Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d5/04/aa/d504aad3-adae-1c71-2e93-44589aaccd8e/mza_13858161722824190619.jpg/600x600bb.jpg
Walls Don´t Lie
Walls Don´t Lie
46 episodes
8 months ago
Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und für unsere treuen Stylewriting-Lovers haben wir ein Schmankerl unterm Tannenbaum. Als Bonuslevel servieren wir Euch eine „What About…?!“-Doppelfolge der Kategorie Überlänge. Die Überraschungsepisode „What About Graffiti Media…?!“ fokussiert sich auf die Entwicklung der gedruckten deutschsprachigen Graffitimedien beginnend in den späten 80er Jahren. Von der internationalen Brieffreundschaft bis hin zum handkopierten Hip-Hop Magazin erkunde...
Show more...
Arts
Society & Culture,
History,
Documentary
RSS
All content for Walls Don´t Lie is the property of Walls Don´t Lie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und für unsere treuen Stylewriting-Lovers haben wir ein Schmankerl unterm Tannenbaum. Als Bonuslevel servieren wir Euch eine „What About…?!“-Doppelfolge der Kategorie Überlänge. Die Überraschungsepisode „What About Graffiti Media…?!“ fokussiert sich auf die Entwicklung der gedruckten deutschsprachigen Graffitimedien beginnend in den späten 80er Jahren. Von der internationalen Brieffreundschaft bis hin zum handkopierten Hip-Hop Magazin erkunde...
Show more...
Arts
Society & Culture,
History,
Documentary
Episodes (20/46)
Walls Don´t Lie
Folge 46 - What about Graffiti Media?!
Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und für unsere treuen Stylewriting-Lovers haben wir ein Schmankerl unterm Tannenbaum. Als Bonuslevel servieren wir Euch eine „What About…?!“-Doppelfolge der Kategorie Überlänge. Die Überraschungsepisode „What About Graffiti Media…?!“ fokussiert sich auf die Entwicklung der gedruckten deutschsprachigen Graffitimedien beginnend in den späten 80er Jahren. Von der internationalen Brieffreundschaft bis hin zum handkopierten Hip-Hop Magazin erkunde...
Show more...
1 year ago
4 hours 57 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 45 - Podcast Finale
Nach 45 Folgen und drei Staffeln „Walls Don´t Lie“ machen wir den Deckel drauf. Aber kein Grund zur Trauer, denn für alle Freunde des gepflegten Graffiti-Podcasts haben wir noch mal eine würdige Abschiedsfolge geschnürt. Über ein Dutzend unserer tollen Interview-Gäste (u. A. Shaw, Jeroo, Bond…) haben die Seiten getauscht und uns für unser WDL-Podcast Finale noch einmal ins Kreuzverhör genommen. Wolltet Ihr schon immer wissen welcher Song Graffiti für uns wäre und welches Getränk Street...
Show more...
2 years ago
2 hours 3 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 44 - Katmando
Für unsere Jubiläumsfolge haben wir für Euch einen hochkarätigen Oldschool-Diamanten ausgegraben. Bereits Mitte der 80er Jahre war King Katmando fester Bestandteil einer Pioniergeneration des deutschen Stylewritings. Neben Loomit, Don M. Zaza, Cemnoz, Mitch und anderen Ausnahmeartists prägte er die Münchener Graffiti Szene, die Katmando gerne auch als Wiege der europäischen Graffiti Kultur bezeichnet. Als „Jack of All Trades“ war Prince K. nicht nur im Writing aktiv, sondern auch in der Speer...
Show more...
2 years ago
2 hours 54 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 43 - Ohm
Seit über 30 Jahren steht die Kunst von Ohm für innovative Buchstaben, Präzision und grafische Ideen. Der originale Hamburger Jung bringt eine Kombination von handwerklichen Fähigkeiten und Mad Professor Skills mit, die den Graffiti-Fan oft in Staunen versetzt. Ob auf Leinwand, Wand, Monitor oder Papier: Ohm beherrscht die Verbindung von Design, Illustration und klassischem Stylewriting meisterhaft. Als professioneller Grafiker war er für das Layout des epischen Meisterwerks „Eine Stadt wird ...
Show more...
2 years ago
2 hours 3 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 42 - Twik
Wer auf „funky“ Styles und knallige Farbkombinationen steht ist bei Twik genau richtig. Unser renommierter Gast erzählt im Talk mit Crow von seinen Anfängen im Rheinland, was er im „Sparvar“ Lager gemacht hat und warum es ihn 2015 in den Norden der Republik verschlagen hat. Dort feilt er auch heute noch akribisch an seinen technisch perfekten Pieces, schafft detailreiche Canvases und beeindruckende Wandarbeiten. Seine ausgeprägte Arbeitsethik, sein Output und die Lust am Reisen haben Twik auc...
Show more...
