Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5f/ee/f3/5feef3d3-0ca0-cea5-9e41-9a4a537668c9/mza_9368504205528680123.jpg/600x600bb.jpg
UNIQA #GemeinsamBesserLeben
UNIQA Österreich Versicherungen AG
37 episodes
8 months ago
Hallo und herzlich Willkommen beim UNIQA Podcast „gemeinsam besser leben“! Zusammen mit Expertinnen und Experten sprechen wir hier über Themen für ein besseres Leben. #gemeinsambesserleben
Show more...
Health & Fitness
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for UNIQA #GemeinsamBesserLeben is the property of UNIQA Österreich Versicherungen AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich Willkommen beim UNIQA Podcast „gemeinsam besser leben“! Zusammen mit Expertinnen und Experten sprechen wir hier über Themen für ein besseres Leben. #gemeinsambesserleben
Show more...
Health & Fitness
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/37)
UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Wie geht Verzeihen?
Anlässlich des Mental Health Days sprechen wir dieses Mal über ein zentrales Thema für unser geistiges Wohlbefinden: das Verzeihen. Lebens- und Sozialberaterin Lydia Meidlinger von MavieWork, erzählt uns, warum es so wichtig ist, verzeihen zu können und wie man das lernen kann.
Show more...
1 year ago
17 minutes 37 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Tastsinn - Unser Tor zur Welt
Liebevolle Berührungen, Temperaturen, aber auch Schmerzen nehmen wir wahr, weil der Tastsinn es uns ermöglicht. Von Geburt an ist er einer der ersten Eindrücke, die wir erleben und mit dem wir unsere Umwelt erkunden. Mit Neurologen Dr. Thomas Heller klären wir, wie er funktioniert, warum manche Körperbereiche besonders empfindlich sind und ob der Tastsinn andere Sinne ersetzen kann.
Show more...
1 year ago
28 minutes 32 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Hautgesund - Der Sonnenschutz-Guide
Wie lange bin ich durch meine Sonnencreme geschützt? Muss ich mich im Sommer ständig eincremen? Und gilt das auch für die Fahrt im Auto? Die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dr. Claudia Heller-Vitouch klärt in dieser Folge über verschiedene Hauttypen und Lichtschutzfaktoren auf.
Show more...
1 year ago
17 minutes 40 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Barriere | los!
Mit Martin Ladstätter teilen wir ein gemeinsames Anliegen: Barrieren niederzureißen! Sie hindern uns daran, unseren (Lebens-)Weg zu gehen. Wir sprechen mit dem Vizepräsidenten des österreichischen Behindertenrates und Obmann von Bizeps (Zentrum für selbstbestimmtes Leben) über Vorurteile, sichtbare und unsichtbare Hindernisse im Alltag und wie sie sich abbauen lassen.
Show more...
1 year ago
13 minutes 41 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Videospiele - Kann Gaming gesund sein?
Gaming erobert seit Jahren die Kinder- und Jugendzimmer der Welt – nicht immer zum Gefallen der Eltern. Spieleentwicklerin und CEO von Lost in the Garden, Julia Murczek, rückt in dieser Folge zur Ehrenrettung aus. Sie spricht über die Effekte von Computer- und Videospiele auf Körper und Geist von Jung und Alt. Außerdem: wieviel zu viel ist und was Eltern in diesem Fall tun können.
Show more...
1 year ago
17 minutes 3 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Fenster zum Gehirn - Alles rund ums Auge
Nicht nur für unseren Blick in die Welt, sondern auch als Fenster zu unserem Gehirn spielen unsere Augen eine wichtige Rolle. Dr. Dr. Christian Kozich, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, spricht in dieser Folge über Leistungen und Grenzen unserer Augen und verrät, wie wir unseren Sehsinn bestmöglich unterstützen und schützen können.
Show more...
1 year ago
12 minutes 25 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Liebe dich selbst
Warum fällt es uns manchmal so schwer, uns selbst zu lieben? Bedeutet Selbstliebe gleich Selbstverliebtheit oder verlangt sie gar nach Selbstoptimierung? Mentalcoach und psychologische Beraterin Dr. Claudia Tureček klärt auf und gibt uns Ratschläge, wie wir die längste und wichtigste Beziehung in unserem Leben pflegen – die zu uns selbst.
Show more...
1 year ago
15 minutes 5 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Darf ich bitten? Warum wir täglich tanzen sollten.
Warum ist Tanzen so gesund? Was steckt dahinter und können auch unmusikalische Menschen tanzen? Wir sprechen in dieser Folge mit Karin Csitkovits über verschiedene Tanzstile, wie Tanz unser Selbstwertgefühl beeinflusst und welche Besonderheiten diese Sportart außerdem hat.
Show more...
1 year ago
16 minutes 59 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Riechst du gut?
Gerade wenn wir erkältet sind, lässt uns unser Geruchssinn oftmals im Stich. Doch wie viel Information geht verloren, wenn wir „nichts riechen können"? Parfümeur Yogesh Kumar klärt auf und erzählt uns, warum wir im Sommer anders riechen als im Winter. Ob die eigene Nase auch einmal müde wird, verrät er uns außerdem in dieser Folge von „gemeinsam besser leben – der Podcast von UNIQA“.
Show more...
