Der vierte DGIV-Podcast „Versorgung integriert“ widmet sich dem Thema Regionalisierung und Regionale Vertragsgestaltung. Dr. Albrecht Kloepfer, geschäftsführendes DGIV-Vorstandsmitglied, spricht mit Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, und seiner DGIV-Vorstandskollegin Corinna Beutel, Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit und Versorgungsprogramme bei der AOK Sachsen-Anhalt, über die Notwendigkeit, Versorgung regional zu planen und umzusetzen, sowie über Spannungsverhältnisse, die sich daraus zu einer eher bundespolitisch ausgerichteten Gesundheitspolitik ergeben.
Wie kann Prävention gelingen?
Dr. Albrecht Kloepfer
Geschäftsführendes Mitglied im Vorstand der DGIV
im Gespräch mit:
Alexander Stanke
Chief Operating Officer I Managing Director der
Preventicus GmbH
Dr. Michael Meyer
Generalsekretär der DGIV
Mit den Versorgungspotentialen der diversen Gesundheitsfachberufe beschäftigt sich der zweite DGIV-Podcast „Versorgung integriert!“ der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung (DGIV).
Prof. Dr. Heidi Höppner, von der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, und Prof. Dr. Clarissa Kurscheid, Vorstandsmitglied der DGIV und Leiterin des privaten Forschungsinstituts, der figus GmbH in Köln, sprechen über neue Ansätze der Gesundheitsfachberufe für interprofessionelle Versorgungskonzepte und skizzieren die dafür notwendigen Rahmenbedingungen im Bereich der Finanzierung und der Ausbildung.
Moderiert wird der DGIV-Podcast vom geschäftsführenden DGIV-Vorstandsmitglied Dr. Albrecht Kloepfer.
In unserem ersten Podcast diskutiert
Dr. Albrecht Kloepfer | DGIV e.V.
mit
Prof. Dr. Thomas Schlegel | Kanzlei für Gesundheitsrecht
und
Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel | DGIV e.V.
zu den Möglichkeiten, die das Sozialgesetzbuch Fünftes Buch für eine sektorübergreifende Versorgung bereit hält und woran es liegt, dass strukturelle Änderungen im deutschen Gesundheitssystem sich nur sehr langsam durchsetzen.