Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a8/0b/3c/a80b3cf7-7dd1-2793-030f-d7c069c3c342/mza_4364578880672106393.jpg/600x600bb.jpg
vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
vhs Tempelhof-Schöneberg
9 episodes
9 months ago
"Mein Leben hat eine ganz andere Farbe bekommen, seitdem ich die Volkshochschule besuche." Äußerungen wie diese haben die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg dazu bewegt, die Podcastreihe „vhs Ohrenblicke“ zu produzieren. In dieser Podcastreihe soll mit Klischees über die vhs aufgeräumt und diese als moderner Anbieter von aktuellen und vielseitigen Themen vorgestellt werden. Der erfahrene Podcast Produzent Lars Rühmann, der auch als Kursleiter an der vhs tätig ist, hat die vhs bei dem Projekt unterstützt. Die Serie bietet einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen und zeigt die vielfältigen Angebote der vhs. In jeder Episode werden spannende Geschichten und persönliche Erlebnisse von erfahrenen Kursleitungen, engagierten Mitarbeitern und begeisterten Teilnehmern erzählt. Hören Sie, wie sich das Weltgeschenen direkt in der vhs widerspiegelt, wie ein Kampf- und Leistungssportler zum Kursleiter wurde, wie man mit Scheinargumenten umgehen kann und warum vhs Kurse auch safe spaces sein können. Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet jedes Jahr über 2000 Kurse und Veranstaltungen für Wissenshungrige aller Altersgruppen an. Doch wie kommen diese Kurse ins Programm, und wer leitet sie? Welche aktuellen Themen sind besonders gefragt und welche Klassiker stehen immer hoch im Kurs? Und vor allem: Wie schafft es die vhs, ihre Teilnehmer immer wieder zu begeistern? Wir freuen uns über Ihre Anegungen und Rückmeldungen zu unserem Podcast unter: vhs.link/ohrenblicke
Show more...
How To
Education,
Society & Culture
RSS
All content for vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch is the property of vhs Tempelhof-Schöneberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Mein Leben hat eine ganz andere Farbe bekommen, seitdem ich die Volkshochschule besuche." Äußerungen wie diese haben die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg dazu bewegt, die Podcastreihe „vhs Ohrenblicke“ zu produzieren. In dieser Podcastreihe soll mit Klischees über die vhs aufgeräumt und diese als moderner Anbieter von aktuellen und vielseitigen Themen vorgestellt werden. Der erfahrene Podcast Produzent Lars Rühmann, der auch als Kursleiter an der vhs tätig ist, hat die vhs bei dem Projekt unterstützt. Die Serie bietet einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen und zeigt die vielfältigen Angebote der vhs. In jeder Episode werden spannende Geschichten und persönliche Erlebnisse von erfahrenen Kursleitungen, engagierten Mitarbeitern und begeisterten Teilnehmern erzählt. Hören Sie, wie sich das Weltgeschenen direkt in der vhs widerspiegelt, wie ein Kampf- und Leistungssportler zum Kursleiter wurde, wie man mit Scheinargumenten umgehen kann und warum vhs Kurse auch safe spaces sein können. Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet jedes Jahr über 2000 Kurse und Veranstaltungen für Wissenshungrige aller Altersgruppen an. Doch wie kommen diese Kurse ins Programm, und wer leitet sie? Welche aktuellen Themen sind besonders gefragt und welche Klassiker stehen immer hoch im Kurs? Und vor allem: Wie schafft es die vhs, ihre Teilnehmer immer wieder zu begeistern? Wir freuen uns über Ihre Anegungen und Rückmeldungen zu unserem Podcast unter: vhs.link/ohrenblicke
Show more...
How To
Education,
Society & Culture
Episodes (9/9)
vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Schwerpunkte Fotografie - "gefährliche Schatten" im Rathaus Schöneberg
In dieser Folge spricht Frederike mit dem Kameramann und Fotografen Alexander, der an der vhs Tempelhof-Schöneberg Kurse zum Thema "Gefährliche Schatten: Film-Noir-Licht in der Fotografie" gibt.
Show more...
