Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/be/3f/55/be3f552f-d1e6-516b-7521-597374b1cf64/mza_1115122655031336719.png/600x600bb.jpg
Upload Unplugged
Gina Kruse & Karim Jothann - MMBbS Hannover
16 episodes
4 days ago
Zwei ehemalige Strafgefangene, zwei bewegende Lebensgeschichten und ein gemeinsames Ziel: Jugendliche vor der schiefen Bahn bewahren. In dieser Episode sprechen wir mit Ben und Steven, den Gründern des Vereins CrimEX, die Workshops an Schulen und sogar direkt in der JVA Hannover anbieten. Sie berichten von ihrem eigenen Weg ins Gefängnis, von den prägenden Erfahrungen dort und davon, wie sie heute junge Menschen mit ihren Programmen erreichen. Wir erfahren, wie die Workshops ablaufen, was Jugendliche bei einem Tag hinter Gittern erleben und welchen klaren Appell Ben und Steven an alle richten, die gerade am Abgrund stehen. Eine rohe, ehrliche und berührende Folge über Absturz, Umkehr und neue Chancen.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Upload Unplugged is the property of Gina Kruse & Karim Jothann - MMBbS Hannover and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei ehemalige Strafgefangene, zwei bewegende Lebensgeschichten und ein gemeinsames Ziel: Jugendliche vor der schiefen Bahn bewahren. In dieser Episode sprechen wir mit Ben und Steven, den Gründern des Vereins CrimEX, die Workshops an Schulen und sogar direkt in der JVA Hannover anbieten. Sie berichten von ihrem eigenen Weg ins Gefängnis, von den prägenden Erfahrungen dort und davon, wie sie heute junge Menschen mit ihren Programmen erreichen. Wir erfahren, wie die Workshops ablaufen, was Jugendliche bei einem Tag hinter Gittern erleben und welchen klaren Appell Ben und Steven an alle richten, die gerade am Abgrund stehen. Eine rohe, ehrliche und berührende Folge über Absturz, Umkehr und neue Chancen.
Show more...
How To
Education
Episodes (16/16)
Upload Unplugged
Folge 15 - Vom Gefängnis zurück ins Leben: Mit CrimEX gegen die schiefe Bahn
Zwei ehemalige Strafgefangene, zwei bewegende Lebensgeschichten und ein gemeinsames Ziel: Jugendliche vor der schiefen Bahn bewahren. In dieser Episode sprechen wir mit Ben und Steven, den Gründern des Vereins CrimEX, die Workshops an Schulen und sogar direkt in der JVA Hannover anbieten. Sie berichten von ihrem eigenen Weg ins Gefängnis, von den prägenden Erfahrungen dort und davon, wie sie heute junge Menschen mit ihren Programmen erreichen. Wir erfahren, wie die Workshops ablaufen, was Jugendliche bei einem Tag hinter Gittern erleben und welchen klaren Appell Ben und Steven an alle richten, die gerade am Abgrund stehen. Eine rohe, ehrliche und berührende Folge über Absturz, Umkehr und neue Chancen.
Show more...
4 days ago
1 hour 31 minutes 21 seconds

Upload Unplugged
Folge 14 - Zwischen Schule und Zukunft: Chancen im Bundesfreiwilligendienst
Was tun nach der Schule, Ausbildung, Studium oder doch erst einmal etwas ganz anderes? In dieser Episode geht es um den Bundesfreiwilligendienst in Hannover und darum, welche Chancen er für junge Menschen bietet. Zu Gast sind Lars Kleuker-Wiechmann vom Technischen Hilfswerk (THW), der Bufdis begleitet und unterstützt, sowie Gizem, ehemalige Schülerin unserer Berufsschule und aktuelle Bufdi beim THW. Sie berichten, wie man sich bewirbt, welche Erfahrungen man sammeln kann und warum sich ein Bufdi-Jahr lohnt – für Orientierung, persönliche Entwicklung und die Zukunft. Eine Folge voller Einblicke, Tipps und Inspiration.
Show more...
2 weeks ago
57 minutes 11 seconds

