Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/5e/32/4a/5e324aa1-081b-f03f-156b-5b18726b103f/mza_9488030160381639735.jpg/600x600bb.jpg
Wortschlawiner
Wortschlawiner - Ben & Dan
53 episodes
5 days ago
Zwei Schlawiner erkunden gemeinsam mit viel Improvisation und einer guten Dosis Chuzpe, sprachliche Filligranitäten, Wörter und deren Bedeutung mit der stetigen Vorsicht, sich nicht dauerhaft vom Gelächter des Anderen anstecken zu lassen. Kommt mit uns auf eine Reise durch die Feinheiten unserer Sprache von Österreich über Deutschland bis hinein in die Untiefen des Dialekts. Wir philosophieren und überraschen uns gegenseitig in kurzweiliger Dauer und regelmäßigen Abständen.
Show more...
Comedy
RSS
All content for Wortschlawiner is the property of Wortschlawiner - Ben & Dan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Schlawiner erkunden gemeinsam mit viel Improvisation und einer guten Dosis Chuzpe, sprachliche Filligranitäten, Wörter und deren Bedeutung mit der stetigen Vorsicht, sich nicht dauerhaft vom Gelächter des Anderen anstecken zu lassen. Kommt mit uns auf eine Reise durch die Feinheiten unserer Sprache von Österreich über Deutschland bis hinein in die Untiefen des Dialekts. Wir philosophieren und überraschen uns gegenseitig in kurzweiliger Dauer und regelmäßigen Abständen.
Show more...
Comedy
Episodes (20/53)
Wortschlawiner
Outro

Ein letztes Mal könnt ihr uns hören.

Show more...
1 year ago
1 minute 1 second

Wortschlawiner
Folge 50 - Dernière: den Podcast an den Nagel hängen

Die letzte Folge der Wortschlawiner ist hiermit offiziell! In Folge 50 lassen wir unser Podcast-Jahr Revue passieren. Wir bedanken uns aufs allerherzlichste fürs zuhören und ein wünschen euch wortreiches Leben! Schöne‘ Sonntag!


💜==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
33 minutes 37 seconds

Wortschlawiner
Folge 49 - Anglizismen

In dieser Folge droppen wir eine große Ankündigung! Wir beschäftigen uns mit Anglizismen und finden heraus, dass Wörter wie „Baby“, „Punsch“, „Club“ über einige sprachliche Umwege den Einzug in die deutsche Sprache gefunden haben. Wir beantworten die Frage, woher die Wörter „vegan“, „yippie“ und Nahkampfsocke“ kommen.

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
35 minutes 37 seconds

Wortschlawiner
Folge 48 #SW - Mit dem Frosch im Hals den Löffel abgeben

Warum ihr öfter saure Lebensmittel essen solltet, in welchen Sprachen sich Tiere in den Hälsern der Menschen befinden, wie die Löffel mit den Toten zusammenhängen und wie die Masn mit dem Schlamassel zusammenhängt, erklären wir euch in Folge 48!

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
23 minutes 8 seconds

Wortschlawiner
Folge 47 - Muckelig über die Eselsbrücke

In dieser fulminanten Folge nehmen wir das Thema der Grüße noch einmal in die Mangel, erkunden, warum eine Zeit lang Gelehrte etwas gegen Brücken hatten, warum die Katzelmacher nichts mit Katzen zu tun haben und muckelig nichts mit dem Muckefuck zu tun hat. 💜==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
29 minutes 5 seconds

Wortschlawiner
Folge 46 #SW - Sich die Kante auf dem Holzweg geben

In Folge 46 gehen wir wieder Sprichwörtern nach! Wir geben uns die Kante, treten in das eine oder andere Fettnäpfchen, sind auf dem Holzweg unterwegs, strecken uns nach der Decke, unter der wir stecken und ziehen uns die Würmer aus der Nase.

Show more...
1 year ago
24 minutes

Wortschlawiner
Folge 45 - Wörter aus dem Deutschunterricht

In Folge 45 geht es um Wörter aus dem Deutschunterricht. Wir stellen euch folgende vor: Oxymoron, Alliteration, Hyperbel, Ellipse, Euphemismus und Polemik. Wenn ihr wissen wollt, was genau die einzelnen Worte heißen und wie oft wir Beispiele davon tatsächlich hören oder verwenden, das erzählen wir euch in der neuen Folge!

Show more...
1 year ago
30 minutes 39 seconds

Wortschlawiner
Folge 44 - #SW Im guten Rutsch das Handwerk legen

Welches Sprichwort etwas mit der Zunftordnung zu tun hat, was Rutsch und Reise gemein haben, wieso die Gardinenpredigt nichts ist, was man bekommen möchte, und wie das dreifache Spucken gegen den Teufel auch heute noch sprachlich existent ist, das erklären wir euch in dieser Folge!

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
27 minutes 49 seconds

Wortschlawiner
Folge 43 - Von Buschkawü und dem Schlaraffenland

In dieser Folge geht es um den italienischen Schneider „Pascino“, das Wort Schluraffe für Faulpelz, und ein altes Wort für den Monat März. Solltet ihr ein neues Hobby beginnen, dann wir geben euch Tipps, wie ihr denn die einzelnen Vereine standesgemäß begrüßen könnt. 💜==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
26 minutes 55 seconds

Wortschlawiner
Folge 42 - #SW Aus dem EffEff das Wasser reichen können

In der ersten Folge des Jahres 2024 unterhalten wir uns über Sprichwörter! Wir fallen aus allen Wolken, weil uns etwas unter den Nägeln brennt, wollen uns das Wasser reichen, und suchen, was denn eigentlich „effeff“ heißt. Wir finden auch einiges! Seid dabei und hört rein!