2 years ago
1 hour 56 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 41 - Magic
Magic One gehört unbestritten zur ersten Generation von Writern in Deutschland. In seiner Heimatstadt Düsseldorf erlebte er nicht nur das Aufkeimen der Punkbewegung, die Strahlkraft der etablierten Kunstzirkel um Beuys sondern auch die kommerziellen Auswüchse der Werbebranche. Ein Patchwork an Inputs und der frühe Kontakt zu Meistern wie Loomit oder Gawki verwandelte Magic in eine einzigartige Formen- und Bildsprache. Sein Wirkungskreis erstreckte sich vom DIN-Stromkasten über Silberpieces bi...
Show more...
2 years ago
2 hours 9 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 40 - Jeroo
Wir sind zurück in 2023 und unser Gast „Jeroo“ führt uns wieder in die Benztown Stuttgart. Als einer der angesagtesten und erfolgreichsten Muralists der Region hat er maßgeblich an der aktuellen urbanen Identität des öffentlichen Raums mitgewirkt. Von Brückenbauwerken über S-Bahn-Stationen und Fassaden gibt es wenige Untergründe, die noch nicht von Jeroo mit spannenden, figurativen und einnehmenden Kunstwerken gekapert wurden. Seinen Background im klassischen Stylewriting hat er nie verleugne...
Show more...
2 years ago
1 hour 31 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 39 - Suma
Stuttgart war in den 90er Jahren nicht nur Wiege und Wirkungsstätte wichtiger deutscher Hip Hop Acts, die später sogar die Charts stürmten. Im „Kessel“ brodelte auch die Graffiti Kultur. Das Resultat waren unzählige Brücken und Betonflächen, die von den lokalen Writern mit aufwendigen Produktionen überzogen wurden und auch die S-Bahnen bekamen bunte Upgrades. Suma von der legendären HWS-Crew gehört zu den Protagonisten und Pionieren dieser Bewegung. Mit seinen kreativen und verspielten Lette...
Show more...
2 years ago
2 hours 1 minute

Walls Don´t Lie
Folge 38 - Flying Förtress
Was haben die Freak Brothers, Star Wars und Briefmarken gemeinsam? Sie sind Teil des visuellen Fundaments von Flying Förtress, der mittlerweile seit über 30 Jahren deutsche Graffiti und Street Art Geschichte prägt. Seine ikonischen Teddy Trooper sind gleichermaßen Logo, Throw-Up und dreidimensionale Leinwand für subkulturelle Zitate: Von Multona Sprühdosen über Kiss bis hin zu den 24 Stunden von Le Mans gibt es kaum Bereiche, die noch nicht durch Förtress ausgeprägten Nerdism gejagt wurden. ...
Show more...
2 years ago
1 hour 32 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 37 - Skenar
Unsere neue Folge führt uns - SURPRISE! - mal wieder in die Hauptstadt Berlin. Im Gespräch mit dem talentierten Skenar73 sprechen wir über seine Entwicklung als Graffiti Writer, seinen beruflichen Background im Kreativbereich, Lost Places und seinen aktuellen Schaffensprozess als Urban Artist. Skenar repräsentiert eine Schule an zeitgenössischen Graffiti Writern, die klassisch anmutende Semi-Wildstyle-Lettern und Design zu einem ästhetisch anspruchsvollen Mix kombinieren. Dabei bewegt er sic...
Show more...
3 years ago
1 hour 58 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 36 - Bustart
Wer sich mit Postgraffiti, Urban Art oder Street Art auseinandersetzt wird früher oder später auf Motive treffen, die stark von Pop Art beeinflusst sind und bekannte Cartoon Figuren interpretieren. Unser Gast in Folge 36 gehört zu den wichtigsten Vertreter dieser aktuellen Strömung. Bust oder BustArt ist dabei kein Unbekannter. In seiner Heimatstadt Basel wurde er durch klassisches Stylewriting von Legenden wie Dare, Smash oder Kron sozialisiert und hat die typischen Steps eines Writers gemac...
Show more...
3 years ago
1 hour 33 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 35 - Akte One
Der (Überlebens-)Künstler Akte One hat sich seinen eigenen Weg gesucht und gefunden. Egal ob als Rap Musiker oder Graffiti Künstler mit Styles auf Wänden und Leinwand, Akte ist sich stets treu geblieben und verströmt puren Berliner Hiphop Flavour. Als Kind der 80er und 90er hat er die Anfänge von HipHop in der deutschen Hauptstadt miterlebt und so ist es kein Wunder, dass seine Arbeiten trotz stetiger Weiterentwicklung noch heute davon geprägt sind. Im Gespräch mit Kgee erzählt er ...
Show more...
3 years ago
2 hours 9 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 34 - Dater 127
Dater 127 aus Koblenz ist nicht nur 100% B-Boy und Writer, sondern auch Garant für freshe, unfassbar saubere Styles und farbenfrohe Konzepte. Als Mitglied der „Stick up Kids“ und „Loveletters“ repräsentiert er zwei der prägendsten Crews im Bezug auf Stylewriting und Qualität. Im Gespräch mit Kgee erzählt uns Dater von seinen Anfängen in Koblenz, seinen Inspirationen in Tanz und Kultur und wie man aus seinem Hobby einen Beruf machen kann. Ladies and Gents: The Dater is in the house! Me...
Show more...
