Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/51/5f/2a/515f2aa3-83d9-a11a-2818-a26effc59ade/mza_14825935785340085750.png/600x600bb.jpg
Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
Gordian Scheuermann und Jan Timm
183 episodes
1 week ago
Manchmal erkenntnisreich, manchmal rührselig, manchmal witzig, manchmal laberig. Aber immer ohne Internet. Nichts von dem, was wir zu wissen glauben, überprüfen wir während der Sendung.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Comedy,
Food
RSS
All content for Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast is the property of Gordian Scheuermann und Jan Timm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manchmal erkenntnisreich, manchmal rührselig, manchmal witzig, manchmal laberig. Aber immer ohne Internet. Nichts von dem, was wir zu wissen glauben, überprüfen wir während der Sendung.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Comedy,
Food
Episodes (20/183)
Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ141 Mobbing, Macht und Moral – über Empathie und Ego
vzzzPodcast-Seite: https://vonzeitzuzeit.gordianus.de/2025/10/24/vz141-mobbing-und-populismus/ Zwei Biere, ein Thema, viele Einsichten In dieser Episode sprechen wir, Gordian und Jan, über Bier, Selbsterkenntnis und gesellschaftliche Verantwortung. Was zunächst gemütlich mit einem Flensburger Winterbock und einer baltischen Gose beginnt, entwickelt sich zu einem spannenden Diskurs über Schönheitsideale, Machtstrukturen und menschliches Verhalten. ​Von Kardashian bis Kant Der Gesprächseinstieg über den Kardashian-Clan wird schnell zu einer Analyse über „Empowerment“ und Oberflächlichkeit. Wir diskutieren kritisch, ob Selbstinszenierung wirklich Selbstbestimmung ist – oder nur eine neue Form der Abhängigkeit. Dabei geht es um Aufklärung, Ideale und die Gefahr, Unsicherheiten zu kommerzialisieren. ​Mobbing – Täter und Opfer zugleich Wir beide reflektieren eigene Erfahrungen: Als Jugendliche waren wir sowohl Täter als auch Opfer. Wir sprechen darüber, wie Gruppenzugehörigkeit, Unsicherheit und Angst zu destruktivem Verhalten führen. Besonders eindrücklich ist die Erkenntnis, dass Mobbing selten aus Bosheit entsteht, sondern aus der Sehnsucht nach Anerkennung. ​Identität, Erinnerung und Aufklärung Ausgehend von kulturellen Fragen (z.B. den armenischen Wurzeln der Kardashians) entwickelt sich die Diskussion hin zu nationaler Identität und kollektiver Erinnerung. Dabei wird deutlich: Wer seine Herkunft absolut setzt, verhindert Fortschritt. Aufklärung bedeutet, Kultur bewusst zu wählen – nicht ihr blind zu folgen. ​Populismus als Spiegel der Gesellschaft Im letzten Teil nähern sich wir uns der Frage, ob Populismus immer destruktiv ist. Wir erklären, warum populistische Bewegungen entstehen, wie Verlustängste Macht erzeugen – und warum Demokratie ohne emotionale Ansprache nicht funktioniert. Der Tenor: Populismus ist kein Fehler des Volkes, sondern Symptom einer verunsicherten Gesellschaft. ​In dieser Episode erfährst du: Wie aus persönlichen Schwächen gesellschaftliche Dynamiken entstehen / Warum Mobbing und Populismus strukturell verwandt sind / Weshalb Identität Fluch und Chance zugleich sein kann / Wie Aufklärung und Humor schwierige Themen zugänglich machen / Welche Rolle Selbstreflexion in einer überreizten Medienwelt spielt Wenn dich gesellschaftliche Themen mit Haltung, Witz und Tiefgang interessieren, abonniere unseren Podcast auf Spotify, YouTube, Apple oder überall wo es Podcasts gibt. Teile diese Episode gerne mit andern – denn gute Gespräche beginnen beim Zuhören.
Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes 2 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK37 Wie dir deine Daten schaden
Playmobil und die zwei Extreme von Bier machen den Auftakt. Wir reden über immer noch vorsichtige Urlaubspläne. Und dann starten wir ins Thema: Gordian hat WhatsApp aufgegeben und kommt damit gut klar. Aber was verspricht er sich davon? Jan äußert sich zu personalisierter Werbung und was er für die wirkliche Gefahr bei der Datensammelei hält.
Show more...
3 weeks ago
59 minutes 45 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ140 Die Krise der Pflege
Wir starten mit baltischen Bieren (oder glauben es zumindest) und landen dann beim fabelhaften Film Ratatouille. Und von da kommen wir zum Thema Pflege, mit dem sich #JanTimm gut auskennt. Die Akademisierung der Pflege wie sie die Pflegekommission seit einigen Jahren betreibt, war ein guter Ansatz. Aber offenbar laufen hier Theorie und Praxis völlig auseinander. Und es gibt offenbar keine einzige Person, die dagegen steuern könnte. Es lässt sich einwenden, dass wir der Entwicklung dieser - zumindest in Deutschland - jungen Wissenschaft mehr Zeit geben müssen. Wissenschaft erzeugt ihre eigene Infrastruktur und das kostet eben Zeit. Aber haben wir diese Zeit überhaupt noch?
Show more...
1 month ago
1 hour 14 minutes 13 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK36 Wer kommt auf die Gästeliste?
Jan trinkt ein Fastenbier, während Gordian sich mit einem abgelaufenen Winterbier begnügen muss. Aber heute geht es um Konzerte und wie wir da unkonventionell rein kommen. Gordians Vater war in jungen Jahren schon ganz schön ausgefuchst. Aber heute gibt es ja die Gästelisten. Aber wieso überhaupt? Und wer kommt da drauf? Und wer nicht? Wer nicht drauf kommt, kann ja sich mit Kino zu Hause begnügen. Oder Musik hören. Jan erklärt nämlich endlich mal wieder Musik und zwar die Sex Pistols. Da geht es erst mal um das Stück "God save the Queen", aber auch um das ganze Phänomen Sex Pistols. Irgendwie landen wir immer wieder beim Punk.
Show more...
1 month ago
1 hour 3 minutes 4 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ139 Mit KI wird alles besser
Dieses Mal war leider keine Zeit für ein Bier, denn wir steigen gleich ein: Von unser aller unfreiwilligen Hilfe beim Aufbau von KI-Lösungen, über neue Atomkraftwerke, bis zu KI-Fake-News - was fordert die KI denn jetzt von uns ab und was bringt sie uns wirklich? Ist es nicht so, dass auch das Internet mit tollen Visionen an den Start ging und nun aus Verschwörungstheorien und Porno besteht? Und wie steht es damit, dass ca. alle 500 Jahre viele Menschen glauben, die Welt geht unter? Erleben wir wirklich Fortschritt und Weiterentwicklung? Befinden wir uns nicht in einem Stillstand, der sich in Nuancen verändert? Und wenn die Menschen etwas zukunftsweisendes hervorbringen, wird es bald auch schon wieder vermurkst... Zum Ende dieser betrüblichen Gedanken gibt es Lichtblicke.
Show more...
2 months ago
58 minutes 10 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK35 Endlich Schule
Gordians Kind ist in der Schule. Schule hat Tradition und Schule hat Anspruch. Was kann Schule? Und was können unsere Biere? Und was kann Gastro, was Kino?
Show more...
2 months ago
52 minutes 14 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ138 Männer bei Karl May, Frauen bei Thomas Mann
3 months ago
1 hour 2 minutes 23 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK34 Das Drama der deutschen Musik
Mit zwei Bieren in der Hand und ein paar speziellen SciFi-Filmen im Sinn nehmen wir uns die deutsche Musik vor: Hat der Nationalsozialismus die deutsche Musik vernichtet? Und wieso kam es ab den 1950ern zum Siegszug des Schlagers. Viele Musiker machten Schlager gegen ihren Willen. Wer hat sie gezwungen? Und wie hat es die Musik unter große Mühe geschafft, aus der Schlager-Falle heraus zu kommen?
