Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/97/e6/76/97e6761e-91b7-7c11-676f-fca458726e3f/mza_6713564813346221337.jpg/600x600bb.jpg
Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
Felix Dransfeld, Kay Domrose
34 episodes
6 days ago
In unserem Podcast zu Webentwicklung, Webdesign und Unternehmenskultur sprechen wir über die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Arbeit in unserer Firma. Wir geben Einblicke in unseren Arbeitsalltag, teilen Erfahrungen und schauen auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Damit richten wir uns an EntwicklerInnen, FreelancerInnen und Führungskräfte. Wir, das sind Felix Dransfeld (geb. Geenen) und Kay Domrose von der Geenen IT-Systeme GmbH aus Dortmund. Seit vielen Jahren entwickeln wir webbasierte Software-Anwendungen für kleine Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen. Felix hat das Unternehmen 2011 gegründet und leitet es seither als Geschäftsführer und Projektleiter während Kay als Technical Lead der erste Ansprechpartner in allen technischen Fragen ist.
Show more...
Technology
Business,
News,
Management,
Tech News
RSS
All content for Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur is the property of Felix Dransfeld, Kay Domrose and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast zu Webentwicklung, Webdesign und Unternehmenskultur sprechen wir über die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Arbeit in unserer Firma. Wir geben Einblicke in unseren Arbeitsalltag, teilen Erfahrungen und schauen auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Damit richten wir uns an EntwicklerInnen, FreelancerInnen und Führungskräfte. Wir, das sind Felix Dransfeld (geb. Geenen) und Kay Domrose von der Geenen IT-Systeme GmbH aus Dortmund. Seit vielen Jahren entwickeln wir webbasierte Software-Anwendungen für kleine Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen. Felix hat das Unternehmen 2011 gegründet und leitet es seither als Geschäftsführer und Projektleiter während Kay als Technical Lead der erste Ansprechpartner in allen technischen Fragen ist.
Show more...
Technology
Business,
News,
Management,
Tech News
Episodes (20/34)
Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#34: Balanceakt zwischen Großprojekt und Auftragsflaute
Großauftrag oder Auftragsflaute – beides kann zur Herausforderung werden. Felix teilt, wie er mit Druck, Unsicherheit und Emotionen in solchen Phasen umgeht, und gemeinsam überlegen wir, wann ein einziges Großprojekt sinnvoll ist und wann viele kleine besser funktionieren. Außerdem geht’s darum, wie man das Team dabei klug aufstellt und wie wir neue Aufträge in der Softwareentwicklung finden.
Show more...
6 days ago
45 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#33: Aktuelle Marktsituation
Die Softwarebranche steht unter Druck – Aufträge werden genauer geprüft, Budgets zurückhaltender verteilt, und gleichzeitig verändert KI die Art, wie wir Software entwickeln. Felix und Kay sprechen über die aktuelle Marktsituation, welche Trends sie beobachten, was sich für Entwickler*innen verändert und warum sie trotz allem positiv in die Zukunft schauen.
Show more...
3 weeks ago
30 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#32: Laravel
Während Kay bei sommerlichen Temperaturen zum kühlen Drink greift, bleibt Felix eisern beim Tee. Im Webcafé dreht sich diesmal alles um Laravel – unser Lieblings-Backend-Framework, das uns seit Jahren zuverlässig begleitet. Wir zeichnen nach, wie wir dort gelandet sind, wo Laravel glänzt und wo es knirscht, sprechen über pragmatische Deployments, sinnvolle Pakete, Laravel-Alternativen und zeigen, wie Queues den Server entlasten und welche Frontends sauber mit Laravel zusammenspielen. Wie immer keine Enzyklopädie, sondern gelebte Praxis gespickt mit Anekdoten.
Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#31: WordPress Hacking
Felix packt aus – und zwar seinen alten Hacker-Rucksack. In dieser Folge erzählt er von seinen Ausflügen in die Schattenseiten des WordPress-Universums (natürlich zu harmlosen und rein wissenschaftlichen Zwecken). Warum das CMS so beliebt bei Angreifenden ist, welche Ziele sie verfolgen und wie erschreckend leicht manche Systeme zu knacken sind, wird schnell klar. Gemeinsam mit Kay klärt Felix, wie typische Angriffsszenarien aussehen und – viel wichtiger – wie du deine WordPress-Seite wirklich absichern kannst. Zwischen Ostfriesen- und Früchtetee servieren wir dir eine Folge voller Anekdoten, Aha-Momenten und praktischen Tipps zur digitalen Selbstverteidigung. Link zur Folge 19 von Hommel hört mit Felix Dransfeld: https://open.spotify.com/episode/7FcnhKzixjrocjfblYnhLs
Show more...