3 years ago
1 hour 59 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 33 - Gino Fuchs
Gino Fuchs ist seit fast 30 Jahren am Start und hat das Character-Game in Deutschland technisch und stilistisch geprägt wie kaum ein Zweiter. Im Gegensatz zu den ganz großen Namen hat er es irgendwie geschafft unterm Radar zu bleiben und seine Skills mit dem Rasiermesser geschärft. Dabei ist er vielleicht einer der ersten Artists gewesen, der schon in den frühen 2000ern mit einem eigenen Artbook Pionierarbeit leistete und für namhafte Agenturen und Brands tätig wurde. Heutzutage liegt sein Sc...
Show more...
3 years ago
1 hour 42 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 32 - Riot(s)1394
Sein Name ist Programm! Für unsere neueste Folge des „Walls Don´t Lie Podcasts“ haben wir den Illustrator und Graffiti Artist Riot(s) 1394 auf Herz und Nieren geprüft. Seine makabren Skizzen, Wandgemälde und Lettering-Collagen sind gespickt mit Dämonen, abstrusen Figuren und Stylewriting-Dioramen. Im Gespräch mit ihm thematisieren wir seine Referenzen aus den Bereichen Underground Comics, Musik und Subkultur. Ohne Zweifel: Riot ist ein echtes Output-Monster. Von ausverkauften Buchprojekten, ü...
Show more...
3 years ago
1 hour 43 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 31 - Khan
Wir starten unsere dritte Staffel mit niemanden geringeren als “Khan”, seines Zeichens Mitglied der glorreichen “Ghettostars (GHS)” aus Berlin. Wer sich mit der Berliner Graffiti Geschichte der 90er Jahre auseinandersetzt wird zwangsläufig über ihn als prägenden Stylewriter stolpern. Aus gutem Grund findet man seine Bilder und Pieces auch in wichtigen Publikationen und Magazinen der goldenen Ära Berliner Writings. Khan ruht sich aber nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit aus, sondern trei...
Show more...
3 years ago
2 hours 16 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 30 - What about sketches?!
Zum Finale der zweiten Staffel haben sich Kgee und Crow ein Thema vorgenommen, das bereits seit den frühen Tagen des Stylewritings einen festen Platz in unserer Kultur hat. Die dritte Auflage des „What about…?!“ beleuchtet die Welt der Sketches - für manche ein lästiges Übel um sich auf die nächste Aktion vorzubereiten, für andere eine eigene Disziplin, die passioniert in verschiedenen Techniken zelebriert wird. Von den Blackbooks im New York der 70er Jahre bis hin z...
Show more...
3 years ago
2 hours 3 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 29 - Dejoe
Dejoe aka John One aus Berlin ist seit den frühen 90er Jahren nicht mehr aus der Graffitikultur Berlins wegzudenken. Als Vertreter einer Oldschool Generation von Stylepionieren hat er maßgeblich dazu beigetragen den Berlin Flavor weltweit bekannt zu machen. Dabei scherte er bereits früh vom klassischen New York Approach aus und wurde bekannt für seine expressiven und dynamischen Letterkompositionen. Zusammen mit Weggefährten wie Esher, Phobia, Yasno und Lyte (Deadly Colors) prägte er eine alt...
Show more...
4 years ago
1 hour 35 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 28 - Spoare 153
Spoare 153 aus Berlin gehört zu einer Generation junger Graffiti Artists die sich nicht mit einem Standard-Piece zufrieden geben. Auf der Suche nach technischer Präzision und dem perfekten Konzept führt er eine Tradition fort, die bereits zu den goldenen Zeiten der frühen 90er Jahre für qualitative Meilensteine in Europa gesorgt hat. Es verwundert nicht, dass Artists wie Sofles, Does, Daim oder Dare zu Spoares Vorbildern gehören. In seinem künstlerischen Werk vereint der ursprünglich aus Fran...
Show more...
4 years ago
1 hour 48 minutes

Walls Don´t Lie
Folge 27 - Biatsch One
Als von Ipad, Procreate & Co nicht einmal zu Träumen war, hat der Kölner Writer Biatsch One bereits seine ersten digitalen Sketches mit dem Finger (!) auf seinem Handy gemalt. Das selbsterklärte Computerkind der 90er war auch schon lange vor seiner ersten Sprühdose mit Photoshop der ersten Generation zugange und so verwundert es nicht, dass er auch beim aktuellen Thema „Digital Graffiti“ von Anfang am Start war. Dabei ging für den professionellen Graffitikünstler und Grafiker zunächst all...
Show more...
4 years ago
1 hour 33 minutes

Walls Don´t Lie
Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und für unsere treuen Stylewriting-Lovers haben wir ein Schmankerl unterm Tannenbaum. Als Bonuslevel servieren wir Euch eine „What About…?!“-Doppelfolge der Kategorie Überlänge. Die Überraschungsepisode „What About Graffiti Media…?!“ fokussiert sich auf die Entwicklung der gedruckten deutschsprachigen Graffitimedien beginnend in den späten 80er Jahren. Von der internationalen Brieffreundschaft bis hin zum handkopierten Hip-Hop Magazin erkunde...