Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5c/96/9f/5c969f17-907a-e420-9d3e-a8752bb12f73/mza_13322396610527648892.jpg/600x600bb.jpg
WissensZieher
WissensZieher
28 episodes
2 months ago
In dieser Episode des WissensZieher tauchen wir in die Welt der Verwaltungsräte (VR) ein. Wir beleuchten, welche Kompetenzen und Erfahrungen heute und in Zukunft gefragt sind, wie Diversität im Verwaltungsrat gefördert werden kann und welche Rolle Corporate-Governance-Regeln bei der Besetzung spielen. Dazu wurde im Rahmen des Instituts für Organisation und Leadership das Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des KMU-Verwaltungsrats“ durchgeführt. Es wurde untersucht, wel...
Show more...
Management
Business
RSS
All content for WissensZieher is the property of WissensZieher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des WissensZieher tauchen wir in die Welt der Verwaltungsräte (VR) ein. Wir beleuchten, welche Kompetenzen und Erfahrungen heute und in Zukunft gefragt sind, wie Diversität im Verwaltungsrat gefördert werden kann und welche Rolle Corporate-Governance-Regeln bei der Besetzung spielen. Dazu wurde im Rahmen des Instituts für Organisation und Leadership das Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des KMU-Verwaltungsrats“ durchgeführt. Es wurde untersucht, wel...
Show more...
Management
Business
Episodes (20/28)
WissensZieher
The Talk - Der KMU-Verwaltungsrat (Rollen, Kompetenzen, Zusammensetzung)
In dieser Episode des WissensZieher tauchen wir in die Welt der Verwaltungsräte (VR) ein. Wir beleuchten, welche Kompetenzen und Erfahrungen heute und in Zukunft gefragt sind, wie Diversität im Verwaltungsrat gefördert werden kann und welche Rolle Corporate-Governance-Regeln bei der Besetzung spielen. Dazu wurde im Rahmen des Instituts für Organisation und Leadership das Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des KMU-Verwaltungsrats“ durchgeführt. Es wurde untersucht, wel...
Show more...
4 months ago
18 minutes

WissensZieher
The Essentials - Nachfolgereglung für KMUs – Generationenfragen und Erfolgsfaktoren
Herzlich willkommen zum WissensZieher - The Essentials, dem 5 Minuten Podcast für Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis. Heute sprechen wir mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung der Huber Fenster AG in Herisau, Schweiz über Nachfolgeregelungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Show more...
2 years ago
3 minutes

WissensZieher
The Talk - Nachfolgereglung für KMUs – Generationenfragen und Erfolgsfaktoren
Im WissensZieher - The Talk sprechen wir heute über Nachfolgeregelungen für kleine und mittlere Unternehmen. Zu Gast begrüssen wir Jacqueline, Pascal, Matthias und Sebastian Huber, Mitglieder der Geschäftsleitung der Huber Fenster AG in Herisau, Schweiz und diskutieren zusammen mit Ihnen, warum Nachfolgereglungen wichtig sind, welche Herausforderungen damit verbunden sind und welche Schritte GeschäftsleiterInnen unternehmen können, um eine erfolgreiche Nachfolgeregelung sicherzustellen....
Show more...
2 years ago
21 minutes

WissensZieher
Praxislösung mit Methodik – Anwendungsbeispiel People Analytics
Wollten Sie immer schon einmal eine Vorgehensmethode mit wissenschaftlich geprüften und praxistauglichen Vorlagen haben, um Problemlösungen zu finden und schnell umzusetzen? Dann sind Sie in unserem neuesten Podcast genau richtig. Unsere Gäste Oliver Christ und Laura Koller haben mittels «Methoden Engineering» einen Methodenkoffer entwickelt, der Vorgehensbausteine, Vorlagen und Checklisten zur Problemlösung enthält. Der vorgestellte Umsetzungsprozess mittels Templates und standardisierten Vo...
Show more...
2 years ago
25 minutes

WissensZieher
Produkte drehen sich im Kreis
In der neuen Folge des WissensZieher erläutern unsere Gäste Michael Kraft und Lukas Scherer, warum sich die Kreislaufwirtschaft zu einem zentralen Thema der nachhaltigen Unternehmensführung entwickelt hat und damit auch die Anforderungen an das Management gestiegen sind. Sie stellen Strategien und KPIs vor, die dazu beitragen, Materialien zurückzugewinnen und wieder in den Produktionsprozess zu integrieren. Von Häusern aus Containern bis zur Wiederverwendung von Airbags berichten unsere...
Show more...
2 years ago
24 minutes

