Ingo Baumann ist Rechtsanwalt und Gründungspartner von BHO Legal, einer Fachkanzlei für Weltraumrecht. Wir sprechen über das Finden der eigenen Leidenschaft und sinnvolle Zufälle. Wir diskutieren über den aktuellen Boom im Orbit, über den Nutzen von tausenden von Satelliten, die unseren Globus umkreisen und über die zukünftige kommerzielle Nutzung des Weltraums. Und wir erkennen, dass der Blick aus dem All auf die Erde neue Perspektive auf das Leben schafft. Ein schönes Gespräch über das Leben der eigenen Leidenschaft!
Webseite der Kanzlei BHO Legal
Ingo's Onlineshop "House of Space"
Zitat: "The future is here. It’s just not evenly distributed yet." William Gibson
Caroline Hopp ist Tantralehrerin, Gründerin der Pleasure Priestess Academy und Host des Podcasts „The Heart of Pleasure“. Wir sprechen über Sexualität und Trauma, über Spiritualität, Heilung und Ganzheit. Es geht um die Erfahrung des spirituellen Erwachens und des Ankommens im eigenen Körper, um praktizierte Selbstliebe und wie wir dadurch Orientierung im Leben finden. „Hinterfrage alles!“ ist Caro‘s Empfehlung an junge Menschen heute. Ein sehr persönliches, intensives Gespräch.
Wer mehr von Caro wissen will:
Caro‘s Podcast auf Apple Podcasts und auf Spotify
Caro's Webseite https://carolinehopp.com
Gabor Maté's Film "The Wisdom of Trauma" https://drgabormate.com/the-wisdom-of-trauma/
Johst Klems ist Gründer und Geschäftsführer der Agentur earnesto und Business Coach. Wir sprechen über den Einfluss der sozialen Netze auf unsere Gesellschaft und uns als Individuen. Wir diskutieren über mehr Engagement auf den Plattformen, das Finden von Kompromissen, über Wertschätzung und Prestige, über positive und negative Prägungen, die die Netzwerke auf uns haben. Am Ende kommen wir zu dem Schluss, dass wir gut in uns selbst geankert sein müssen, um souverän auf den sozialen Plattformen zu agieren. Alles beginnt bei uns!
Die Facebook Files https://netzpolitik.org/2021/facebook-files-facebook-wusste-was-alles-schieflaeuft/
Autor Ryan Holiday https://ryanholiday.net
Film Club der toten Dichter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Club_der_toten_Dichter , Trailer zu Club der toten Dichter https://youtu.be/oS97Z4WJ5lg
Podcast Caiszeit "Social Media und psychische Gesundheit" https://podcasts.apple.com/de/podcast/social-media-und-psychische-gesundheit/id1578436336?i=1000552802322
Peter Kruse über die Revolution 2.0 https://youtu.be/j_sv8nPLtnU
Agentur earnesto http://www.earnesto.de/
Arte-Dokumentation "Hass im Netz" https://www.arte.tv/de/videos/104839-005-A/warum-hassen-wir/
Christian Schüle ist Schriftsteller, Essayist und Philosoph. In unserem zweiten Gespräch sprechen wir über die Jugend in den 80er Jahren, über Lebensängste und Selbstwertstärke. Wir beschäftigen uns mit Rache und Vergebung und stellen fest, dass man Scheitern erst lernen muss. Ein Dialog mit überraschender Wendungen.
https://www.christianschüle.de
Christian Schüle ist Schriftsteller, Essayist und Philosoph. Wir sprechen über die Freiheit zur persönlichen Entwicklung, über Glaube, Wertschätzung, Vertrauen und prägende Menschen im Leben. Wir fragen uns, wie wir mit dem Älterwerden umgehen sollen und ob es gelingen kann mit Freude und Lebenslust 100 Jahre alt zu werden. Ein offenherziges Gespräch.
https://www.christianschüle.de
„Jede Generation ist aufs Neue aufgerufen, die Gegenwart gegen ihre Verächter zu verteidigen – in Haltung, Geist und Schrift.” - Christian Schüle
Anja Fischer ist Unternehmerin und Herausgeberin des Onlinemagazins „Glücksmomente - Charmingplaces“. Wir sprechen über den unternehmerischen Erfolg als Reiseveranstalter, den Totalabsturz durch die Corona-Krise und den geglückten Neuanfang. Wir gehen dem Zauber besonderer Glücksorte nach und stellen fest, dass das Sammeln von Glücksmomenten der Schlüssel zum guten Leben ist. „Ich erlebe so viel Schönes, weil ich ihm Raum gebe.“
Anja's Glücksorte-Magazin „Glücksmomente - Charmingplaces“ www.charmingplaces.de
Christian Ruth-Strauß ist Sportwissenschaftler, Sport-Enthusiast und Fußball-Fan seit Jahrzehnten. Wir sprechen über die Kommerzialisierung des Sports, über den Wertekonflikt zwischen Fans und Investoren, über Fußball-Romantik und die Frage, ob Fußball-Clubs zu sozialen Bewegungen werden können. Wir diskutieren, ob die Fans künftig mehr Einfluss haben werden und wie der Fußball zur Kraftquelle für die Menschen werden kann.
Ein nachhaltiger Fußball-Club: Forest Green Rovers, auch auf Wikipedia
Artikel: Seán McCabe: World football's first Climate Justice Officer und der Club dazu, der Bohemian FC
Jörg Hesse ist Unternehmer und Gründer von triljen, einer Transformationsberatung für Familienunternehmen. Wir sprechen über das besondere Wesen von Familienunternehmen, die Gründe, warum sie oft erfolgreicher sind als andere Unternehmen und was zu tun ist, um damit sie auch in Zeiten digitalisierter Märkte auf der Erfolgsspur bleiben.
