Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/96/ed/4f/96ed4f0c-4540-6a25-1947-feda92503841/mza_11146953489283627919.png/600x600bb.jpg
ViennaWriter's Podcast
Klaudia Zotzmann-Koch
98 episodes
4 weeks ago
Das Schreiben als Beruf muss keine brotlose Kunst sein. Auch als Kreative:r kann man gutes Geld verdienen und davon leben. Hier unterhalte ich mich mit Menschen aus der Buchbranche darüber, wie es gehen kann. Aber es wird auch noch immer Folgen über Kreativtechniken geben und den ein oder anderen Kaffee-Plausch.
Show more...
Books
Arts,
Business,
Society & Culture,
Careers
RSS
All content for ViennaWriter's Podcast is the property of Klaudia Zotzmann-Koch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Schreiben als Beruf muss keine brotlose Kunst sein. Auch als Kreative:r kann man gutes Geld verdienen und davon leben. Hier unterhalte ich mich mit Menschen aus der Buchbranche darüber, wie es gehen kann. Aber es wird auch noch immer Folgen über Kreativtechniken geben und den ein oder anderen Kaffee-Plausch.
Show more...
Books
Arts,
Business,
Society & Culture,
Careers
Episodes (20/98)
ViennaWriter's Podcast
Cory Doctorow on Chokepoint Capitalism (Interview, EN)
Five giant publishers, four giant studios, three giant record labels, two companies that do all the ad tech and ads and one company that does all the ebooks and audiobooks mean one thing: we have a problem. Cory Doctorow about how the big tech business models work, how they deprive creatives from getting payed fairly and what we can do about it.
Show more...
2 years ago
46 minutes 21 seconds

ViennaWriter's Podcast
Wer verdient wieviel am Buch?
Klaudia spricht mit Luise von Libreka über die Geldflüsse auf dem Buchmarkt. Wer bekommt wieviel von den angenommenen € 15,-, die wir an der Ladentheke für ein Buch bezahlen? Buchhandel, Logistik, Druck, Verlag, Design, Korrektorat, Lektorat – und warum stehen die Autor:innen eigentlich in der ganzen Kette am Schluss?
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes 51 seconds

ViennaWriter's Podcast
Cory Doctorow on Chokepoint Capitalism (EN)
Talk by Cory Doctorow at Elevate Festival 2023 on Chokepoint Capitalism, the book he co-wrote with Rebecca Giblin.
Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes 59 seconds

ViennaWriter's Podcast
[Encore] Prokrastination
Im Gespräch mit Psychologin Christina Beran über Prokrastination, vulgo Aufschieberitis, zuviel Input und Strategien, sich selbst zu überlisten. Und über die Wichtigkeit der Langeweile für kreatives Arbeiten. [Tonverbesserte Wiederholung der Folge 24 vom 3.4.2018]
Show more...
2 years ago
1 hour 34 seconds

ViennaWriter's Podcast
Der Wert kreativer Arbeit
Im Gespräch mit Psychologin Christina Beran über Geld und persönliche sowie gesellschaftliche Glaubenssätze und was sie mit den Honoraren von Kreativen zu tun haben.
Show more...
2 years ago
1 hour 41 minutes 26 seconds

ViennaWriter's Podcast
Autorinnen-Sichtbarkeit
Ein Gespräch mit Autor:innen-Coach Claudia Feldtenzer über das Sichtbarwerden und was das mit dem Erfolg der Bücher und dem eigenen finanziellen Erfolg zu tun hat.
Show more...
2 years ago
1 hour 18 minutes 47 seconds

ViennaWriter's Podcast
Hardware, Software und ein Buch
Klaudia Zotzmann-Koch im Gespräch mit Matthias Kirschner von der FSFE und Autor von "Ada und Zangemann – Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis", über freie Software, Lizenzen und Regulierung, über politische Einflussnahme und wer bestimmt, wie unsere Geräte funktionieren.
Show more...
2 years ago
1 hour 49 minutes 17 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM6 Online coachen und verkaufen
Zum Schluss der Miniserie zu Datenschutz und Onlinemarketing geht es nochmal ans Eingemachte: Coaching, Videokonferenzen, Messenger, Onlineshops und Bezahldienstleister gibt es auch in datenschutzfreundlich.
Show more...
2 years ago
33 minutes 5 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM5 Der Newsletter und das Freebie
Kopplungsverbot der DSGVO oder Entscheidung Pay or Okay, das ist hier die Frage ... Edler ist's in jedem Fall mit europäischen Anbietern statt mit durchgetrackten amerikanischen Komplettlösungen.
Show more...
2 years ago
33 minutes 3 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM4 Viele praktische HelferleinOM4
Natascha und Klaudia präsentieren datenschutzfreundliche Lösungen für Vieles, was man im Alltag so braucht – von Webseitenhosting, über E-Mail, Filesharing und Cloudstorage bis zu Linkshortenern.
Show more...
2 years ago
21 minutes 35 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM3 Die Auswirkungen unserer Datenspuren
Natascha und Klaudia erklären, was man im Falle von Google Schriftarten auf der eigenen Seite tun kann. Außerdem geht es darum, wie "Daten", also alles, was wir so täglich an Datenspuren hinterlassen, zur Zeit ganz konkret verwendet werden und welche Auswirkungen das für die Menschen hat.
Show more...
2 years ago
43 minutes 37 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM2 Der ganze Papierkram
Teil 2 der Miniserie über Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz: Warum sind Verträge und AGB so schwer zu lesen? Und wie sehen die Regelungen im großen Rahmen aus? Wem gehören die Daten und werden hochgeladene Bilder wirklich von den Firmen ohne unser Wissen verwendet? Und ein Blick auf Facebookgruppen und Google Fonts.
Show more...
2 years ago
47 minutes 33 seconds

