Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f1/eb/53/f1eb5308-d9a3-78b7-0634-3412d2f6c484/mza_5458639112269460535.png/600x600bb.jpg
Vertuschung beenden
Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
53 episodes
5 days ago
Vertuschung beenden - Der Podcast für ernsthafte Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt in der Landeskirche Hannovers und der EKD. Seit des Bekanntwerdens des Missbrauchsskandals 2010 in den Medien ist viel passiert; nur eben leider nicht in den Kirchen. Jakob Feisthauer und Katharina Kracht sind Betroffene sexualisierter Gewalt der Landeskirche Hannovers und mussten über viele Jahren mit ansehen, wie die Kirche geschehenes Unrecht vertuschte. In diesem Podcast sprechen sie über ihre Erfahrungen und über Aufarbeitung. www.vertuschung-beenden.de
Show more...
Documentary
Personal Journals,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Christianity
RSS
All content for Vertuschung beenden is the property of Jakob Feisthauer und Katharina Kracht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vertuschung beenden - Der Podcast für ernsthafte Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt in der Landeskirche Hannovers und der EKD. Seit des Bekanntwerdens des Missbrauchsskandals 2010 in den Medien ist viel passiert; nur eben leider nicht in den Kirchen. Jakob Feisthauer und Katharina Kracht sind Betroffene sexualisierter Gewalt der Landeskirche Hannovers und mussten über viele Jahren mit ansehen, wie die Kirche geschehenes Unrecht vertuschte. In diesem Podcast sprechen sie über ihre Erfahrungen und über Aufarbeitung. www.vertuschung-beenden.de
Show more...
Documentary
Personal Journals,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Christianity
Episodes (20/53)
Vertuschung beenden
VB053 Die Privilegien der Kirche
Die Kirch kann im Rahmen der Aufarbeitung tun und vor allen Dingen lassen was sie will. Denn nur sie selbst ist für die Aufarbeitung verantwortlich. Die Kirche hat in Deutschland traditionell viele Privilegien von denen ein deutscher Kegelverein oder eine Kirche im Ausland nur träumen kann. In dieser Episode gehen wir auf die Tradition der Kirchenprivilegien ein.
Show more...
1 week ago
40 minutes 52 seconds

Vertuschung beenden
VB052 Die Diakonie
Das BeFo hat sich nun auch für die Diakonie zuständig erklärt und künftig werden die Interessen der Diakonie von 2 neuen Personen im BeFo vertreten werden. Wir haben und die Frage gestellt, was die Diakonie eigentlich ist und was sie genau mit der Kirche zu tun hat. Und natürlich sprechen wir auch über die Veränderungen im BeFo.
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 5 seconds

Vertuschung beenden
VB051 Die URAK-Klage. Jetzt entscheidet das Gericht.
Noch immer gibt es in Hannover keine URAK. Jetzt weigert sich die Kirche auch noch die Leute in die URAK zu berufen, die in die URAK gewählt wurden. Nun muss ein Kirchengericht entscheiden.
Show more...
1 month ago
54 minutes 21 seconds

Vertuschung beenden
VB050 Das Selbstverständnis von BeNe
BeNe ist das Betroffenennetzwerk der EKD zu Vernetzung von Betroffenen sexualisierter Gewalt. Leider funktioniert es nicht. Und die EKD tut nichts dagegen. Gemeinsam mit anderen Nutzerkonten hat Vertuschung beenden einen offenen Brief an die EKD geschrieben und die Missstände aufgezeigt. In dieser Episode sprechen wir über den offenen Brief und die Antworten, die wir erhalten haben.
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 29 seconds

Vertuschung beenden
VB049 Der Dialogprozess
Der Dialogprozess zu Standards der Betroffenenbeteiligung im Kontext institutioneller Aufarbeitung (kurz: Dialogprozess) ist ein breit angelegtes und gemeinsames Projekt der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM), des Betroffenenrats bei der UBSKM und der Unabhängigen Kommission des Bundes zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs. Katharina weiß wovon sie spricht, denn sie war dabei.
Show more...
2 months ago
43 minutes 7 seconds

