Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c8/d4/73/c8d4737c-1957-e8e2-bc79-36ff05a89b5d/mza_1790061952783848457.jpg/600x600bb.jpg
Wecke deine Lebensfreude
Maja Günther
166 episodes
1 week ago
Ein Leben voller Lebensfreude – wie erreichen wir das? Wie lässt sich überhaupt Lebensfreude in uns wecken, wenn der Alltag prall gefüllt ist mit Aufgaben und Überraschungen, mit Belastungen und Konflikten. Da geht unsere gute Stimmung, unsere Motivation und unsere Zuversicht nur allzu schnell verloren. Entscheidend ist, mit welcher Haltung du deinem Leben begegnest, und ob es dir dabei auch gelingt, auf dich selbst achtzugeben und es dir gut gehen zu lassen. Jeden zweiten Sonntag geben dir die Diplom-Soziologin, systemische Coach und Buchautorin Maja Günther und (ab Folge 92) die Diplom-Psychologin und Gesprächstherapeutin Claudia Morgenstern Impulse, anschauliche Beispiele und einfache Übungen aus ihrer täglichen Praxisarbeit mit Klientinnen und Klienten an die Hand. So lernst du innere Stabilität aufzubauen, neue Perspektiven einzunehmen und die Herausforderungen, die auf dich warten, zu meistern. Der Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag im kostenlosen Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele". Mehr Infos dazu unter: https://www.palverlag.de/newsletter.html
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Wecke deine Lebensfreude is the property of Maja Günther and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Leben voller Lebensfreude – wie erreichen wir das? Wie lässt sich überhaupt Lebensfreude in uns wecken, wenn der Alltag prall gefüllt ist mit Aufgaben und Überraschungen, mit Belastungen und Konflikten. Da geht unsere gute Stimmung, unsere Motivation und unsere Zuversicht nur allzu schnell verloren. Entscheidend ist, mit welcher Haltung du deinem Leben begegnest, und ob es dir dabei auch gelingt, auf dich selbst achtzugeben und es dir gut gehen zu lassen. Jeden zweiten Sonntag geben dir die Diplom-Soziologin, systemische Coach und Buchautorin Maja Günther und (ab Folge 92) die Diplom-Psychologin und Gesprächstherapeutin Claudia Morgenstern Impulse, anschauliche Beispiele und einfache Übungen aus ihrer täglichen Praxisarbeit mit Klientinnen und Klienten an die Hand. So lernst du innere Stabilität aufzubauen, neue Perspektiven einzunehmen und die Herausforderungen, die auf dich warten, zu meistern. Der Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag im kostenlosen Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele". Mehr Infos dazu unter: https://www.palverlag.de/newsletter.html
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/166)
Wecke deine Lebensfreude
Deine Gedanken sind frei
In dieser Podcastfolge sprechen wir über unsere Gedanken, speziell über unsere Grübeleien – also darüber, was passiert, wenn wir gedanklich auf der Stelle treten und wie wir uns davon befreien können. Dabei widmen wir uns dem Gedankenraum auf theoretischer Ebene, in dem sich unser Denken positiv wie negativ bewegt. Aber wir zeigen auch an ganz konkreten Fallbeispielen von Klienten und Patientinnen aus unserer Beratungs- und Therapiearbeit, was uns dazu bewegt, an bestimmten Gedanken festzuhalten und wie wir uns mithilfe von psychologischen Strategien, wie die Gedankenstopp-Methode, Atemübungen, Selbstdistanz oder MBSR, davon lösen können.
Show more...
1 week ago
23 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Nur du trägst die Verantwortung für deine Bedürfnisse
In unseren Therapiesitzungen und Beratungen erleben wir oft ein entscheidendes Missverständnis der Klientinnen und Patienten gegenüber ihren Bedürfnissen: Sie erwarten von anderen, sie wahrzunehmen und zu respektieren. Doch diese Erwartung macht uns und andere unglücklich. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum uns etwas innerlich bewegt, welche Auswirkungen das auf uns und andere haben kann, wie wir mit den Emotionen umgehen und vor allem, wie wir sie anderen mitteilen können.
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

Wecke deine Lebensfreude
So gewinnst du Abstand zu Wut und Ärger auf andere
Situationen, in denen uns andere innerlich zum Kochen bringen, erleben wir täglich. In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den Mechanismen, die sich dabei in unseren Gedanken und Gefühlen abspielen, und wir zeigen dir anhand von Fallbeispielen, wie du eine neue Haltung und Perspektive entwickelst, die dir helfen, dich zu beruhigen.
