Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/77/0d/e9770d6b-b963-1776-862c-8014f4a7dcd2/mza_14613675154104606705.png/600x600bb.jpg
VBZ Karrierekompass
Jessica Frei
8 episodes
3 weeks ago
Unser Podcast gibt regelmässig Einblicke ins Arbeitsleben unserer Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsbetriebe Zürich. Jessica Frei holt sich spannende Gesprächspartner*innen der VBZ vors Mikrofon. Mit unserem Podcast wollen wir dir, einen möglichst nahen und authentischen Einblick in die Arbeitswelten der VBZ geben. So stehen zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrer sowie Leute aus HR und der Ausbildung vor dem Mikrofon und geben Einblicke in die VBZ. So erhältst du Informationen aus erster Hand. Viel Spass beim Reinhören.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for VBZ Karrierekompass is the property of Jessica Frei and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast gibt regelmässig Einblicke ins Arbeitsleben unserer Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsbetriebe Zürich. Jessica Frei holt sich spannende Gesprächspartner*innen der VBZ vors Mikrofon. Mit unserem Podcast wollen wir dir, einen möglichst nahen und authentischen Einblick in die Arbeitswelten der VBZ geben. So stehen zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrer sowie Leute aus HR und der Ausbildung vor dem Mikrofon und geben Einblicke in die VBZ. So erhältst du Informationen aus erster Hand. Viel Spass beim Reinhören.
Show more...
Careers
Business
Episodes (8/8)
VBZ Karrierekompass
VBZ Kompass: Mental gesund trotz Schicksalsschlag
Es war ein schöner Frühlingstag im April 2013, als Stefan Poth mit einem guten Freund zu einer kleinen Motorradtour aufbrach. Sie sollte sein Leben schlagartig ändern. An einer Kreuzung wird er von einem Auto erfasst. «Ich war bei vollem Bewusstsein und dachte, dass ich einfach das Bein gebrochen habe. Erst als ich auf der Intensivstation aufwachte, realisierte ich, dass mein halbes Bein weg war.»
Show more...
3 weeks ago
13 minutes

VBZ Karrierekompass
Auswanderung und Neuanfang wegen des Jobs: Busfahrer*innen aus dem Ausland
Mit 40 Jahren hat sich Fabio Manco entschieden, Deutschland zu verlassen, um in Zürich ein neues Leben zu beginnen – als Busfahrer bei den VBZ. Im VBZ Karrierekompass Podcast erzählt er von seinen Glücksmomenten und Stolpersteinen und was er jenen rät, die ebenfalls auswandern wollen.
Show more...
2 months ago
9 minutes

VBZ Karrierekompass
Busfahrerinnen bei den VBZ gesucht
Nach wie vor ist der Männeranteil im Busbetrieb der VBZ deutlich höher. Woran das liegt? Egzona meint, dass sich viele Frauen wohl nicht trauen, ein so grosses Gefährt zu steuern. Ihnen möchte sie die Angst nehmen. «Busfahren ist etwas, das man lernen kann wie Autofahren. Im Ausbildungsprogramm wird man Schritt für Schritt daran herangeführt – und irgendwann ist man Profi. Also traut euch und probiert es aus.»
Show more...
4 months ago
9 minutes

VBZ Karrierekompass
Liniennetzkenntnisse bei den VBZ
Danny Steinke stammt ursprünglich aus Berlin. Bevor er die Ausbildung zum Trampilot bei den VBZ beginnen konnte, musste er sich deshalb erst einmal Kenntnisse des Zürcher Tram-Liniennetzes aneignen. Denn zu wissen, welches Tram wohin fährt, ist im Tramcockpit absolut essentiell. Warum Liniennetzkenntnisse so wichtig sind, erzählt er in einer neuen Folge des VBZ Karriere Kompass.
Show more...
7 months ago
14 minutes

VBZ Karrierekompass
Ausbildung zum Trampiloten
Nur gerade 43 Tage dauert die professionelle Ausbildung zum/zur Trampilot*in bei den VBZ. In dieser Zeit lernen die Aspirant*innen alles, was es braucht, um selbst ein Tram durch die Stadt Zürich zu steuern. Begleitet werden sie dabei unter anderem von Elton Paixão. Als Betriebsausbilder erteilt er den Neulenker*innen Theorie- und Fahrunterricht im ersten Monat ihrer Ausbildung.
Show more...
7 months ago
12 minutes

VBZ Karrierekompass
Unregelmässige Arbeitszeiten im Fahrdienst bei den VBZ
Bevor Stefanie Höhn vor neun Jahren als Trampilotin zu den VBZ kam, hat sie als Coiffeuse gearbeitet. In der zweiten Folge des VBZ Karrierekompass erzählt sie, wie sie den Übergang von einem geregelten Nine-to-five-Job zu einem Alltag mit unregelmässigen Arbeitszeiten empfunden hat und welche wichtigen Fragen sich Bewerbende in Bezug auf Schichtarbeit stellen sollten.
Show more...
7 months ago
12 minutes

VBZ Karrierekompass
Wieso gute Deutschkenntnisse im Fahrdienst bei den VBZ so wichtig sind.
Die VBZ verlangen von ihren Fahrdienst-Mitarbeitenden Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau – sowohl mündlich als auch schriftlich. Warum das wichtig ist, erklärt Ali Reza: «Deutsch ist die Unternehmenssprache. Der Austausch mit der Leitstelle und den Fahrgästen erfolgt auf Deutsch. Zudem gibt es zahlreiche sicherheitsrelevante Dokumente, darunter die Fahrdienstvorschriften und betriebliche Mitteilungen, die ebenfalls in deutscher Sprache verfasst sind. Auch die Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt.»
Show more...
7 months ago
10 minutes

VBZ Karrierekompass
Nachtbus fahren bei den VBZ
Wenn andere feiern, dann arbeitet er. Ein Problem hat er damit nicht – im Gegenteil. Er liebt die Atmosphäre in der Nacht. Wenn die Stadt langsam zur Ruhe kommt und nur noch die Nachtvögel unterwegs sind, beginnt Marc's liebste Arbeitszeit. «Am Morgen ist es hektisch. Doch je später der Abend, desto angenehmer das Arbeiten. «Vor allem am Freitag- und Samstagabend spürt man die Vorfreude der Leute aufs Wochenende», sagt er. Sie seien dann ganz anders drauf und fröhlicher.
Show more...
7 months ago
13 minutes

VBZ Karrierekompass
Unser Podcast gibt regelmässig Einblicke ins Arbeitsleben unserer Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsbetriebe Zürich. Jessica Frei holt sich spannende Gesprächspartner*innen der VBZ vors Mikrofon. Mit unserem Podcast wollen wir dir, einen möglichst nahen und authentischen Einblick in die Arbeitswelten der VBZ geben. So stehen zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrer sowie Leute aus HR und der Ausbildung vor dem Mikrofon und geben Einblicke in die VBZ. So erhältst du Informationen aus erster Hand. Viel Spass beim Reinhören.