Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/13/5a/e7/135ae730-fb86-2a1a-a808-43911062a023/mza_1907642464137908084.jpg/600x600bb.jpg
Verhockungsgefahr
Maexchen_24 & Tjorven Geschwindigkeit
49 episodes
3 hours ago
Willkommen bei "Verhockungsgefahr" – dem Podcast, der beweist, dass man selbst mit Platten am Arsch der Welt noch eine gute Geschichte erzählen kann! Max und Tjorven, zwei begeisterte Radfahrer und Abenteurer auf zwei Rädern, nehmen dich mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des Radsports, des Sports im Allgemeinen und alles, was uns sonst noch so unter freiem Himmel begegnet. Ob episches Bikepacking-Abenteuer, der tägliche Kampf mit dem Drahtesel im Stadtverkehr oder die verzweifelte Suche nach dem Multitool, das (natürlich!) in der falschen Trikottasche steckt – hier wird kein Kilometer ausgelassen und kein Pannen-Drama verschwiegen. Hier hörst du, warum spontane Roadtrips besser sind als jeder Mallorca-Urlaub, wie man mit 27 km/h glücklich wird (und trotzdem Kaffee verdient hat) und warum die "Verhockung" im Kopf manchmal die größte Herausforderung ist. Mit einer ordentlichen Portion Humor, schonungsloser Ehrlichkeit und dem unerschütterlichen Glauben an den Rückenwind der Woche plaudern Max und Tjorven über alles, was Radfahrer-Herzen höherschlagen lässt – und manchmal auch tiefer sinken lässt (besonders bei Steigungen). Also, schnall dich an, pump deine Reifen auf und hör rein! Aber Vorsicht: Es besteht akute Verhockungsgefahr – und die macht süchtig!
Show more...
Hobbies
Leisure,
Sports,
Wilderness
RSS
All content for Verhockungsgefahr is the property of Maexchen_24 & Tjorven Geschwindigkeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Verhockungsgefahr" – dem Podcast, der beweist, dass man selbst mit Platten am Arsch der Welt noch eine gute Geschichte erzählen kann! Max und Tjorven, zwei begeisterte Radfahrer und Abenteurer auf zwei Rädern, nehmen dich mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des Radsports, des Sports im Allgemeinen und alles, was uns sonst noch so unter freiem Himmel begegnet. Ob episches Bikepacking-Abenteuer, der tägliche Kampf mit dem Drahtesel im Stadtverkehr oder die verzweifelte Suche nach dem Multitool, das (natürlich!) in der falschen Trikottasche steckt – hier wird kein Kilometer ausgelassen und kein Pannen-Drama verschwiegen. Hier hörst du, warum spontane Roadtrips besser sind als jeder Mallorca-Urlaub, wie man mit 27 km/h glücklich wird (und trotzdem Kaffee verdient hat) und warum die "Verhockung" im Kopf manchmal die größte Herausforderung ist. Mit einer ordentlichen Portion Humor, schonungsloser Ehrlichkeit und dem unerschütterlichen Glauben an den Rückenwind der Woche plaudern Max und Tjorven über alles, was Radfahrer-Herzen höherschlagen lässt – und manchmal auch tiefer sinken lässt (besonders bei Steigungen). Also, schnall dich an, pump deine Reifen auf und hör rein! Aber Vorsicht: Es besteht akute Verhockungsgefahr – und die macht süchtig!
Show more...
Hobbies
Leisure,
Sports,
Wilderness
Episodes (20/49)
Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 49: Das Limit bist du selbst – über Träume, Zweifel & 2000 Höhenmeter
In dieser Folge wird’s tief – und ziemlich ehrlich. Max und Tjorven sprechen über Träume, Sinnsuche und das Gefühl, sich selbst zu unterschätzen. Tjorven erzählt von seiner Mallorca-Tour, 2000 Höhenmetern und dem Moment, in dem er endlich seinen inneren Schweinehund gekickt hat. Ein Gespräch über Selbstzweifel, Motivation und warum man manchmal einfach losfahren muss, auch wenn’s unbequem wird. 🚴‍♂️💭
Show more...
3 hours ago
1 hour 14 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 48: Community Overnight & Mallorca 360 – Abenteuer, Lagerfeuer & Gänsehautmomente
Tjorven erzählt von seinem allerersten selbstorganisierten Community Overnight bei Berlin – mit Feuerstelle, Stockbrot und jeder Menge Bike-Vibes. Max nimmt uns mit auf seine 350 km lange Mallorca-Umrundung – vom Start im Dunkeln bis zum emotionalen Sonnenuntergang am Leuchtturm. Dazu gibt’s wie immer Rückenwind- und Plattenmomente der Woche – und einen kleinen Rant über die Bahn. 🚲🔥🌅
Show more...