Show more...
1 month ago
20 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Achte auf das, was dir dein Körper sagt
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein. Wir klären, wie unser körperliches mit unserem emotionalen Befinden zusammenhängt, welche inneren und äußeren Faktoren unser Körperbewusstsein beeinflussen und wie es gelingt, ein gutes Verhältnis zu unserem Körper aufzubauen. Am Ende stellen wir eine erprobte Haltungsübung vor: den funktionalen Stand.
Show more...
1 month ago
22 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Nur die Zeit, die du dir nimmst, gibt dir etwas zurück
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Zeit und darüber, wie wir sie sinnvoll für uns nutzen können. Denn davon hängt maßgeblich unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Zufriedenheit ab. In unseren Coachings und Therapiesitzungen begegnen wir immer wieder Menschen, deren Zeitempfinden negativ ist, die sich gehetzt fühlen oder denen die Zeit nicht schnell genug vorbeigeht. Wir zeigen dir anhand von einfachen Übungen wie dem Mind-Mapping, wie du in deinem Alltag mehr Qualitätszeiten findest, in denen du regenerierst oder Dinge tust, die dich erfüllen und dir Sinn geben.
Show more...
2 months ago
22 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Schwenke dein Fokuspendel immer in beide Richtungen
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es uns gelingt, trotz aller Pflichten im Außen positive Momente in unserem Inneren wahrzunehmen und zu genießen. Anhand von Fallgeschichten aus unserer therapeutischen Beratungsarbeit klären wir, was so viele Menschen zur Überzeugung bringt, wie Maschinen immer Leistung bringen zu müssen, und wie du mithilfe deines Fokuspendels die Pflichten im Außen und die Bedürfnisse in deinem Inneren in Einklang bringst.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Deine Begabung zeigt sich in dem, was dir leichtfällt
In dieser Podcastfolge geht es um unsere inneren Fähigkeiten und Gaben, wie wir sie uns bewusst machen und ihnen Raum zum Entfalten geben. Wir stellen dir dazu drei Coaching-Tools vor, die wir sehr oft in unseren Beratungen und Therapiesitzungen anwenden: die Mind-Map, den Potenzial-Baum und das Brainstorming. Mit ihrer Hilfe können Klientinnen und Patienten ihr persönliches Potenzial ermitteln. Am Ende der Folge zeigen wir dir eine Impuls-Übung, mit der du dir deine Talente und Begabungen aus neuer Perspektive spiegeln lassen kannst.
Show more...
3 months ago
22 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Lass gute Gewohnheiten zu Ritualen werden
In dieser Podcastfolge geht es um Gewohnheiten und Rituale und wie du beide in deinem Alltag etablieren kannst, um dich zu stärken, dir Struktur und sogar Trost zu schenken. Dazu erzählen wir diesmal aus unseren eigenen Erfahrungen mit Gewohnheiten und Ritualen und geben dir in unserem Impuls am Ende der Folge einige Beispiele von Gewohnheiten und Ritualen, die du selbst einmal ausprobieren kannst.
Show more...
3 months ago
21 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Sag Ja zum Nein!
Von unserer Therapie- und Beratungsarbeit wissen wir, dass der Grund dafür, dass uns nein zu sagen schwerer fällt, als ja zu sagen, nur selten in uns selbst liegt, sondern im Außen. Wir fürchten uns vor den negativen Reaktionen und Konsequenzen, die unser Nein bei anderen hervorruft. Doch das Gegenteil ist der Fall. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, welche Vorteile ein freundlich kommuniziertes Nein bringen kann – dir und den anderen. Dazu stellen wir dir eine Übung vor, mit der du immer wieder überprüfen kannst, ob du gerade ja oder nein sagen willst und welche Konsequenzen beides für dich hat.
Show more...
3 months ago
14 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Alle ticken anders – auch du
In dieser Podcastfolge sprechen wir über den psychologischen Unterschied von Perspektive und Wahrheit. Denn oft erliegen wir dem Trugschluss, dass andere etwas genauso sehen müssen wie wir. Doch jeder Mensch hat seine eigene Perspektive. Das zu erkennen, hilft uns, die eigene Perspektive zu wechseln und uns so Raum für Kreativität, Toleranz und Empathie zu verschaffen. Und wir zeigen dir anhand von Modellen aus der Psychologie und dem Coaching, wie dir ein Perspektivwechsel gelingt.
