Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9b/e6/77/9be677a5-11d5-0989-2bc2-f1a73de6c689/mza_6577381236588951513.jpg/600x600bb.jpg
Weltchristen
Die Tagespost
12 episodes
5 days ago
Prominente christliche Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik kommen im neuen Tagespost-Podcast zu Wort. Im Gespräch mit Esther von Krosigk erzählen sie, wie sie zum Glauben kamen, was er ihnen bedeutet und wie sie ihn in Beruf und Alltag leben. Sie bekennen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste. Und wann ihnen der Glaube geholfen hat.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Weltchristen is the property of Die Tagespost and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prominente christliche Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik kommen im neuen Tagespost-Podcast zu Wort. Im Gespräch mit Esther von Krosigk erzählen sie, wie sie zum Glauben kamen, was er ihnen bedeutet und wie sie ihn in Beruf und Alltag leben. Sie bekennen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste. Und wann ihnen der Glaube geholfen hat.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (12/12)
Weltchristen
12. Der Herr wirkt in meinem Leben – jeden Tag!

Ein Haus, um Gott zu begegnen, hat Annabel Baronin von Bechtolsheim mit ihrem Gut Schörghof in Oberbayern geschaffen. Hier treffen sich christliche Initiativen und es finden Exerzitien statt – das Haus ist ein friedvoller Rahmen für Gebete, Lobpreis und Betrachtungen. Baronin von Bechtolsheim, einst Investmentbankerin in London, hat lange ein weltliches Leben geführt und sich mit 49 Jahren bekehrt: Ab da nahm der katholische Glaube einen zentralen Platz bei ihr ein. Wer von ihren Vorfahren sie früh auf diesen Weg geführt hat und welche Wirkung eine Lebensbeichte hatte, erzählt sie im Interview.

Zur Homepage.

Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

Instagram

Facebook

Show more...
3 months ago
10 minutes 24 seconds

Weltchristen
11. Gott braucht uns - Pfr. Rainer Maria Schießler

Als unkonventioneller Seelsorger und „Menschenfischer“ wird der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler gerne bezeichnet, zweifelsohne ist er einer der bekanntesten katholischen Priester in Deutschland. Im Interview erzählt Pfarrer Schießler, weshalb er die Zölibatspflicht für seinen Berufsstand vor dem Ende sieht und warum Gott uns braucht. Und was er, mit Blick zurück auf fast 40 Jahre als Geistlicher, bedauert – und worüber er sich freut. 

Viel Freude beim Zuhören!

Zur Homepage.

Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

Instagram

Facebook

Show more...
3 months ago
17 minutes 52 seconds

Weltchristen
10. Ich finde Antworten für mein Leben in der Bibel

Jung, attraktiv, gläubig. Seit Kira Geiss vor zwei Jahren Miss Germany wurde, ist sie eine gefragte Persönlichkeit: Sie tritt auf Festivals auf, macht Podcasts und hat ihr erstes Buch veröffentlicht. „Die Jugendlichen sind offen für den christlichen Glauben, ganz anders als noch vor zehn Jahren“, sagt Kira, die ursprünglich Pastorin werden wollte. Wie Sie selbst den Glauben praktiziert, warum die Bibel für sie ein Ratgeber ist und dass sie bald heiratet, verrät sie hier im Podcast.

Zur ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier ⁠⁠⁠⁠⁠⁠die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Show more...
4 months ago
15 minutes 13 seconds

Weltchristen
9. Der Katholizismus ist meine Identität

Erleben wir seit der viel beachteten Wahl des neuen Papstes Leo XIV. einen Frömmigkeits-Hype oder vergrößert sich die Zahl der „Heiden“ weiter?

Tobias Haberl, SZ-Journalist und Autor des Buches „Unter Heiden“, äußert sich im Interview zur derzeitigen Situation der Kirche, zur großen Resonanz auf sein literarisches Glaubens-Bekenntnis und warum Gott eine Zeitlang in seinem Leben fehlte. Und wie er zu ihm zurückgefunden hat.

Viel Freude beim Zuhören!

Zur Homepage.

Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

Instagram

Facebook

Show more...
4 months ago
14 minutes 46 seconds

Weltchristen
8. Der Glaube gibt unserem Leben Sinn

Prinz Ludwig von Bayern wird einmal Familienoberhauptdes Hauses Bayern sein. Viele Jahre hielt sich der 42-jährigeUnternehmer im ärmlichen Norden Kenias auf, um junge Menschen in IT und Design auszubilden. Im Interview erzählt Prinz Ludwig von Nächten in Zelten, wie ein Smartphone ein ganzes Büro ersetzen kann und warum der Märchenkönig Ludwig II. noch heute so beliebt ist.

Zur Homepage.

Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

Instagram

Facebook

Show more...
6 months ago
13 minutes 21 seconds

Weltchristen
7. Die christliche Botschaft ist heilsam für uns alle

Er dürfte der literarisch produktivste Mönch im deutschsprachigen Raum sein: Pater Anselm Grün, der im bayerischen Benediktinerkloster Münsterschwarzach beheimatet ist. Hunderte spiritueller Bücher hat er verfasst, die FAZ nannte ihn einen „Manager mit Mönchsherz“. Im Januar wurde er 80 Jahre alt, doch nach wie vor ist er nicht nur als Autor tätig, sondern ist auch ein gefragter Referent zu spirituellen Themen im In- und Ausland. Seine Seminare fürTopmanager sind ausgebucht. Im Podcast erzählt Pater Anselm, wie man Menschen für Christus gewinnt und was im Leben letztlich zählt.