1 year ago
23 minutes 13 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Besser hören
Unser Lieblingslied am Arbeitsweg, lautes Kinderlachen oder das leise Rascheln der Blätter im Wind – all das nehmen wir dank unserer Ohren wahr. Doch wie erhalten wir uns ein gutes Gehör? Wie funktioniert es überhaupt? Und gibt es tatsächlich „erholsame“ Geräusche? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert uns Prof. Dr. Christoph Arnoldner, leitender Oberarzt an der HNO Universitätsklinik Wien.
Show more...
1 year ago
16 minutes 58 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
(Wie) macht Geld glücklich?
Macht Geld wirklich glücklich? Wenn ja, sollten wir lieber im Hier und Jetzt leben oder auch an unsere Zukunft denken? Wir haben Finanzpsychologin Birgit Bruckner in unserem Podcast gefragt, was das mit finanzieller Sicherheit zu tun hat und wo die Grenze zu finanzieller Freiheit liegt.
Show more...
2 years ago
22 minutes 56 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
21 Tage bis zur Routine?
Was unterscheidet eine Routine von einer Gewohnheit? Reichen 21 Tage, um Routinen aufzubauen? Und was bringen mir Routinen überhaupt? Diese Fragen beantwortet uns Dr. Claudia Turecek, psychologische Beraterin, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin bei Mavie.
Show more...
2 years ago
13 minutes 10 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Flüssige Mythen – Alles rund ums Trinken
Mythen rund ums Trinken gibt es viele – diese Folge gibt Antworten: Wie macht man es richtig und was ist wirklich gesund? Zählen das Achterl Rotwein am Abend und isotonische Getränke nach dem Sport dazu? Wir sprechen mit Ernährungswissenschaftlerin Karin Pauer über Trinkverhalten und unsere Lieblingsgetränke.
Show more...
2 years ago
18 minutes 2 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Wer gestaltet unsere digitale Zukunft?
Das Bild des „klassischen Ingenieurs“ mit Schraubenschlüssel und blauem Gewand ist längst nicht mehr die Realität von Technikberufen, weiß Anna Steiger, Vizerektorin an der Technischen Universität Wien, verantwortlich für Personal und Gender. Gefragt sind heute ein analytisches, prozessorientiertes Denken und Kreativität, kurz gesagt ein IT-Skillset, das in vielen Berufen anwendbar ist. Wie die vielfältige digitale Jobwelt auch für Frauen attraktiver werden kann, verrät sie uns in dieser Folge von „gemeinsam besser leben – der Podcast von UNIQA“.
Show more...
2 years ago
19 minutes 20 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Auf der Suche nach dem Runners High
Laufen boomt. Aber ist Laufen überhaupt für alle gesund? Was braucht man, um loslaufen zu können? Wir sprechen in dieser Folge mit und Lauf-Instruktor Bernhard Url und klären, wie man richtig läuft und was dabei beachtet werden muss.
Show more...
2 years ago
20 minutes 42 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Vorurteile - und wie offen bist du?
Vorurteile sind zutiefst menschlich und natürlich. Doch wo profitieren wir von mehr Offenheit und Vielfalt in unserem Alltag? Und wie können wir unsere unbewussten Vorurteile erkennen? Darüber sprechen wir mit Sabine Caliskan, Unconscious Bias Expertin & Behavioral Design Architect, und Ulrike Kienast-Salmhofer, Beauftragte für Diversität und Inklusion bei UNIQA, und warum „gleichbehandeln“ nicht immer auch „gleich fair behandeln“ heißt.
Show more...
2 years ago
20 minutes 56 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Essensverweigerung – Wenn Kinder streiken
Warum verweigern viele Kinder bestimmte Lebensmittel? Was können Eltern tun, wenn der Nachwuchs zu wenig Gemüse isst und Gefahr läuft, sich mangelhaft zu ernähren? Auf diese und viele weitere Fragen liefert uns die Ernährungswissenschaftlerin und Psychotherapeutin Karin Lobner Tipps uns Antworten.
Show more...
2 years ago
12 minutes 55 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Schöner Wohnen? Glücklich Wohnen!
Ständig neue Wohntrends - doch wie schaffen wir ein Zuhause, in dem wir uns wirklich wohlfühlen? Alles eine Frage der Optik? Und kann sich das alles wieder ändern? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Wohnpsychologin Dr. Barbara Perfahl. Sie verrät uns, was es braucht, um nicht nur schön, sondern auch glücklich zu wohnen.
Show more...
2 years ago
18 minutes 16 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Home Green Home – Energiewende für zu Hause
Ob Wohnung oder Eigenheim: welche Möglichkeiten gibt es, zu Hause auf erneuerbare Energien umzusteigen? Und wie kann ich mein Heim im Sommer auch nachhaltig kühlen? Energieexperte Wolfgang Stumpf klärt auf und verschafft uns in dieser Folge außerdem einen Überblick im Energieförderungs-Dschungel.
Show more...
2 years ago
21 minutes 4 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Stille - wie wir zur Ruhe kommen
Wir leben in einer lauten Zeit und sind vielen künstlichen Reizflüssen unterworfen. Unser Bedürfnis nach Stille wird daher gefühlt immer größer. Wir sprechen in dieser Folge mit Psychologe und Coach Dr. Bardia Monshi darüber, warum Stille so wichtig für uns ist und wie es uns gelingen kann, zur Ruhe zu kommen.
Show more...
2 years ago
10 minutes 40 seconds

UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Hallo und herzlich Willkommen beim UNIQA Podcast „gemeinsam besser leben“! Zusammen mit Expertinnen und Experten sprechen wir hier über Themen für ein besseres Leben. #gemeinsambesserleben