Upload Unplugged
Folge 13 - Berufsberatung & Unterstützung durch die Agentur für Arbeit
In dieser Episode ist Frau Nicole Rohde, unsere schuleigene Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit Hannover, zu Gast. Sie ist direkt für die Auszubildenden und Berufsfachschüler:innen an der MMBbS zuständig und bringt viele praktische Tipps und Einblicke mit. Wir sprechen darüber, was die Berufsberatung eigentlich bietet, wie man an Termine kommt, welche aktuellen Themen junge Menschen bewegen und welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten es gibt auch in schwierigen Situationen. Frau Rohde gibt ehrliche Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, wie Berufsberatung jungen Menschen helfen kann, ihren Weg zu finden oder auch wiederzufinden.
Show more...
1 month ago
51 minutes 2 seconds

Upload Unplugged
Folge 12 - Hinschauen statt wegsehen: Sexualisierte Gewalt und wie das Mädchenhaus hilft
In dieser Episode sprechen wir mit Frau Fürste vom Mädchenhaus Hannover über ein Thema, das viele Jugendliche betrifft und dennoch oft verschwiegen wird: sexualisierte Gewalt. Gemeinsam beleuchten wir, wo sexualisierte Gewalt beginnt, welche Hilfsangebote es gibt und wie Betroffene beim Mädchenhaus Unterstützung finden können. Frau Fürste berichtet aus ihrer Beratungsarbeit und schildert, welche Folgen sexualisierte Gewalt für das Leben junger Mädchen haben kann. Eine sensible, wichtige Folge mit ehrlichen Einblicken und konkreten Hinweisen auf Schutz- und Hilfsangebote.

⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Überlege dir bitte vor dem Hören, ob und wie du dir die Folge anhören möchtest vielleicht gemeinsam mit einer vertrauten Person. Wenn du merkst, dass dich die Inhalte belasten, brich das Hören ab und hole dir Unterstützung. Niemand muss damit allein bleiben.
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 2 seconds

Upload Unplugged
Folge 11 - ChatGPT im Schulalltag: Hype, Hilfe oder Herausforderung?
In dieser Episode wird’s digital: ChatGPT ist längst im Schulalltag angekommen, doch wie verändert KI das Lernen wirklich? Wir sprechen mit Herrn Tuttas, Lehrer und Entwickler eines innovativen KI-Projekts an der MMBbS, sowie mit einem IT-Auszubildenden, der aus der Praxis berichtet. Gemeinsam diskutieren wir Chancen und Risiken, Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und die Sicht der Schüler:innen. Ist ChatGPT eine echte Lernhilfe oder nur eine Abkürzung? Und wie viel Eigenverantwortung braucht es im Umgang mit KI? Eine spannende Folge voller Perspektiven und Denkanstöße.
Show more...
2 months ago
40 minutes 20 seconds

Upload Unplugged
Folge 10 - Wenn Schule zur Hürde wird: Schulabsentismus verstehen und begleiten
Warum bleiben Schüler*innen über längere Zeit dem Unterricht fern und wie unterscheidet sich das von klassischem „Schwänzen“? 
In dieser Folge sprechen wir über Schulabsentismus, ein sensibles Thema, das oft mit psychischen Belastungen, familiären Schwierigkeiten oder sozialen Problemen zusammenhängt. 
Wir klären, was genau darunter zu verstehen ist, welche Ursachen dahinterstecken können von Krisen bis hin zu Ängsten und welche Hilfsangebote und Beratungsstellen es in Hannover gibt. 
Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was Schulen in Niedersachsen rechtlich unternehmen müssen, wenn jemand dauerhaft fehlt. 
Gina berichtet aus ihrer Arbeit als Schulsozialarbeiterin, gibt Einblicke in reale Fälle und zeigt auf, wie Unterstützung aussehen kann aber auch, wo die Grenzen des Schulsystems liegen. 
Eine Folge voller fachlichem Input, ehrlicher Einblicke und konkreter Tipps für alle, die Betroffene begleiten möchten.
Show more...
2 months ago
1 hour 57 seconds