WissensZieher
Citizensourcing – Näher an der Bevölkerung!
Der Informationsstand der Bevölkerung zu lokalpolitisch anstehenden Entscheidungen sinkt. Ein Grund ist das Schwinden der Lokalpresse, ein anderer die zunehmende Mobilität, ein dritter die zunehmend gefühlte Anonymität der Gemeinde in der Bevölkerung. Gleichzeitig steigt die Komplexität kommunaler Herausforderungen. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung, Vereinen, Institutionen, lokaler Wirtschaft und Gemeindepolitik/-verwaltung wird wichtiger – das hat uns nicht zuletzt die Coron...
Show more...
3 years ago
34 minutes

WissensZieher
Kundenzufriedenheit verbessern durch Qualitätsmanagement
In der Maifolge vom WissensZieher vertiefen wir gemeinsam mit unseren Gästen Martin Erismann und Daniel Jordan das Thema Qualitätsmanagement in Nonprofit-Organisationen ein und vergleichen es mit einem KMU. Wir sprechen über die Ziele und den Nutzen vom Qualitätsmanagement für das Unternehmen, die Kunden und weiteren Stakeholder. Des Weiteren greifen wir auf, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es im Qualitätsmanagement bei einer Nonprofit-Organisation und einem KMU gibt und wieso es schw...
Show more...
3 years ago
27 minutes

WissensZieher
Nachhaltige Unternehmensführung in Umbruchzeiten
Wir greifen im neusten WissensZieher den Krieg in der Ukraine auf. Wir sprechen mit einem direkt betroffenen Unternehmer aus der Ostschweiz und haben uns dazu Martin Huber, Verwaltungsratspräsident der Huber Fenster AG in Herisau, eingeladen. Sein Unternehmen hat Mitarbeitende und Angehörige von seiner Tochtergesellschaft in Iwaniw im Norden der Ukraine nach Herisau geholt. Wir diskutieren nicht nur über die Auswirkungen von dem Ukrainekrieg, sondern wie er eine nachhaltige Unternehmensführun...
Show more...
3 years ago
28 minutes

WissensZieher
Wie gelingt nachhaltige Innovation?
Heute beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Innovation und haben als Gast Michael Kraft eingeladen. Nachhaltige Innovationen sind neue unternehmerische Lösungen, die erfolgreich zur Anwendung gebracht werden, um neben einem wirtschaftlichen Gewinn gleichberechtigt ökologische und soziale Werte zu erzeugen. Michael Kraft zeigt uns erfolgreiche Praxisbeispiele auf, wo nachhaltigen Innovationen implementiert wurden. Des Weiteren zeigt er die Unterscheidung von nachhaltiger und klassischer Innova...
Show more...
3 years ago
22 minutes

WissensZieher
Organisationale Agilität – Wie man es NICHT macht.
Heute begrüssen wir Michael Czarniecki und Daniel Spinnler, die das Thema der Agilität in Organisation diskutieren. Sie zeigen auf, welche Führungsfehler in agilen Organisationen auftreten sowie wie diese Fehler vermieden werden können. Schlussendlich erklären unsere Gäste, was unter dem Bumerangeffekt zu verstehen ist und wie man wirkungsvoll dagegen antreten kann.
Show more...
3 years ago
21 minutes

WissensZieher
Regionalität ist das neue Bio
In der neusten WissensZieher Folge geht es um das Forschungsprojekt Regionalität im Bodenseeraum. Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Wirtschaften nehmen in unserem Alltag eine wichtige Rolle ein. Viele Konsumentinnen und Konsumenten präferieren regionale Produkte und/oder biologisch angebaute und verarbeitete Lebensmittel. Trotz diverser Labels und Auszeichnungen ist die Transparenz bezüglich der Anbaumethodik, der Transportwege und der Verarbeitung leider oftmals mangelhaft, d...
Show more...
3 years ago
23 minutes

WissensZieher
Ökosystem und Förderquellen für Start-ups – darauf kommt es an!
Heute diskutieren wir zusammen mit Prof. Dr. Jochen Koch und Prof. Dr. Lukas Scherer die Themen Startup Förderung und Startup Ökosystem in den Ländern Schweiz und Deutschland. Unterschiedliche Fördergefässe stehen den Gründerinnen und Gründer von Startups zur Verfügung. Doch sind Start-up Förderungen überhaupt sinnvoll? Wie unterschiedlich sind die Förderung der beiden Länder und was macht ein Start-up Ökosystem aus? Diese und noch weitere Fragen haben wir länderspezifisch diskutiert.
Show more...
3 years ago
31 minutes

