Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/2c/d7/5e/2cd75ed8-1ecc-d75e-989f-2129cb75b5b0/mza_13333649889888926733.jpg/600x600bb.jpg
Wir sind Spritzguss.
WITTMANN
21 episodes
1 month ago
Wir bringen Ihnen regelmäßig spannende Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Fachleuten und Meinungsbildnern, die die Zukunft gestalten und uns erzählen, wo sie Herausforderungen und Chancen in der Kunststoffbranche sehen und die sich mit uns über neueste Technologien, Trends und Entwicklungen austauschen. Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und verpassen Sie keine Folge. Willkommen bei "Wir sind Spritzguss." – dem Podcast von WITTMANN, der neue Perspektiven eröffnet.
Show more...
Technology
Business,
News
RSS
All content for Wir sind Spritzguss. is the property of WITTMANN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bringen Ihnen regelmäßig spannende Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Fachleuten und Meinungsbildnern, die die Zukunft gestalten und uns erzählen, wo sie Herausforderungen und Chancen in der Kunststoffbranche sehen und die sich mit uns über neueste Technologien, Trends und Entwicklungen austauschen. Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und verpassen Sie keine Folge. Willkommen bei "Wir sind Spritzguss." – dem Podcast von WITTMANN, der neue Perspektiven eröffnet.
Show more...
Technology
Business,
News
Episodes (20/21)
Wir sind Spritzguss.
Folge 21: Naturfaser trifft Kunststoff
Naturfasern erobern den Leichtbau, weil sie nachhaltig sind und natürlich aussehende Oberflächen ermöglichen, die bei den Verbrauchern im Trend liegen. Die Erfolgsformel liegt in der effizienten Kombination von Naturfasern mit Polypropylen, der Recyclingfähigkeit sowie der sehr engen interdisziplinären Zusammenarbeit von vier Partnerunternehmen. FRIMO Innovative Technologies, LEONHARD KURZ, Polyvlies Group und WITTMANN präsentieren auf der K 2025 am Messestand von WITTMANN in Halle 15 erstmalig einen hochintegrierten, vollständig automatisierten Prozess, um das große Potenzial des naturfaserbasierten Leichtbaus für anspruchsvolle Sichtbauteile hochwirtschaftlich auszuschöpfen. In „Wir sind Spritzguss.“ geben Rainer Janotta, CTO von FRIMO Innovative Technologies, Johannes Romming, Project Manager Sustainability & Innovation von LEONHARD KURZ, und Björn Dünfelder, Bereichsleiter Automatisierungstechnologie & Project Engineering von WITTMANN BATTENFELD Deutschland, eine exklusive Vorschau auf eine der wohl spannendsten Innovationen auf der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf.
Show more...
1 month ago
42 minutes 16 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 20: Auf dem Weg zur K 2025
Die Kunst, smarte Entscheidungen zu treffen, entscheidet über die Effizienz und am Ende über die Wettbewerbsfähigkeit. An den Messeständen der WITTMANN Gruppe erwartet die Besucherinnen und Besucher der K 2025 eine Vielzahl an „Smart Choices“. Im Fokus stehen Einsparungen beim Energieverbrauch, bei der Zykluszeit, beim Platzbedarf sowie beim Materialeinsatz. In „Wir sind Spritzguss.“ geben die beiden Geschäftsführer der WITTMANN Gruppe, Michael Wittmann und Rainer Weingraber, im Gespräch mit Susanne Zinckgraf eine exklusive Vorschau.
Show more...
2 months ago
34 minutes 42 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 19: Gemeinsam für die Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft erfordert kreative Lösungen – und mehrdimensionale Ansätze. Auf der K2025 ziehen WITTMANN, WILDPLASTIC und weitere Partner gemeinsam alle Register, um den CO2-Fußabdruck in der Spritzgießverarbeitung zu senken. Die Basis dafür: Eine energieeffiziente Maschine mit Gleichstromnetz, die Cellmould Leichtbautechnologie und ein Post-Consumer-Material, das in der Umwelt gesammelt wurde – in einer Region, in der es noch keine umfangreiche Infrastruktur für die Wiederverwendung von Kunststoffen gibt. Dieter Gottschalk, Co-Founder von WILDPLASTIC, und Andreas Hollweg, Vertriebsleiter Spritzgießtechnik von WITTMANN BATTENFELD Deutschland, diskutieren in Folge 19 von „Wir sind Spritzguss.“ über Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen der PCR-Verarbeitung.  Bereits vor der K-Messe, zur Eröffnung des neuen Technikums von WITTMANN in Nürnberg am 3. Juli geben die beiden Partner einen Ausblick auf ihre gemeinsame Entwicklung.
Show more...