Upload Unplugged
Folge 09 - Willkommen Neuankömmlinge
Herzlich willkommen zurück nach den Sommerferien – und ein ganz besonderes Hallo an alle, die neu bei uns starten! In dieser Episode sprechen wir darüber, wie ihr gut ins neue Schuljahr kommt, was euch an unserer Schule erwartet und wo ihr Unterstützung findet. Wir teilen außerdem persönliche Eindrücke aus unserer eigenen Anfangszeit und verraten, was wir damals gerne früher gewusst hätten. Ob IT, Medien oder Vollzeit – hier gibt’s spannende Projekte, hilfreiche Tipps und einen warmen Willkommensgruß ins neue Schuljahr.
Show more...
2 months ago
51 minutes 57 seconds

Upload Unplugged
Folge 08 - Fake News mit Smiley e.V.
Fake News verbreiten sich rasant, gerade in sozialen Netzwerken. In dieser Folge sprechen wir mit Moritz Becker von Smiley e.V. über die Entstehung, Erkennung und Bekämpfung von Desinformation. Für alle, die mit Medien arbeiten oder sich nicht täuschen lassen wollen.
Show more...
2 months ago
58 minutes 32 seconds

Upload Unplugged
Folge 07 - Unsere Schule der Zukunft
 In dieser Folge spricht der Schulleiter Herr Sönckens über den geplanten Neubau der MMBbS, der ab dem Schuljahr 2026/27 bezogen wird. Er gibt exklusive Einblicke in die Vision, das pädagogische Konzept und die architektonischen Besonderheiten des neuen Schulgebäudes. Themen wie farbige Etagen, offene Lernbereiche, Mitsprache von Schüler:innen und die Zusammenarbeit mit Architekt:innen stehen im Mittelpunkt. Die Folge richtet sich an alle aktuellen und zukünftigen Schüler:innen, die sich für eine innovative, kreative und gemeinschaftsorientierte Lernumgebung interessieren. 
Show more...
3 months ago
51 minutes 23 seconds

Upload Unplugged
Folge 06 - Sommer, Sonne, Sozialarbeit: Unsere Gartenfolge zum Ferienstart
In dieser besonderen Ferienfolge von Upload Unplugged - Zwischen Laptop und Lebensfragen haben wir den Aufnahmeort kurzerhand in den Garten verlegt. Mit einem kalten Getränk in der Hand blicken wir zurück auf vergangene Folgen, erzählen von unseren Sommerplänen. 
Show more...
3 months ago
56 minutes

Upload Unplugged
Folge 05 – Pride-Special: Queer & geflüchtet
Diese Folge widmen wir all den queeren Menschen, die nicht nur für ihre Identität kämpfen, sondern auch eine Flucht hinter sich haben. Gemeinsam mit Matthias Zyzik, Sozialarbeiter bei der Beratungsstelle Checkpoint Untenrum in Hannover, und einem jungen queeren Menschen mit Fluchterfahrung sprechen wir über Heimatverlust, Angst, Hoffnung und das mutige Ankommen in einem neuen Leben.
Eine Folge über Mut, Selbstbestimmung, Ausgrenzung und die Kraft von Akzeptanz und Unterstützung. 
Show more...
4 months ago
1 hour 20 seconds

Upload Unplugged
Folge 04 – Pride-Special: Queere Jugend im Fokus, Beratung, Unterstützung & echte Perspektiven
In dieser Sonderfolge zum Pride Month dreht sich alles um queere Jugendliche und ihre Bedürfnisse. Wir sprechen mit Thomas Seifert von der Beratungsstelle Osterstraße in Hannover über das, was queere junge Menschen aktuell beschäftigt, wie Beratung konkret abläuft und welche Unterstützung wirklich hilft. Thomas gibt ehrliche Einblicke in die alltägliche Arbeit, persönliche Geschichten – und wertvolle Tipps für Betroffene und ihr Umfeld. Eine Folge über Sicherheit, Sichtbarkeit, Identität und Hoffnung. 
Show more...
4 months ago
1 hour 3 minutes 31 seconds