ViennaWriter's Podcast
OM1 DSGVO-konform ist nicht gleich datensparsam
Miniserie zu Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz, Teil 1. Was sind die Hintergründe von Datenschutz und DSGVO? Wie sehen Verträge mit Firmen aus, die wir alle haben? Und Natascha erklärt uns, was es heißt, wenn Daten die EU verlassen.
Show more...
2 years ago
38 minutes 16 seconds

ViennaWriter's Podcast
Der nächste Schritt zum erfolgreichen Autorinnenbusiness
Nach zwei miesen Jahren habe ich dieses Jahr für mich genutzt, habe mich weitergebildet, mir etwas finanzielle "Literacy" angeeignet und bin gerade drauf und dran, auch mein Autorinnenbusiness umzukrempeln und auf das nächste Level zu heben.
Show more...
2 years ago
18 minutes 53 seconds

ViennaWriter's Podcast
Gegen das Verstummen
Mit Julia Schönleiter über das Verstummen von Menschen in der Welt und ihren Ansatz, wie man die eigene Stimme wiederfinden kann – unabhängig davon, ob diese Stimme sich in Klang, im Schreiben, in Bewegung, Farbe oder wie auch immer ausdrückt.
Show more...
3 years ago
1 hour 11 minutes 59 seconds

ViennaWriter's Podcast
Hilfe für Menschen in der Ukraine
Freie Medien, SocialMedia und andere Kommunikationskanäle sind eingeschränkt oder ganz abgeschaltet. Ihr könnt sichere Messenger verwenden, um mit Menschen in der Ukraine und auch Russland in Kontakt zu bleiben und über das TOR-Netzwerk, könnt Ihr auf verschiedene Medien und auch Facebook zugreifen. Plus ein Hinweis zu FakeNews und Faktenchecks.
Show more...
3 years ago
14 minutes 16 seconds

ViennaWriter's Podcast
Murderboard
Mit René "Lynx" Pfeiffer über IT-Sicherheit, Privatsphäre, Kriminalromane und die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf Gesellschaft, Demokratie und das Leben jedes:r Einzelnen.
Show more...
4 years ago
1 hour 35 minutes 27 seconds

ViennaWriter's Podcast
Kreatives Schreib-Handwerk
Mit Carola, Katja und Petra über die Mörderischen Schwestern, ein ganz besonderes Schreib-Retreat, Kurzgeschichten, Kreativitätstraining und das Schreiben mit Füllern und bunter Tinte
Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 8 seconds

ViennaWriter's Podcast
Schreiben ist Denken auf Papier
Mit Julia Schmeer über wissenschaftliches Schreiben, ihre Dissertation "Marias Verschwinden", über Religionen und schriftliche Reflektion durch die Jahrhunderte und Kulturen, das Schreiben an sich und wie man vom wissenschaftlichen zum fiktionalen Schreiben kommt.
Show more...
4 years ago
1 hour 45 minutes 50 seconds

ViennaWriter's Podcast
Travel Writing
Mit Fenna Williams und Martina Flörchinger über Reiseliteratur als Völkerverständigung, das Leben in Nicaragua, biologische Landwirtschaft, Freundschaft, Familie und politische Werte.
Show more...
4 years ago
1 hour 47 minutes 52 seconds

ViennaWriter's Podcast
Das Schreiben als Beruf muss keine brotlose Kunst sein. Auch als Kreative:r kann man gutes Geld verdienen und davon leben. Hier unterhalte ich mich mit Menschen aus der Buchbranche darüber, wie es gehen kann. Aber es wird auch noch immer Folgen über Kreativtechniken geben und den ein oder anderen Kaffee-Plausch.