Show more...
3 months ago
56 minutes 42 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ137 Führer und Influencer
"Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein" sang Tocotronic - doch die erfolgreichsten Jugendbewegungen waren einst der Nationalsoialismus und die Kulturrevolution. Der Rastafari-Kult ist auch eine (nicht nur) Jugendbewegung, die Haile Selassie als Messias oder Gott verehrt, obwohl der König Äthiopiens dies immer von sich gewiesen hat. Heutige Jugendbewegungen sind zum Beispiel Fridays for Future. Außerdem sind die Influencer wichtig für die Jugend - seien es Neurechte, Incels, Crypto- oder Beauty-Fans. Das Ganze begleiten wir mit einem Frühlingsbock und einem alkoholfreien IPA.
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 56 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK33 Kulturmensch, Aktivist, Terrorist
Kümmern sich Aktionäre nur um den Profit oder können sie auch die Unternehmen grüner machen? Mit der Decarbonisation ist vielleicht etwas ins Rollen gekommen, was sich - wenn die menschlich Psycho mitspielt - größer entwickelt. Die menschliche Psyche trickst uns aber auch aus: Der Mensch ist ein Kulturwesen und wer die Sprache eines Landes lernt, fühlt sich zu diesem oft hingezogen - auch bei Russisch. Und dann reden wir über Aktivisten, die quer-Denken, quer-Reden und quer-Handeln...
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 40 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ136 Preppen für den O-Plan
Mit zwei nicht ganz überzeugenden Bieren schlängeln wir uns zunächst durch Facetten europäischer Geschichte. Das Hauptthema ist dann ein Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg: In was für einer Lage befinden wir uns, wenn es kein Krieg ist, aber auch nicht mehr so richtig Frieden? Was ist der O-Plan? Welche Ereignisse kommen auf uns zu und wie können wir uns vorbereiten - das ganze Land und wir uns privat? Und was macht das mit uns?
Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes 17 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK32 Religion und Aufklärung
In der heutigen Zeit kommt immer mal wieder der Wunsch nach einer ideologiefreien "Expertokratie" auf. Der Weg zu unserer Situation ist gezeichnet durch Religion, Aufklärung, Politik und die Medien. Mit zwei guten Craft Bieren arbeiten wir uns durch diese Themen durch.
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes 14 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ135 Das System am Kippen
Wir stärken uns mit zwei interessanten Pale Ales und steigen dann mit der Frage ein, wieso gerade in den 5 neuen Bundesländern der Rechtsextremismus so attraktiv und wählbar werden konnte. Ist es der Brain Drain? Sind es die Kränkungen durch den Westen und die Politik? Oder ist die Verteilung von Stadt und Provinz im Osten zu ausgeprägt, dass rechtsextremistische Parteien hier eher unterstützt werden? Und zeigt uns "der Osten" damit, was auch bald im Westen passieren wird und damit das ganze System im Kippen ist?
Show more...
5 months ago
1 hour 7 minutes 7 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK31 Fehlerkulturen
In der Fehlerkultur sind die verschiedenen Kulturen ganz unterschiedlich. Aber in der Businesssprache glauben wir alle zusammen zu finden. Was führt wo zu Erfolgen und Misserfolgen? Was sind die Definitions of Done und Definitions of "No"? Unsere Grundlage dafür sind Yps-Fakten und zwei gute Biere.
Show more...
6 months ago
1 hour 8 minutes 38 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ134 Marsflüge und KI
Heute wie vor 500 Jahren befinden wir uns in Zeiten des Umruchs, es gibt Bauernaufstände und und wir suchen neue Welten - doch jetzt den Mars und mit KI. Und sind das nicht genau die Dinge, vor denen uns die SciFi-Schreiber immer gewarnt haben?