Vertuschung beenden
VB048 Alles wird besser?
Die EKD verbreitet immer wieder die gleiche Botschaft: Alles wird besser. Ist das Thema Missbrauch in der Kirche also bald gut aufgearbeitet? Wohl eher nicht. Denn bereits seit dem Jahr 2002 erklärt die Kirche, dass alles besser wird. Für Betroffene wird es aktuell teilweise sogar schlechter. Die Kirche scheint sich bei dem Thema nicht nur im Kreis zu drehen, sie scheint sich auch im Kreis drehen zu wollen.
Show more...
2 months ago
55 minutes 33 seconds

Vertuschung beenden
VB047 Wir reden über Entschädigung
Die Anerkennungskommission der katholischen Kirche empfiehlt freiwillig in einem Fall eine Zahlung von 240.000 €; ein Gericht erhöht auf 340.000 €. In Österreich erhalten von Gewalt betroffene ehemalige Heimkinder eine lebenslange Rente in Höhe von 300 € monatlich. Und in der EKD hat das BeFo einer neuen Anerkennungsleistung zugestimmt – für viele Betroffene sexualisierter Gewalt in kirchlichem Kontext nichts weiter als ein weiterer Schlag ins Gesicht ist. Gleichzeitig erweckt die Landeskirche Württemberg den Eindruck, als wolle sie gar nicht mehr zahlen.
Show more...
3 months ago
43 minutes 43 seconds

Vertuschung beenden
VB046 Gespräch mit Pastor Martin Miehlke
Martin Miehlke ist einer der Initiatoren von zwei kritischen Briefen die in den Jahren 2024 und 2025 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeskirche Hannovers an die Leitung der Landeskirche Hannovers geschickt wurden.
Show more...
3 months ago
1 hour 25 minutes 29 seconds

Vertuschung beenden
VB045 Die Schuld der Kirche. Jakobs Fall Teil 3
Nachdem Jakob den Missbrauch an sich beenden konnte und der Täter verurteilt wurde dachte Jakob, dass sich die Kirche für seine Erlebnisse interessieren würde. Daraus wurde nichts. Allerdings fand Jakob heraus, dass die Kirche eine erhebliche Schuld an dem Missbrauch an ihm hatte. Das interessiert die Kirche bis heute allerdings nicht.
Show more...
4 months ago
1 hour 25 minutes 47 seconds

Vertuschung beenden
VB044 Der Rechtsstaat greif durch. Jakobs Fall Teil 2
Nach der Anzeige zeigte sich der Rechtsstaat von seiner besten Seite. Der Täter wurde angeklagt und verurteilt. In dieser Episode sprechen wir genauer über die Gerichtsmedizin, die Nebenklage und die Verurteilung.
Show more...
4 months ago
45 minutes 53 seconds

Vertuschung beenden
VB043 Wie hat Jakob gemerkt, dass es Missbrauch ist? Jakobs Fall Teil 1
In dieser Episode sprechen wir sehr explizit darüber, wie der Missbrauch im Fall von Jakob Abgelaufen ist. Warum hat Jakob zunächst nicht verstanden, dass das, was der Täter mit ihm gemacht hat sexueller Missbrauch war? Und wie ist es dazu gekommen, dass Jakob eineinhalb Jahre später plötzlich begriffen hatte, dass er den Täter schleunigst anzeigen sollte. In dieser Episode sprechen wir darüber.
Show more...
5 months ago
1 hour 12 minutes 49 seconds

Vertuschung beenden
VB042 Gespräch mit dem Synodalen Superintendent Martin Krarup
Auf der Frühjahrssynode 2025 der Landeskirche Hannovers (siehe VB041) hat der Synodale Martin Krarup den Antrag gestellt, dass Betroffene sexualisierter Gewalt künftig auf der Synode sprechen dürfen. Wir haben mit Martin Krarup darüber gesprochen wie es dazu gekommen ist.
Show more...
5 months ago
39 minutes 40 seconds

Vertuschung beenden
VB041 Frühjahrssynode der Landeskirche Hannovers
Mal wieder durften Betroffene sexualisierter Gewalt bei der Synode nicht sprechen. Und mal wieder wurde ein Rücktriff von Ralf Meister gefordert. Und mal wieder gab es viel Unwissenheit. Außerdem: Hat Jens Lehmann sein Versprechen gegenüber den Betroffenen gehalten? Den Stream der Synode in voller Länge gibt es bei YouTube auf dem Kanal der Landeskirche Hannovers.
Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes 4 seconds