2 weeks ago
1 hour 9 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 47: Indoor-Training, Radsport-Hype & Real Talk mit Kai Luge (Outlyr.cc)
In dieser besonderen Folge von Verhockungsgefahr ist Tjorven diesmal ohne Max am Start – dafür mit einem spannenden Gast: Kai Luge aus Dresden, Sportwissenschaftler, Coach und Mitgründer von Outlyr.cc. Gemeinsam sprechen die beiden über alles, was den Radsport gerade bewegt: Vom Sinn und Unsinn des Indoor-Trainings, über überteuerte Carbonräder und Social-Media-Perfektion bis hin zu echten Alltagsfragen – wie man Motivation im Winter hält, warum ein Ventilator Gold wert ist und wieso Radsport mehr ist als nur Leistung und Equipment. Außerdem geht’s um Community-Kultur, den Umgang mit Kritik online und die Frage, warum sich die Cycling-Bubble manchmal selbst im Weg steht. Ein ehrliches, reflektiertes Gespräch über Leidenschaft, Druck und den Spaß am Fahren – egal, auf welchem Rad.
Show more...
4 weeks ago
59 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 46: Rostock, Radtouren & Rostige Nägel
In dieser Folge wird’s abwechslungsreich wie selten: Tjorven erzählt von seinen Touren durchs Rostocker Umland, Max und er verlieren sich in einem völlig sinnlosen, aber sehr unterhaltsamen Spiel, und zwischendurch wird natürlich wieder fleißig gewerkelt. Ob auf dem Rad, beim Basteln oder einfach beim Quatschen – es geht wie immer ums Verhocken, Abschweifen und jede Menge Fahrradliebe mit Augenzwinkern.
Show more...
1 month ago
53 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 45: Schlaf, Stoppschild & Satteltaschen – eine verhockte Woche
In dieser Folge wird’s persönlich und ein bisschen chaotisch: Max und Tjorven reden über Schlafroutinen (oder deren völliges Fehlen), Powernaps und warum eine Schlafmaske manchmal mehr bringt als jede Trainingseinheit. Außerdem geht’s um ein ganz besonderes Moderationsdebüt beim „This Is Not Brooklyn Crit“ in Dresden, die Faszination von Team-Bussen bei der Deutschlandtour – und ein Bußgeld, das zeigt, dass auch Radfahrer*innen beim Stoppschild nicht unantastbar sind. Dazu gibt’s wie immer den „Platten der Woche“, den „Rückenwind der Woche“ und jede Menge Szenetalk zwischen Alltag und Fahrradliebe.
Show more...
1 month ago
57 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 44: Fanta Toxic & der Harz Halo Orbit
In dieser Folge von "Verhockungsgefahr" teilen Max und Tjorven persönliche Updates, darunter Max' Trip zum Harz, Halo Orbit und Tjorvens spontane Solo-Reise in den "deutschen Mallorca" für Radfahrer. Außerdem sprechen sie über lustige Pannen, die Herausforderungen bei der Zubereitung des Abendessens nach langen Touren und danken der Community für die anhaltende Unterstützung.
Show more...
2 months ago
50 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 43: Radfahren im Alltag: Kalorien statt Geld verbrennen
In dieser Episode von "Verhockungsgefahr" reden Max und Tjoven über die Zeit seit ihrer Rückkehr aus Finnland und ihre jeweiligen Projekte. Max teilt seine Begeisterung für das Aufräumen und das Fahren im Regen, während Tjoven über seine Selbstständigkeit und die Herausforderungen beim Videoschnitt spricht. Sie geben einen kleinen "Announcement" für eine geplante Community-Gravel-Tour in Berlin-Brandenburg im September. Sie sprechen auch über einen Freund, der gerade beim North Cape 4000, einem großen Ultra-Cycling-Event, an den Start gegangen ist. Der Hauptteil der Folge widmet sich dem Thema "Commuting" mit dem Fahrrad. Max erzählt, wie er die täglichen Fahrten zur Arbeit in Hamburg neu für sich entdeckt hat und welche positiven Effekte dies auf seinen Alltag hat. Tjoven ergänzt dies mit seinen Erfahrungen aus Berlin und argumentiert, dass das Fahrrad oft die bessere und kostengünstigere Alternative zu Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Sie ermutigen die Zuhörer, die "Hürde im Kopf" zu überwinden und das Fahrradfahren im Alltag auszuprobieren, da man dabei fast umsonst ein gutes Training bekommt.
Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 42: 160 km Finnischer Gravel und eine Gurkenbrühe
Diese Folge ist eine Liebeserklärung an Finnland, 300 Kilometer Gravel, Blaubeersuppe und Gruppendynamik im Morgengrauen. Max und Tjorven berichten direkt vom Flughafen über die Saimaa Cycling Tour – vom nächtlichen Begleitwagen bis zur eigenen 160-km-Hitzeschlacht. Es geht um Salzränder, schmelzende Würstchen, emotionale Zielmomente und die große Sehnsucht, beim nächsten Mal nicht nur daneben zu filmen, sondern selbst mitzufahren. Eine Folge voller Fernweh, Freundschaft und Fahrradliebe.