Show more...
4 months ago
19 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Hilf deinem Glück auf die Sprünge
In dieser Podcastfolge geht es um das Glückgefühl, das so uns oft viel zu schnell wieder verlässt. Was empfinden wir, wenn wir glücklich sind? In welche Situationen und Momenten erleben wir Glück und warum? Und was können wir tun, um das Glücksgefühl mehr auszukosten. Anhand von persönlichen Erlebnissen und Fallgeschichten aus unserer therapeutischen Praxis zeigen wir dir, wie du dein Glück im flüchtigen Moment genießen und im Leben finden kannst.
Show more...
5 months ago
17 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Vom "Ja, aber …“ zum "Ja und …“
In dieser Podcastfolge sprechen wir über ganz viele Floskeln, die die meisten von uns tagtäglich in Gesprächen gebrauchen, wie "eigentlich", "sozusagen", "ziemlich", "vielleicht" oder auch das berühmte "Ja, aber …", das weder ein Ja noch ein Nein ist und in der Psychologie sogar als ein Syndrom betitelt wird. Es geht also um klare und unklare Kommunikation. Wir zeigen, was beim Gegenüber ankommt, wenn wir unsere Aussagen einschränken oder eine Ja-Aber-Blockade setzen und welche Funktion bzw. welches Bedürfnis hinter den Relativierungen steckt. Am Ende geben wir dir einen Impuls, wie du ein "Ja, aber …" in Zukunft häufiger in ein "Ja und …" verwandeln kannst und wie du wahrnimmst, was sich dadurch positiv verändert.
Show more...
5 months ago
17 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Die Wahrheit über Lügen
In dieser Podcastfolge geht es um die alltäglichen Ausreden und Notlügen, die wir selbst geben oder mit denen wir konfrontiert werden. An konkreten Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Arbeit, unter anderem mit Angehörigen von Demenzkranken, sprechen darüber, unter welchen Umständen es in Ordnung und sogar notwendig sein kann, zu lügen. Wir schauen auf die Folgen von Lügen und geben dir Strategien und Hilfestellungen an die Hand, wie du einen positiven Umgang finden kannst mit einer Lüge – deiner eigenen und der von anderen.
Show more...
5 months ago
18 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Von innen nach außen
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir Ruhe finden, auch wenn im Außen viel passiert. Wie gelingt es uns, mit den Aufgeregtheiten im Alltag und in der Welt umzugehen? Dazu untersuchen wir, was uns aus der Ruhe bringt und welche Themen uns so triggern, dass sie uns aus der Bahn werfen. Auf drei Ebenen zeigen wir, wie du Entspannung in dir findest, Gelassenheit im Umgang mit anderen entwickelst und die Themen der Welt nicht mehr so nah an dich ranlässt. Anhand von Fallgeschichten und in praktischen Übungen geben wir dir dazu Hilfestellungen, die du in deinem Alltag anwenden kannst.
Show more...
6 months ago
23 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Freundschaften brauchen Taten
In dieser Podcastfolge sprechen wir über einen der wichtigsten Einflussfaktoren auf unser seelisches Wohlbefinden: Freundschaften. Wir klären, was eine gute Freundschaft ausmacht, wie sich unsere Freundschaften im Lauf des Lebens verändern, woran wir echte Freunde erkennen, und wie wir die Freundschaften zu uns wichtigen Menschen pflegen können. Aber auch, wann wir sie beenden oder zumindest für eine Zeit aussetzen sollten. Wir geben dir dazu anschauliche Fallbeispiele aus unserer therapeutischen Arbeit und am Ende einen Impuls, wie du deine Freundschaften intensiver wahrnehmen kannst.
Show more...
