Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7d/49/ca/7d49ca4b-7677-7970-c2a6-39e38a29e4e5/mza_12961982844867154277.png/600x600bb.jpg
Welt im Ohr
OeAD Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung
214 episodes
1 day ago
Ob Lamazucht in den Anden, ökologischer Landbau in Ostafrika, Wasserkraft in Nepal oder Meilensteine in der Internationalisierung von Bildung in Europa. Welt im Ohr führt seine Hörer/innen in die Weiten entwicklungspolitischer Fragestellungen, hin zu Forschung und Bildung in den armen und ärmsten Regionen der Welt genauso wie in Österreich. Bei uns im Studio kommen engagierte Menschen zu Wort, die arbeiten und forschen, um gemeinsam die Welt ein wenig besser zu machen – partnerschaftlich in Bildung, Forschung und Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.
Show more...
Social Sciences
Education,
Science
RSS
All content for Welt im Ohr is the property of OeAD Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Lamazucht in den Anden, ökologischer Landbau in Ostafrika, Wasserkraft in Nepal oder Meilensteine in der Internationalisierung von Bildung in Europa. Welt im Ohr führt seine Hörer/innen in die Weiten entwicklungspolitischer Fragestellungen, hin zu Forschung und Bildung in den armen und ärmsten Regionen der Welt genauso wie in Österreich. Bei uns im Studio kommen engagierte Menschen zu Wort, die arbeiten und forschen, um gemeinsam die Welt ein wenig besser zu machen – partnerschaftlich in Bildung, Forschung und Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.
Show more...
Social Sciences
Education,
Science
Episodes (20/214)
Welt im Ohr
Perspektiven auf Gerechtigkeit
Gerechtigkeit – ein zentrales Element nachhaltiger Entwicklung und einer der drei großen Schwerpunkte der 9. Österreichischen Entwicklungstagung von 21.-23. November 2025 an der Universität Innsbruck.
Show more...
1 day ago
53 minutes

Welt im Ohr
Global Citizenship Education (GCE)
Lernen eröffnet Welten und Bildung ist mehr als Schulunterricht – sie ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, nachhaltiger Entwicklung und globaler Verantwortung.
Show more...
1 week ago
59 minutes

Welt im Ohr
A Voice for the Voiceless: Wissenschaft und informelle Siedlungen
Über die vielschichitgen Probleme städtischer informeller Siedlungen im Globalen Süden.
Show more...
3 months ago
52 minutes

Welt im Ohr
Water is Life: Safeguarding Freshwater Sustainability
5 months ago
59 minutes

Welt im Ohr
Organic Farming im Kaukasus
6 months ago
43 minutes

Welt im Ohr
Bildung zwischen Satellitenbildern und Realität
Wie bildet man Menschen für eine Welt aus, in der sich digitale Technologien rasant verändern und globale Daten vermehrt lokale Bedeutung bekommen?
Show more...
6 months ago
59 minutes

Welt im Ohr
Welttag der Sozialen Arbeit: Eine unentbehrliche Disziplin in der EZA
Am 18. März ist Welttag der Sozialen Arbeit. Die akademische Disziplin steht in enger Verbindung mit den Bereichen Sozialarbeit und Menschenrechte und leistet einen signifikanten Beitrag zur EZA. 18 March is International Social Work Day. Social work and human rights are closely linked to the academic discipline, which makes a significant contribution to development cooperation.
Show more...
8 months ago
56 minutes

Welt im Ohr
“AMUTI” bedeutet Zusammenarbeit
10 months ago
1 hour

Welt im Ohr
Armut und ihre vielen Gesichter
In unserer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, werden die Unterschiede zwischen Arm und Reich immer größer.
Show more...
11 months ago
59 minutes

Welt im Ohr
Grün, hybrid, nachhaltig:
Bis 2030 sollen alle Menschen Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie haben - so lautet das Nachhaltigkeitsziel 7 der Vereinten Nationen. Grüne und hybride nachhaltige Energiemaßnahmen sind der Schlüssel dazu.
Show more...
1 year ago
53 minutes

Welt im Ohr
Der kostbarste Rohstoff der Welt
Das „blaue Gold” aus unterschiedlichen Blickwinkeln von ehemaligen APPEAR-Stipendiat/innen, Wasserexpert/innen und einem Filmemacher
Show more...
1 year ago
42 minutes

Welt im Ohr
Neue Horizonte über Disziplinen und Grenzen hinaus
Internationale Studierende und Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen und Regionen der Welt sind unverzichtbar.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Welt im Ohr
Dekolonialisierung des Wissens II
Es gilt noch vielfache diskriminierende und rassistische Denkmuster zu „verlernen“.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Welt im Ohr
Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung
Im Gespräch mit den Preisträger/innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungsforschung. 29.03.24
Show more...
1 year ago
45 minutes

Welt im Ohr
Forschungskooperation zwischen Armenien und Österreich
Wirkungsvolle Lösungsansätze über Grenzen, Disziplinen, Institutionen und Kulturen.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Welt im Ohr
Filmfestival der Menschenrechte in Kooperation mit OeAD/APPEAR und VIDC
Live-Sendung mit Afrika Schwerpunkt im Festivalprogramm und Ausblick auf den 5. Dezember im Top Kino.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Welt im Ohr
Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited
Ein Gespräch mit Maria Wurzinger, Leiterin vom Department für Nachhaltige Agrarsysteme an der Universität für Bodenkultur in Wien und langjährige APPEAR-Projektpartnerin.
Show more...
2 years ago
59 minutes

Welt im Ohr
Visions for a Brighter Future Through Research Cooperation Between Africa and Austria
Never before have so many representatives of African research institutions met with Austrian scientists.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Welt im Ohr
Bereit für den (Klima-)Wandel? Armenisch-österreichische Forschungskooperation
Mit dem Konzept der Ökosystemleistungen im Mittelpunkt leistet das APPEAR-Projekt EcoServ zwischen Österreich und Armenien einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz .
Show more...
2 years ago
59 minutes

Welt im Ohr
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
Die Agrarökolgin Mary Ekyaligonza und die Agraringineurin Violet Kisakaye sprechen über die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft und über Dekolonialisierung des Wissens.
Show more...
2 years ago
46 minutes

Welt im Ohr
Ob Lamazucht in den Anden, ökologischer Landbau in Ostafrika, Wasserkraft in Nepal oder Meilensteine in der Internationalisierung von Bildung in Europa. Welt im Ohr führt seine Hörer/innen in die Weiten entwicklungspolitischer Fragestellungen, hin zu Forschung und Bildung in den armen und ärmsten Regionen der Welt genauso wie in Österreich. Bei uns im Studio kommen engagierte Menschen zu Wort, die arbeiten und forschen, um gemeinsam die Welt ein wenig besser zu machen – partnerschaftlich in Bildung, Forschung und Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.