Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8d/94/ae/8d94aeca-1442-8a28-e982-e515365ee690/mza_14679114193684743978.jpg/600x600bb.jpg
Wir sind so!
Jana Crämer & Batomae
110 episodes
2 weeks ago
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for Wir sind so! is the property of Jana Crämer & Batomae and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness,
Relationships
Episodes (20/110)
Wir sind so!
Flashbacks
Diese Folge ist wie ein Blick ins Herz: Jana nimmt gerade ihre Bücher „Das Mädchen aus der 1. Reihe – Unzensiert“ und „Das große Comeback“ auf – und beim Lesen holt sie die Vergangenheit ein. Flashbacks inklusive. Gemeinsam mit Batomae taucht sie tief in Erinnerungen ein: an die Alkoholsucht ihres Vaters, unvergessene Konzertabende mit ihrer besten Freundin, die Liebe zur Musik – und den Moment, als der Frontmann plötzlich sie im Publikum sah. Batomae erzählt von seinem Segeltrip in Griechenland und wichtigen Entscheidungen. Echt, nah, mit Gänsehaut und ganz viel Freundschaft. Powered by der Siemens-Betriebskrankenkasse.
Show more...
2 weeks ago
34 minutes

Wir sind so!
Das triggert mich total
„Das triggert mich total“, „Ich krieg gleich eine Panikattacke“ – solche Sätze sind längst Alltag. Psychologische Begriffe tauchen überall auf: in Reels, Memes, Ratgebern und Gesprächen unter Freunden. Das kann Türen öffnen – mehr Sichtbarkeit, weniger Tabus. Doch wo hören echte Gefühle auf und wo fangen leere Schlagworte an?
Darüber sprechen die beiden besten Freunde Jana Crämer & Batomae in der heutigen Folge „Wir sind so!“
Viel Spaß beim hören.
Show more...
4 weeks ago
40 minutes

Wir sind so!
Zwischen Muse & Freundschaft
Diese Folge ist ein kleines Feuerwerk an Geschichten: Wir sprechen über 10 Jahre Unvergleichlich – unsere Jubiläumstour, Begegnungen mit alten Freunden, die plötzlich gleich doppelt auftauchen (erst im Konzert, dann auf einem anderen Event), und das große Thema Freundschaft in all ihren Höhen und Tiefen. Dazu gibt’s eine hartnäckige Fliege, die Batomae fast in den Wahnsinn treibt, Janas Blick auf Inspiration – und die Überzeugung, dass wir als Gesellschaft wieder viel mehr miteinander anstatt über einander sprechen müssen. Denn wenn jeder nur ein kleines Stück dazu beiträgt, gäbe es so viel mehr Liebe und weniger Hass. Echt, nah und mit viel Augenzwinkern.
Show more...
1 month ago
33 minutes

Wir sind so!
Es hat uns erwischt
Eigentlich wollten wir gerade mitten im ersten Tourblock stecken – stattdessen liegt Bato mit grippalem Infekt flach. Wir sprechen darüber, wie es ist, wenn plötzlich alles anders läuft: Erwartungen, Druck, das Gefühl, Menschen enttäuschen zu müssen – und gleichzeitig der Körper, der unmissverständlich sagt: Stopp. Wir erzählen, wie schwer es fällt, Termine zu verschieben, und warum genau in solchen Momenten Ehrlichkeit und Selbstfürsorge wichtiger sind als jedes perfekte Timing und wie Jana die Tage nutzt, um wieder in die Kompression zu passen. 🙏 Danke an euch für euer Verständnis, eure Geduld und die vielen lieben Genesungswünsche. 👉 Hört jetzt rein in die neue Podcast-Folge!
Show more...
1 month ago
29 minutes

Wir sind so!
Unzensiert Wetten Das?
Tour, Trinkgeld, Tiefgang. Wir sind mitten in den Vorbereitungen für unsere „10 Jahre Unvergleichlich“-Tour im September – und natürlich läuft nicht alles ganz geradeaus. Jana hat in Kassel im Freudenrausch so viel Trinkgeld gegeben, dass es das Essen locker übertroffen hat (kein Scherz). Dazu geht’s um ihr neues Buch „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, um Konzertlesungen, Backstage-Momente, die man eigentlich niemandem erzählen sollte – und um das, was uns seit zehn Jahren verbindet: Freundschaft. Und ja, Ketose kommt auch vor. Jana testet gerade, was das mit Körper und Kopf macht. Wir sagen mal so: spannend, manchmal schräg, aber immer mitten aus dem Leben. Viel Spaß beim hören eure Jana & Bato
Show more...
2 months ago
31 minutes