Vertuschung beenden
VB040 Landesbischof Ralf Meister muss weg
Bereits im Jahr 2024 gab es zahlreiche Rücktrittsforderungen gegenüber dem Bischof der Landeskirche Hannovers. Nun, im Jahr 2025, kurz vor der Landessynode, gibt weitere Rücktrittsforderungen. Diesmal allerdings von einer Person, die sich genau vor einem Jahr noch schützend vor den Bischof gestellt hat. Wir klären auf, was es damit auf sich hat.
Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes 53 seconds

Vertuschung beenden
VB039 Gespräch mit dem Leiter der ForuM-Studie Prof. Martin Wazlawik auf dem Kirchentag
Auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover haben wir am 03.05.2025 eine Episode live vor Publikum aufgezeichnet. Zu Gast war der Leiter der ForuM-Studie Prof. Dr. Martin Wazlawik. Wir haben mit ihm über die ForuM-Studie gesprochen. Die Kirche oder der Kirchentag hatten keinen Einfluss auf die Gestaltung.
Show more...
6 months ago
56 minutes 15 seconds

Vertuschung beenden
VB038 Ankündigung für den Kirchentag
Am 03.05.2025 um 12.00 Uhr wird Vertuschung beenden auf dem Messegelände Hannover in der Messehalle 6 auf der Podcastbühne live eine Episode aufnehmen. Wenn alles gut geht, wird die Veranstaltung live hier zu sehen sein.
Show more...
6 months ago
4 minutes 39 seconds

Vertuschung beenden
VB037 Was die URAK jetzt tun müssen
Überall gibt es nun die URAK - die sogenannten unabhängigen regionalen Aufarbeitungskommissionen, mit der die Kirche ihre sexualisierte Gewalt aufarbeiten will. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was die URAK jetzt als erstes tun könnten um künftig einen echten Beitrag zur Aufarbeitung leisten zu können.
Show more...
6 months ago
40 minutes 10 seconds

Vertuschung beenden
VB036 Erinnerungskultur
Die sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Deutschland ist noch nicht einmal aufgearbeitet und die evangelische Kirche plant schon, wie man sich ab 2030 an die sexualisierte Gewalt erinnern soll. Wir sprechen darüber, wie wir uns Erinnerungskultur vorstellen und was wir auf keinen Fall haben wollen.
Show more...
6 months ago
46 minutes 26 seconds

Vertuschung beenden
VB035 Wie zufrieden sind Betroffene mit BeNe? Wie wird BeNe genutzt?
BeNe, das BetroffenenNetzwerk, ist nun 6 Monate alt. Wer Benutzt BeNe? Worüber wird bei BeNe diskutiert? Wie Zufrieden sind die Betroffenen mit BeNe? Diesen Fragen gehen wird in dieser Episode auf den Grund.
Show more...
6 months ago
47 minutes 58 seconds

Vertuschung beenden
VB034 Die neue Richtlinie der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Anerkennung sexualisierter Gewalt (Anerkennungsrichtlinie-EKD)
Wohl kein ein Thema wurde unter Betroffenen sexualisierter Gewalt in den letzten Monaten so intensiv besprochen: die neue Anerkennungsrichtlinie der EKD. Diese soll zu einer Vereinheitlichung der Anerkennungszahlungen in der EKD führen. Wir stellen uns in dieser Episode die Frage, ob sich die Situation für Betroffene mit der neuen Anerkennungsrichtlinie nun tatsächlich verbessern wird.
Show more...
7 months ago
1 hour 8 minutes 19 seconds

Vertuschung beenden
Vertuschung beenden - Der Podcast für ernsthafte Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt in der Landeskirche Hannovers und der EKD. Seit des Bekanntwerdens des Missbrauchsskandals 2010 in den Medien ist viel passiert; nur eben leider nicht in den Kirchen. Jakob Feisthauer und Katharina Kracht sind Betroffene sexualisierter Gewalt der Landeskirche Hannovers und mussten über viele Jahren mit ansehen, wie die Kirche geschehenes Unrecht vertuschte. In diesem Podcast sprechen sie über ihre Erfahrungen und über Aufarbeitung. www.vertuschung-beenden.de