den Würzburger Patrick Breitenbach. Bekannt wurde er als Werbeblogger, wo er vor vielen Jahren über Werbekampagnen her zog. Mittlerweile etwas ruhiger geworden, ist er als "Digitaler Botschafter" unterwegs und entwickelt Konzepte und Formate für Web und Fernsehen. Mit einem Grimme-Online-Award wurde sein Soziopod ausgezeichnet, den er mit Nils Köbel seit einigen Jahren produziert - und damit auch live auftritt. Garniert ist die Jubiäumsausgabe auch mit einigen Anekdoten aus der Würzmischungs-Geschichte, ein wenig Würzburg-Tratsch und einen Ausflug in der Virtual-Reality-Welt gibt es kostenlos dazu.
Show more...
8 years ago
1 hour 27 minutes 34 seconds

Würzmischung
WUEMI099 Hermkes Romanboutique
Ein besonderer Laden ist Hermkes Romanboutique, die weit über Würzburg hinaus bekannt ist. Ein Mekka für Comicsammler, Science-Fiction- und Fantasylesern und Rollenspielern.
Show more...
9 years ago
1 hour 41 minutes 20 seconds

Würzmischung
WUEMI098 Live, laut, labern
Wenn krankheitsbedingt schon mal kein Gast in der Würzmischung ist, kann man mit dem Podcast auch mal was ausprobieren. Ralf hat spontan einen Streaming-Server (Icecast) aufgesetzt und eine Client (Mixxx) installiert -- um ebenso spontan einen Live-Podcast auszuprobieren. Alex und Ralf nutzen die Gelegenheit, sich mal wieder allein zu treffen und laberten über Handball und Fußball, Linsensuppen und die richtige Größe von Mehlklößen, Dieter Thomas Kuhn und das Gewicht und wie man einen Pulli richtig anzieht
Show more...
9 years ago
55 minutes 39 seconds

Würzmischung
WUEMI097 Simone Dalbert, Bücher & Netzwerke
Netzwerken gehört zu Simone Dalberts Leidenschaften. Die Buchbloggerin war auf der Buchmesse in Frankfurt und hat sich dort mit ihren Kollegen getroffen. Ein Podcast über Blogger, Bücher, Netzwerke und Communities.
Show more...
9 years ago
1 hour 13 minutes 30 seconds

Würzmischung
WUEMI096 Das InstiDUTT
Die kulturelle Läuterung Würzburg - das ist das Ziel des InstiDUTTS. Der immerwährende Vorsitzende Andreas Grimm zeigt den Weg von eine para-politischen Gruppe zu einer kultur-offensiven Bewegung.
Show more...
10 years ago
46 minutes 3 seconds

Würzmischung
WUEMI095 Nach dem Kellerduell ist vor dem Kellerduell
Die Zeit der Fußball-WM ist auch die Zeit für einen Podcast mit den Jungs von Kellerduell, der Fußball-Revue. Fußball-Anekdoten, Spekulationen um die WM und um Panini-Sammelalben.
Show more...
11 years ago
1 hour 3 minutes 15 seconds

Würzmischung
WUEMI094 Die Stadtgärtner und die Bierblume
Die Stadtgärtner sind eine Gruppe von Leuten, die in Würzburg die "Urban Gardening"-Idee verbreiten wollen - also Gärtnern in der Stadt. Wie kann man mitten in der Stadt Gemüse anbauen? In der eigenen kleinen Wohnung oder im öffentlichen Raum ist das möglich - zumindest sind so die Ideen der Stadtgärtner. Und die versuchen sie umzusetzen und andere dafür zu begeistern. Wir haben mit den Stadtgärtnern - vor allem mit Conny und Silvi - gesprochen, als sie auf dem Flohmarkt an der Adalberokirche Setzlinge verkauft haben.
Show more...
11 years ago
1 hour 16 minutes 36 seconds

Würzmischung
WUEMI092 Norbert Richard Wolf
Der deutsche Sprachwissenschaftler, Dialektforscher und Professor im Ruhestand Norbert Richard Wolf war zu uns bei Gast. Bei einem Schoppen plauderte er über seine Arbeit am unterfränkischen Dialektatlas, über seine Vorstellung von Lehre an der Uni und viele andere Themen.
Show more...
12 years ago
1 hour 21 minutes 31 seconds

Würzmischung
WUEMI091 Charly "Freakshow" Heidenreich
Charly Heidenreich ist seit Ende der 70er in Würzburg in Sachen Progressive Rock und dessen musikalischen Verwandten unterwegs - ob als DJ, im Radio oder als Konzert- und Festivalveranstalter. Es gibt im Podcast also viel zu erzählen.
Show more...
12 years ago
2 hours 15 minutes 59 seconds

Würzmischung
Ein Podcast aus Würzburg. Und über Würzburg. Aber nicht nur. Es wird halt ä weng geredd. Gern auch mit Gösten. Auf Frängisch. Und auch ein bisschen Norddeutsch.