Upload Unplugged
Folge 03 - Pride Month: Sichtbarkeit, Stolz & echte Erfahrungen
In dieser emotionalen und persönlichen Folge sprechen wir anlässlich des Pride Month über queeres Leben, historische Hintergründe und unsere ganz eigenen Erfahrungen. Wir erklären, warum Sichtbarkeit so essenziell ist, was LGBTQ+ bedeutet und warum der Pride Month auch heute noch so wichtig ist. Mit ehrlichen Einblicken in unsere ersten Prides, unsere Wünsche für mehr Offenheit in Schule und Ausbildung und vielen inspirierenden Gedanken, für mehr Akzeptanz, Respekt und Vielfalt im Alltag. 
Show more...
4 months ago
55 minutes 55 seconds

Upload Unplugged
Folge 02 - Erstes Gehalt – und jetzt?
Folge 2 - Erstes Gehalt – und jetzt?
Was tun mit dem ersten richtigen Gehalt? In dieser Folge sprechen wir mit Frau Franke vom Jugendfinanzcoaching der Caritas Hannover über sinnvolle Budgetplanung, typische Kostenfallen und wie man Schulden vermeidet. Sie gibt praktische Tipps aus der Beratung mit jungen Erwachsenen – damit am Monatsende mehr als nur Stress übrig bleibt.
Show more...
5 months ago
47 minutes 48 seconds

Upload Unplugged
Folge 01 - Erste eigene Wohnung
Der Weg in die erste eigene Wohnung, ein großer Schritt, der für viele mit Spannung, Herausforderungen und jeder Menge neuer Erfahrungen verbunden ist. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dieser Schritt bei uns, Gina und Karim, abgelaufen ist. Wir teilen unsere persönlichen Erlebnisse, berichten von typischen Stolperfallen und geben euch wertvolle Tipps, die euch den Start ins eigene Zuhause erleichtern können. Außerdem werfen wir einen Blick auf spannende Statistiken: Wann ziehen die meisten eigentlich aus? Und wie unterscheiden sich die Erfahrungen? Freut euch auf eine unterhaltsame und informative Folge rund um das Abenteuer „erste eigene Wohnung".
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes 41 seconds

Upload Unplugged
Folge 0
Folge 0 – Es geht endlich los! 🚀
Willkommen bei Upload Unplugged – eurem neuen Podcast direkt von der Expo Plaza in Hannover, dem Ort, an dem früher die ganze Welt zusammenkam.
Und genau hier starten auch wir jetzt unser gemeinsames Podcast-Abenteuer.

Freut euch auf ehrliche Gespräche, spannende Gäste und Themen, die uns alle beschäftigen. Schön, dass ihr dabei seid – wir freuen uns riesig auf alles, was kommt!
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. 🎧💛
Show more...
5 months ago
2 minutes 45 seconds

Upload Unplugged
Zwei ehemalige Strafgefangene, zwei bewegende Lebensgeschichten und ein gemeinsames Ziel: Jugendliche vor der schiefen Bahn bewahren. In dieser Episode sprechen wir mit Ben und Steven, den Gründern des Vereins CrimEX, die Workshops an Schulen und sogar direkt in der JVA Hannover anbieten. Sie berichten von ihrem eigenen Weg ins Gefängnis, von den prägenden Erfahrungen dort und davon, wie sie heute junge Menschen mit ihren Programmen erreichen. Wir erfahren, wie die Workshops ablaufen, was Jugendliche bei einem Tag hinter Gittern erleben und welchen klaren Appell Ben und Steven an alle richten, die gerade am Abgrund stehen. Eine rohe, ehrliche und berührende Folge über Absturz, Umkehr und neue Chancen.