4 months ago
49 minutes 9 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 18: Innovative Werkzeugtemperierung
Beim Auslegen der Werkzeugtemperierung geht es um den Energieverbrauch, die Wirtschaftlichkeit und eine konstant hohe Bauteilqualität. Wie geht man am besten vor, wenn es den Temperierprozess zu optimieren gilt? Und welche neuen Lösungen bringen wie viel? Christian Heisig, Projektmanager bei PERZI Kunststofftechnik, Harald Müller, Engineering Kunststofftechnik bei SOLA-Messwerkzeuge, und Gerald Schodl, Internationaler Vertriebsleiter Temperiertechnik von WITTMANN Technology, berichten in Episode 18 von „Wir sind Spritzguss.“ von ihren Erfahrungen.
Show more...
5 months ago
41 minutes 15 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 17: Die Kunst der einfachen Bedienbarkeit
Ob Ticketautomat, Küchengerät oder Smartphone – ist die Bedienung nicht selbsterklärend und einfach, lässt einen das schnell verzweifeln. Ebenso gilt bei Industriegütern der Bedienbarkeit ein besonderes Augenmerk der Produktentwickler und UX-Designer. In Folge 17 von „Wir sind Spritzguss.“ diskutieren Daniel Schneider, Leiter Instandhaltung bei Kunststofftechnik Grabher, und Almir Mujanovic, UX-Designer von WITTMANN, die Trends beim Bedienen von Spritzgießmaschine, Roboter, Peripherie und Co. Eine große Erleichterung im Betriebsalltag ist für Daniel Schneider zum Beispiel die zentrale Bedienung der Produktionszelle dank 4.0-Vernetzung – und die Möglichkeiten hier sind lange noch nicht ausgereizt.
Show more...
6 months ago
46 minutes 33 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 16: Künstliche Intelligenz
Die ersten KI-basierten Tools haben die Spritzgießverarbeitung erreicht. Was können sie? Und welche Vorteile bringen sie dem Anwender? – In Folge 16 von „Wir sind Spritzguss.“ tauschen sich Bernhard Lechner vom Spritzgießverarbeiter Lechner, Matthias Weber, Data Scientist, und Fritz Oehlerer, Leiter After Sales Service, beide in der WITTMANN Gruppe, über die heutigen und zukünftigen Möglichkeiten und Chancen der Künstlichen Intelligenz aus. KI spielt eine zunehmend wichtige Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit – in diesem Punkt sind sie sich einig.
Show more...
7 months ago
44 minutes 3 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 15: Neue Wege in der Ausbildung
Max Rusch ist frischgebackener Servicetechniker von WITTMANN in Thüringen. Dort fand auch seine Ausbildung zum Mechatroniker statt – im Elektronikunternehmen WAGO, mit dem die WITTMANN Gruppe in der technischen Berufsausbildung zusammenarbeitet. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, meinen die Ausbildungsleiter der beiden Unternehmen Michael Hinz und Kai Humke. In Folge 15 von „Wir sind Spritzguss.“ diskutieren sie mit Susanne Zinckgraf, warum es gerade heute so wichtig ist, die Berufsausbildung attraktiver zu gestalten.
Show more...
8 months ago
48 minutes 33 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 14: Schaum für die Zukunft
Komplexe Montageboards für die Elektromobilität zeigen das große Potenzial des Schaumspritzgießens auf. Dr. Felix Reiche, Geschäftsführer von Hesco Kunststoffverarbeitung in Luckenwalde, und Andreas Schramm, Geschäftsführer von WITTMANN BATTENFELD Deutschland, werfen ausgehend von dieser Anwendung bis hin zur gemeinsamen Verarbeitung von Rezyklat und Biokunststoff einen Blick in die Zukunft gasunterstützter Spritzgießverfahren. Diese sieht rosig aus, denn es geht um weit mehr als Leichtbau. Es geht um Material- und Energieeffizienz, um neue Produktdesigns, bei denen andere Verfahren ihre Grenzen erreichen, und es geht um die Erholung der deutschen Industriestandorte, für die es viele solcher kreativen Ideen braucht.
Show more...
9 months ago
41 minutes 50 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 13: Was bringt 2025 für die Spritzgießwelt?
Zwölf O-Töne aus zwölf Episoden „Wir sind Spritzguss.“ zeigen die Themen auf, die uns auch im kommenden Jahr beschäftigen werden. Michael Wittmann und Rainer Weingraber, die beiden Geschäftsführer der WITTMANN Gruppe, geben in dieser aktuellen Episode einen sehr persönlichen Ausblick auf die Herausforderungen, Chancen und Projekte im neuen Jahr. Zu hören entweder am Stück oder als Adventskalender. Öffnen Sie mit uns jeden Tag bis zum Weihnachtsfest ein Türchen!