Show more...
3 months ago
54 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folgen 41: Tjorvens erste Schritte auf Finnischem Boden
Max und Tjorven, Live und Direkt aus Finnland von der Saimaa Cycling Tour! Die ersten Schritte für Tjorven im Finnischem Land, leckerem essen und dem ein oder anderem Platten der Woche hört ihr in dieser Folge Verhockungs gefahr!
Show more...
3 months ago
56 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 40: Wann ist man eigentlich ‘fit genug’? Und für wen?
Wann ist man eigentlich "fit genug"? Und wer bestimmt das überhaupt – Strava, die Gruppe oder der eigene Kopf? In dieser Folge wird's persönlich: Wir reden über Leistungsdruck, den ewigen Vergleich mit anderen, das Gefühl, nie schnell genug zu sein – und warum man auch mit 27 km/h Schnitt glücklich sein darf (oder zumindest Kaffee verdient hat).
Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 39: Alltagsflucht oder echte Freiheit? Warum wir immer unterwegs sein wollen.
Max und Tjorven nehmen dich mit auf eine ehrliche Reise zwischen Nordsee und Berlin – mal entspannt, mal voller Fernweh. Sie reden über Alltagsflucht, das Gefühl von Freiheit und warum das Ankommen manchmal schwerfällt. Zwischen Bikepacking-Abenteuern, verlorener GoPro-Footage und nostalgischen Erinnerungen geht’s um die Suche nach dem Zuhause-Gefühl, spontane Ortskontrollfahrten und die Frage, ob Miete zahlen vielleicht auch Freiheit bedeuten kann. Authentisch, nachdenklich und mit einer guten Portion Humor!
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 38: Roadtrip statt Routine: Warum man einfach mal machen sollte!
Max und Tjorven nehmen euch mit auf ihren spontanen Sommer-Roadtrip – quer durch den Harz, die Lüneburger Heide, Berlin, Hamburg und bis an den Ratzeburger See. Eigentlich war eine Mallorca-Reise geplant, am Ende wurde es eine Woche voller ungeplanter Highlights, guter Gespräche, Panorama-Aussichten und Fahrradmomente zwischen Leberkäse-Semmel und Sonnenuntergang. Es geht um Freundschaft, die über Podcasts hinausgeht, um das Loslassen von Perfektion, um die Kunst, einfach loszufahren – und wie befreiend es ist, Dinge aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Außerdem mit dabei: • Der Rückenwind der Woche 🚴‍♂️ • Der Platten der Woche (inkl. Live-Multitool-Wiederfindung!) 🔧 • Gedanken zum autofreien Leben, Radpendeln und Bahnfrust 🚗❌ • Ein Gruß an die Community – mit einer inspirierenden Nachricht von Hörer Henrik 💌 Diese Folge ist ein Liebesbrief an den Sommer, an Fahrradtouren ohne Plan – und an alle, die einfach mal rauswollen.
Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 37: 4 Augengespräch im Container!
In dieser Folge wird’s wieder persönlich, schmerzhaft – und ziemlich lustig. Max und ich hatten beide einen Platten der Woche, der jeweils seine ganz eigene Geschichte schreibt. Danach sprechen wir über unsere persönliche Entwicklung auf dem Rad: Was hat sich verändert, was läuft besser, wo hakt’s noch? Zum Abschluss gibt’s wie immer eine spannende Frage aus der Community – und wir geben unser Bestes, sie würdig zu beantworten.
Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 36: Verhockt im Kopf – Mental Game auf Tour
Moin und herzlich willkommen zur neuen Folge Verhockungsgefahr! Hundebiss, Knieprobleme, Urlaubsplanung, Duolingo, Kalorienzählen und und und. In der heutigen Folge machen wir einen Deep Dive in die mentalen Hürden beim Bikepacken. Wie gehen wir damit um? Was sind unsere Tipps an euch? Was für Erfahrungen haben wir gemacht? Alles Mindset sache oder eine Frage der einstellung? All das und viel mehr in dieser Folge Verhockungsgefahr!
Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 35: Spanische Odyssee nach Düsseldorf
Moin und herzlich willkommen zur neuen Folge Verhockungsgefahr! Tjorven erzählt diesmal, wie er sich mit Duolingo ordentlich Spanisch draufgeschafft hat – und zwar so gut, dass er auf Mallorca fast wie’n Einheimischer durchkam. Außerdem geht’s um die Route der Brandenburg-Odyssee: ’ne lange Tour mit vielen Ecken, die man sonst eher nicht auf’m Zettel hat. Max und Tjorven nehmen euch mit auf’n kleinen Rückblick – inklusive Höhen, Tiefen und ‘n bisschen Klönschnack von unterwegs. Zum Schluss gibt’s noch ein Update von der Cycling World: Was war los, was hat Tjorven erlebt, und wie geht’s weiter in der Fahrrad-Bubble? Also: Kaffee schnappen, Helm richten – und ab dafür!
Show more...
7 months ago
1 hour 3 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 34: Malle ist nur einmal im Jahr!
In der letzten Folge haben wir euch mit auf die Reise mit Fahrradtasche genommen und Zack hier kommt die Sonderfolge zum Mallorca Urlaub von Max und Tjorven. Wie ist es Tjorven ergangen? Wie lief es, mit dem Fahrrad zu fliegen und hat Tjorven mehr Berge an einem Tag erklommen als er Boxershorts dabei hatte? All das in dieser Folge Verhockungsgefahr!
Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 33: Wie fliegt man mit seinem Fahrrad?
In dieser Folge Verhockungsgefahr drehen wir den Spieß um. Max, der allwissende Fahrradreisende erklärt Tjorven die Welt und wie das funktioniert sein Fahrrad mit in den Flieger zu nehmen. Schnallt euch an und lehnt euch zurück! We are ready for take off!
Show more...
8 months ago
1 hour 10 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 32: Wie fahre ich mir den Winter draußen schön und was zieh ich an?
In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Winter. Was ziehe ich auf dem Rad an? Wie strampel ich mir da draußen Stunden einen ab und warum macht das Ganze auch noch Spaß? Und wir haben ein paar Einsendungen von euch bekommen! :) Vielen Dank dafür und viel Spaß mit der neuen Folge!
Show more...
8 months ago
1 hour 14 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 31 - So gelingt der Einstieg ins Bikepacking
In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Einstieg des Bikepacking und das gleich mit einem ordentlichen Deepdive und einer extra langen Folge! Wie ist das eigentlich mit dem Rad und Gepäck von A nach B zu fahren? An was muss ich alles denken? Was brauche ich überhaupt? Wie starte ich am besten rein? Wir hoffen, dass wir euch damit ein paar Denkanstöße geben können und freuen uns über reges Feedback von euch! Lasst es euch gut gehen! Ach ja ...und vielleicht haben wir am Anfang auch nochmal ein paar feine Anekdoten für euch mit eingepackt. Also Leberwurst-Brote rauspacken, im Viererabteil die Plätze belegen und schon mal anfangen euch ein Ei zu pellen. Die Fahrt beginnt - lean back and enjoy!
Show more...
9 months ago
1 hour 40 minutes

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 30 - Der Sommerschlaf ist vorbei!
Zurück aus dem tiefen Sommerschlaf erwachen die beiden Freigeister Tjorven Geschwindigkeit und Max mit neuer Energie. 2.0 ? 3.0. Ach egal, hauptsache es geht weiter! Wir freuen uns, wenn ihr euch wieder mit ins Hörerlebnis einwählt und den beiden Jungs noch ein paar Fragen aus der Community zusendet. Und ganz sicher - den Platten der Woche kann niemand toppen oder? :P
Show more...
9 months ago
56 minutes

Verhockungsgefahr
Willkommen bei "Verhockungsgefahr" – dem Podcast, der beweist, dass man selbst mit Platten am Arsch der Welt noch eine gute Geschichte erzählen kann! Max und Tjorven, zwei begeisterte Radfahrer und Abenteurer auf zwei Rädern, nehmen dich mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des Radsports, des Sports im Allgemeinen und alles, was uns sonst noch so unter freiem Himmel begegnet. Ob episches Bikepacking-Abenteuer, der tägliche Kampf mit dem Drahtesel im Stadtverkehr oder die verzweifelte Suche nach dem Multitool, das (natürlich!) in der falschen Trikottasche steckt – hier wird kein Kilometer ausgelassen und kein Pannen-Drama verschwiegen. Hier hörst du, warum spontane Roadtrips besser sind als jeder Mallorca-Urlaub, wie man mit 27 km/h glücklich wird (und trotzdem Kaffee verdient hat) und warum die "Verhockung" im Kopf manchmal die größte Herausforderung ist. Mit einer ordentlichen Portion Humor, schonungsloser Ehrlichkeit und dem unerschütterlichen Glauben an den Rückenwind der Woche plaudern Max und Tjorven über alles, was Radfahrer-Herzen höherschlagen lässt – und manchmal auch tiefer sinken lässt (besonders bei Steigungen). Also, schnall dich an, pump deine Reifen auf und hör rein! Aber Vorsicht: Es besteht akute Verhockungsgefahr – und die macht süchtig!