Wir sind so!
Wer hat denn dann schuld?
Wir suchen oft so schnell nach einem Schuldigen – statt zu fragen, wie es jemandem gerade geht. In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn wir eine Situation nur durch unsere eigene Brille sehen – und was sich verändern kann, wenn wir versuchen, die Sicht des anderen einzunehmen. Jana erzählt von einer Bahnfahrt, auf der sie Zeugin eines traurigen Missverständnisses wurde. Bato meldet sich aus dem Urlaub – der in Wahrheit mehr ein „Tour-vor-dem-Laptop-planen“ ist – und spricht darüber, wie leicht man sich in den eigenen To-do-Listen verliert. Und wir feiern gemeinsam, dass Janas neues Buch „Das große Comeback“ in den Vorverkaufslisten klettert – und wie daraus ein echtes Community-Projekt geworden ist. Eine Folge über Perspektivwechsel, Mitgefühl – und darüber, dass es oft wichtiger ist, zu verstehen als zu verurteilen.
Show more...
2 months ago
34 minutes

Wir sind so!
Bitte unterbrich mich (nicht)
Einatmen, zuhören, dazwischenreden. Diese Folge ist ein bisschen wie wir: spontan, lebendig, im Fluss – mit Sätzen, die sich manchmal überschneiden und Gedanken, die sich gegenseitig anstoßen. Ihr habt gesagt, Bato fällt Jana zu oft ins Wort. Wir finden: vielleicht. Aber vielleicht braucht es genau das, damit echte Gespräche entstehen. Denn was ist besser – still nicken oder laut widersprechen? Wir reden übers Dazwischenfunken, übers „Gehört werden“, und darüber, von wem man eigentlich am liebsten einen Rat annimmt. Freunde? Fremde? Oder doch die eigene Stimme im Kopf? 😜 Eine Folge zwischen Pause und Punkt. Wir sind so. Und das ist auch gut so. Eure Jana & Bato 💛
Show more...
3 months ago
32 minutes

Wir sind so!
Zwischen Iron Maiden Fans & Karl Lagerfeld Kleid
Jana erzählt von einer Bahnfahrt, die sie so schnell nicht vergessen wird:
Essen Hauptbahnhof, überfüllt mit tausenden Iron Maiden-Fans – laut, voll, eigentlich kein Ort zum Durchatmen. Doch als ein Junge, vermutlich mit Autismus, sichtbar überfordert ist, passiert etwas Unerwartetes: Ein einzelner Hinweis reicht – und plötzlich wird der ganze Wagon leise. Musik aus. Rücksicht an. Gänsehaut. Es geht aber auch um leichtere Begegnungen – zum Beispiel im Taxi.
Flirten Taxifahrer mit Jana? Oder flirtet sie zurück? Oder ist Freundlichkeit manchmal einfach nur… Freundlichkeit? Und dann ist da noch die Verkäuferin im Kleidungsgeschäft, die Jana wegen ihrer Kompressionshose und ihres Aussehens unterschätzt – und ihr scheinbar nicht zutraut, sich ein Kleid leisten zu können. Eine Begegnung, die fassungslos macht. Eine Folge über Menschlichkeit, Vorurteile und den Mut, bei sich zu bleiben. Wir sind so. Und manchmal ist das genau richtig so.
Eure Jana & Batomae 💛
Show more...
3 months ago
42 minutes

Wir sind so!
Berlin Tag & Nacht
Frische Luft, große Pläne, ehrliche Gespräche.
Wir waren ein paar Tage in Berlin, mit Gedanken im Herzen und vielen neuen Impulsen. Diese Folge ist wie ein Neustart: persönlich, offen, zwischendurch unterbrochen von Bators Studiokollegen, die nach und nach im Studio eintrudeln. 
Früher war niemand vor 11 Uhr im Studio, hat sich doch irgendwie einiges geändert – und doch mitten aus dem Leben. Wir reden über all das, was uns bewegt: über große Vorhaben, kleine Zweifel, über Vertrauen, Nähe und den Mut, neue Wege zu gehen. Und ganz nebenbei fühlt es sich an wie das Wiederfinden einer alten Liebe. Berlin, Tag & Nacht. Wir sind so. Und das bleibt auch so.
Eure Jana & Bato 💛
Show more...
4 months ago
32 minutes