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
26 minutes 50 seconds

Wortschlawiner
Folge 41 – Silvester, Rauhnächte, Fondue und Raclette

In dieser Folge müssen Daniel und Ben sich durch Zungenbrecher kämpfen, denn es wird die Strafe von Wortarten Wortraten ausgespielt. Daneben geht es noch um Wörter rund um Weihnachten und Silvester. Hört rein! 💜==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
40 minutes 55 seconds

Wortschlawiner
Folge 40 - #SW Von der Pike über die Häuser auf die Zwölf

In Folge 40 beschäftigen wir uns mit der Pike. Wer das nicht kennt, bekommt eine auf die Zwölf und sollte sich über die Häuser hauen! Wie wir auf eine Strandhaubitze kommen und warum ein Steckerl zu Weihnachten helfen kann, das könnt ihr in Folge 40 hören! ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
27 minutes 25 seconds

Wortschlawiner
Folge 39 - Mixmaster Blong Jesus Christ! Ein Schlitzohr

Wir beschäftigen uns einerseits mit der Sprache des Bislama. Da kommt zum Beispiel das Wort Mixmasterbongjesuschrist vor. Andererseits mit Seegurken. Außerdem finden wir in Folge 39 heraus, woher das Schlitzohr kommt und was man mit den Körpersäften eines Sonntagskindes vertreiben kann.

💚 ==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/


Show more...
1 year ago
26 minutes 8 seconds

Wortschlawiner
Folge 38 - Jugendwörter 2023

In Folge 38 entführen wir euch in eine Welt, in der auch wir mehr planlos als wissend sind. Die Welt der Jugendsprache. Damit ihr aber fit für diese Welt seid, stellen wir euch die Kandidaten für das Jugendwort 2023 vor!

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
31 minutes 9 seconds

Wortschlawiner
Folge 37 - #SW Das Schmiere stehende Zünglein an der Waage

Ein bei den Großeltern befindliches Schnapskasterl, ersonenwaagen in der Öffentlichkeit, Psalm 47 des Johannesevangeliums, Angst im Keller haben und Französischunterricht. Was diese Dinge gemeinsam haben und warum beide Wortschlawiner in ihrer Vergangenheit damit zu tun hatten, erzählen wir euch in Folge 37! 💜==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
25 minutes 22 seconds

Wortschlawiner
Folge 36 - Wortarten Wortraten #6

So schnell kann es gehen! Wir schreiben Folge 36, somit eine Wortarten Wortraten Folge. Aber nicht irgendeine, sondern die letzte Folge für heuer! Das heißt auch, dass ihr an der Reihe seid, für den Verlierer die Strafe zu bestimmen! Wer die erste Staffel gewonnen hat, erfahrt ihr in Folge 36.

💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
1 year ago
28 minutes 37 seconds

Wortschlawiner
Folge 35 - #SW Auf der Butterseite blau machen

In Folge 35 der Wortschlawiner hinterfragen wir die Tugenden der Maurer, woher der Dreck am Stecken und die Leichen im Keller kommen, was hinter „blau sein“ steht, und auf welcher Seite das Butterbrot öfter landet. Schaltet ein und lasst euch die Fragen beantworten!

💚 ==wort.schlawiner@gmail.com www.instagram.com/wortschlawiner/

Show more...
1 year ago
27 minutes 52 seconds

Wortschlawiner
Folge 34 - Der Hallodri und die Busenfreundin

Sind die Wortschlawiner hellhörig? Während Daniel über geistreiche Bemerkungen, Göthe und Doppeldeutigkanten, sowie spricht, setzt sich Ben mit Halunken, windigen Hunden und Spitzbuben auseinander. Ganz im Zeichen von Busen und Flatulenzen.


💛 /// wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
2 years ago
33 minutes 24 seconds

Wortschlawiner
Folge 33 - #SW Der auf den Hund gekommene Gefangene

Die Wortschlawiner hissen die rote Flagge! Sie machen weder Gefangene, noch kommen sie auf den Hund oder hängen da wie ein Schluck Wasser in der Kurv'. Auch müssen sie sich nichts aus den Fingern saugen, denn das meiste wissen sie! 💛 ///wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///


Show more...
2 years ago
26 minutes 9 seconds

Wortschlawiner
Folge 32 - Die Kaffeelokomotive ist ein Boßnigl!

In Folge 32 fragen wir uns, was denn eigentlich eine Wortschlawinerschaft ist, warum man unansehnliche Pferde „Nickel“ genannt hat, was eine Kaffeelokomotive ist und warum der Naz kein Nazi ist, was die Buabnsun ist und warum es ohne Österreich keinen Kapuziner gäbe. Wir beantworten sie auch. 💛 /// wort.schlawiner@gmail.com. /// www.instagram.com/wortschlawiner ///

Show more...
2 years ago
27 minutes 48 seconds

Wortschlawiner
Zwei Schlawiner erkunden gemeinsam mit viel Improvisation und einer guten Dosis Chuzpe, sprachliche Filligranitäten, Wörter und deren Bedeutung mit der stetigen Vorsicht, sich nicht dauerhaft vom Gelächter des Anderen anstecken zu lassen. Kommt mit uns auf eine Reise durch die Feinheiten unserer Sprache von Österreich über Deutschland bis hinein in die Untiefen des Dialekts. Wir philosophieren und überraschen uns gegenseitig in kurzweiliger Dauer und regelmäßigen Abständen.