1 year ago
19 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Black Box Internet - wie entwirrt man das Netz?
In dieser Folge spricht Frederike mit Axel darüber, wie er als Daten- und Netzprofi die Online-Welt sieht und einschätzt.
Show more...
1 year ago
33 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Integrationskurse - mehr als nur Deutsch lernen
In dieser Folge spricht Frederike mit Elisabeth, die lange als Kursleiterin in der Volkshochschule Deutsch unterrichtet hat.
Show more...
1 year ago
35 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Zweiter Bildungsweg - dem Schulabschluss eine zweite Chance geben!
In dieser Folge spricht Frederike mit der Lehrerin Steffi und dem Abiturienten René. Steffi unterrichtet für den Mittleren Schulabschluss und René hat nach einem abwechslungsreichen Arbeitsleben in der Gastronomie den Entschluss gefasst, sein Abitur nachzuholen, um neue Wege einzuschlagen.
Show more...
1 year ago
55 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Kultur und Gestalten - Kreativität für alle
In dieser Folge spricht Frederike mit Leonie, die die Kulturangebote an der vhs plant, und dem Kameramann und Fotografen Alexander, der Kurse zum Thema "Gefährliche Schatten: Film-Noir-Licht in der Fotografie" leitet.
Show more...
1 year ago
40 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Gesundheit - ist Functional Fitness das neue Yoga?
In dieser Folge spricht Frederike mit Richie darüber, wie er als Profi-Kampfsportler und Personal Trainer als Freiberufler an die vhs Tempelhof-Schöneberg gekommen ist.
Show more...
1 year ago
29 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Neue Kompetenzen für die Zukunft - wie der Einstieg gelingt
In dieser Folge spricht Frederike mit Henriette, die das Kursprogramm der Beruflichen Bildung plant, darüber, warum die berufliche Bildung heute gefragter ist denn je.
Show more...
1 year ago
38 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Sprachen lernen – und zusammen wachsen
In dieser Folge spricht Frederike mit Kirsten, die die Fremdsprachenkurse in der vhs plant, und mit Serena, die Italienisch bei uns unterrichtet.
Show more...
1 year ago
51 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
Geld anlegen - aber wie?
In dieser Folge spricht Frederike mit dem Finanzberater André, der an der vhs Tempelhof-Schöneberg Kurse zum Thema Geldanlagen in Eigenregie gibt.
Show more...
1 year ago
28 minutes

vhs Ohrenblicke: Die vhs Tempelhof-Schöneberg im Gespräch
"Mein Leben hat eine ganz andere Farbe bekommen, seitdem ich die Volkshochschule besuche." Äußerungen wie diese haben die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg dazu bewegt, die Podcastreihe „vhs Ohrenblicke“ zu produzieren. In dieser Podcastreihe soll mit Klischees über die vhs aufgeräumt und diese als moderner Anbieter von aktuellen und vielseitigen Themen vorgestellt werden. Der erfahrene Podcast Produzent Lars Rühmann, der auch als Kursleiter an der vhs tätig ist, hat die vhs bei dem Projekt unterstützt. Die Serie bietet einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen und zeigt die vielfältigen Angebote der vhs. In jeder Episode werden spannende Geschichten und persönliche Erlebnisse von erfahrenen Kursleitungen, engagierten Mitarbeitern und begeisterten Teilnehmern erzählt. Hören Sie, wie sich das Weltgeschenen direkt in der vhs widerspiegelt, wie ein Kampf- und Leistungssportler zum Kursleiter wurde, wie man mit Scheinargumenten umgehen kann und warum vhs Kurse auch safe spaces sein können. Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet jedes Jahr über 2000 Kurse und Veranstaltungen für Wissenshungrige aller Altersgruppen an. Doch wie kommen diese Kurse ins Programm, und wer leitet sie? Welche aktuellen Themen sind besonders gefragt und welche Klassiker stehen immer hoch im Kurs? Und vor allem: Wie schafft es die vhs, ihre Teilnehmer immer wieder zu begeistern? Wir freuen uns über Ihre Anegungen und Rückmeldungen zu unserem Podcast unter: vhs.link/ohrenblicke