Show more...
10 months ago
59 minutes 34 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 12: Der Mikrospritzguss auf dem Weg zu Nanostrukturen
Innovationen sowohl im Werkzeugbau als auch in der Maschinentechnik verschieben die Grenzen des Machbaren zu immer noch kleineren Strukturen, die im Spritzguss erzeugt werden können. Welche neuen Möglichkeiten eröffnen Dünnschichtfolien, 3D-Druck und künstliche Intelligenz? Inwiefern treibt Asien Innovationen in Europa voran? Warum hängt es zuweilen an den Materialien? Und was haben eigentlich Ameisen damit zu tun? – Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Susanne Zinckgraf mit ihren Gästen Wolfgang Wittner (Ernst Wittner GmbH) und Martin Philipp-Pichler (WITTMANN Gruppe).
Show more...
11 months ago
32 minutes 45 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 11: Vor Ort auf der Fakuma 2024
Sie konnten dieses Jahr nicht zur Fakuma reisen? Oder Sie hatten vor Ort nicht ausreichend Zeit für alle Innovationen? – Wir nehmen Sie live mit in Halle B1 zum Stand von WITTMANN. Dort geht es in diesem Jahr um zwei Themen: um Leistung und um Effizienz. Und das verbunden mit Flexibilität und einer einfachen Bedienbarkeit. Das wird in den vielen Interviews deutlich, die Susanne Zinckgraf mit den Experten vor Ort führt. Schwer beeindruckt von der Vielfalt und den Perspektiven in der Kunststoffbranche sind auch die Schülerinnen und Schüler, die zum Karriere-Freitag – dem ersten seiner Art! – anreisten.
Show more...
1 year ago
30 minutes 16 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 10: Weniger ist mehr
Der Platzbedarf einer Produktionszelle gehört neben den Material- und Energiekosten zu den wesentlichen Faktoren, die über die Stückkosten und damit über die Wettbewerbsfähigkeit entscheiden. Welche Möglichkeiten eröffnet die Spritzgießmaschine, den Anlagenfootprint klein zu halten? Welche Innovationen machen die Maschinen immer kompakter? Und welches Potenzial eröffnet sich durch die Integration der unterschiedlichen Anlagenkomponenten? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Susanne Zinckgraf mit Jochen Pernsteiner, Vertriebsleiter, und Gerald Plöchl, Produktmanager von WITTMANN BATTENFELD.
Show more...
1 year ago
33 minutes 2 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 9: Länderporträt Vietnam
„Wir sind in Vietnam angekommen“, sagt Giang An-Le, Geschäftsführer der neu gegründeten Niederlassung der WITTMANN Gruppe in Ho Chi Minh City. Gemeinsam mit Domenik Nikollaj, Leiter Business Development, spricht er in „Wir sind Spritzguss.“ über die dynamische Marktentwicklung und Anforderungen in Südostasien, internationales Teamwork und seine Pläne für die nächsten Jahre.
Show more...
1 year ago
27 minutes 35 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 8: Von der Sonne in die Spritzgießmaschine
Hohe Energiepreise und instabile Netze machen es in immer mehr Regionen attraktiv, ein Stück weit unabhängig vom Strommarkt zu sein. Zudem zahlt Photovoltaik auf dem Dach auf die Nachhaltigkeitsziele ein. Wer die Sonnenenergie besonders effizient nutzen will, setzt auf ein eigenes Gleichstrom-Netz. Gemeinsam mit seinem Partner innovenergy bereitet WITTMANN dieser innovativen Technologie den Weg in die Praxis. Was gilt es vor der Installation eines DC-Microgrids zu bedenken? Wie sieht eine Spritzgießzelle für die direkte Nutzung von Solarenergie aus? Und wie schnell wird sich DC in der Industrie etablieren? In Folge 8 von „Wir sind Spritzguss.“ geht Susanne Zinckgraf gemeinsam Mario Bruckner von WITTMANN und Max Ursin von innovenergy dem Thema auf den Grund.
Show more...
1 year ago
34 minutes 15 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 7: Digitalisierung und KI als Gamechanger
Zirkuläre Produkte sind nicht Science Fiction. Viele Lösungen und Technologien gibt es bereits, jetzt geht es darum, diese noch breiter auf die Straße zu bringen. Welche Rolle dabei die Digitalisierung und künstliche Intelligenz spielen und was wir von der ersten Mondlandung für die Kreislaufwirtschaft lernen können, diskutiert Susanne Zinckgraf mit Dr. Alexander Kronimus, kommissarischer Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland, anlässlich der WITTMANN Competence Days in Wien.
Show more...
1 year ago
26 minutes 1 second

Wir sind Spritzguss.