2 months ago
53 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#30: [Bürotalk] 4-Tage-Woche, PHP 8.5 & Containerhäfen
Im heutigen Bürotalk geht’s wie immer ohne großes Intro direkt mitten rein in aktuelle Themen: Kay, als letzter Vertreter der 40-Stunden-Woche bei der Geenen IT-Systeme GmbH, wagt den Schritt zur 4-Tage-Woche. Wir plaudern darüber, was das für den Alltag bedeutet, stolpern anschließend über die frischen Array-Helfer array_first() und array_last() in PHP 8.5 und landen schließlich bei einem Social-Media-Post über Mark Zuckerberg – und der Frage, wie man eigentlich früher ohne Docker, Kubernetes und Serverless eine erfolgreiche Website auf die Beine stellen konnte.
Show more...
2 months ago
28 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#29: PHP
PHP – totgesagt und doch lebendiger denn je? In dieser Folge sprechen Kay und Felix über die Geschichte, den aktuellen Stand und die Zukunft einer Sprache, die bei der Geenen IT-Systeme GmbH täglich im Einsatz ist. Warum wir, trotz einiger Schwächen, nach wie vor gerne mit PHP arbeiten, was sich in den letzten Jahren getan hat und was wir uns von kommenden Features wie Generics versprechen – all das erfährst du in dieser Folge. Zwei Dinge dürfen in dieser Folge nicht fehlen: ein bisschen Laravel - und wie immer eine gute Tasse Tee.
Show more...
3 months ago
43 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#28: Vom Mitmachen zum Mitgestalten
Felix und Kay sprechen über einen Karriereweg, den viele aus der Tech-Welt kennen: Erst bekommt man Aufgaben – später sucht man sich selbst die Herausforderungen. Was braucht es, um Verantwortung zu übernehmen? Wie entwickelt sich das eigene Selbstverständnis als Entwickler*in – fachlich, menschlich und im Team? Auch bei der Geenen IT-Systeme GmbH möchten wir genau diesen Weg fördern: Mitarbeitende sollen nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten – und dabei ihre ganz eigene Rolle finden.
Show more...
3 months ago
41 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#27: Wartung & Support
Ob schlanker WordPress-One-Pager oder komplexe Webanwendung – jede Website braucht regelmäßige Pflege. In diesem Podcast sprechen Felix und Kay über alles, was mit Wartung, Support und dem langfristigen Betrieb von Webseiten und Webanwendungen zu tun hat. Wie vermittelt man Kund:innen die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten? Wie lassen sich diese Leistungen fair und wirtschaftlich bepreisen? Und was braucht es, um Websites dauerhaft stabil, sicher und aktuell zu halten? Fragen wie diese begegnen uns im Alltag immer wieder – und genau darüber sprechen wir hier.
Show more...
5 months ago
33 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#26: React ToDo-App - Teil 3
Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns mit den Themen Styling & Design, Error Handling, Testing, Barrierefreiheit, Linting und Deployment. Wer das Ganze interaktiv mitverfolgen möchte, ist herzlich eingeladen, bei GitLab reinzuschauen unter: https://gitlab.com/geenen-it-systeme/podcast-todo Die fertige Anwendung zum Ausprobieren findet ihr unter: https://podcast-todo-2af8d1.gitlab.io/
Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#25: React ToDo-App - Teil 2
Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Im zweiten Teil geht es tief in den Code und wir schauen uns die CRUD-Funktionen in der actions.ts an. Dabei streifen wir u.a. Themen wie Typisierung, Signals, States, Errors und Validierung.
Show more...
8 months ago
50 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#24: React ToDo-App - Teil 1
Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Die Kapitel im Teil 1 sind das Konzept, das Datenmodell, das Design, der Tech-Stack und der Aufbau der Dateistruktur.
Show more...