Viel Freude beim Zuhören!

Zur Homepage.

Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.

Instagram

Facebook

Show more...
6 months ago
17 minutes 40 seconds

Weltchristen
6. Gott ist an meiner Seite

Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Max Kronawitter macht „Hoffnungsfilme“, wie er sagt. Er porträtierte zahlreiche Menschen, die ein schweres Schicksal erlitten haben und Kraft fanden, neu anzufangen. Bei Kronawitter selbst wurde ein bösartiger Gehirntumor vor zwei Jahren diagnostiziert, filmen kann er seitdem nicht mehr. Doch er begegnet der Krankheit mit Gelassenheit und kann ihr sogar „Positives abgewinnen“. Welche Rolle die Filmarbeit und sein Glaube dabei spielen, erzählt er in diesem Podcast. Viel Freude beim Zuhören!

Hier zum Probeabo.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
7 months ago
14 minutes 2 seconds

Weltchristen
5. An Tiefpunkten gibt mir der Glaube großen Frieden

Samuel Koch ist leidenschaftlicher Schauspieler in Film, Fernsehen und auf der Bühne – daran hat auch sein tragischer Unfall 2010 bei „Wetten, dass …?“ nichts geändert. Er ist nun der erste diplomierte Schauspieler im Rollstuhl, gerade wechselt er von Mannheim an die Münchener Kammerspiele. Seinen festen Glauben an Gott bekräftigt der 37-Jährige immer wieder: Im Podcast erzählt er, wie ihn auch an absoluten Tiefpunkten ein Frieden erfüllt, welche Art von Gottesdiensten er mag und was für einen Wunsch er hat.

Hier zum Probeabo.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
7 months ago
16 minutes 23 seconds

Weltchristen
4. Maria hat mein Leben gerettet

Eine 3000-jährige Familiengeschichte, die mit der kurzen Liaison zwischen König Salomo und der Königin von Saba begann – Prinz Asfa-Wossen Asserate, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, hat einen besonderen Bezug zum Christentum. Etliche seiner direkten Vorfahren finden sich im Alten Testament verzeichnet, die großen christlichen Feste hat er als Kind am Kaiserhof miterlebt. In aktuellen Podcast erzählt Prinz Asserate, wie die Muttergottes als seine Taufpatin ganz früh sei Leben rettete und warum er ein hoffnungsloser Romantiker ist.

Viel Freude beim Zuhören!

Hier zum Probeabo.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
7 months ago
18 minutes 33 seconds

Weltchristen
3. Der Glaube erobert einen mit dem Älterwerden

Der Vater Freimaurer, die Mutter Atheistin – doch Susanna Tamaro entschied sich für den Katholizismus.

Italiens populäre Autorin erzielt Millionen-Auflagen mit ihren Büchern, in deren Mittelpunkt oft die Familie steht. In ihren Erzählungen über Liebe und Konflikte zwischen den Generationen greift Susanna Tamaro gerne die Weisheiten verschiedener Weltreligionen auf. Dem katholischen Glauben aber ist sie eng verbunden. Seit Jahren ist ein großes Thema auch das Böse, darüber spricht sie unter anderem in dieser Podcast-Folge.

Viel Freude beim Zuhören!

Hier zum Probeabo.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
8 months ago
8 minutes 12 seconds

Weltchristen
2. Ich finde es logisch, an Gott zu glauben - Paul Prinz von Preußen

Kaiser-Nachfahre und Start-up-Gründer: Paul Prinz von Preußen vereint aristokratische Tradition und digitales Know-how. Im aktuellen Podcast spricht der 28-jährige Unternehmer über das Glück der frühen Ehe und warum ein Kurs in Ehevorbereitung für ihn Sinn macht. Paul Prinz von Preußen entstammt dem evangelischen Zweig der Hohenzollern, bekundet aber offen seine Sympathie für den Katholizismus. Mit religiösen Fragen hat er sich immer wieder beschäftigt, er sagt: „Für mich ist es logisch, an Gott zu glauben.Viel Freude beim Zuhören!

Hier zum Probeabo.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
8 months ago
9 minutes 2 seconds

Weltchristen
1. Der liebe Gott ist mein Freund

In dieser Folge ist unser Podcast-Gast Dr. Katja Kessler - die Bestseller-Autorin und preisgekrönte Interior-Designerin schildert: 

- Wie stete Wandlung im Leben ihr Erfolg brachte und warum eine Karriere als Köchin scheitern musste

- Warum der christliche Glaube ein „inneres Paradies“ ist und wie sie dies durch eine Muslimin erfuhr

- Welche Rolle der Hl. Antonius beim 1. Date mit ihrem späteren Ehemann und Ex-BILD-Chefredakteur Kai Diekmann spielte und zu Kindersegen führte

- Wieso Pflegetipps für die Ehe hilfreich sind und was genau sie ihren Töchtern rät

Viel Freude beim Zuhören!

Probeabo hier.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

Show more...
8 months ago
16 minutes 33 seconds

Weltchristen
Prominente christliche Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik kommen im neuen Tagespost-Podcast zu Wort. Im Gespräch mit Esther von Krosigk erzählen sie, wie sie zum Glauben kamen, was er ihnen bedeutet und wie sie ihn in Beruf und Alltag leben. Sie bekennen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste. Und wann ihnen der Glaube geholfen hat.