Wir sind so!
Eine Reise durch Freundschaft & Heilung
100 Folgen. 100 ehrliche, mutige, berührende Gespräche.
Und doch ist diese Folge anders. Diese Folge ist ein Innehalten. Ein Zurückblicken. Ein Herzöffnen. Was mit „Schweigen ändert nichts“ begann, wurde zu „Wir sind so“ – ein Podcast, der mehr ist als Worte: ein Safe Space, ein Ankerpunkt, ein Spiegel unserer tiefen Freundschaft. „Wir sind so“ erzählt aber nicht nur von dem, was war – sondern auch davon, wie wir gewachsen sind.
Wie wir gelernt haben, unsere Erfahrungen zu teilen, um anderen Kraft zu schenken.
Wie aus Zuhören Verständnis wurde. Aus Ohnmacht Klarheit. Und wie wir beide auf diesem Weg etwas Entscheidendes verstanden haben:
Freunde dürfen Freunde sein – aber sie sind keine Therapeuten. Für Jana war es ein wichtiger, starker Schritt, sich professionelle Hilfe zu holen. Und für unsere Freundschaft ein Geschenk, dass wir genau das anerkennen konnten. Diese Folge ist unsere Liebeserklärung an Freundschaft, Heilung und Entwicklung.
An alle, die mit uns lachen, weinen, schweigen und reden – danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht. Lasst uns weiter laut sein. Ehrlich sein. So sein, wie wir sind. Wir sind so. Und das ist gut so.
Eure Jana & Bato 💛

Und da Alles auch zu einem großen Teil dank der Siemens-Betriebskrankenkasse und ganz besonders Eva & Nadia. DANKE ❤️
Show more...
4 months ago
35 minutes

Wir sind so!
Emotionales Empowerment
Was wir fühlen, entsteht oft aus dem, was wir fragen. Und manchmal sind es genau diese inneren Fragen, die uns festhalten – oder weiterbringen. In dieser Folge geht’s um emotionales Empowerment: Wie kann ich Emotionen nicht nur spüren, sondern auch gezielt nutzen? Im MeSource-Coaching haben wir dazu etwas kennengelernt, das uns überrascht hat: Empowering-Fragen. Kleine, gezielte Fragen, die die Richtung unserer Aufmerksamkeit verändern – und damit unsere emotionale Energie. Wir erzählen, wann wir zuletzt festgesteckt haben. Wie die Frage „Was kann ich jetzt tun?“ mehr verändert hat als alle Analysen davor. Und wie Emotionen wie Ärger, Scham oder Trauer kraftvoll werden können – wenn wir sie lenken, statt uns von ihnen lenken zu lassen. Eine Folge für alle, die sich öfter fragen: Warum passiert mir das? Und vielleicht lieber fragen möchten: Was will ich wirklich fühlen – und was kann ich tun, um dorthin zu kommen? Emotion - Empowering-Frage Angst - Was kann ich tun, um mich wieder sicher zu fühlen? Trauer - Was kann ich tun, um den emotionalen Wert zu bewahren? Scham - Was kann ich tun, um mich selbst zu akzeptieren? Schuld - Was kann ich tun, um mich mit mir selbst zu versöhnen? Ärger - Was kann ich tun, um wieder zurück in die Selbstwirksamkeit zu kommen? Ekel - Was möchte ich stattdessen? / Was sind meine Wünsche? Verachtung - Welche Werte und Stärken möchte ich leben? Überraschung - Was kann ich tun, um mich wieder zu orientieren?
Show more...
5 months ago
40 minutes

Wir sind so!
Fühl dich so wie du willst
Was strahle ich aus, ohne es zu merken? Und wie sehr stimmt das, was ich zeige, mit dem überein, was ich wirklich fühle? In dieser Folge geht’s um nonverbale Ausdrucksflexibilität – die Fähigkeit, Emotionen nicht nur zu empfinden, sondern auch bewusst zu steuern, wie sie nach außen wirken. Nicht, um sich zu verstellen – sondern um situationsgerecht und innerlich aufrecht zu bleiben. Wir sprechen über die vier emotionalen Regler im inneren Mischpult: Enthusiasmus, Ruhe, Warmherzigkeit und Entschlossenheit. Wann sind sie zu laut, wann zu leise? Und wie schaffen wir es, sie so zu justieren, dass wir uns stimmig fühlen – nach innen und außen? Außerdem erzählen wir von der „Motivkompass-Cocktailparty“ – einer Übung aus dem MeSource-Coaching, die uns gezeigt hat: Emotionen lassen sich bewusst einschalten – und dabei echt bleiben.
Show more...
5 months ago
38 minutes