Die Webseite von triljen: www.triljen.com
Wer sich noch mehr für Transformation und Familienunternehmen interessiert, dem empfehle ich die die Webseite der Stiftung Familienunternehmen: www.familienunternehmen.de und das triljen Magazin: https://magazin.triljen.com
Hörenswert ist auch der triljen Podcast, bei dem ich auch schon zu Gast war: triljen Podcast
„Ich begreife Transformation als eine Art Reise, als Entwicklungsprozess und den muss man eben anpassen an das Unternehmen, an den Markt, an die speziellen Bedingungen.“ Heute bin ich zu Gast im triljen-Podcast. Wir sprechen über das Ziel der Transformation, nämlich eine gesunde Organisation und warum der Mensch im Zentrum aller Aktivitäten steht.
Clubhouse ist ein in Deutschland neues soziales Netzwerk, das erst seit wenigen Tagen in der Beta-Version verfügbar ist. Ich habe an meinem ersten Tag auf der Audio-Plattform reichlich ausprobiert und teile meine Eindrücke und Erfahrungen mit Euch. Mein Fazit nach 24 Stunden: Mehr davon!
Arne Cordes ist Musiker und Digital-Experte. Wir sprechen über Veränderung im Leben, über lehrreiche Inhalte im Netz und über die Notwendigkeit in Zeiten von Corona kreative Lösungen zu finden. Wir tauschen Reise-Tipps aus und stellen fest, dass Kultur auch in der Krise eine systemrelevante Größe ist. Ein lockeres Gespräch.
Podcast-Empfehlungen:
Garbor Steingart's Morning Briefing - Der Podcast
Treffpunkt Zukunft - Der Podcast des Zukunftsinstituts
Video-Empfehlung:
Nicolas von Wilcke ist Industrie-Designer, Unternehmer und Suffizienz-Experte. Wir sprechen über Nick's Weg zur Nachhaltigkeit, darüber, wie man Licht suffizient macht und welchen Einfluss der Nobelpreisträger Muhammad Yunus auf sein Tun hat. Und warum Lebensglück und Selbstliebe miteinander zusammenhängen.
Nicolas' Unternehmen: Clear Light - Independent LED Experts
Ulf Brandes ist Transformationsberater, Autor und Agile Coach. Wir sprechen darüber, was Transformation ist und wie Unternehmen heute Arbeit zeitgemäß gestalten können. Wir benennen Widerstände und Erfolgsfaktoren und zeigen auf, dass jede organisatorische Veränderung bei einer individuellen Veränderung beginnt.
Ulf‘s lesenswerte Bücher:
Social Energy. Ein Inspiratorial. Für die Gestalter der neuen Arbeitswelt. (bei Amazon)
In dieser Folge bin ich mein eigener Gast. Gemeinsam mit Daniel Schwanekamp (mein Gast in Folge #017 über Optimismus) spreche ich über ein für mich zentrales Thema: Wertschätzung. Wir diskutieren, was das ist, welchen Nutzen sie hat und wie jeder wertschätzender mit sich und seiner Umwelt werden kann.
Max Winterhoff ist Markenexperte und Gründer der Markenberatung Rheinstrategie. Wir erläutern, was Marken überhaupt sind und wie Markenführung funktioniert. Wir thematisieren die größten Herausforderungen für Unternehmen und warum - auch für Marken - alles mit Selbst-Bewusstsein beginnt!
Das Positionierungstool für Markenmacher: Start up your Brand (im Rheinstrategie Onlineshop)
Whitepaper zur Markenführung, z. B. über Markenführung im digitalen Zeitalter
Alexander Wodrich ist Musiker und Audio Branding-Experte. Wir sprechen über seine persönliche Musikgeschichte, warum uns Musik unbewusst beeinflusst, wie sich Unternehmen die Kraft der Musik zunutze machen und warum Musik zum Zusammenwachsen der Welt beiträgt.
Die Agentur von Alex: why do birds
Die aktuelle Musik-Empfehlung von Alex: Billie Eilish
Zitat von Jimi Hendrix: „Musik lügt nicht. Wenn auf dieser Welt etwas verändert werden soll, kann das nur durch Musik passieren.“
Wolfgang Reinermann ist Therapeut für Psychosynthese. Wir sprechen darüber, was der Krieger in uns überhaupt ist und warum er im Dienste eines Herren stehen muss, um nützlich und kraftvoll zu sein. Wir analysieren die hellen und dunklen Seiten der Aggression und diskutieren, warum wir uns oft selbst im Weg stehen, manchmal sogar bis zum Burnout. Außerdem gibt es konkrete Empfehlungen, was jeder tun kann, um voll in seine Kraft zu kommen.
Praxis Wolfgang Reinermann: https://www.psychosynthese.net
Anja Paumen ist Biologin, Buchautorin und freie Journalistin. Wir analysieren, was der Klimawandel eigentlich ist und welche Konsequenzen er für das Leben auf unserem Planeten mit sich bringt. Wir diskutieren über Gewinner und Verlierer der Klimaveränderung und stellen fest, der Schutz der Erde mit einer guten Beziehung zu uns selbst beginnt.
Die Webseite von Anja Paumen: www.anja-paumen.de
“Der Klimawandel birgt ein großes Risiko für die Menschheit und ist gleichzeitig ihre große Chance.” (Anja Paumen)