Show more...
6 months ago
59 minutes 36 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK30 Von schwarzer Pädagogik und dunkler Geschichte
Unsere Kinder werden nicht erst heute benutzt und missverstanden: Von Lego bis Disney werden unsere Kinder verblödet und separiert, vor 100 Jahren versuchte eine schwarze Struwelpeter-Pädagogik unsere Kinder auf Spur zu bringen. An anderen Orten wurden Kinder systematisch entführt. Parallel arbeiten wir uns an Daniel Kehlmann, Shakespeare, Madonna und Quentin Tarantino ab und verweben dies alles zu einer olge #vzzzPodcast.
Show more...
7 months ago
1 hour 1 minute 53 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ133 Führerschein-Entzug ab 75?
Wir nähern uns mit unseren zwei Bieren der Kunst des höherwertigen Genusses an: Durch Entscheidung können wir zum Beispiel Bitteres, Saures oder Rauchiges genießen - obwohl unser Instinkt uns warnt. Beim Genuss des Bahnreisens offenbaren wir, dass unsere Aufnahme ein paar Tage her ist, da wir noch über das Scheitern der letztens Bundesregierung spekulieren. Und dann kommen wir zum Kern-Thema dieser Folge: Was müssen wir regeln und wen müssen wir prüfen? Warum darf ein dementer 95jähriger Mensch Auto fahren, aber kein 15jähriges Kind? Wir wollen freie Bürger:innen sei und brauchen doch Grenzen. Wir möchten Privatsphäre haben und wundern uns, warum wir so wenig über die Volksgesundheit wissen. Wir wollen essen und trinken, was wir wollen, und auch nicht dick werden.
Show more...
7 months ago
57 minutes 56 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK29 Wissenschaft oder Erleuchtung
Tesla, Greta Thunberg, Christian Drosten und Karl Lauterbach sind alles auf ihre Weise Idole, die ihre Symbolhaftigkeit so nicht angestrebt haben und alle auf gewisse Weise gestürzt sind. Ähnliches geschieht zum Glück auch mit den Leuten mit den fixen Ideen von heute und damals und deren Bewegungen. Nur Amanda Palmer und Madness - die bleiben.
Show more...
8 months ago
44 minutes 26 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZ132 Tolkien-Nerds und Broligarchen
Zum Einstieg können das alkoholfreie sommerliche IPA "Playground" von der Brauerei vandeStreek und das Tucher Nürnberger Christkindlesmarkt Festbier unterschiedlicher kaum sein. Fast so unterschiedlich ist das Fandom der alten PayPal Bros Peter Thiel und Elon Musk. Während wir alle den Comic-Superhelden-Wahn von Musk konkret erleben konnten, befassen Jan und ich uns mit den Tolkien-Nerds dahinter und daneben: Peter Thiel, Luckey Palmer und J.D. Vance. Haben wir mit unserer PayPal-Nutzung und unseren Tesla-Käufen die neuen Frankensteinschen Monster der digitalen Zeit erschaffen?
Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
VZK28 Die Kunst der Werbung (korrigiert)
Das South Islay Whisky Barrel Aged Imperial Stout macht uns glücklich, lässt Gordian an seine schottischen Whisky-Erfahrungen erinnern und Jan an einen Irland-Trip. Der Austausch über das Dark Net und Werbung macht uns eher ratlos: Ist personalisierte Werbung von Vorteil oder eine fiese Datensammlung? Werden wir überall gescannt und getrackt? Ist der TOR-Browser ein Segen oder Fluch? Wie läuft Strafverfolgung im Internet oder warum nicht?
Show more...
9 months ago
1 hour 13 seconds

Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcast
Manchmal erkenntnisreich, manchmal rührselig, manchmal witzig, manchmal laberig. Aber immer ohne Internet. Nichts von dem, was wir zu wissen glauben, überprüfen wir während der Sendung.