Wir sind so!
Einfach atmen
Emotionen sind nicht immer laut – oft sind sie einfach da. Im Körper. Im Puls. Im Atem. In dieser Folge sprechen wir über eine der leise wirkungsvollsten Übungen aus unserem MeSource-Coaching: die Resonanzatmung. Wir haben gelernt, dass unser Herzrhythmus und unsere Atmung ein eingespieltes Team sind – wenn wir sie lassen. Was bedeutet eigentlich emotionale Regulation? Wie verändert sich unser Körper unter Stress? Und warum kann bewusstes Atmen nicht nur beruhigen, sondern langfristig Resilienz stärken? Wir erzählen, warum Gleichgewicht kein Zustand, sondern ein Prozess ist – und wie es sich anfühlt, wenn Herzfrequenz und Atmung wirklich in Einklang sind. Eine Folge für alle, die zwischendurch mal Luft holen wollen – und dabei bei sich selbst ankommen.
Show more...
6 months ago
32 minutes

Wir sind so!
Stark sein, ohne starr zu sein
In dieser Folge geht’s um emotionale Flexibilität – also die Fähigkeit, je nach Situation zwischen Ausdruck und Regulation von Gefühlen zu wechseln. Kein Entweder-oder, sondern ein bewusstes Sowohl-als-auch. Wir sprechen darüber, wie wir dies in der Vergangenheit aber auch heute erleben, warum starrer Ärger genauso ungesund sein kann wie dauerhaftes Runterschlucken. Was passiert, wenn wir zu viel Harmonie wollen – und was uns hilft, in Balance zu bleiben. Und wie uns ein Tool aus dem MeSource Coaching dabei unterstützt, auch innerlich beweglich zu bleiben. Diese Folge ist eine Einladung, stark zu sein, ohne starr zu werden. Und zu spüren, was passiert, wenn Gefühle fließen dürfen – aber nicht alles mitreißen. #resilienz #achtsamkeit #freunde #podcast #emotionaleGesundheit #batomae #janacrämer #sbk #siemensbetriebskrankenkasse #psychischegesundheit #gefühle #realtalk
Show more...
6 months ago
31 minutes

Wir sind so!
Gib dem Gefühl einen Namen
Wie oft sagen wir: „Ich fühl mich irgendwie komisch“ – ohne zu wissen, was genau in uns vorgeht? In dieser Folge geht’s um emotionale Unterscheidungsgenauigkeit, also unsere Fähigkeit, Gefühle präzise zu benennen und voneinander zu unterscheiden. Warum das wichtig ist? Studien zeigen: Wer Gefühle genau benennen kann, reguliert sie gesünder, kommuniziert klarer und trifft bessere Entscheidungen. Wir erzählen von Momenten, in denen wir überfordert waren von dem, was wir gefühlt haben – und was sich verändert hat, als wir genauer hingeschaut (und benannt) haben.
Show more...
7 months ago
37 minutes

Wir sind so!
Scan deinen Körper, um ihn zu verstehen
Unser Körper sendet uns ständig Signale – aber nehmen wir sie bewusst wahr? Oft ignorieren wir Empfindungen wie Spannung, Druck oder Unruhe, weil wir mit unseren Gedanken ganz woanders sind. Dabei ist der Körper immer im Hier und Jetzt. Der Bodyscan ist eine konkrete Technik innerhalb der MeSource-Mikrotrainingseinheit „Selbstwahrnehmung“. Er funktioniert nach einem simplen Prinzip: Der Körper wird von unten nach oben gescannt und abschließend als Ganzes wahrgenommen. Dabei werden alle Körperempfindungen bewusst wahrgenommen, ohne zu bewerten oder zu reagieren. Jana macht das MeSource Coaching bereits zum zweiten Mal, Bato ist das erste Mal dabei – und wir sprechen darüber, welche Erfahrungen wir mit dem Bodyscan gemacht haben, welche Körperempfindungen uns überrascht haben und warum das simple Wahrnehmen ohne Bewertung so herausfordernd sein kann.
Show more...
7 months ago
42 minutes

Wir sind so!
Druck erzeugt Gegendruck
Was passiert, wenn wir aufhören, gegen unsere Emotionen zu kämpfen? Wenn wir sie einfach da sein lassen, anstatt sie loswerden zu wollen? In dieser Folge sprechen wir über Emotionale Achtsamkeit nach MeSource – darüber, warum Druck immer Gegendruck erzeugt und warum unser erster Reflex oft genau das ist, was uns emotional noch mehr stresst. Wir teilen, wann wir selbst in den Kampf mit unseren Gefühlen gegangen sind, was das mit uns gemacht hat und welche Momente uns gezeigt haben, dass es einen anderen Weg gibt. Eine Folge über den Mut, Emotionen einfach mal auszuhalten – und darüber, wie viel leichter es werden kann, wenn wir aufhören, uns gegen sie zu wehren. Wann habt ihr das letzte Mal versucht, eine Emotion wegzudrücken – und was ist dann passiert?
Show more...
7 months ago
39 minutes