Folge 6: Wir sind Spritzguss. vor Ort: WITTMANN Competence Days 2024
Zwei Tage lang drehte sich in der Marx Halle in Wien und in den WITTMANN Produktionswerken in Wien, Kottingbrunn und Ungarn alles um das Thema Digitalisierung und um innovative Verarbeitungstechnologien fürs Spritzgießen. Es gab spannende Vorträge, beeindruckende Maschinenexponate und viel Raum zum Netzwerken. Mehr als 1000 Gäste aus 37 Ländern waren dabei. Susanne Zinckgraf hat sich unter die Besucher gemischt, bei Referenten nachgehakt und Weltneuheiten entdeckt. In Kürze an dieser Stelle: Wir sind Spritzguss. mit Dr. Alexander Kronimus, Kommissarischer Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland und Keynote-Redner auf den WITTMANN Competence Days 2024.
Show more...
1 year ago
28 minutes 47 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 5: Quo vadis Spritzgießmarkt
Die Branche hofft auf Erholung; erste Lichtblicke kommen aus dem Ausland. Wie stellt sich die WITTMANN Gruppe für die Zukunft auf und wie entwickeln sich die Produkte vor dem Hintergrund der sich verändernden Märkte weiter? Im Gespräch mit Susanne Zinckgraf gibt Rainer Weingraber, CEO von WITTMANN BATTENFELD, Ein- und Ausblicke.
Show more...
1 year ago
29 minutes 50 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 4: Rezepte gegen den Fachkräftemangel
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor – vor allem vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Fachkräftemangels. Was kann die Digitalisierung leisten, um trotz fehlender Fachkräfte effizient zu produzieren und eine durchgehend hohe Qualität zu erhalten? Und braucht es auf lange Sicht überhaupt noch Mitarbeitende in der Produktion? Ein klares – Ja – auf diese Frage kommt von den beiden Gesprächspartnern in Folge 4 von „Wir sind Spritzguss“. Zu Gast bei Susanne Zinckgraf im Podcast-Studio sind Johannes Rella, Head of Software Engineering, und Stefan Schwarz, Technical Service Manager, in der WITTMANN Gruppe.
Show more...
1 year ago
30 minutes 34 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 3: Vom Inhouse-Recycling zur PCR-Verarbeitung
Über Recycling wird viel gesprochen, doch wie weit sind wir auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft wirklich? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um neben PET weitere Stoffkreisläufe zu schließen? Zu Gast bei Susanne Zinckgraf im Podcast-Studio sind Markus Brunnthaler, Eigentümer und Geschäftsführer der Miraplast Kunststoffverarbeitungs GmbH, und Michael Wittmann, Geschäftsführer der WITTMANN Gruppe. Sie diskutieren das Thema Recycling aus zwei Blickwinkeln – des Spritzgießverarbeiters und des Technologieanbieters. Denn klar ist: Am Ende müssen alle mitmachen, wenn die Kreislaufwirtschaft Erfolg haben will. Die Industrie ebenso wie der Konsument und die Politik. Wir danken dem Österreichischen Carbon Cycle Circle (ÖCC²) und der Österreichischen Kunststoffzeitschrift für die inhaltliche Unterstützung dieser Folge.
Show more...
1 year ago
35 minutes 48 seconds

Wir sind Spritzguss.
Folge 2: Auf schlankem Fuß
Die Flächenproduktivität ist längst eine wichtige Effizienzkennzahl, die in die Stückkosten eingeht. Doch welche Stellschrauben gibt es, bei der Auslegung und dem Betrieb von Produktionszellen Platz zu sparen? Und wieso redet man meistens von der Stellfläche, wo es im Raum doch drei Dimensionen gibt? Die zweite Folge von „Wir sind Spritzguss.“ gibt praktische Tipps, wie sich durch innovative Lösungen und eine kreative Planung von Peripherie und Automatisierung Spritzgießproduktionszellen kompakt gestalten lassen. Zu Gast bei Susanne Zinckgraf im Podcast Studio in Wien sind Markus Wolfram, Head of Sales, und Martin Stammhammer, International Sales Manager Robot von WITTMANN Technology.
Show more...
1 year ago
32 minutes 19 seconds

Wir sind Spritzguss.
Wir bringen Ihnen regelmäßig spannende Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Fachleuten und Meinungsbildnern, die die Zukunft gestalten und uns erzählen, wo sie Herausforderungen und Chancen in der Kunststoffbranche sehen und die sich mit uns über neueste Technologien, Trends und Entwicklungen austauschen. Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und verpassen Sie keine Folge. Willkommen bei "Wir sind Spritzguss." – dem Podcast von WITTMANN, der neue Perspektiven eröffnet.