9 months ago
40 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#23: Weihnachten
In einer Folge ohne festes Thema schauen Felix und Kay auf das vergangene Jahr zurück und blicken auch auf 2025. Themen sind die Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden, flexible Urlaubszeiten, der stressige Dezember und die daran anschließende gemütliche und ruhige Weihnachtszeit und auch ein Rückblick auf das erste vollständige Podcastjahr.
Show more...
10 months ago
45 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#22: [Bürotalk] Urlaub
Felix ist im Urlaub auf Mauritius - Das ist die ideale Gelegenheit um eine Bürotalkfolge in entspannter Athmosphäre aufzunehmen. Das Thema ist passenderweise: Urlaub. Kay und Felix sprechen über verschiedene Arten von Urlaub, von Remote-Arbeit und flexible Urlaubstage.
Show more...
11 months ago
25 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#21: Vertrauen
In einer spannenden Episode arbeiten Felix und Kay heraus, wie man als EntwicklerIn Selbstvertrauen gewinnt und inwieweit Vorgesetzte Mitarbeitenden vertrauen sollten. Dabei geht es genauso um Phänomene, wie den Dunning-Kruger Effekt und das Impostor-Syndrom, wie auch um vermeintlich einfache Maßnahmen, bspw. die Vergabe von Merge-Rechten.
Show more...
11 months ago
41 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#20: Freelancing
Felix hat in zahlreichen Projekten, auch international, als Freelancer gearbeitet und erzählt von seinen Erfahrungen mit diesem Arbeitsmodus. Seit einigen Jahren beschäftigt die Geenen IT-Systeme GmbH selbst Freelancer und so können Felix und Kay auch aus der Perspektive des Kunden und Kollegen auf das Thema blicken. Die Folge behandelt somit die Vor- und Nachteile aus Freelancer- und Auftraggebersicht.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#19: Perfektionismus
Was ist Perfektionismus? Ist Perfektionismus gut oder schlecht? In welchen Situationen sollte man perfekt sein und in welchen ist es nicht ratsam? Über diese Fragen, vor allem bezogen auf das Thema "Programmieren", philosophieren Felix und Kay in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
38 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#18: WordPress
Wenn wir Webseiten mit Content Management System umsetzen, ist oft WordPress, mit seinen Stärken und Schwächen, das CMS der Wahl. Felix und Kay gehen in dieser Folge darauf ein, warum wir WordPress einsetzen und was für Vor- und Nachteile das System mit sich bringt.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#17: Undefined in TypeScript
In Folge 17 beschäftigen wir uns mit dem speziellen Typen "undefined" in TypeScript. Wir versuchen "undefined" so weit wie möglich in unseren Codes zu vermeiden und zeigen Alternativen auf.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#16: TypeScript
In Folge Nummer 16 sprechen Kay und Felix über TypeScript. Natürlich werden die Vorteile gegenüber JavaScript eingehend besprochen und auch die historische Einordnung darf nicht fehlen. Nebenbei gibt es praktische Tipps, wie TypeScript konkret im Alltag bei der Geenen IT-Systeme GmbH eingesetzt wird und bspw. in Code Reviews nützlich und für neue Programmierer/Innen hilfreich ist.
Show more...
1 year ago
45 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
#15: Fehlersuche
Kay nimmt uns mit auf die Fehlersuche in einem Beispiel aus seinem Arbeitsalltag. Schritt für Schritt kommen wir der Ursache auf die Spur und erläutern auf dem Weg unsere Best Practices im Bugfixing. Nebenbei kommen wir auch immer wieder auf das Thema Debugging und haben einige geheime Tipps und Tricks für die Entwicklertools.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Webcafé - Webentwicklung und Unternehmenskultur
In unserem Podcast zu Webentwicklung, Webdesign und Unternehmenskultur sprechen wir über die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Arbeit in unserer Firma. Wir geben Einblicke in unseren Arbeitsalltag, teilen Erfahrungen und schauen auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Damit richten wir uns an EntwicklerInnen, FreelancerInnen und Führungskräfte. Wir, das sind Felix Dransfeld (geb. Geenen) und Kay Domrose von der Geenen IT-Systeme GmbH aus Dortmund. Seit vielen Jahren entwickeln wir webbasierte Software-Anwendungen für kleine Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen. Felix hat das Unternehmen 2011 gegründet und leitet es seither als Geschäftsführer und Projektleiter während Kay als Technical Lead der erste Ansprechpartner in allen technischen Fragen ist.