Wir sind so!
Gemeinsam wachsen
Was passiert, wenn man sich gemeinsam auf eine Reise begibt, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern einen selbst verändert? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir gemeinsam das "MeSource Coaching" erleben – für Bato das erste Mal, für Jana bereits die zweite Runde. Wir teilen, wie uns diese Ausbildung nicht nur individuell stärkt, sondern auch unsere Freundschaft vertieft: durch gemeinsame Erlebnisse, neue Perspektiven und das Vertrauen, sich gegenseitig wachsen zu sehen. Es geht um "lebenslanges Lernen, Selbstwirksamkeit und Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe". Wir erzählen, wie sich dieser Prozess gerade für uns anfühlt – besonders, wenn es darum geht, Konflikte direkt zu bearbeiten. Wie ist es, eine Übung zu machen, bei der man einen Streit mit der Person bearbeitet, die direkt neben einem sitzt? Wie fühlt es sich an, über sich hinauszuwachsen, auch wenn es sich erst mal ungewohnt anfühlt? Und warum ist es so wichtig, sich selbst helfen zu lernen – anstatt immer zu hoffen, dass andere es für einen tun? Wir ziehen einen spannenden Vergleich: Janas Mama musste nach ihrer Hirn-OP vieles neu lernen, doch erst als sie es selbst tun konnte, wurde sie wirklich wieder stark. Eine ehrliche Folge über Wachstum, Vertrauen und darüber, warum Coaching nicht das Lösen von Problemen bedeutet, sondern die Fähigkeit, sie selbst zu lösen.
Show more...
8 months ago
30 minutes

Wir sind so!
Gefühle sind zum fühlen da
„Stell dich nicht so an!“ – „Reiß dich mal zusammen!“ – „Gefühle machen schwach!“ Solche Sätze haben viele von uns gehört und oft unbewusst verinnerlicht. Aber was macht das eigentlich mit uns? Und wie beeinflussen diese Überzeugungen unsere Resilienz? In dieser Folge sprechen wir über gesunde Glaubenssätze über Emotionen, basierend auf dem MeSource-Ansatz von Dirk Eilert. Wir hinterfragen alte Überzeugungen, teilen persönliche Erfahrungen und überlegen, welche Glaubenssätze uns heute wirklich stärken. Es geht darum, Gefühle nicht mehr als Hindernis zu sehen, sondern als wertvolle Ressource. Denn Emotionen sind keine Schwäche – sie sind der Schlüssel zu einem resilienten Leben. Welche Glaubenssätze über Emotionen begleiten euch noch? Und welche wollt ihr vielleicht loslassen?
Show more...
8 months ago
40 minutes

Wir sind so!
Resilienz statt Vorsätze
Neues Jahr, neue Vorsätze – doch warum drehen sich die meisten davon um das, was andere sehen? Eine bessere Figur, mehr Sport, weniger Süßes. Oft vergessen wir dabei das, was wirklich zählt: Wie fühlen wir uns eigentlich? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum unser Vorsatz in diesem Jahr kein äußerer ist, sondern ein innerer: Wir wollen uns besser fühlen. Resilienter. Gelassener. Und wie das gut zu unserer Ausbildung im Bereich Resilienz passt. Es geht um mehr als nur Durchhaltevermögen: Resilienz bedeutet, mit Herausforderungen flexibel umzugehen, aus ihnen zu lernen und innerlich gestärkt daraus hervorzugehen. Wir teilen, wie wir diese Fähigkeit trainieren wollen, und warum wir uns vorgenommen haben, weniger im Außen und mehr im Innen zu suchen. Wenn auch ihr euch im neuen Jahr weniger Druck machen wollt und nach Wegen sucht, euch emotional besser aufzustellen, seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Was sind eure Vorsätze für das neue Jahr? Sind es äußere Ziele oder innere Wünsche? Erzählt uns auf Instagram oder TikTok, worauf ihr euch 2025 konzentrieren wollt – wir freuen uns auf eure Geschichten! #Resilienz #WirSindSo #siemensbetriebskrankenkasse #NeuesJahr #Vorsätze #InnereStärke #EmotionenVerstehen #MeSourceTraining #DirkEilert #Achtsamkeit #Selbstliebe #Lebensfreude
Show more...
9 months ago
32 minutes

Wir sind so!
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.