6 months ago
21 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Wenn du den richtigen Schlüssel findest und sich dir eine Tür öffnet …
In der 150. Podcastfolge sprechen wir über Schlüsselerlebnisse, die uns plötzlich eine neue Sichtweise eröffnen und unser Leben verändern. Wir erzählen von ganz persönlichen Erfahrungen aus unseren eigenen Biografien an, aber auch von Erlebnisse, die uns Klientinnen und Klienten in unseren Beratungen und Therapiesitzungen berichtet haben. Wie können wir mit diesen erleuchtenden Erlebnissen – ob positiv oder negativ – umgehen? Wie können wir uns innerlich so öffnen, dass wir erkennen, was sie alles in uns auslösen können oder ausgelöst haben. Dafür geben wir dir hilfreiche Tipps an die Hand und einen Impuls zur Reflexion deiner Schlüsselerlebnisse.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Nur du bestimmst, was du zu dir selbst sagst
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit Selbstgesprächen, also mit dem, was wir leise oder laut zu uns selbst sagen, um etwas abzuwägen, um uns zu beruhigen oder auch zu motivieren. Oft gehen die meist eingeübten Phrasen auf Glaubenssätze zurück, die uns seit der Kindheit begleiten. Und diese sind nicht selten auch negativ und einschränkend. Mithilfe von positiven Affirmationen oder Autosuggestionen können wir sie aber selbst umprogrammieren. Anhand von Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Arbeit und mithilfe von zwei Übungen zeigen wir dir, wie das funktioniert und du dich damit innerlich stärken kannst.
Show more...
7 months ago
17 minutes

Wecke deine Lebensfreude
So bekommst du deine Angst, abgelehnt zu werden, in den Griff
In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem Gefühl, dass sicher die meisten von uns schon ein oder mehrere Male im Leben gehabt haben: die Angst abgelehnt zu werden. Wir zeigen beispielhafte Alltagssituationen, in denen uns diese Angst begegnet, suchen nach Ursachen für die so existenziell empfundene Angst, auch auf körperlicher Ebene und zeigen wirksame Strategien, wie du einen neuen Umgang mit ihr findest. Am Ende der Folge geben wir dir eine Vorstellungs-Übung mit auf den Weg, in der du dir auf einem Blatt Papier den Zusammenhang von Denken, Fühlen und Handeln verbildlichen kannst.
Show more...
8 months ago
17 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Hab ein Einsehen!
In dieser Podcastfolge geht es um zwei innere Einstellungen, die unser Tun und Sein unterstützen: Einsicht und Nachsicht. Gerade in einem Alltag voller Herausforderungen und Belastungen tut es uns gut zu erkennen, wenn wir etwas nicht schaffen und uns das auch zu verzeihen. Aber wie kann das gelingen? Anhand von Fallgeschichten aus der Paartherapie und der klinischen Therapie erläutern vier psychologische Voraussetzungen für die Anwendung von Einsicht und Nachsicht und geben einen praktischen Impuls zur Umsetzung.
Show more...
8 months ago
18 minutes

Wecke deine Lebensfreude
So bleibst du dir selbst treu
In dieser Podcastfolge sprechen wir über persönliche Integrität. Was bedeutet es, integer zu sein, welche Werte sind damit verbunden und was brauchen wir, um integres Handeln in unseren Beziehungen umzusetzen. Anhand von Fallbeispielen aus der Paartherapie und der Mitarbeiterberatung geben wir dir Selbsthilfe-Strategien, wie du mehr Integrität in deinen Alltag bringst und zeigen, wie du damit deine Beziehungen stärkst. Am Ende stellen wir dir eine Reflexionsübung zum Thema vor.
Show more...
9 months ago
15 minutes

Wecke deine Lebensfreude
Ein Leben voller Lebensfreude – wie erreichen wir das? Wie lässt sich überhaupt Lebensfreude in uns wecken, wenn der Alltag prall gefüllt ist mit Aufgaben und Überraschungen, mit Belastungen und Konflikten. Da geht unsere gute Stimmung, unsere Motivation und unsere Zuversicht nur allzu schnell verloren. Entscheidend ist, mit welcher Haltung du deinem Leben begegnest, und ob es dir dabei auch gelingt, auf dich selbst achtzugeben und es dir gut gehen zu lassen. Jeden zweiten Sonntag geben dir die Diplom-Soziologin, systemische Coach und Buchautorin Maja Günther und (ab Folge 92) die Diplom-Psychologin und Gesprächstherapeutin Claudia Morgenstern Impulse, anschauliche Beispiele und einfache Übungen aus ihrer täglichen Praxisarbeit mit Klientinnen und Klienten an die Hand. So lernst du innere Stabilität aufzubauen, neue Perspektiven einzunehmen und die Herausforderungen, die auf dich warten, zu meistern. Der Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag im kostenlosen Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele". Mehr Infos dazu unter: https://www.palverlag.de/newsletter.html