WissensZieher
Happy Birthday zu 25 Jahre IQB-OST
In dieser Spezialfolge feiern wir den Geburtstag des IQB Instituts für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft an der OST Ostschweizer Fachhochschule. Das IQB versteht sich seit 25 Jahren als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis. Es ist somit das älteste Institut der Hochschule. Der Hochschulpräsident der OST, Michael Auer, sowie die Leiterin des Departments Wirtschaft der OST, Marion Pester, blicken gemeinsam mit dem Institutsleiter, Lukas Scherer, auf die vergangenen ...
Show more...
3 years ago
15 minutes

WissensZieher
Raus aus der Unternehmensisolation
In diesem Podcast besprechen wir mit Beat Wechsler, Wechsler & Partner Unternehmensberatung AG, und Lukas Scherer, IQB-OST zum Thema Erfahrungsaustausch-Gruppen, sogenannte ERFA-Gruppen. In schwierigen und auch in guten Wirtschaftsperioden darf die verantwortungsbewusste Unternehmerpersönlichkeit auf eine permanente Weiterentwicklung des Unternehmens nicht verzichten. Auch ist die eigene Weiterbildung entscheidend. Dazu gehört auch der Austausch mit Verantwortungs- und Entscheidungsträger...
Show more...
4 years ago
30 minutes

WissensZieher
Bewegung am Arbeitsplatz macht produktiver
Sitzt, stehst oder läufst du an deinem Arbeitsplatz? Zusammen mit Nadja Sternik-Mäder Geschäftsführerin und Inhaberin von JOMA Trading AG betrachten wir den Büroarbeitsplatz und zeigen auf, wieso körperliche Aktivitäten am Arbeitsplatz so wichtig sind.
Show more...
4 years ago
23 minutes

WissensZieher
Der Weg zur geführten Selbstorganisation
Die CSP AG und das IQB geben einen praktischen und wissenschaftlichen Einblick in das Thema geführte Selbstorganisation. Dabei erläutern Roger Künzli und Nicole Bischof, worauf bei der Einführung zu achten ist und welchen Nutzen eine geführte Selbstorganisation hat.
Show more...
4 years ago
31 minutes

WissensZieher
Veränderungen und Herausforderungen des Studierens unter Covid-19
In dieser Spezialfolge erhalten wir einen Einblick in die neusten Ergebnisse eines Forschungsprojekts des Instituts für Soziale Arbeit und Räume der Ostschweizer Fachhochschule. Die Forscher Thomas Schmid und Tobias Kindler haben die Studierenden am Campus St.Gallen Seit dem Frühjahr 2020 während drei Semester befragt und geben in diesem Podcast einen Überblick über die veränderten Rahmenbedingungen des Studierens unter Covid-19 Bedingungen am Campus St.Gallen. Dabei zeigen sie auch auf, welc...
Show more...
4 years ago
28 minutes

WissensZieher
Personalrecruiting im 21. Jahrhundert
Liza Follert (Head People Attraction) von den Helvetia Versicherungen gibt einen eindrucksvollen und praktischen Einblick in das Personalrecruiting im 21. Jahrhundert. Sie ist Referentin am 17. Ostschweizer Personaltag vom 22. September 2021. Anmeldung und weitere Informationen zu diesem Anlass findet man unter: https://www.personaltag.ch/
Show more...
4 years ago
35 minutes

WissensZieher
Ist die Ostschweiz kommunikativ unauffällig?
Der Kommunikationsprofi Andreas Netzle nimmt uns in die Unternehmenskommunikation mit und gibt Tipps, auf welche Punkte geachtet werden müssen sowie was gute Unternehmenskommunikation ist. Weitere Infos: www.netzle-kommunikation.ch
Show more...
4 years ago
23 minutes

WissensZieher
Frauen an der Schwelle in die Unternehmensspitze
Die Besetzung der Verwaltungsratsmandate und Geschäftsleitungen mittelgrosser Unternehmen mit kompetenten Frauen stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Das Projektziel ist es, den Frauenanteil zu stärken - basierend auf fachlich guter Auswahl und Vorqualifikationen. Sibylle Olbert, Nicole Bischof und Rosella Toscano geben einen exklusiven Einblick in ihr Projekt. Alle Infos zum Projekt sowie die Kontaktangaben sind hier zu finden: www.careerdevelopment.ch/ Das Eidgenössische Büro für G...
Show more...
4 years ago
37 minutes

WissensZieher
In dieser Episode des WissensZieher tauchen wir in die Welt der Verwaltungsräte (VR) ein. Wir beleuchten, welche Kompetenzen und Erfahrungen heute und in Zukunft gefragt sind, wie Diversität im Verwaltungsrat gefördert werden kann und welche Rolle Corporate-Governance-Regeln bei der Besetzung spielen. Dazu wurde im Rahmen des Instituts für Organisation und Leadership das Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des KMU-Verwaltungsrats“ durchgeführt. Es wurde untersucht, wel...